2 minute read

EVENT PARTNER

Swissradioday Wertvolle Austauschmomente F R Die Branche

Die Fragen rund um den Vertrieb, das Aufkommen neuer Formate, Radio à la carte oder dem Wettbewerb mit Streaming-Plattformen: all diese zentralen Themen betreffen direkt die Radiobranche in der Schweiz und anderswo. Um sich auf ihre Zukunft vorzubereiten und all diesen Herausforderungen zu begegnen, muss die Branche für einen offenen Austausch zusammenkommen. All dies ist am SwissRadioDay möglich und wir freuen uns, Sie dabei begrüssen zu dürfen.

SWISSRADIODAY, DE PRÉCIEUX MOMENTS D’ÉCHANGES POUR LA BRANCHE

Les enjeux liés à la distribution, l’essor des nouveaux formats, la radio à la carte ou la compétition avec les plateformes de streaming : autant de thématiques centrales qui concernent très directement la branche radio en Suisse et ailleurs. Pour préparer son avenir et répondre à tous ces défis, la branche a besoin de se retrouver et d’échanger de manière ouverte. Tout cela est possible au SwissRadioDay et nous nous réjouissons de vous retrouver lors de cette nouvelle édition.

srgssr.ch

GfK – GROWTH FROM KNOWLEDGE

Die rasante technologische Entwicklung bringt neue Möglichkeiten, Kanäle und Geräte mit sich, die uns beeinflussen, wie wir Medieninhalte auswählen und erleben.

GfK Media Measurement Lösungen helfen dabei, die Kanäle zu identifizieren, die die gewünschten Zielgruppen erfolgreich ansprechen. Sie unterstützen Marken und Werbetreibende, die Leistung ihrer Kampagnen zu messen sowie ihre Media-Spendings zu optimieren. Ausserdem helfen sie weltweit Medienunternehmen, branchenweite Währungen zu erstellen, sowohl für TV als auch für Print, Radio, Aussenmedien, Online- und mobile Medien sowie Crossmedia.

Le rapide développement technologique apporte avec lui de nouveaux potentiels, canaux et dispositifs qui influencent la manière dont nous sélectionnons et expérimentons le contenu des médias.

Les solutions de Media Measurement de GfK aident à identifier les canaux qui s’adressent avec succès aux groupes cibles souhaités. Elles aident les marques et les annonceurs à mesurer la performance de leurs campagnes et à optimiser leurs dépenses liées aux médias. Ces solutions aident également les entreprises des médias du monde entier à créer des supports à l’échelle de l’industrie, à la fois pour la télévision et pour la presse écrite, la radio, les médias externes, les médias en ligne et mobiles et les médias croisés. www.gfk.com

Eventdatenbasierte

RADIOWERBUNG FÜR MEHR RELEVANZ https://goldbach.com/ch/de/portfolio/audio/werbeformate www.audion-music.ch www.fhgr.ch/imp

Erhöhen Sie die Relevanz Ihrer Werbebotschaft im klassischen Radio mit eventdatenbasiertem Targeting.

Dank breitgefächerten Daten-Optionen lassen sich Radiokampagnen mit höherer Relevanz für Ihre Zielgruppe ausstrahlen. Die Targeting-Möglichkeiten beruhen auf Event-, Kunden- oder Stationen-Daten. Event-Daten sind beispielsweise Wetter-, Sport- oder Stau-Informationen. Sie werden vollautomatisiert und in Real Time zum Ereignis vom Data Layer in die Radio Exchange angeliefert, welche mit den einzelnen Radiostationen verbunden ist und die Ausspielung jenes Spots abwickelt, der am besten zu den Eventdaten passt.

Mit einer nationalen Abdeckung und Reichweite von über 35% führten wir die Innovation für alle Sprachregionen ein und bieten datenbasiertes Radio sowohl in der Deutschschweiz als auch in der Romandie und im Tessin an.

Sie produzieren bspw. einen Podcast oder ein Webradio und benötigen eine Musiklizenz?

Ohne grosse Hürden macht Ihnen die Audion GmbH als unabhängige Rechteagentur den Erwerb des nötigen Rechtebündels so einfach wie möglich.

Mit einer Abdeckung von 90% des Weltrepertoires fokussiert sich die Audion GmbH gezielt auf Lizenzbereiche wie Podcasts, Webradios, Videoclips, Imagevideos für Websites und viele mehr.

Vous produisez par exemple un podcast ou une radio web et souhaitez utiliser une licence de musique? En tant qu’agence de droits indépendante, l’Audion GmbH vous permet d’acquérir aussi facilement que possible l’ensemble des droits nécessaires.

Avec une couverture de 90 % du répertoire mondial, l’Audion GmbH se concentre spécifiquement sur des domaines de licences telles que les podcasts, les radios web, les clips vidéo, les vidéos d’images pour les sites web etc.

Die Fachhochschule Graubünden (bis 09.2019: «HTW Chur») lebt digitale Transformtion in ihren Studiengängen und ihrer Forschung/Entwicklung. Der BA-Studiengang «Multimedia Production» vermittelt ein modernes Verständnis von Radio als Audiobeiträge, die zielgruppengerecht in Social Media, Videos oder Websites eingebettet werden. Den Praxistest erbrachten die Projekte eines Spital- und Studentenradios («Chopfhörer», vorgestellt am letztjährigen RadioDays).

This article is from: