unihockey.ch Nr. 83 - Saisonguide 2013/2014

Page 47

47

www.unihockey.ch

facts & Figures Headcoach Eteläpää Kati (FIN) Betreuerstab Assistent: Gafner Daniel, Kondition: Fonti Marrco Tor

CM

29 Beroggi Pierina

168 21.06.1990

41 Jud Heidi

177 07.02.1984

Geb.

Verteidigung 9 Kunz Claudia

173 18.02.1986

10 Stettler Karin

165 03.05.1988

14 Gut Claudia

166 06.03.1983

15 Schlatter Sabrina

173 19.07.1983

17 Koller Jael

158 01.07.1989

19 Bühler Tanja

169 26.04.1992

angriff Hinten (v.l.n.r.): Kati Eteläpää (Cheftrainerin), Sabrina Schlatter, Karin Stettler, Marjut Kinnunen, Alexandra Frick, Claudia Gut, Lorena Obrist, Andrea Kern, Therése Ordell (Sportchefin). Mitte (v.l.n.r.): Daniel Gafner (Assistenztrainer), Marco Fonti (Konditrainer), Margrit Scheidegger, Alexandra Schudel, Michaela Kathriner, Céline Chalverat, Tanja Bühler, Claudia Kunz, Lisa Keller (Physio). Vorne (v.l.n.r.): Daniela Stettler, Irene Räss, Heidi Jud, Jael Koller, Pierina Beroggi, Patrizia Leone, Laura Desch.

Red Ants: Kati und die NLB-Abwehr  Chefsache Nur bei den Red Ants ist hinter der Bande alles gleich wie letzte Saison. Kati Eteläpää (37) wurde in ihrer ersten Saison als Chefin gleich zur Trainerin des Jahres gewählt. Die Finnin wird weiter unterstützt von Daniel Gafner – ein eingespieltes Duo, das den eingeschlagenen Weg fortführen kann. Kommen und Gehen Auswurf-Königin Jonna Mäkelä – Wetten vor der Saison, dass sie die teaminterne Assist-Wertung gewinnen würde, gingen dennoch verloren – und Laura Kokko sind weg. Mit Pierina Beroggi wurde erst eine vermeintlich wacklige Nummer 1 verpflichtet – bis dann mit dem Zuzug von ex-Nati-Torhüterin Heidi Jud ein Coup gelang. Dietlikons Céline Chalverat soll ungefähr

NLA

Sandra Dirksen ersetzen, dazu kam ein Trio aus der NLB. Bemerkenswert: Claudia Gut und Sabrina Schlatter versuchen sich als 30-Jährige in der NLA. Eteläpääs Traumtransfers aus Schweden liessen sich nicht realisieren, somit ist Marjut Kinnunen die einzige Söldnerin im Team. Kann sie ihre mageren fünf Quali-Tore der letzten Saison toppen? Knackpunkt Michaela Kathriner und Daniela Stettler hängen eine Saison an, Andrea Kern will an die WM – Routine ist auch nach dem Abgang der Finninnen noch vorhanden. Aber wie durchlässig ist die «halbe NLB-Verteidigung»? Heidi Jud und gelegentlich Pierina Beroggi werden genug zu tun bekommen.

6 Chalverat Céline

168 03.01.1990

12 Scheidegger Margrit

168 02.01.1990

13 Kern Andrea

170 04.11.1984

16 Räss Irene

178 30.11.1989

18 Leone Patrizia

165 08.01.1996

20 Frick Alexandra

158 17.03.1990

21 Obrist Lorena

172 30.09.1992

22 Desch Laura

172 17.12.1993

23 Stettler Daniela

164 31.01.1985

26 Kathriner Michaela

162 26.09.1982

27 Schudel Alexandra

168 27.07.1989

81 Kinnunen Marjut (FIN)

163 12.07.1989

Zuzüge: Gut Claudia (Hot Chilis RümlangRegensdorf), Schlatter Sabrina (Hot Chilis Rümlang-Regensdorf), Koller Jael (Waldkirch-St. Gallen), Chalverat Céline (UHC Dietlikon), Desch Laura (eigener Nachwuchs), Beroggi Pierina (Wizards Bern Burgdorf), Jud Heidi (Floorball Riders Dürnten Bubikon Rüti) Abgänge: Kokko Laura, Mäkelä Jonna (Kais Mora SWE), Koutuaniemi Karin (Finnland), Bernhardsgrütter Iris (Waldkirch-St. Gallen), Dirksen Sandra (Rücktritt), Müller Jasmin (Rücktritt), Kalecka Karla (Elite Praha CZE)

Jael Koller

Sascha Brendler Nationaltrainer

Damian keller Chefredaktor

Trotz dem Abgang der zwei Finninnen wurde das Kader mit Chalverat sowie Jud und Beroggi gut ergänzt. Darüber hinaus sorgt Kati Eteläpää für Kontinuität an der Bande. In der Offensive hat es Potenzial – aber in der Verteidigung ist die Spielerdecke dünn. Tipp: Rang 2, Out im Halbfinal

Torhüterin Heidi Jud steht ihrer Vorgängerin Jonna Mäkelä in nichts nach. Auch Auswürfe beherrscht sie, womit eine Waffe im Spiel erhalten bleibt. Das Fragezeichen muss hinter die Abwehr gesetzt werden. Hält diese dicht, schneiden die Red Ants besser ab als letzte Saison. Tipp: Rang 4

Vereinsadresse: Gärtnerstrasse 18, 8400 Winterthur Website: www.redants.ch Gründungsjahr: 2000 Präsidentin: Sandra Lienhart Sportchefin: Therése Ordell Anzahl Teams: 5 Grösste Erfolge: Europa-Cup-Gold 2005, 6 mal Europa-Cup-Silber, 18 mal Meister, 11 Cup-Siege Heimarena: Oberseen Hauptsponsor(en): Salming, Radio und Tele Top, Digicomp

Céline Chalverat

Heidi Jud (l.), Pierina Beroggi.

Am längsten im Verein: Andrea Kern

Härtester Schuss: Andrea Kern

Trainingsfleissigste: Karin Stettler

Strafenkönige: Die Trainer

Kabinen DJ: Claudia Kunz

Hüterin der Mannschaftskasse: Alexandra Frick

Grösster Materialverschleiss: Heidi Jud

Eitelste Spielerin: Tanja Bühler


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.