unihockey.ch Nr. 95 - Saisonguide 2014/15

Page 59

www.unihockey.ch

Langenthal Aarwangen: Kleinere Brötchen

Zug United: Wohin führt die Reise?

Nach zwei Katastrophen-Saisons schaffte es ULA im Frühling in den Halbfinal. Dort war zwar gegen Thun Ende Feuer, aber man holte sich Kredit zurück. Wegen unterschiedlicher finanzieller Vorstellungen gab der tschechische Trainer Michal Rybka bereits im Februar seinen Abgang zu Sarnen bekannt. Seine drei Landsleute verliessen den Verein ebenfalls. Clemens Strub, der neue Chef an der Bande, brachte einen Block seiner U21-Junioren mit ins Team. Neuaufbau sagt man dem. Als Routiniers stehen ex-Natispieler Marc Mühlethaler und neu der Lette Mihails Kostusevs (von Grünenmatt) zur Verfügung. Die Playoff-Quali wäre bereits ein Erfolg.

Für Aussenstehende überraschend, für Zuger Insider weniger, gab Roly Fust nach dem NLB-Meistertitel und der Halbfinal-Niederlage gegen Floorball Thurgau seinen Rücktritt bekannt. Ihn ersetzen wird mit Arto Riihimäki ein international erfahrener Finne. Zuletzt wurde dieser beim SSL-Absteiger Jönköping nach einer Nieder­ lagenserie gefeuert. In Zug ist das Vertrauen in den Finnen aber gross, trotz dem frühen Aus im Cup. Ausgedünnt hat sich dafür das Zuger Kader. Johan von der Pahlen ging überraschend zu 2.-Liga-Nachbar Zuger Highlands. Dafür kommen der Finne Jussi Luoma von KooVee und HCR-Keeper Tobias Meister. Zug hat das Potenzial, um wieder oben mitzuspielen, wenn alles rund läuft. Ansonsten ist auch Mittelmass möglich.

ZUZÜGE: Akeret Aurelio, Gloor Matthias (beide Wiler-Ersigen), Kostusevs Mihail (Grünenmatt), ten Hag Mathijs (U.C Face Off, NED), Reist Matthias, Lüthi Simon, Moser Micha, Lang Nick, Nyffenegger Christian (alle Nachwuchs) ABGÄNGE: Wüthrich Sven (UHT Eggiwil), Chrapek Tomas, Danis Jan (Grünenmatt), Rybka Michal (Ad Astra Sarnen), Kropf Roland (Zulgtal Eagels), Sonderegger Damian (ULA II), Pauli Florian, Hüsler Patric, Hunziker Jan, Lébl Marek (alle Rücktritt)

BETREUERSTAB Trainer: Strub Clemens, Assistenten: Salvisberg Luca, Hüsler Patric, Torhüter­ trainer: Häusler Patrick, Physiotherapeutin: Lüthi Stefanie, Sportchef: Zingg Christian TOR

KG/CM

31 Niklaus Michael

80/175 10.02.1988

41 Montani Mauro

80/183 28.06.1991

GEB.

89 Glanzmann Keven 65/176 23.10.1993 VERTEIDIGUNG 2 ten Hag M. (NED)

82/191 16.07.1991

3 Reist Matthias

65/175 02.09.1993

4 Lanz Dominik

76/185 12.02.1991

5 Meier Simon

90/189 27.03.1990

6 Häubi Pascal

80/185 21.08.1989

8 Lüthi Simon

63/173 22.09.1994

12 Duss Marco

77/186 15.10.1989

18 Salm Philipp

79/181 09.09.1991

23 Strub Christoph

84/180 08.05.1988

ANGRIFF 7 Matter Benjamin

65/168 03.02.1992

9 Nyffenegger C.

74/182 09.07.1993

10 Moser Micha

60/172 23.07.1994

11 Schärli Emmanuel 85/185 05.02.1993 13 Lang Nick

83/179 19.08.1993

14 Schiffmann Adrian 73/184 18.02.1990 15 Ingold Sascha

80/190 24.02.1992

16 Grütter Jérôme

75/179 01.11.1992

17 Roth Manuel

73/184 25.05.1987

19 Jordi Raphael

78/179 02.07.1991

20 Gloor Matthias

65/172 13.06.1990

21 Kostusevs M. (LAT) 80/180 07.01.1988 22 Mühlethaler Marc 82/176 10.12.1983

UNIHOCKEY LANGENTHAL AARWANGEN Vereinsadresse: Postfach 1036, 4900 Langenthal Website: www.ula.ch Gründungsjahr: 2005 Präsident: Lorenzo Cassani Sportchef: Christian Zingg Anzahl Teams: 15 Grösste Erfolge: Aufstieg NLB, Liga-Cupsieger 2010 Heimarena: Dreifachturnhalle Kreuzfeld Hauptsponsoren: Renet/Quickline, Max fit & well AG

24 Akeret Aurelio

80/181 04.10.1994

TEAMFOTO Hinten (v.l.n.r.): Luca Salvisberg (Assistenz­ trainer), Mattia Schenk, Matthias Gloor, Steven Dätwyler, Manuel Roth, Mathijs ten Hag, Marco Duss, Marco Frei, Simon Lüthi, Matthias Reist. Mitte (v.l.n.r.): Stefanie Lüthi (Physio), Benjamin Matter, Aurelio Akeret, Jerome Grütter, Dominik Lanz, Simon Meier, Christian Nyffenegger, Adrian Schiffmann, Lukas Flühmann, Marc Herzig, Clemens Strub (Cheftrainer). Vorne (v.l.n.r.): Emmanuel Schärli, Keven Glanzmann, Marc Mühle­thaler, Michael Niklaus, Christoph Strub, Mauro Montani, Sascha Ingold.

ZUZÜGE: Meister Tobias (HC Rychenberg), Schwendener Dario (GC U21), ­Luoma Jussi (Koovee, FIN), Furger Adrian, Limacher Matteo (Nachwuchs) ABGÄNGE: Merz Mario, Von der Pahlen Johan (beide Zuger Highlands), Koutny Martin (Bulldogs Brno, CZE), Amacher Fabian (Vipers Innerschwyz), Fallegger Christian, Bützer David, Pulfer Nicolas (alle Rücktritt) TEAMFOTO Hinten (v.l.n.r.): Arto Riihimäki (Chef­trainer), Juha Leinonen (Coach), Cédric Progin (Assistenztrainer), Yannick Schel­bert, Matteo Limacher, Steven Fiechter, Finn Strub (Physio), Lorenz Muchenberger (Teamchef), Rolf Oehen (Sportchef). Mitte (v.l.n.r.): Björn Strebel, Jussi Luoma, Aaron Stutzer, Fabian Trinkler, Markus Grüter, Claudio Schelbert, Daniel Schuler, Tassio Suter, Adrian Uhr. Vorne (v.l.n.r.): David Müller, Michael Schuler, Andri Lechmann, Tobias Meister, Sandro Poletti, Janson Parathazhan, Dario Schwendener, Adrian Furger, Daniel Meier.

59

BETREUERSTAB Cheftrainer: Riihimäki Arto (FIN), Coach: Leinonen Juha (FIN), Physis Trainer/Assistent: Progin Cédric, Assistenz­trainer: Keltanen Matti (FIN), Torhüter Trainer: Schwerzmann Roland, Physioterapeutin: Gebert Karin TOR

KG/CM

90 Meister Tobias

83/187 23.06.1990

99 Parathazhan Janson

66/174 04.10.1988

GEB.

VERTEIDIGUNG 3 Stadelmann Timon 89/195 02.09.1987 5 Schwendener Dario 78/185 01.01.1993 9 Schuler Daniel 18 Strebel Björn

75/180 08.02.1987 72/183 14.05.1989

20 Schelbert Yannick 83/188 14.12.1990 25 Furger Adrian

74/183 11.08.1995

29 Grüter Markus

92/177 18.07.1989

58 Stutzer Aaron

75/176 14.02.1985

ANGRIFF 2 Suter Tassio

65/183 23.07.1990

4 Laely Marco

65/175 26.03.1994

10 Schelbert Joshua 78/184 16.10.1992 11 Müller Matthias

75/175 31.05.1989

12 Fiechter Steven

79/184 30.12.1988

14 Trinkler Fabian

88/186 14.02.1989

19 Limacher Matteo 85/198 09.02.1994 24 Luoma Jussi (FIN) 74/175 22.09.1989 26 Poletti Sandro

76/176 01.10.1991

28 Meier Daniel

63/170 03.03.1993

ZUG UNITED Vereinsadresse: Buonaserstrasse 32, 6343 Rotkreuz Website: www.zugunited.ch Gründungsjahr: 2005 Präsident: Raphi Iten Sportchef: Rolf Oehen Anzahl Teams: 6 Grösste Erfolge: Aufstieg NLA 2011/12 Heimarena: Stadthalle Herti, Zug Hauptsponsoren: Zuger Kantonalbank, A. Bachmann AG


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
unihockey.ch Nr. 95 - Saisonguide 2014/15 by swiss unihockey - Issuu