Publireportage
Trachtner Möbel AG
Wo Service gross geschrieben wird – seit drei Generationen Beim Basler Traditionshaus Trachtner Möbel werden Kunden seit den Dreissigerjahren wie wahre Könige behandelt. In dritter Generation führt Rebecca Trachtner das Möbelfachgeschäft. Wie ihre Vorgänger legt sie grössten Wert auf Top-Qualität und Kundennähe. So besticht Trachtner Möbel nach wie vor mit einer attraktiven und modernen Produktevielfalt, kompetenter Wohnberatung sowie mit einem umfangreichen Serviceangebot – kostenlose Heimlieferung, Montage und Entsorgung inklusive. Dies lässt wahrlich keine Wünsche offen.
I
n den Dreissigerjahren gründeten Josef Trachtner und Jacques Grob die Firma Trachtner & Grob an der Sperrstrasse im Kleinbasel. Im ersten, zweiten und dritten Stock der ehemaligen Seidenbandweberei Vischer war das Möbelhaus domiziliert. 1955 trennten sich die beiden Partner und wurden zu Möbel Grob im Kleinbasel (existiert heute
nicht mehr) und Trachtner Möbel. Dieser zog – nach einem Übergang an der Henric Petri-Strasse 1955– 1960 – in den Neubau von Architekt Markus Diener am Brausebad. Getreu dem Motto «gute Qualität zu vorteilhaften Preisen» wurde der Möbelladen stadtbekannt. Nach dem plötzlichen Tod von Josef Trachtner 1972 übernahm sein Sohn Peter Tracht-
Top in Sachen Stil- und Wohlfühlfragen – für diese Wohnberater haben Kundenwünsche oberste Priorität.
ner die Firma und führte diese bis Ende 2010 mit grossem Erfolg weiter. 1998 stieg die Tochter von Peter Trachtner, Rebecca Trachtner, in das Familienunternehmen ein. Am 1. Januar 2011 übergab Peter Trachtner den Möbelladen an seine Tochter. Heute weht ein frischer Wind, ohne die traditionellen Werte aus den Augen zu verlieren: das Möbelgeschäft ist moderner geworden und das Sortiment hat mehr Flair. Trotzdem werden die langjährigen, treuen Trachtner-Kunden
Rebecca Trachtner mit ihrem Hund Zizou. Die gelernte Bankfachfrau setzt auf guten Service und Schweizer Qualität, wie bei dieser Designerliege Link von der Schweizer Firma Intertime.
nicht vergessen: nach wie vor legt das Haus Wert auf Polstermöbel mit hervorragendem Sitzkomfort und auf stadttaugliche Dimensionen. Weiter findet man hier Lounge-Sofas und Senioren-Polstergruppen, Boxspring-Betten und Pflegebetten mit Lift und elektrisch verstellbaren Elementen, Design Relaxsessel und Fauteuils mit Aufstehhilfe, grosse Schiebetürschränke und schmale 1-, 2-, 3- oder mehrtürige Drehtürschränke. Gerade durch diese Vielfalt bewegt sich
«dr Möbel lade vo Basel» in einer Marktnische. Mit kompetenter Unterstützung des Trachtner-Wohnberater-Teams finden langjährige und neue Kunden alles, was sie suchen. Am besten schaut man vorbei und lässt sich vor Ort von der unglaublichen Vielfalt inspiriern.
Eintauschaktionen: ➥ 1000.– gibt’s für Ihre Polstergarnitur beim Kauf einer neuen Polstergruppe. ➥ 110.– plus ein Zolli-Jahresabo gibt’s für die alte Matratze beim Kauf einer neuen Premium-Matratze. (exkl. Abhol- u. Nettopreise)
Sitzobjekte der Begierde – das Sofamodell Campus von Intertime gibt es in vielen Farben, in Stoff oder Leder, und in vier Grössen.
Trachtner Möbel AG – «Dr Möbellade vo Basel» Spalenring 138, 4055 Basel, Tel. 061 305 95 85, info@trachtner.ch, www.trachtner.ch
Bringen, Bauen, Einrichten – das Service-Team weiss, worauf es bei Lieferung, Einbau und Montage ankommt.
12
Anfahrt Tram/Bus: Mit dem Tram 1, 6 oder dem Bus 50 bis zur Station «Brausebad», oder mit dem Tram 8 respektive Bus 33 oder 34 bis zur Station «Schützenhaus». Parkplätze befinden sich direkt vor dem Laden. Öffnungszeiten: Mo bis Fr, 8 – 12 Uhr, 13.30 – 18.30 Uhr, sowie Sa, 8 – 17 Uhr
Wohnen Februar 2014