
2 minute read
Zwei Asse
from SWISS GOLF 05-22 DE
by swissgolf.ch
Frühes doppeltes Glück: Die meisten Golferinnen und Golfer warten vergebens auf ein Hole-in-One. Die 14-jährige Kanadierin Adele Sanford begann erst vor einem Jahr und spielte an den Clubmeisterschaften
Asse auf den Bahnen 12 und 15.
Advertisement
«Beim ersten Hole-in-One hatte ich das Gefühl, dass ich etwas Glück hatte», sagte die Juniorin vom Canmore Golf and Curling Club gegenüber Global News. «Beim zweiten Hole-in-One habe ich mich einfach selbst bewiesen, und am Ende war ich sehr glücklich damit.»

Sanfords Mutter, die selbst Golferin ist, dachte zunächst, ihr sei ein Streich gespielt worden, als sie die Nachricht hörte. «Du kannst ja nicht wirklich Golf spielen. Das ist unmöglich. Es ist nicht passiert», sagte Kim Sanford ganz spontan. Der Grund für das riesige Staunen: Ihre Tochter hatte erst vergangenen Sommer mit dem Spiel begonnen. «Mir kamen die Tränen, als ich erfuhr, dass es wahr ist. Ich spiele Golf, seit ich ein Kind war, und habe noch nie ein Hole-in-One geschafft. Das ist schon erstaunlich.»
Gute Vorbereitung und Präzision
Die Firma saner consulting findet mit Sachverstand und in partnerschaftlicher Zusammenarbeit ideale Nachfolgelösungen.
Jeder Golfspieler, jede Golfspielerin kennt die Zufriedenheit, wenn der Ball nach einem gelungenen Putt den Weg ins Loch findet. Glück gehabt? Vielleicht. Meistens aber ist der erfolgreiche Putt das Resultat einer gezielten Strategie. Diese fängt mit einem tauglichen Werkzeug an, bedingt eine gute Portion Konzentration und eine erfolgversprechende Technik. Diese Faktoren sind auch wichtig, wenn es um den Verkauf einer Unternehmung geht.
Netzwerk con | cess
Die Firma saner consulting kennt den Weg von der ersten Kontaktaufnahme bis zum erfolgreichen Abschluss. Besonders interessant ist die Zugehörigkeit zum Netzwerk con | cess mit 18 spezialisierten und unabhängigen Partnern im ganzen deutschsprachigen Raum. Durch dieses Netzwerk kann saner consulting schnell fundiertes Feedback auf anonymisierter Basis einholen. «Vor einem Verkauf sollten alle möglichen Alternativen für eine Nachfolge durchleuchtet und die aktuelle Situation der Firma analysiert werden», erklärt Stefan Saner. So sei die Frage, ob das Unternehmen zukunftsfähig ist oder für die Zukunft gerüstet werden kann, ein entscheidender Faktor. «Denn so wird die Firma für Interessenten attraktiv.»
Pragmatisch, individuell, empathisch saner consulting GmbH con | cess M+A Partner
Eine weitere Basis für die erfolgreiche Arbeit von saner consulting ist das empathische Verständnis für die Situation rund um den Verkauf einer Firma. Der Inhaber soll voll hinter dem Verkauf stehen können und wissen, dass sein Unternehmen in gute Hände kommt. So kann man sich gelassen und zufrieden neuen Beschäftigungen zuwenden. Zum Beispiel einer erfolgreichen Strategie und Technik beim Putten auf dem Grün.
Olten | St. Gallen | Neuchâtel 062 212 91 91 info@saner-consulting.ch www.saner-consulting.ch www.saner-consulting.ch www.concess.de
Informationen für Firmeninhaber, welche einen Verkauf in Betracht ziehen. Unter anderem: «Fünf Schritte zum erfolgreichen Verkauf».
Seit 1999 stehen die con | cess M+A-Partner im ganzen deutschsprachigen Raum als Spezialisten im Einsatz, wenn es um Unternehmensverkäufe und Nachfolgeregelungen geht. saner consulting ist der exklusive Schweizer Partner.
Clubmanager (w/m)
Eingebettet in die einzigartige Landschaft am Thunersee, zählt die 18 Loch-Anlage des Golfclub Interlaken-Unterseen zu den schönsten Golfplätzen der Schweiz. Auf die Saison 2024 wird die Stelle des Clubmanagers neu besetzt, da der bisherige Stelleninhaber in Pension gehen wird.
Die Aufgaben
Als operativer Gesamtleiter des über 15-köpfigen Teams des Golfclubs sind Sie verantwortlich für die Umsetzung der strategischen und operativen Vorgaben des Vorstandes sowie die professionelle Führung des gesamten Betriebes (ohne Restaurant). Sie sind Dreh- und Angelpunkt des Golfclubs und wichtigster Ansprechpartner für Mitglieder, Gastspieler, Partner und Behörden.
Ihr Profil/Ausbildung
Ihre Erfahrung als erfolgreiche Führungskraft eines Golfclubs oder eines KMU und Ihre soliden betriebswirtschaftlichen Kenntnisse bieten die Grundlage für die anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe. Als kontaktfreudige und kommunikative Persönlichkeit mit natürlicher Autorität verfügen Sie über eine hohe Kompetenz in der Mitarbeiterführung und zeichnen sich aus durch einen respektvollen und adäquaten Umgang mit den verschiedenen Anspruchsgruppen. Den täglichen Herausforderungen des lebhaften Betriebs begegnen Sie als unternehmerisch denkender und handelnder Generalist überlegt und souverän. Ihre Begeisterung für Golf, Ihre Sprachkenntnisse D/E/F, eine gepflegte und überzeugende Erscheinung sowie Ihr hoher Sinn für Qualität runden Ihr Profil ab.

Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Golfclub Interlaken-Unterseen
Herr Bernhard Nufer, Präsident
Postfach
3802 Interlaken bernhard.nufer@bluewin.ch