Supertipp kw5 blocka

Page 6

W ü l F r at h

SuperTIPp • Samstag, 1. Februar 2014

3

Neue Trikots

Anläßlich des letzten Spiels der Hinrunde übergab Lutz Reuen von der Elektro Reuen GmbH am letzten Sonntag einen neuen Trikotsatz an die Bezirksliga-Handballer des TB Wülfrath. Das

anschließende Spiel gegen den Tabellenletzten HSG Velbert/Heiligenhaus gewann die Mannschaft souverän mit 40:17 Toren und belegt nun einen sicheren neunten Platz.

Sandro Fuda und Wolfgang Moesgen (mit Hut) vom Autohaus Thiel bei der Übergabe des Fahrzeugs an das Wülfrather Kinderprinzenpaar Lorraine I. und Dennis I.

über 20.000 Euro Kinderprinzenpaar mobil Wülfrather autohaus thiel sponsert Fahrzeug gesammelt Das Geld ist gezählt. Das Endergebnis ist klar: Insgesamt kamen in allen Teilen der katholischen Gemeinde - und in Wülfrath-Mitte in ökumenischer aktion - in der diesjährigen Sternsingeraktion stolze 20.533,50

Euro zusammen. Die kleinen und großen Sternsinger erwartet am Samstagnachmittag ein „Dankeschön“. Gut 100 Personen haben sich angemeldet zum magischen Nachmittag mit „Meckylino“.

Pfarrer geht in ruhestand

Lorraine I und Dennis I. fahren mit einem Ford Grand C-Max zu ihren Terminen in dieser Session. Dafür hat das Autohaus Thiel gesorgt.

Das Kinderprinzenpaar kann traditionell auf die Un-

terstützung des Ford autohauses Thiel in Wülfrath bauen. Schon zum 15. Mal in Folge stellt das Unternehmen ein Fahrzeug für das Kinderprinzenpaar und dessen Gefolge zur Verfügung. In diesem Jahr darf der kar-

nevalistische Nachwuchs in einem Ford Grand C-Max Platz nehmen. Mit sieben Sitzen bietet das Fahrzeug auch genug Platz für ihre Begleiter. Die lackierung passt wie gewohnt zum Zweck des Fahrzeugs.

Blutspender-Ehrung

Nach dem Gottesdienst um 10 Uhr in der Stadtkirche treffen sich die Gemeindemitglieder um 11.15 Uhr im großen Saal im Gemeindehaus „am Pütt“. Der Presbyteriumsvorsitzende Pfarrer Ingolf Kriegsmann, der Kirchmeister Friedemann Schott und die hauptamtli-

chen Mitarbeiter werden aus der Gemeindearbeit des vergangenen Jahres berichten und einen ausblick in das neue Jahr wagen. Die Gemeinde steht vor großen Veränderungen, da Pfarrer rolf Breitbarth im Juni in den ruhestand tritt. Seine Pfarrstelle wird zur Besetzung ausgeschrieben und steht im Frühsommer zur Wahl an. Die Gemeinde hofft, bis zum herbst einen Nachfolger zu finden.

Damen und Herren Friseursalon

Tag und Nacht für Sie erreichbar

Telefon 02058 - 3169

Wülfrath · Schwanenstraße 20 Wuppertal · Ladestraße 5a · www.bestattungsinstitut-wegener.de info@bestattungsinstitut-wegener.de

$+!'#*(% )"&'&)

YR8 QA5U;N@ CASNTMP=< *>SO5>Q< E0NK;N< JMP=< *RP?;8< 1PA6RN< "8RPPAN6;N< F52575S8;N $?793B -MP;2< "8;R6PRNT< HYXZ EMN6AT7+ L8;R6AT7 4MN DW@WW + D!@WW &S8

JMP=QA5U -R;=;8

Y0PU8A6S JM;6S;768B ')

*MPRNT;N E;87>S;R=;8 *68B D')

IAAN GAR7;8768B ,% A

Fußpflege Krankengymnastik + Massage/Fango + Lymphdrainage + Bobath-Therapie + Hausbesuche am Dienstag sind im heim der arbeiterwohlfahrt die Wülfrather geehrt, die schon mindestens 50 Mal Blut gespendet haben. Blutspenderehrung 50er Nadel: hans-Peter Klotz, Jutta leifeld, Dieter Grünleitner,

Christian Gäb, herbert Schneyinck, Wolfgang Köster, heike Braune. Blutspenderehrung 75er Nadel: Dietmar Peters, Willi Nickel, Michael Ebertz, andreas Ebertz Blutspenderehrung 100er Nadel: Klaus houben,

Frank Ebertz. Blutspenderehrung 125er Nadel: Klaus thomas holitschke (vorne in der Mitte zwischen Bürgermeisterin Dr. Claudia Panke und Wolfgang Peetz/ DrK). Foto: Mathias Kehren.

Julius-Imig-Straße 2•42489 Wülfrath

Telefon: 02058/70666 Mobil: 0173/7064921

Mit Kompass lernen

Friseurmeisterin Songül Dogru Wilhelmstr. 141 · 42489 Wülfrath Telefon 0 20 58 - 1 790 790 Öffnungszeiten: Di. – Fr.: 9.00 – 18.00 Uhr · Sa.: 8.00 – 13.00 Uhr Montag Ruhetag!

Erledigung aller Formalitäten Hausbesuche Vorsorgevereinbarungen

LA>ST;7>S:U6 U08 V=;PO;6APP+#;83;865NT + (;P@ W/D/.',/ !%, 'W

Gemeindeversammlung am Sonntag Am 2. Februar findet die Gemeindeversammlung der ev.-ref. Kirchengemeinde Wülfrath im Gemeindehaus „Am Pütt“ statt.

Erd-, Feuer,See-, Friedwaldund Almwiesenbestattungen

Gestaltungswettbewerb am Gymnasium abgeschlossen NEU IM TEAM Beate Backhaus

Gundula Friedrich (Jahrgangsstufe 5) und Lorena Simunovic (Jahrgangsstufe Q1) haben den Wettbewerb am Gymnasium Wülfrath zur Gestaltung des Kompass-Ordners gewonnen.

Ihre Entwürfe werden künftig die Deckel des Ordners zieren, der die Methodentage an der Schule dokumentieren soll. „Dieser Ordner soll ein Kompass sein“, erklärte Schulleiter Joachim

Busch. „Kompass“ ist auch der titel des Projektes, das die Steuergruppe der Schule ins leben gerufen hat. In jeder Jahrgangsstufe beschäftigt sich jede Klasse einmal im Schuljahr mit besonderen Methoden zum lernen lernen. Im „Kugellager“, „lerntempoduett“ und Lerntandem lernen am 5. März die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, während sich der abiturjahrgang Prüfungssimulationen stellt.

am Ende einer Schulkarriere hat dann jeder Schüler einen Ordner mit hilfen, anleitungen, tipps und mehr zusammengestellt, der im Schulalltag Wege aufzeigen kann - der Kompass als Prozess. an dem Gestaltungswettbewerb beteiligten sich insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler. Die Schöpfer der preisgekrönten Entwürfe erhielten von Schulleiter Busch jeweils einen Buchgutschein.

Wir haben unter neuer Leitung eröffnet!

Nico Treiber und Team freuen sich auf Ihren Besuch. Auch für Nichtmitglieder geöffnet! Wir bieten unseren Gästen: wöchentlich wechselnde Speisekarte mit regionaler Küche. à la carte tägl. hausgebackener Kuchen und vieles mehr Obschwarzbach 4a – 40822 Mettmann Tel.: 0 20 58 / 89 56 81 Öffnungszeiten: Di.– So. 9.30 – 22.00 Uhr durchgehend warme Küche

Glas- und Gebäudereinigung

WIR BIETEN: Glasreinigung aller Art • Schaufensterreinigung • Fensterreinigung für alle Haushalte • Markisenreinigung • Büroreinigung aller Art • Polstermöbelreinigung • Teppichreinigung aller Art • Treppenhausreinigung • Bauschlußreinigung • Fassadenreinigung • Terrassenreinigung • Dachrinnenreinigung Wenn Sie Interesse an einer unserer Leistungen haben, rufen Sie doch mal an. Zwischen 8.00 und 18.00 Uhr stehe ich Ihnen gerne für ein kostenloses Angebot zur Verfügung.

Ihr Meisterbetrieb Gebäudereiniger

Bernhard Hofmann Die Teilnehmer des Gestaltungswettbewerbs mit den Siegerinnen Gundula Friedrich (vorne) und Lorena Simunovic (4.v.r.) Foto: Gymnasium Wülfrath

Nordstraße 1 - 42489 Wülfrath Telefon 0 20 58 / 77 64 77 oder Telefon 0 21 04 / 95 88 62


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.