Tauchsafari-Ratgeber Leseprobe

Page 1


Tauchsafari Ratgeber

1.Auflage


Liebe Leserin, lieber Leser, hier liegt vor dir eine kleine spezielle Lektüre zum Thema Tauchen auf Tauchsafaris. Ich hoffe, ich kann dir mit diesem kleinen vorliegenden Büchlein, die Freude auf deine nächste Tauchsafari etwas versüßen. Als Taucher schreibe ich hier wie unter Tauchern üblich, mit der Anrede „Du“ und hoffe das geht für dich in Ordnung. Zu diesem Ratgeber gibt es auch eine Internetseite www.tauchsafari-ratgeber.de auf welcher du alle Checklisten zum Download findest, sowie weitere nützliche Informationen oder Neuheiten zu dem Thema Tauchsafari. In diesem kleinen Ratgeber wird es, wie bereits der Titel aussagt, speziell um das Tauchen auf Wochenbooten gehen. Selbstverständlich kannst du verschiedene Tipps für das Tauchen auf einer Tauchbasis beherzigen. Ich hoffe, du genießt diesen kleinen Ratgeber. Ich würde mich freuen, dich auch auf der zugehörigen


Internetpräsenz www.tauchsafari-ratgeber.de begrüßen zu dürfen. Wenn bei dir Fragen zu dem Thema auftauchen, so zögere bitte nicht, mich per E-Mail zu kontaktieren. Ich stehe dir jederzeit gerne für deine Fragen zum Tauchen und zu diesem Buch zur Verfügung. Euer Michael


Rund um die Tauchsafari

Auswahl des Tauchsafari-Bootes Die Auswahlkriterien für eine Tauchsafari sind, wie auch bei anderen Reisen, dein Budget und das Land deiner Wahl. Da des deutschen Tauchers Lieblingsziel Ägypten ist, verwundert es nicht, dass im Roten Meer die wohl weltweit meisten Tauchsafari-Boote kreuzen. Ende 2009 sind in Ägypten mindestens 100 Tauchsafari– Boote im Einsatz. Tipp Achte auf Sicherheit: Beim Boot und dem Tauchen Weiterlesen kannst du im Buch auf Seite 11.


Der typische Ablauf einer Tauchsafari Der Ablauf von Tauchsafaris unterscheidet sich in allen Teilen der Welt nur in einzelnen Punkten. So wirst du mit dem nachfolgenden Verlauf auf jeder Tauchsafari der Welt konfrontiert sein. Auspacken und auf Vollst채ndigkeit pr체fen

Check In / Out

Einpacken und abreisen

Abfahrt

Tauchen

Abbildung 1 - Wochenablauf

Weiterlesen kannst du auf Seite 15 des Buches.


Das Tauchen auf einem Safariboot Unterscheidet sich vom Tauchen auf Tagesbooten in vielen Punkten. So ist zum Beispiel das Tauchgerät von Anfang an an der Flasche und wird erst am Ende der Tauchsafari zerlegt.

Welchen Ausbildungslevel sollte ich haben? Du solltest bereits AOWD oder CMAS** sein. Als OWD oder CMAS* kannst du ebenfalls eine Tauchsafari durchführen, …… Weiterlesen kannst du auf Seite 21 des Buches.


Welche besonderen praktischen Fertigkeiten benötige ich? Oben haben wir die verschiedenen Ausbildungen und Kenntnisse besprochen. Es kommen aber noch ein paar Fertigkeiten dazu, welche du beherrschen solltest. Der Umgang mit der Boje Der Umgang mit der Boje sollte von dir auf alle Fälle beherrscht werden.

Weiterlesen kannst du auf Seite 29 des Buches.

Sicherheit Das Kapitel Sicherheit ist das umfangreichste in diesem Ratgeber. Ihr seid auf einem Tauchboot, welches euch wenige Fluchtmöglichkeiten bietet. Auch sind die Wege zum nächsten Krankenhaus und zur nächsten Druckkammer in der Regel sehr weit. Der Transport kann manchmal mehrere Stunden dauern. Darüber solltet ihr euch auf einer Tauchsafari im Klaren sein.


Deine Sicherheit hängt auch von deinem persÜnlichen Verhalten auf dem Boot ab!

Weiterlesen kannst du auf Seite 51 des Buches


Tipps

Für Unterwasserfotografen Als Unterwasserfotograf wirst du auf einer Tauchsafari viele Bilder machen. Ich fotografiere selbst sehr viel unter Wasser. Um später die Bilder einem bestimmten Riff zuordnen zu können, mache ich von den Tauchplatz-Karten immer ein Foto.

Weiterlesen kannst du auf Seite 83 des Buches.


Hands-off ! Drei zwingende Gründe die Hände von Haien zu lassen. Es ist eine aberwitzige Situation. Auf der einen Seite boomt der Haitourismus. Jeder Tauchanfänger kann heute mit Großhaien frei tauchen. Der „Horrorfisch Hai“ hat sich in den letzten Jahren scheinbar in ein Schoßtier verwandelt, das jeder hautnah beim Fressen beobachten kann.

Weiterlesen kannst du auf Seite 87 des Buches


Das Buch kannst du dir wie folgt erwerben: -

Bei dir Zuhause in deiner Tauchschule Bei uns im Shop Du kannst uns auch eine E-Mail schreiben, wir nehmen sofort Kontakt zu dir auf.

Schreibe uns deine Wünsche, wir werden uns umgehend bei dir melden. E-Mail: info(at)tauchsafari-ratgeber.de Die Facts zum Buch: 104 Seiten Klebebindung 4 Farbiger Druck Innen und Außen Viele Bilder Checklisten Spendenbeitrag an Sharkproject Empfohlener Verkaufspreis 12,95€ Unser Shop im Internet www.tauchsafari-ratgeber.de/shop


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.