
1 minute read
Anatomisch richtig golfen
from SWISS GOLF 02-22 DE
by swissgolf.ch
Drei Experten, ein praktischer Ratgeber: Im neuen Buch «Medical Golfing» geben Christian Larsen, Petra Zbuzkova und Golflehrer Mario Caligari praktische Tipps, wie Golferinnen und Golfer ihren Schwung und ihre Technik nachhaltig verbessern, die Muskulatur kräftigen und bestehende Schmerzen lindern können.

Advertisement
Die Ursachen vieler Golfer-Beschwerden sind bekannt: Einseitige Belastung, fehlerhafte Technik und Überlastung haben unterschiedliche Schmerzen zur Folge. Anhand von geeigneten Übungen zeigen die drei Autoren, wie es gelingt, anatomisch richtig zu golfen, um etwa Verletzungen des Handgelenks zu vermeiden. In Bild-für-Bild-Anleitungen erklären sie, wie das Zusammenspiel des Bewegungsapparates funktioniert und wie man die eigene Golftechnik analysiert und in der Folge optimiert.
«Wir möchten allen Interessierten eine praktische Hilfe an die Hand geben, mit der es gelingt, wieder schmerzfrei zu golfen. Die Übungen haben wir als golfspezifisches Grundlagen- und Therapietraining konzipiert, das präventiv – also zur Vorbeugung von Beschwerden – und kurativ wirkt», erklärt das Trio. Dr. med. Christian Larsen, Petra Zbuzkova, Mario Caligari.