Impressum
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Zentralpräsidenten Der Beginn einer neuen Wirklichkeit
6
Die Mobiliar «Unihockey hat einiges zu bieten»
8
Swiss Mobiliar League
UHT Eggiwil
Schritt für Schritt in der Entwicklung
Erscheint 6x jährlich Herausgeber: swiss unihockey Ostermundigenstr. 69, Postfach 621 3000 Bern 22 Telefon 031 330 24 44 Telefax 031 330 24 49 www.swissunihockey.ch info@swissunihockey.ch Verlagsleitung / Anzeigenleitung: IMS Sport AG Gartenstadtstrasse 17 3098 Köniz Telefon 031 978 20 20 Layout und Litho: Reto Fiechter und Ralf Küffer reto.fiechter@ims-sport.ch ralf.kueffer@ims-sport.ch Druck: Weber Benteli AG Industrie Bernstrasse Nord / Bernstrasse 10 2555 Brügg b. Biel Telefon 032 374 36 36
Redaktionsleitung: Reto Kirchhofer Telefon 031 978 20 20 reto.kirchhofer@ims-sport.ch Redaktionelle Mitarbeit: Edith Bussard, Felix Coray, Peter Düggeli, Lukas Gyger, Manuela Hess, Jürg Thalmann, Edwin Wiedmer, Tiffany Winkler. Bilder: Marcel Bieri, Walter Dietrich, Mika Hilska, Wilfried Hinz, Markus Jauss, Erwin Keller, Richard de Stoutz, Fabian Trees, photopress, Clubs der Swiss Mobiliar League/Nationalliga B, swiss unihockey, «Die Mobiliar», powerplay-Archiv. Titelbild: Zweikampf zwischen Joel Krähenbühl (links, Schweizer Nationalspieler, Wiler-Ersigen,) und Daniel Calebsson (Nationalspieler Schweden, Floorball Köniz). Fotograf: Marcel Bieri. Auflage: 30 000 Exemplare WEMF-beglaubigt: 29 754 Exemplare Abonnemente, Adressänderungen: «powerplay» wird allen lizenzierten S pielern, Schiedsrichtern und Funktionären von swiss unihockey zugestellt. Externe Abonnementsbestellungen (Fr. 30.– jährlich) und Adressänderungen an: swiss unihockey, Postfach 621, 3000 Bern 22 Die Redaktion dankt allen Beteiligten für die Mitarbeit. Die Weiterverwendung von Artikeln/Fotos aus dem Magazin ist nur mit Genehmigung der Redaktionsleitung erlaubt.
19 21 24
26 28 30 32
34 36 38 UHC
UHC
UHC Höfen – www.uhcho
efen.ch
H Ö EN F
Red ArrowsZuzüge: Barbara Schär (SC Eliane Münchenbuchsee-Zollikofen), Cattaneo Tschannen (UHC Thun), Nadia Thöni (UHC (UHC Aergera-Giffers), Sonja Zahnd (UHC Höfen U21). Höfen 2.Liga), Stephanie
Im alljährlichen KonditionsLetest in der Swiss Mobiliar ague hat Höfen zumindest der besser abgeschnitten als letztjährige Absteiger LeimenSubstanz her ist das tal. Von der Qualität und für die höchste Kader technisch zu schwach die direkte KonkurLiga der Damen. Doch da schwäeher Rängen hinteren renz auf den ist, kann ein cher denn stärker einzustufen für Höfen durchaus Kampf um Platz sechs realistisch sein.
Schnellste Läuferin :
Egli, Per Ola Melanie Güngerich, Monika TschanMonika Eschler, Georgia Zanoli, Baumann, Daniela Kramer, Eliane Teuscher (Coach), Tiffany Winkler, Thea Beck, Tanja Hell, Ursina Oberste Reihe v.l.: Andreas Regula Seiler, v.l.: Florian Röthlisberger (Coach), Schwendimann, Melanie Pfäffli, Strand (Physio); Mittlere Reihe v.l.: Sandra Dähler, Melanie Meyer (Coach); Unterste Reihe Rahel Joss. nen, Stephanie Zahnd, Daniel Mirjam Marti, Andrea Kupferschmied, Geb.-Datum Barbara Schär, Sonja Thöni, Vorname Nr. Name UHC Höfen Torhüter 05.03.1990 Vereinsname: Sandra 1995 Dähler 21 07.05.1982 Gegründet: Barbara 26 Schär 2618, 3601 Thun 11.10.1988 Rahel Vereinsadresse: Postfach 88 Joss Bernhard Schmocker Präsident: Verteidiger Daniel Studer 03.01.1987 Stephanie Sportchef: 2 Zahnd 11 05.10.1985 Tiffany 5 Winkler Anzahl Mannschaften: 10.12.1985 Regula 2005 + 2008 Aufstieg 10 Seiler Bisherige Erfolge: 26.11.1990 Tanja in höchste Liga 16 Hell 10.03.1983 Melanie ABC-Halle in Spiez 18 Pfäffli Heimspiele: 11.07.1984 Alexandra 29 Hertig MMM Zentrum Oberland Hauptsponsor: 10.02.1984 Eliane 32 Tschannen 19.07.1983 Mirjam 83 Marti Stürmer 05.12.1983 3 Schwendimann Melanie 06.11.1989 Daniela 4 Kramer 06.01.1977 Monika 6 Egli 08.10.1986 Thea 7 Beck 08.04.1989 Nadia 8 Cattaneo Jahrgang Vorname Name 01.05.1986 Ursina Funktion 12 Baumann 16.03.1988 Staff Monika 26.10.1976 13 Eschler Daniel Meyer 14.03.1985 Headcoach 30.09.1971 Florian 14 Kupferschmied Andrea Röthlisberger Trainer 19.02.1986 27.01.1984 Georgia Andreas 19 Zanoli Teuscher Trainer 08.03.1970 05.02.1981 Ola Per Melanie Strand 22 Güngerich Physiotherapeut 19.07.1974 17.11.1982 Daniel Sonja Studer 69 Thöni Sportchef 09.01.1983 Thomas Falk Goalietrainer
50
Felix Corays Prognose
Thea Beck
Beste Stocktechniker in: Daniela Kramer Beste Bullyspielerin : Melanie Schwendimann Beste Spielmacherin:
steiger? Etabliert sich der Wieder-Auf Liga der s in die höchste
Mit den Aufsteigerteam Jahren so eine SaDamen war es in den letzten den entsprechenden che. Oftmals fehlte es bei und sportlichen Mitteln, Vereinen an finanziellen dieser Stufe etablieren um sich längerfristig auf Wiederaufsteiger Hözu können. Ob sich dies mit jedenfalls, welches fen ändert? Gegen Leimental League keine Partie zuvor in der Swiss Mobiliar sich die Berner Oberlängewonnen hatte, setzten – dank einem Treffer derinnen in extremis durch Verlängerung der fünfRegula Seilers (Bild) in der Kollektiv ist für Höfen ten Partie. Dank dem guten drin. Überraschung andere oder aber die eine
Monika Egli
: Beste Defensiv-Spielerin Regula Seiler
Weitere Konzentration an der Spitze Helvetische Top-Exporte Willkommen bei «Weltklasse in Winterthur»
Georgia Zanoli
Nationalmannschaften Herren: «Ein Exploit ist möglich» Damen: Der Blick zur Herren-Nati Swiss Mobiliar Cup
: Beste ein-gegen-eins Spielerin Melanie Güngerich
51
09 powerplay Guide 08 /
Swiss Mobiliar League Damen Bern Capitals Burgdorf Wizards Piranha Chur UHC Dietlikon FB Riders Dürnten-Bubikon-Rüti UHC Höfen
Red Ants Rychenberg Winterthur Zug United Nationalliga B Wetten, dass…?
64 65
66 67 69 70
72 73
74 75 76 77 78 79 80 84
Europacup-Finalturnier
in: Kaltblütigste Realisator Monika Egli
09 powerplay Guide 08 /
Ad Astra Sarnen UHC Thun
60 61 62 63
Schweizer im Ausland
: Beste Offensiv-Spielerin Monika Egli Härtester Schuss :
Kloten-Bülach Jets Unihockey Langenthal Aarwangen UHC Sarganserland UHC Thun UHC Lok Reinach Zug United Nationalliga B Damen Aergera Giffers Kloten–Bülach Jets Unihockey Leimental Hot Chilis Rümlang-Regensdorf
UHC Waldkirch-St. Gallen UHC Zugerland Die N1-Schiedsrichter Saison 2008 / 2009
H Ö EN F Visper Lions, Abgänge: Karin Zeiter (UHC lt). Sara Schenk (Auslandaufentha
Damen Swiss Mobiliar League
Ausgabe Nr. 1 2008 / 2009, Unihockey-Guide
Papier: Umschlag: Allegro halbmatt, gestrichen 300 g/m2 Inhalt: Allegro halbmatt, gestrichen 100 g/m2 von m-real Biberist, Schweiz
10
Swiss Mobiliar League Herren Chur Unihockey Grasshopper-Club Zürich UHC Grünenmatt Floorball Köniz Unihockey Tigers Langnau UHC Alligator Malans UHC Uster Waldkirch St. Gallen SV Wiler-Ersigen HC Rychenberg Winterthur
Damen Swiss Mobiliar League
Das Schweizer Unihockey-Magazin 2008 / 2009 Offizielles Magazin von swiss unihockey
Nationalliga B Herren Bern Capitals Bülach Floorball Iron Marmots Davos-Klosters
40 42 44 46 48 50 53 55 58
Wer beerbt Floorball Köniz und Dietlikon?
86 90
94 96
Nachwuchs Engagement im Nachwuchsbereich Statistikteil: Modus Statistikteil: Swiss Mobiliar League 07/08 Statistikteil: Nationalliga B Statistikteil: Herren-Nationalteam Statistikteil: Damen-Nationaltesm Wichtige Adressen und Kontakte powerplay Guide 08 / 09
100 107 108 111 112 114 116 5