unihockey.ch Nr. 83 - Saisonguide 2013/2014

Page 29

29

www.unihockey.ch

Martin Vladar soll Stabilität in Churs Abwehr bringen.

facts & Figures Headcoach Berger Thomas Betreuerstab Assistenztrainer: Stingelin Claudio, Physiotherapeutin: Temperli Meralla, Torhüter: Hutter Markus, Arzt: Comminot Christian Tor

KG/CM

30 Kellenberger Patrick

71/175 14.09.1978

67 Reich Christoph

75/183 04.11.1993

88 Feiner Janik

74/179 06.10.1994

Geb.

Verteidigung 4 Vladar Martin (CZE)

75/177 21.11.1986

6 Darms Thomas

64/177 05.10.1987

7 Schneider Renato

76/181 12.12.1986

8 Bürer Andreas

78/185 16.01.1989

9 Kamaj Lulzim

73/178 05.01.1982

12 Bischofberger Nicola

70/181 12.08.1994

19 Colagrande Romano

78/178 05.07.1991

angriff 10 Studer Markus

Fabio Good kam von Sarganserland.

Sandro Cavelti wurde zum neuen Captain Churs befördert.

Nachfolger Ville Salonen war zu kurz dabei, um nachhaltig in Erinnerung zu bleiben. Das will nun Martin Vladar erreichen. Der ruhige Tscheche führte in der letzten Saison Grünenmatt als Verteidigungsminister in den Cup­ final. Im Angriff gehört Kari Koskelainen mittlerweile zum Inventar. Der wirblige Finne wird noch längere «Eiszeiten» erhalten als bisher. Leitwölfe Der bisherige Captain Renato Schneider wurde von Coach Berger «ra-

Chur Unihockey Vereinsadresse: Chur Unihockey, 7000 Chur Website: www. churunihockey.ch Gründungsjahr: 2004 (Fusion aus Rot Weiss Chur & Torpedo Chur) Präsident: Cornel Erhler Sportchef: Angelo Ludwig

Anzahl Teams: 20 Erfolge: 12 x Meister (Rot-Weiss) 6 x Cupsieger (Rot-Weiss), 2x Cupsieger (Torpedo) Heimarena: Gewerbliche Berufsschule Chur Hauptsponsor: Inventx Chur

siert», neu trägt Sandro Cavelti die Binde. So wie schon an der U19-WM 2009. Die Freude soll sich bei Nationalspieler Schneider in engen Grenzen gehalten haben. Ansonsten sind die Führungsspieler dünn gesät. Goalie Patrick Kellenberger kämpft oft mit sich selber, Kamaj und Hirschi mit Ver­letzungen. Daneben sind viele fleissige Bienchen – wer zieht den Karren? Top und Flop Im Umfeld des Stadtclubs lief es nicht immer rund. Die Trainer-Legende Thomas Gilardi musste nach diversen Es­kapaden gehen, ein neuer Nachwuchschef wurde nicht gefunden. So muss Thomas Berger nun auch dort Lücken füllen. Immerhin bringt der zurückgetretene Adank viel Know-How in den Vereinsvorstand. Skurriles Nur eine Saison durfte Torhüter Davide Bacciarini den Backup von Kellen­ berger geben. Die beiden U21-Hüter Janick Feiner und Christoph Reich teilen sich nun die Nummer 2. Und nur ganz böse Zungen behaupten, dass beide zusammen gleich schwer wie Bacciarini sind. Dieser wurde allen Vereinen in der näheren weiteren Churer Umgebung angeboten – alle lehnten dankend ab. Im Tessin weibelt er nun für Philippe Soutters Gordola für eine eigene Halle des Vereins.

80/189 30.01.1988

14 Good Fabio

79/177 20.07.1992

15 Ludwig Björn

70/172 20.10.1992

16 Beeler Fabian

69/176 26.06.1994

17 Binggeli Jan

80/173 05.01.1984

18 Wieland Dominic

62/174 07.08.1992

20 Engel Carlo

74/178 27.02.1994

21 Riedi Paolo

70/176 16.12.1992

24 Koskelainen Kari (FIN)

71/170 24.05.1982

26 Camenisch Christoph

79/193 26.03.1992

28 Thierstein Lukas

86/181 07.01.1989

61 Hirschi Joel

70/175 08.06.1988

90 Cavelti Sandro

84/189 16.04.1990

Zuzüge: Ludwig Björn, Wieland Dominic, Feiner Janik, Reich Christoph, Beeler Fabian (eigener Nachwuchs), Vladar Martin (UHC Grünenmatt), Good Fabio (UHC Sarganserland) Abgänge: Adank Andri (Rücktritt), Bacciarini Davide (offen), Fauser Florian (Nesslau Sharks), Putzi Andrin (Rücktritt), Rutzer Ivo (UHC Domat/ Ems), Salonen Ville (FBT Karhut Finnland), Torri Mirco (Rücktritt), Vapaniemi Matti (KlotenBülach Jets)

Nicola Bischofberger

Fabian Beeler

Am längsten im Verein: nicht bekannt

Härtester Schuss: Andreas Bürer

Trainingsfleissigster: Sandro Cavelti

Strafenkönig: Joel Hirschi

Kabinen DJ: Lukas Thierstein

Hüter der Mannschaftskasse: Christoph Camenisch

Grösster Materialverschleiss: Lukas Thierstein

Eitelster Spieler: Janik Feiner


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.