
1 minute read
11-JÄHRIGER ALS «BALLBOTSCHAFTER»
from SWISS GOLF 02-22 DE
by swissgolf.ch
Das amerikanische «Golfwunderkind» Xeve Perez ist seit kurzem offizieller Botschafter von OnCore Golf. Laut Forbes ist der 11-Jährige wohl der jüngste Werbeträger.

Advertisement
Schon als Zweijähriger begann Xeve Perez mit Golf, damals noch mit PlastikGolfschlägern. Mittlerweile hat der Junge mit dem Spitznamen «X-Man» mehr als 300 Juniorenturniere gewonnen, ist in grossen amerikanischen Morgenshows am TV aufgetreten und gilt als einer der besten Nachwuchsgolfer des Landes.
OnCore Golf beliefert den jungen Xeve schon länger mit seinen Golfbällen. Dies, seit er im Alter von fünfeinhalb Jahren ein Bild von sich in den sozialen Medien mit dem Hinweis auf OnCore geteilt hat.
Bei der neuen, offiziellen Partnerschaft geht es um mehr als nur um Golfbälle. Unter anderem sollen die Eltern des Talents finanziell entlastet werden. Vater
Miguel war 33 Jahre lang beim Militär, erst kurz vor der Pensionierung begann er selber mit Golf. «Der Anfang war das Schwierigste, was ich je gemacht habe», sagte Perez in einem Podcast. Mutter Christine unterrichtet Xeve zu Hause in einem umgebauten Van, den die Familie gekauft hat, um zu Golfturnieren in ihrem Heimatstaat Georgia und darüber hinaus zu reisen.
Das nennt man langfristige Planung: Der amerikanische Golfverband (USGA) weiss schon jetzt, dass in knapp 30 Jahren die US Open im Oakland Hills Country Club stattfinden werden. Die Zukunft des Golfclubs sah vor kurzem noch ungewiss aus, als das frisch renovierte Clubhaus in Flammen aufging. Bei einer Pressekonferenz verkündeten die Verantwortlichen des Veranstalters USGA, dass die US Open 2034 in Oakland Hills stattfinden werden. Damit noch nicht genug der Ehre. Der zweite, bereits feststehende US-Open-Termin im Privatclub in der Nähe von Detroit soll 2051 sein. Oakland Hills wurde im Jahr 1916 gegründet. 2004 gewannen dort die Europäer den Ryder Cup hoch überlegen; das US Open wurde in seiner langen Geschichte schon sechs Mal auf dem «South Course» ausgetragen.

Diesen Februar brannte das fast 100-jährige Clubhaus samt den 24 Gästezimmern komplett nieder. Der Schaden beläuft sich auf rund 80 Millionen Dollar. Die 200 Mitglieder dürften dem Neubau im Hinblick auf die Grossveranstaltungen deutlich zustimmen. Das legendäre weisse Clubhaus wurde im August 1922 fertiggestellt. Es kostete damals übrigens 650 000 Dollar, gut doppelt so viel wie budgetiert...