unihockey.ch Nr. 83 - Saisonguide 2013/2014

Page 50

50

frauen NLA

höfen und skorpion emmental

facts & Figures Headcoach Ast Christoph Betreuerstab Assistent: Ineichen Bruno, Assistentin: Schmalz Corina, Athletik/Fitness: Schuler Raphael, Betreuer: Zurbrügg Jonathan Tor

CM

83 Meier Manuela

176 23.05.1983

77 Schmutz Andrea

176 02.06.1983

Geb.

Verteidigung

Hinten (v.l.n.r.): Schmalz Corina (Assistentin), Winkler Tiffany, Halter Regula, Egli Monika, Leu Claudia, Zurbrügg Jonathan (MedCoach). Mitte (v.l.n.r.): Ineichen Bruno (Assistent), Hirschi Cindy-Jane, Kwiecinska Adrianna, Ziörjen Angela, Knutti Janine, Ast Christoph (Cheftrainer). Vorne (v.l.n.r.): Meer Vera, Baumann Ursina, Schmutz Andrea, Seiler Regula, Kiser Patricia. Es fehlen: Bagge Rebecca, Bleuer Carolina, Dazio Valentina, Meier Manuela, Ratti Eva, Reinhard Valérie.

Höfen: Die Könizer Schule hält Einzug Chefsache Christoph Ast ist mit bald 41 Jahren der älteste Cheftrainer der kommenden NLA-Saison. Sein Handwerk lernte er in 22 Jahren als Spieler (unter anderem für Zäziwil und Köniz in der NLA) und über zehn Jahren als Trainer. Unter anderen betreute er die Könizer Frauen in der NLB. Auch seine Assistenten – Corina Schmalz und Bruno Ineichen – haben Könizer Vergangenheit. Kommen und Gehen Es tut sich bei Höfen selten viel Spektakuläres im Sommer – und das muss ja auch gar nicht sein. Diesmal müssen die Abgänge der Routiniers Sandra Hadorn (halbes Jahr in Ecuador), Nadia Cattaneo, Sonja Thöni und Andrea Kupferschmied ersetzt werden. Versucht wird dies

NLA

mit Zuzügen aus der NLB (Cindy-Jane Hirschi und Valentina Dazio vom aufgelösten Thun), der 1. Liga, dem eigenen Nachwuchs und der 19-jährigen Schwedin Rebecca Bagge. Erfreulicherweise weiter nicht bei den Abgängen zu finden ist Monika Egli. Die 36-jährige Stürmerin war auch in der letzten Saison wieder Höfens beste Skorerin – und landete auf dem starken 13. Rang der Skorerliste. Knackpunkt Höfen wird mit solider Arbeit jedes Jahr einige Prozentpunkte besser, während es bei der Konkurrenz auf und ab geht. Reicht das, um einmal den Playouts zu entgehen? Christoph Ast müsste dafür wohl innert kürzester Frist eine gehörige Portion Könizer Spielkultur einführen können.

Sascha Brendler Nationaltrainer

Damian keller Chefredaktor

Wie im letzten Jahr setze ich Höfen auf einen der letzten Plätze. Die Veränderungen im Kader sind zu klein, um einen Sprung zu machen. Viel hängt von Regula Seiler ab und ob sie die anderen im Kader mitreissen kann, damit aus der «grauen Maus» etwas Farbiges ensteht. Tipp: Rang 7.

Bei Höfen muss man immer der Versuchung widerstehen, per «Copy-Paste» die Prognose des Vorjahres zu wiederholen. Die Bernerinnen erschweren mit ihrer soliden Arbeit knackige Voraussagen. Kurz: Abstieg kein Thema, aber über den Strich reichts wieder nicht. Tipp: Rang 7.

7 Halter Regula

179 20.03.1988

10 Seiler Regula

166 10.12.1985

11 Hirschi Cindy-Jane

166 25.02.1989

14 Winkler Tiffany

174 05.10.1985

25 Ratti Eva

166 25.03.1990

44 Leu Claudia

170 16.12.1993

26 Knutti Janine

167 26.11.1992

angriff 6 Egli Monika

176 06.01.1977

8 Meer Vera

160 11.05.1995

12 Baumann Ursina

165 01.05.1986

19 Kiser Patricia

162 18.07.1985

21 Bleuer Caroline

166 18.07.1988

22 Ziörjen Angela

170 02.03.1993

31 Dazio Valentina

162 19.09.1990

33 Bagge Rebecca (SWE)

172 12.04.1994

69 Reinhard Valérie Anne

164 20.03.1992

72 Kwiecinska Adrianna (POL)

170 08.02.1989

93 Hari Valérie

165 07.05.1993

Zuzüge: Bagge Rebecca (Solfjäderstaden SWE), Dazio Valentina (UHC Thun), Hirschi Cindy-Jane (UHC Thun), Meier Manuela (Verbano Gordola), Reinhard Valérie Anne (UHC Zugerland), Ziörjen Angela (UHC Wilderswil), Knutti Janine (eigener Nachwuchs) Abgänge: Cattaneo Nadia (Wizards Bern Burgdorf), Seiler Chantal (Lejon Zäziwil), Kupferschmied Andrea (Rücktritt), Hadorn Sandra (Ausland), Thöni Sonja (Rücktritt), Steiner Selina (Ausland), Bodmer Jenny (Rücktritt)

UHC

FEN

Vereinsadresse: Postfach 2618, 3601 Thun Website: www.uhchoefen.ch Gründungsjahr: 1995 Präsident: Felix Hari Sportchef Damen: Daniel Studer Anzahl Teams: 9 Grösste Erfolge: NLB Meistertitel 2003 & 2008, Aufstieg NLA 2005, Aufstieg SML 2008 Heimarena: AC Halle, Spiez Hauptsponsoren: Samling, Erima, Berger Sport, AEK Bank

Neu bei Höfen: J. Knutti, C.J. Hirschi, A. Zjörjen, V. Dazio, V. Reinhard.

Rebecca Bagge

Am längsten im Verein: Monika «Möö» Egli

Härtester Schuss: Claudia Leu

Trainingsfleissigste: Janine Knutti

Strafenkönigin: Eva Ratti

Kabinen DJ: Möö’s IPod

Hüterin der Mannschaftskasse: Tiffany Winkler

Grösster Materialverschleiss: Jonathan Zurbrügg

Eitelste Spielerin: Ursina Baumann


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
unihockey.ch Nr. 83 - Saisonguide 2013/2014 by swiss unihockey - Issuu