IMMOBILIENWIRTSCHAFT START-UP-UNTERNEHMEN
5
PropTechs auf dem Vormarsch Mit der digitalen Revolution in der Immobilienwirtschaft ist ein neues Modewort entstanden: PropTech. So nennen sich jene Start-Ups, die den Sektor nicht nur in der Schweiz, sondern weltweit innovieren wollen.
WELLEN DER DIGITALEN REVOLUTION
Quelle: SwissPropTech in Anlehnung an Duval Union Consulting
– Musikindustrie – Fotoindustrie – Videoindustrie
1995+
2010+ – TV-Branche – Medienbranche – Verlagsbranche – Reisebranche – Rekrutierungsbranche
MARIO FACCHINETTI*
REVOLUTION DES REIFEN SEKTORS. Was mit
Erfindern in Garagen begonnen hat, ist in den letzten Jahren zum Mainstream geworden. Heute stehen Jungunternehmern verschiedenste Supportorganisationen und Dienstleitungen zur Verfügung, die ihnen helfen, ihre Ideen erfolgreich umzusetzen. Die Erfinderszene hat sich zum Wirtschaftszweig entwickelt, der von finanzkräftigen Investoren bestimmt wird. Nichts Neues für Branchen, die vom digitalen Wandel bereits erfasst wurden. Doch für Immobilienexperten sind Ausdrücke wie Innovationsmanagement/-budget, neue Technologien und Geschäftsmodelle, Chief Innovation / Digitalisation Officers, Acceleratorenprogramme oft neue Wörter, die sich in das etablierte Immobilienvokabular drängen. Mit verschiedenen Initiativen wie Innovationsforen an internationalen Immobilienmessen und lokalen Immobilienveranstaltungen wird versucht, die Branche über die Veränderungen zu informieren,
– Handel – Gesundheitsbranche – Finanzbranche – Automobilbranche – Bildungsbranche
2015+
die in anderen Branchen längst stattgefunden haben (siehe Grafik). Interessant wird sein, welche Immobilienunternehmen den zunehmenden Druck spüren, den Willen aufbringen, sich zu verändern, und das nötige Wissen haben, um die digitale Transformation erfolgreich zu meistern und den Mehrwert von PropTechs zu erkennen.
Etablierte Firmen müssen ihre alten Denkmuster ablegen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.»
WAS SIND PROPTECHS? Immer mehr hört
man die Begriffe PropTech, ReTech, ConTech und CreTech, wenn es um Innovationen in der Immobilienwirtschaft geht. Die Buzzwords sind Sammelbegriffe für Unternehmen, welche die Immobilien-
ANZEIGE
Privatinvestor sucht Bauland und Mehrfamilienhäuser zu Höchstpreisen. Seriöse Angebote werden gerne geprüft. 062 577 70 83* 18 | immobilia April 2017
2016+
– Baubranche – Immobilienbranche – Infrastruktur
wirtschaft innovieren wollen. In Europa haben sich PropTech (Englisch: Property Technology) und vereinzelt auch ReTech (Englisch: Real Estate Technology) als Synonyme für immobilienbezogene Unternehmen mit technologischem Hintergrund durchgesetzt. Mit ConTech (Englisch: Construction Technology) und CreTech (Englisch: Corperate or Commercial Real Estate Technology) werden Technologieunternehmen beschrieben, die speziell für einen Bereich der Immobilienwirtschaft von Bedeutung sind. Welcher Kategorie die Unternehmen auch immer zugeordnet werden, eines haben sie gemeinsam. Alle versuchen mit neuen Geschäftsmodellen und dem Einsatz von neuen Technologien, die bestehenden Probleme der Immobilienwirtschaft zu lösen. Problemorientierte Start-ups verfolgen den Grundsatz, dass die Probleme von einer breiten Masse erkannt werden müssen und der Lösungsansatz skalierbar sein muss. Dagegen gelten prozessbasierte Jungunternehmen in der Start-up-Szene dann als erfolgsversprechend, wenn sie es schaffen, bestehende Prozesse zehn Mal effizienter oder zehn Mal günstiger anzubieten. Schon immer gab es Innovationen in der Immobilienwirtschaft. Neu ist jedoch, dass nun Unternehmen innovativ werden müssen, die bislang mit innovativen Lö-