unihockey.ch Nr. 95 - Saisonguide 2014/15

Page 64

64

FRAUEN NLB

SAISONVORSCHAU

Unihockey Basel Regio: Die Wundertüte Sieben Spiele gewonnen, sechs verloren – das gab letzte Saison einen Mittelfeldplatz, wenn man in einer übersichtlichen Achterliga überhaupt von Mittelfeld sprechen kann. Immerhin, hätten die Baslerinnen in den fünf Verlängerungen mehr Extrapunkte geholt als die erreichten Null, wären sogar die Playoffs dringelegen. Letztlich lag man nur knapp hinter Waldkirch-St. Gallen. Ob es diese Saison dafür reicht? Das Kader, das Marc Delaquis und Veronika Rüeger zur Verfügung steht, ist jedenfalls grösser als auch schon und zudem eines der routiniertesten der Liga. Fünf Spielerinnen sind über 30 Jahre alt, eine Seltenheit im Schweizer Unihockey – mit Lia Cadisch (bald 36) von den Waldenburg Eagles gibt sogar die älteste Spielerin der Liga ihr Comeback in der Nationalliga. ZUZÜGE: Forster Sophia (Waldenburg Eagles), Kohler Miriam (Skorpions Emmental U21), Hofstetter Daniela, Mettler Carmen (beide Basel Regio, Comeback), Eugster Martina, Wyss Sandra (beide Nachwuchs) ABGÄNGE: Bühler Jasmin (Dietlikon U21), Rua Nathalie (Aarau), Fuster Sarah, Hermann Aline, Winkler Julia (alle Rücktritt) TEAMFOTO Hinten (v.l.n.r.): Luana Mistri, Cheryl Tron, Miriam Kohler, Corina Nüesch, Noemi Mosimann, Viktoria Hürzeler, Carmen Gisin, Karin Stebler, Rita László. Mitte (v.l.n.r.): Marc Delaquis (Trainer), Nadia Kramer, Suzanne de Roche, Sarai Stöckli, Stefanie Doppler, Daniela Hofstetter, Sophia Forster, Tanja Thoma, Sheila Kramer, Veronika Rüeger (Trainerin). Vorne (v.l.n.r.): Delia Brändle, Nathalie Stocker, Charlotte de Keyzer, Hanna Sägesser, Jenny Halter, Carmen Mettler, Jael Steiner, Véronique Schneider.

Monika Egli macht den Umzug und den Namenswechsel mit.

BETREUERSTAB

Trainer: Delaquis Marc, Rüeger Veronika, Staff: Mistri Pierre TOR

CM

GEB.

1 Mettler Carmen

160 27.05.1988

2 Sägesser Hanna

162 03.01.1993

26 de Keyzer Charlotte

165 17.04.1991

VERTEIDIGUNG 6 Nüesch Corina

172 01.06.1983

11 Gisin Carmen

173 14.05.1983

13 Stöckli Sarai

165 22.09.1988

22 Wyss Sandra

165 11.06.1996

23 Doppler Stefanie

172 20.03.1988

36 Koch Florence

157 06.11.1989

38 Eugster Martina

172 02.08.1993

ANGRIFF 3 Mosimann Noemi

169 04.12.1981

4 Hofstetter Daniela

162 17.03.1987

5 Hürzeler Viktoria

170 21.02.1985

7 Tron Cheryl

165 19.09.1993

8 Thoma Tanja

158 01.01.1985

15 Mistri Luana

165 26.04.1990

17 László Rita

168 25.02.1990

18 De Roche Suzanne

160 29.01.1990

21 Schäfer Sara

160 27.03.1983

29 Forster Sophia

165 10.09.1987

77 Kohler Miriam

167 31.05.1993

Lia Cadisch

173 25.10.1978

UNIHOCKEY BASEL REGIO Vereinsadresse: Postfach 837, 4104 Oberwil Website: www.unihockeybaselregio.ch Gründungsjahr: 2006 (Namensänderung Unihockey «Leimental» in «Basel Regio» 2013) Präsident: Daniel Würmlin Sportchef: Patrick Mendelin Anzahl Teams: 11 (alle Grossfeld) Grösste Erfolge: Cupfinalist 2003, Frauen NLB-Meister 2006/07, Aufstieg NLA 2006/07 Heimarena: Möslibach, Ettingen; Thomasgarten, Oberwil BL Hauptsponsoren: Raiffeisen, Mobiliar

Unihockey Berner Oberland: Neuen Schwung holen Der Name Höfen ist tot, lang lebe Unihockey Berner Oberland. Abstieg aus der NLA, Bau der lange ersehnten Heimhalle, Umbenennung – die letzten Monate hatten es in sich. Auf dem Platz jedoch bleibt vorerst alles beim alten. Schmutz, Seiler, Egli, Halter, Baumann – alle sind noch da. Die wenigen Abgänge wird man verschmerzen können, da wurden Absteiger schon mehr zerfleddert. Wichtig ist nun, in der NLB gleich wieder vorne Fuss zu fassen. Schwung zu holen und spielerische Stärken zu entwickeln, nachdem die letzten Jahre in der NLA von mühsamer und oft gezwungenermassen destruktiven Defensivarbeit geprägt waren. Wie weit man mit modernem Unihockey kommt, beweist gerade Kantonsrivale Skorpion Emmental. BEO muss in die Playoffs. ZUZÜGE: Krieg Saskia, Stump Melanie (beide Wizards) ABGÄNGE: Bleuer Caroline (Lejon Zäziwil), Dazio Valentina, Hirschi Cindy-Jane (beide Aergera Giffers), Meier Manuela, Winkler Tiffany (beide Rücktritt) TEAMFOTO Hinten (v.l.n.r.): Janine Knutti, Claudia Leu, Regula Halter, Angela Ziörjen, Regula Seiler. Mitte (v.l.n.r.): Philipp Gasser (Trainer), Melanie Stump, Valérie Hari, Ursina Baumann, Simea Stettler, Bruno Ineichen (Trainer), Christoph Ast (Trainer). Vorne (v.l.n.r.): Patricia Kiser, Saskia Krieg, Vera Meer, Andrea Schmutz, Sandra Hadorn, Michelle Lobsiger, Patricia Greber.

BETREUERSTAB

Trainer: Ast Christoph, Gasser Philipp, Ineichen Bruno, Athletiktrainer: Schuler Raphael, Sportchef: Studer Daniel TOR

CM

77 Schmutz Andrea

176 02.06.1983

89 Krieg Saskia

166 09.10.1996

GEB.

VERTEIDIGUNG 10 Seiler Regula

166 10.12.1985

21 Stump Melanie

166 02.01.1988

26 Knutti Janine

167 26.11.1992

31 Kiser Patrizia

162 18.07.1985

44 Leu Claudia

170 16.12.1993

ANGRIFF 4 Greber Patricia

164 01.06.1997

5 Geissbühler Mara

168 13.01.1996

6 Egli Monika

176 06.01.1977

7 Halter Regula

179 20.03.1988

8 Meer Vera

160 11.05.1995

12 Baumann Ursina

165 01.05.1986

19 Hadorn Sandra

165 23.04.1986

22 Ziorjen Angela

170 02.03.1993

69 Stettler Simea

165 29.07.1997

93 Hari Valérie

165 07.05.1993

UNIHOCKEY BERNER OBERLAND Vereinsadresse: Frutigenstrasse 17, 3600 Thun Website: www.uhbeo.ch Gründungsjahr: 2014 Präsident: Felix Hari Sportchef: Daniel Studer Anzahl Teams: 10 Grösste Erfolge: NLB-Meister 2003, 2008; Aufstieg NLA 2005, 2008 Heimarena: RAIFFEISEN ARENA Gürbetal Hauptsponsoren: Niesenbahn AG, Erima, Salming, Berger Sport


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
unihockey.ch Nr. 95 - Saisonguide 2014/15 by swiss unihockey - Issuu