SchiessenSchweiz 12/12

Page 37

Publireportage

einzustellen. Nachdem in Thun die Laufhämmer-Maschine verscherbelt wurde und die Swiss Tec in Neuhausen Konkurs ging, fehlen in Fulenbach gehämmerte Präzisionsläufe «Made in Switzerland». Auf ausländische Produkte will man aus Tradition nicht ausweichen, sodass im Moment auf die Läufe von Grünig&Elmiger zurückgegriffen wird. Ansonsten wird fast alles selber hergestellt. Ausnahmen bilden die Holzschäfte, auf die bei Tanner Sportwaffen immer noch gesetzt wird. Diese kommen roh bearbeitet ins Haus, werden dann je nach Kundenwunsch für rechts oder links eingerichtet und erhalten dann ihren letzten Schliff. Abzugsysteme, Magazine, Visiere, Schafthaken, alles wird im eigenen Betrieb hergestellt. Allenfalls zum Eloxieren oder Brünieren verlassen diese Teile kurzfristig das Haus, denn solche Spezialitäten sind nicht matchentscheidend, binden jedoch viele Ressourcen. Ganz stolz ist Frau Tanner auch auf die 50-Meter-Schiessanlage unter dem eigenen Grundstück. Dort können Kleinkaliber-Gewehre getestet und eingeschossen werden. Eine zweite Einrichtung dient dem Beschusstest, die Firma besitzt nämlich einen eigenen, anerkannten Beschussstempel. Das Tanner-Sortiment umfasst zwei verschiedene Standard-Gewehre in diversen Kalibern als Einzelschuss oder Repetierer, einen Match-Stutzer sowie ein Kleinkaliber-Gewehr. Genauere Details dazu sind ebenfalls auf der Homepage zu finden.

Frau Tanner: Allgegenwärtig und unermüdlich.

Das Tanner-Areal.

Ein Tanner-Prototyp. Ausgabe 12 // Dezember 2012

TirSuisse // TiroSvizzera // TirSvizzer  SchiessenSchweiz  37


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.