Schweizer im Ausland
Helvetische Top-Exporte Auch in der anstehenden Saison versuchen einige Schweizer Spielerinnen und Spieler ihr Unihockey-Glück in einer ausländischen Liga zu finden. «powerplay» stellt die Akteure im Steckbrief vor. Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden bloss diejenigen Schweizer aufgelistet, welche in den höchsten Ligen der führenden Nationen Schweden und Finnland aktiv sind.
Pascal Nieth
Cédric Rüegsegger
Verein: Järfälla IBK (SWE) Im Verein seit: 2008/09 Geburtsdatum: 10.07.1983 Grösse: 186 cm Gewicht: 90 kg Position: Stürmer
Verein: Balrog B/S IK (SWE) Im Verein seit: 2008/09 Geburtsdatum: 14.02.1981 Grösse: 178 cm Gewicht : 80 kg Position: Goalie
Verein: Järfälla IBK (SWE) Im Verein seit: 2008/09 Geburtsdatum: 15.02.1982 Grösse: 175 cm Gewicht: 78 kg Position: Stürmer
Nach vier Jahren bei Malans will sich der Appenzeller bei den Järfälla Spiders weiterentwickeln. Das Schweizer Duo bei den Spinnen wird durch Cédric Rüegssegger komplettiert.
Nach jahrelanger Treue verliess der Goalie das gesunkene Schiff Basel Magic und wagt den Sprung in die Svenska Superligan zu Balrog.
Rüegsegger wechselte von Rychenberg Winterthur zurück zu Wiler-Ersigen, spielt jedoch in der kommenden Saison mit einem SVWE-Leihvertrag bei Järfälla.
Marc Dysli
Michael Flury
Andreia Koller
Aurelia Pescador
Verein: IBK Dalen (SWE) Im Verein seit: 2004/05 Geburtsdatum: 11.12.1981 Grösse: 183 cm Gewicht: 80 kg Position: Verteidiger
Verein: Classic Tampere (FIN) Im Verein seit: 2008/09 Geburtsdatum: 26.05.1981 Grösse: 192 cm Gewicht: 94 kg Position: Verteidiger
Verein: FBC Engelholm (SWE) Im Verein seit: 2008/09 Geburtsdatum: 02.04.1979 Position: Goalie
Verein: Huddinge IK (SWE) Im Verein seit: 2008/09 Geburtsdatum: 29.03.1978 Position: Stürmerin
Der Berner darf getrost als «alter Schwede» bezeichnet werden: Nati-Verteidiger Marc Dysli nimmt in Umeå bereits seine fünfte Saison in Angriff.
Entweder Karrierenende oder ein Wechsel ins Ausland – der im Playoff-Final aufgeblühte Routinier entschied sich für letzteres und spielt neu beim finnischen Vizemeister Classic.
Die Nati-Hüterin tritt beim Traditionsclub aus Westschweden in prominente Fussstapfen: Vor drei Jahren spielte bereits die aktuelle Dietlikon-Torhüterin Laura Tomatis bei Engelholm.
Die vielseitig einsetzbare Ex-Dietlikerin versucht sich mit 30 Jahren im Ausland: Und viel Routine kann der Elitserien-Aufsteiger Huddinge gewiss gut gebrauchen.
Christoph Hofbauer
Matthias Hofbauer
Simone Ryser
Violetta Vögeli
Verein: IBK Dalen (SWE) Im Verein seit: 2007/08 Geburtsdatum: 25.04.1983 Grösse: 183 cm Gewicht: 80 kg Position: Stürmer
Verein: IBK Dalen (SWE) Im Verein seit: 2007/08 Geburtsdatum: 22.05.1981 Grösse: 173 cm Gewicht: 78 kg Position: Stürmer
Verein: Porvoon Salibandyseura (FIN) Im Verein seit: 2006/07 Geburtsdatum: 18.03.1982 Position: Stürmerin
Verein: Im Verein seit: Geburtsdatum: Position:
Die Erwartungen an den jüngeren der «Super Bröderna» sind hoch. «Chrischi» und Co. werden die Interessierten via Blog (www.dalensoeldner.ch) «up to date» halten. 84
Armin Brunner
powerplay Guide 08 / 09
Der spielstarke Center amtet bei Dalen als neuer Captain. Und wie ganz Umeå hofft auch Matthias Hofbauer auf eine länger andauernde Saison als 2007/08.
Die Bernerin steht vor ihrer dritten Saison in Finnland. Die Qualifikation für das Europacup-Finalturnier in Winterthur verpasste Ryser mit den Finninnen nur knapp.
Örnsköldsvik IBK (SWE) 2008/09 26.05.1983 Stürmerin
Auch Vögeli erfüllt sich ihren Traum von einem Engagement im Ausland – die Triple-Siegerin wechselt zu Örnsköldsvik mit Trainer Martin Olofsson. powerplay Guide 08 / 09
85