Supertipp kw4816 blocka

Page 23

4

W Ü L F R AT H

SuperTIPp • Samstag, 3. Dezember 2016

Ein Weihnachtsessen für jeden Weihnachtstütenaktion 2016 der Tafel für Niederberg

Wenn Sie uns bis Silvester besuchen, schenken wir Ihnen ein Haarprodukt!

Zum neunten Mal ruft die „Tafel“ die Wülfrather dazu auf, die Zutaten für ein Weihnachtsessen für bedürftige Alleinstehende oder Familien zusammenzustellen.

Färben ohne Ammoniak / Tönen / Färben / Volumenwelle / Strähnen / Dauerwelle / Färben oder Strähnen mit 2 Farben, kurz alles inkl. Waschen, Schneiden, Fönen und Haarkur Damenhaarschnitt jede Länge Herrenhaarschnitt inkl. Styling Augenbrauen zupfen mit Faden

38,00 EUR 10,00 EUR 9,50 EUR 6,00 EUR

Wilhelmstr. 185-187 · 42489 Wülfrath · Tel. 02058 / 91 04 00 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 18.30, Sa. 8.00 - 14.00 Uhr

Wieder auf dem Blotschenmarkt 2016

Original Berliner Currywurst super lecker • super kultig • super scharf (Auf Wunsch die schärfste in NRW)

Ne Currywurst geht immer !!! NEU! Täglich frische Pommes frites aus eigener Herstellung

Werbung Wirkt

...

…vor allem am Samstag! Bargel u. Emrich GmbH 42489 Wülfrath Mettmanner Str. 111 Tel. 0 20 58 / 38 11

Bestattungen Überführungen Vorsorgevereinbarungen Sterbegeld Versicherungen Wir helfen Tag und Nacht

„Alle Zutaten für ein Weihnachtsessen werden in eine Tüte oder Paket gepackt, bei der Tafel abgegeben und am Folgetag unmittelbar an bedürftige Menschen weitergegeben“, fasst Renate Zanjani vom Träger der Tafel, der Bergischen Diakonie, die Aktion zusammen. „Die fertig gepackten Weihnachtstüten oder Pakete nehmen wir am 14. Dezember im ‚Kaffee+Kunst‘ entgegen“, erklärt Hergard Fronober von den Ehrenamtlichen der Tafel. „Dann sichten wir die Tüten und Pakete danach, ob sie für Alleinstehende, kleine oder größere Familien reichen, und sortieren sie so auf den langen Tischreihen.“ Zanjani und Fronober bitten darum, Tüten und Pakete nicht zu verschließen. Wichtig sei auch, keine Lebensmittel einzupacken, die gekühlt werden müssen. „Denn nach unserer Sichtung und Sortierung stehen die Tüten und Pakete ohne Kühlung, bevor sie am 15. Dezember an die Abholer verteilt werden.“ Was kommt in eine Weihnachtstüte? Wichtig ist, dass die Lebensmittel haltbar verpackt sind, z. B. Reis, Nudeln, Knödel, Gemüsekonserven, Suppen, Fleischprodukte in Konserven, Würstchen oder Gutscheine vom Metzger, Plätzchen und andere Lieblingslebensmittel. „Die Empfänger freuen

Seit über 75 Jahren aktiv für Mettmann...       

Stadtfeste & Verkaufsoffene Sonntage Karnevalszug & Weinsommer Lichterparty & Weihnachtsbeleuchtung Weihnachtlicher Blotschenmarkt Stadtmarketing & AfterWorkEvents ProduktFinder & CityApp City- & Baustellenmarketing

METTMANNIMPULSE.de

Die starke Werbegemeinschaft

Weihnachtlicher Blotschenmarkt 25.11.-18.12.16

Vordere Reihe von links: Hergard Fronober, Tanja Högström, Renate Zanjani, Bilan Cheikho. Hintere Reihe: Undine Solbach, Monika Gesekus, Ingolf Kriegsmann Foto: Sabine Drasnin

sich sehr, wenn Sie noch etwas Persönliches einlegen wie Familienrezepte, Kerzen oder Weihnachtskarten“, ergänzt Zanjani. Monika Gesekus, Lehrerin an der neben dem Tafelstandort Wülfrath gelegenen Gemeinschaftsgrundschule Ellenbeek, beschreibt die Aktion an ihrer Schule: „Alles zwei Jahre rufen wir die Schüler auf, Zutaten für ein Weihnachtsessen nach einer Liste mitzubringen, und packen dann gemeinsam die Tüten. Das Schülerparlament - das sind die Klassensprecher geht mit zur Ausgabe.“ Pfarrer Ingolf Kriegs-

Tönisheider Straße Öffentliche Auslegung

Das Planungsamt der Stadt Wülfrath weist darauf hin, dass der folgende Bebauungsplan erneut öffentlich zur Einsichtnahme ausliegt: Bebauungsplanentwurf Nr. 2.60 Tönisheider Straße / Wilhelmstraße / Tiegenhöfer Straße.

Die Planunterlagen liegen in der Zeit vom 1. bis einschließlich 15. Dezember im Planungsamt im Rathaus, Am Rathaus 1, Etage 2.1, Zimmer 2.1.23 zur öffentlichen Einsichtnahme aus. Zusätzlich stehen alle Unterlagen auf der Internetseite

Verkaufsoffener Sonntag 4.12. 13-18 Uhr

Nachtarbeit an der Südstraße

Fon 0 21 04 - 214 580-0 info@me-impulse.de

mann nannte neben bedürftigen Familien Obdachlose als Empfänger; sie seien oft unsichtbar im Alltag. Viele kämen jedes Jahr zum Pfarrhaus und holten sich ihre Gutscheine ab. Am Mittwoch, 14. Dezember, werden von 11 bis 18 Uhr im „Kaffee+Kunst“ im Haus-Luise-von der Heyden, Am Rathaus 7, 42489 Wülfrath angenommen. Sowohl stabile Tüten - gern Weihnachtstaschen - als auch kleine Pakete können gebracht werden. „Da die meisten Abholer kein Auto haben, müssen die Pakete gut zu tragen sein“, sagt Zanjani.

In der Nacht von Dienstag, 6., zu Mittwoch, 7. Dezember, werden an der Baustelle Südstraße 17 – 19 Betonarbeiten durchgeführt, die zur Störung der Nachtruhe für die Anwohner führen können. Die Arbeiten konnten vom Ablauf nicht anders organisiert werden. Das Umweltamt des Kreises hat die Nachtarbeit genehmigt.

der Stadt Wülfrath zur Einsichtnahme zur Verfügung Während der öffentlichen Auslegung können Anregungen und Stellungnahmen zum Bebauungsplanentwurf, jedoch nur zu den geänderten oder ergänzten Teilen, vorgebracht werden. Die Mitarbeiter des Planungsamtes stehen zur Erläuterung während der Geschäftszeit und zusätzlich nach Vereinbarung (Tel.: 02058-18243) zur Verfügung.

Am Donnerstag, 15. Dezember, werden die Weihnachtstüten und -pakete im Kaffee+Kunst ausgegeben. Alle mit einer Tafelberechtigung können sich eine Weihnachtstüte oder ein Paket abholen. Aber auch andere Bedürftige mit Nachweis (z. B. ALG II- oder Grundsicherungsempfänger) erhalten eine Tüte oder ein Paket. Der Nachweis muss mitgebracht werden. 2015 wurden 1.034 Weihnachtstüten und -pakete ausgegeben an den drei Tafelstandorten Wülfrath, Velbert und Heiligenhaus, davon über 200 in Wülfrath. Gleichzeitig hofft die Ber-

gische Diakonie, dass bei dieser Gelegenheit auch Menschen erreicht werden, die den Weg zur Tafel noch nicht gefunden haben, so Tanja Högström von der Velberter Tafel für Niederberg. „Sie sehen am Ausgabetag, dass die Tafel gar nicht so schlimm ist, sondern eine echte Hilfe.“ Bilan Cheikho, Tafelkunde, bestätigt das. Seit drei Jahren erhält er auch eine Weihnachtstüte und freut sich schon auf die Ausgabe in diesem Jahr. „Dann koche ich gemeinsam mit einer Freundin ein besonderes Essen“, berichtet er. Sabine Drasnin

Ablesung von Strom und Gas

Stadtwerke Wülfrath lassen Zähler ablesen Seit Samstag, 26. November, bis voraussichtlich Freitag, 23. Dezember 2016, lassen die Stadtwerke Wülfrath im Stadtgebiet alle Gas- und Wasserzähler ablesen.

Des Weiteren werden die Stromzähler abgelesen, die von der Neander Energie versorgt werden. Die Firma Jürgen Engel, Tiefer Weg 22 in Ankum, wurde mit der Zählerablesung beauftragt. Die Ableser tragen Ausweise der

Stadtwerke Wülfrath bei sich. Die Stadtwerke Wülfrath GmbH bittet darum, den Zugang zu den Zählern zu ermöglichen. Sollten die Ableser niemanden antreffen, hinterlassen sie eine Information mit einem neuen Termin. Ebenfalls ist es möglich, mit dem Ableseunternehmen einen individuellen Termin zu vereinbaren. Kann der Stand nicht ermittelt werden, wird er geschätzt.

FA M I L I E N A N Z E I G E N

Die liebevolle Anteilnahme am Tode meines geliebten Mannes, Vaters und Opas

Dr. Josef Kulajta die uns in vielfältiger Weise zuteil wurde, gab uns Trost. Wir danken allen recht herzlich. Familie Kulajta und Cooper Wülfrath im Dezember 2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Supertipp kw4816 blocka by Super TIPP - Issuu