SCHNEESPORTLEHRER TRAINING VON UND FÜR DIE SUVRETTA SNOWSPORTS SCHOOL
SCHIMUN GRASS TECHNISCHER LEITER SKI
MALVINA PITTIN
TECHNISCHE LEITERIN SNOWBOARD
8:15 Uhr – es knistert unter Ski und Board. Ein Traum, VOILA …hier gibt`s die Gänsehaut! An Technik wird gefeilt, Neues erlernt und methodische Fähigkeiten werden verbessert. Spürt der Schneesportlehrer selbst, wie es ist, wenn man etwas erlernt, so kann er sich besser in seine „Schüler“ hineinversetzen.
SCHWEIZER QUALITÄT FÜR GÄSTE "Ich habe den schönsten Job der Welt! Beim Training verknüpft sich meine Leidenschaft für diesen Sport mit neuestem Wissen um Methodik und Technik. Ich erhalte Inputs, um ein besserer Schneesportlehrer zu sein. Mein Gast soll
FOTO: JOCHEN SCHÄFER
doch happy sein, soll doch seinen Schneetag 100% genießen und dabei viel lernen – am besten spielerisch „leicht“ verbunden mit einem Erlebnis der Extraklasse."
BLUESTIPP SPASS MIT EINEM „GUT TRAINIERTEN“ PRIVATLEHRER X Er lehrt die neueste Technik. X Seine Übungen helfen, Abfahrten entspannter zu genießen. X Man lernt Neues. Unter vielem anderen auch, kraftsparender zu fahren. X D er Skilehrer berücksichtigt die äußeren Bedingungen: Piste, Wetter, die Motivation seines Schülers und passt seinen Unterricht an. X Er vermittelt Sicherheit. X Er fährt sauber vor und seine Bewegungen sind gut zu sehen. X Er kennt viele Tipps und Tricks und gibt Ratschläge. Man erlebt dadurch besondere Momente im Schnee. X Da er ortskundig ist, weiß er genau wohin. Er zeigt Pisten & Offpiste-Routen. X Man lernt das Engadin aus anderer Sicht kennen. X Des Schneesportlehrers Bergseele ist spürbar und überträgt sich.
Foto: Romano Salis
ERFOLGREICH BESTANDENE AUSBILDUNGSKURSE SWISS SNOWSPORTS 2016/17 Suvretta Schneesportlehrer trainieren zwei Mal pro Woche morgens angeleitet von Schimun, seinem Skitrainerteam und Malvina im Bereich Snowboard. Diese internen Trainings und im Besonderen die Ausbildungskursen von Swiss Snowsports werden gefördert und auch finanziell unterstützt. Dass sich diese Unterstützung auszahlt, sieht man an den vielen erfolgreich bestandenen Kursen und den zufriedenen Gästen. Schweizerische Berufsprüfung der Schneesportlehrer BBT Simon Koch, Fabian Mösching, Sämi Mutzner, Gregorio Tobino, Giona Bucher, Sandra Zoller, Debbi Gianola Level 2 Instruktor Lorenzo D'Alberto, Lia Pini, Steivan Planta, Renato Ulrich Level 1 Aspirant Carmen Baumann, Lisanne Biekart, Moreno Demonti, Isabel Gilli, Deborah Gröble, Mattia Peroni Ranchet, Julian Vogelsang Anita Hermann, Heidi Nyffeler, Leonie Jung-Irrgang Yves Maurer, Marta Pedrini Kids Instructor Amélie Ciernik, Raphaela Ernst Tourismus/Recht Marcos Murtagh Äquivalenz Hannes Kofler Lawinenkurs Renato Ulrich Telemark Nick Monti (Aspirant Technik)
BLUES MAGAZIN 09