31
www.unihockey.ch
Daniel Sebek, Manuel und Dominic Mucha (von links).
facts & Figures Headcoach Hiltbrunner Hanspeter Betreuerstab Co-Trainer: Testa Robert, Teamleiter: Sollberger Benjamin, Physio: Zwahlen Andrea, Bodmer Nicole, Siegenthaler Rita, Sportchef: Lüthi Christof, Tor
KG/CM
32 Haab Pascal
75/185 09.02.1986
88 Schweizer Fabian
70/178 23.05.1991
Geb.
Verteidigung 18 Steiner Nicolas
70/175 09.06.1991
20 Herren Manuel
75/188 08.10.1994
23 Wagner Manuel
75/188 17.02.1993
28 Beer Christian
71/181 06.04.1990
29 Nussbächer Samuel
65/168 14.05.1990
53 Lajunen Markus (FIN)
78/178 21.03.1988
71 Dolder Dario
84/184 04.12.1992
72 Stucki Dominic
85/176 29.09.1991
76 Zürcher Thomas
75/180 06.02.1992
99 Stucki Marcel
74/188 06.02.1993
angriff
Michails Kostusevs (r.) zeigt lettische Härte.
mental in alle Himmelsrichtungen. Geblieben sind der zuverlässige Tscheche Daniel Sebek, der lauffreudige Finne Markus Lajunen, neu ist der Lette Mihails Kostusevs. Leitwölfe Der Grossteil der abgewanderten Mätteler gehörte zum harten Kern der urchigen Truppe. Captain Manuel Sollberger wird nächste Saison noch mehr zur Leitfigur. Unterstützung wird er von Christian Beer und vor allem auch von Pascal Haab bekommen. Der
UHC Grünenmatt-Sumiswald Vereinsadresse: Postfach 20, 3452 Grünenmatt Website: www.uhcg.ch Gründungsjahr: 1985 Präsident: Jürg von Allmen Sportchef Herren: Christof Lüthi Anzahl Teams: 9
Grösste Erfolge: Cupfinal 2013 Heimarena: Forum Sumiswald Hauptsponsoren: Restaurant Brünnli, Raiffeisenbank, Zimmerei Kühni AG, Gaulhofer Schweiz AG, Fetaxid AG
Samuel Nussbächer
ex-Wiler-Goalie und frischgebackene Papa hat sein Glück beim UHCG gefunden. Den Teamgeist zu pflegen, wird auch in der kommenden Spielzeit ein wichtiges Thema sein. Top und Flop Die Nummer 4 im Kanton Bern wird gerne von den Berner Medien vergessen. Das «Desperado-Image» wird aber rege gepflegt. Und langweilig ists im hinteren Teil des Emmentals selten. Die finanziellen Turbulenzen scheinen überstanden, der neue Vorstand leistet gute Arbeit. Daneben gibts auch immer wieder sportliche Highlights, wie den Cupfinal im letzten Jahr oder die PlayoffEuphorie ein Jahr zuvor. Bitter, wenn das nur am Rande zur Kenntnis genommen wird. Skurriles Mihails Kostusevs ist seit der letzten WM, als er das 5:4 gegen Tschechien schoss, ein Held in seiner Heimat. «Jetzt ist alles möglich», sagte er nach dem Gruppensieg in der Qualifikation strahlend. Den erstmaligen Vorstoss in den Halbfinal vor Augen, stolperten die Letten im Viertelfinal aber über zwei kleine, wirblige Deutsche. Manuel und Dominic Mucha schossen drei Tore beim 4:2-Viertelfinalsieg. Die Sprüche, die sich Kostusevs beim erstmaligen Betreten der UHCGKabine vermutlich von den Muchas anhören musste, kann man sich irgendwie vorstellen.
3 Sebek Daniel (CZE)
81/185 23.03.1989
7 Käser Stefan
85/187 06.09.1992
9 Schenk Thomas
73/179 04.08.1992
10 Sollberger Manuel
66/171 20.09.1983
12 Bärtschi Jo Dennis
68/165 17.06.1990
17 Liechti Simon
75/176 22.04.1988
19 Mucha Manuel (GER)
58/168 17.03.1984
21 Mucha Dominic (GER)
60/168 17.03.1984
59 Kostusevs Mihails (LAT)
72/178 07.01.1988
83 Siegenthaler Thomas
88/186 12.06.1990
91 Aeschbacher Sandro
74/180 22.11.1991
93 Burkhalter Patrick
82/185 29.10.1993
Zuzüge: Mucha Manuel, Mucha Dominic (Unihockey Mittelland), Nussbächer Samuel (WilerErsigen), Stucki Marcel, Stucki Dominic (Unihockey Tigers), Wagner Manuel (Unihockey Luzern), Dolder Dario, Zürcher Thomas (Unihockey Tigers U21), Burkhalter Patrick (U21) Abgänge: Eskelinen Jarmo (Nokian FIN), Vladar Martin (Chur), Boelius Mikael (FBT Karhut United FiN), Millunpalo Juho (Jets), Mosimann Patrik (Tigers), Rindlisbacher Fabian, Hänggi Stephan (Hornets Mosseedorf), Häubi Pascal (ULA), Bürki Matthias (?), Zbinden Andreas (Bern Capitals)
Liechti
Lajunen
Hiltbrunner
Am längsten im Verein: Manuel Sollberger
Härtester Schuss: Markus Lajunen
Trainingsfleissigster: Jo Dennis Bärtschi
Strafenkönig: Jo Dennis Bärtschi
Kabinen DJ: Tom Siegenthaler
Hüter der Mannschaftskasse: Manuel Sollberger
Grösster Materialverschleiss: Sandro Aeschbacher
Eitelster Spieler: Thomas Schenk