W Ü L F R AT H
SuperTIPp • Samstag, 12. November 2016
Nostalgie-Kalender
Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume. Ich leb in euch und geh durch eure Träume.
„Wülfrath Anno Dazumal“ 2017
Die Fördergemeinschaft St. Georg hat bereits 380 von 500 Kalendern 2017 von „Wülfrath Anno Dazumal“ verkauft.
Wir nehmen Abschied von Herrn
Wolfgang Peter Nonn geb. 29.03.1941
In diesem Jahr wird der Kalender nicht mehr mit einer Plastiktüte, sondern in einer passenden Papiertasche verkauft, berichtet Jürgen Ahrweiler von der Fördergemein-
gest. 08.10.2016
der unerwartet und plötzlich aus unserer Mitte gerissen wurde. Die Beisetzung erfolgt am Freitag, dem 25.11.2016, um 10.30 Uhr am Torhaus Möhnesee, Arnsberger Str. 4, 59519 Möhnesee-Delecke
Die Trauerfamilie
Weih-ohWeih-Nacht
Satirische Lesung in der AWO Die Wülfrather AWO lädt zur ersten Lese-Matinee ein.
„Wir wollen in unregelmäßigen Abständen eigene Kulturveranstaltungen in der Wülfrather AWO anbieten. Theater, Musik, Lesungen, Kabarett und vieles mehr sollen das Wülfrather Kulturleben bereichern“, so AWO-Geschäftsführer Peter Zwilling. Der erste Termin am 20. November ist einer Satirischen Lesung in der Vorweihnachtszeit gewidmet.Mit „Weih-ohWeih-Nacht“ lädt die AWO ein zum bissigen Frohlocken mit Texten und Liedern von Tucholsky, Busch, Ringelnatz, Jolander, Klabund und vielen anderen.
Die Gäste sind Ulla Wilberg (Autorin, Vorleserin aus Remscheid) und Joe Fass Autor, Radio-Satiriker, Kabarettist aus Hannover). Beginn am Sonntag, 20. November, ist um 16 Uhr, Einlass ab 15.30 Uhr. Die Lesung findet im Haus der Arbeiterwohlfahrt, Großer Saal, Schulstraße 13 statt. Eintritt: 10 Euro, inklusive Wein und Kaltgetränken. Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse. „Damit wir planen können, wäre es schön, uns eine kurze Mail zu schicken, wenn Sie Interesse haben“, bittet die AWO: info@awo-wuelfrath. de.
5
Sascha Köster, Michael vom Endt, Wolfgang Köster und Tanja Rödel (v. l.) stellten das Programm für das Jahreskonzert vor. Foto: Sabine Drasnin
Kalkstädter in concert
Jahreskonzert mit „Game of Thrones“ und „Wedding Day“ Die Kalkstädter Wülfrath laden zu ihrem Jahreskonzert am 19. November im Paul-LudowigsHaus ein. Auf dem Programm stehen unter anderem Filmmusik von „Game of Thrones“, flotte Märsche und Leonard Cohens „Halleluja“.
Die 35 Musiker des Orchesters stammen zu einem Drittel aus der eigenen Musikschule: Vor allem Querflöte wird von bisher zwei und bald vier Musikerinnen der Kalkstädter qualifiziert unterrichtet. Die vor elf Jahren gegründete Musikschule nimmt derzeit neue Musikschüler auf (musikschule@ kalkstaedter-wuelfrath.de). Aber auch ausgebildete Musiker sind beim Orchester willkommen; „einen weiteren Cellisten sowie ei-
nen Kontrabassisten können wir gut gebrauchen“, sagt die musikalische Leiterin Tanja Rödel. Die Kalkstädter proben jede Woche Donnerstag im Gymnasium Wülfrath. Ziel der Proben ist momentan das große Konzert am Samstag, 19. November: Zum zweiten Mal nach 2014 wird es im Paul-LudowigsHaus (PLH) stattfinden. „Wir hatten damals über 500 Besucher und dank ausgefeilter Technik eine hervorragende Akustik“, berichtet der erste Vorsitzende Wolfgang Köster, „die wird auch dieses Jahr wieder gewährleistet sein.“ Solist ist Oliver Dahm (Konzertflöte). Das Konzert wird moderiert von Nicole Nöske, die unterhaltsam Wissenswertes zu den ein-
zelnen Stücken sagen wird. Und das steht auf dem Programm: Cataluna, Game of Thrones, Halleluja, Baba Yetu, Pentland Hills Marsch, Lord Tullamore, Wedding Day, New York, New York, Marche de Parachutistes Belges, Forrest Gump-Suite, Nightflight, Everything I do (letztmalig), Carmen.Intermezzo, Wahshington Post March und FuchsgrabenPolka. Der Eintritt kostet 12 Euro; Karten gibt es bei Schlüter‘s Genießertreff, Wilhelmstr. 131a, den Orchestermitgliedern und bei Sascha Köster, Tel. 01722406352. Einlass ist ab 18 Uhr, das Konzert beginnt um 18.30 Uhr. Im Anschluss findet im Foyer des PLH eine After Show-Party mit DJ Max statt.
schaft St. Georg. Die Kalender kosten wie bisher acht Euro. Die restlichen 120 Kalender sind erhältlich bei Schlüter‘s Genießertreff, Wilhelmstr. 131a und in Rohdenhaus, der Buchhandlung Rüger, Wilhelmstr. 136, und der AWO, Schulstr. 13. Der Erlös kommt der Jugendarbeit der Pfadfinder in Wülfrath zu Gute.
Die Fördergemeinschaft St. Georg e .V. sagt Dank den Sponsoren, die in diesem Jahr die Durchführung des 39. Martinszuges in der Innenstadt von Wülfrath ermöglichten. ❯ Augenoptik Kotzenberg ❯ Battefeld Dirk, Spedition & Logistik GmbH ❯ Bargel & Emrich GmbH ❯ Bäckerei Schmitz ❯ Bremsen Blume GmbH ❯ Bürgerverein Wülfrath e.V. ❯ Werner Doppstadt Umwelttechnik GmbH & Co.KG ❯ GWG Wülfrath GmbH ❯ Harry Kinder GmbH & Co.KG ❯ Häuserverwaltung Lutz - Brenger Rosel ❯ Helga Onasch Tiefbauunternehmen ❯ Hirsch - Apotheke, Inh. Gabi Backhaus ❯ Jonas Farbenwerke GmbH & Co. KG ❯ Josef Mai & CO.GmbH ❯ K. J. Burkard Bauunternehmung GmbH ❯ Korten, Jutta Kreissparkasse Düsseldorf ❯ Lorenz Optik, Inh. Thomas Prinz ❯ Mahrenholz Walter Inh. Holger Temmink ❯ Mäder Martin, Sanitär- und Heizungsbau ❯ Müller, Robert Glas- und Gebäudereinigung ❯ MTC-Metallhandel GmbH, Massenberg, Michael ❯ Pausewang , Karl / Parkett Textil- u. PVC Beläge ❯ Praxis Dr. Klähn / Dr. Fischer / Zahnmedizin ❯ Rappold Karosseriewerk GmbH ❯ RAWA-Stahl GmbH & Co.KG ❯ RESPECTA Maschinenbau GmbH ❯ Rheinkalk GmbH ❯ Stahl Kristin, Immobilienservice ❯ Stadtwerke Wülfrath GmbH ❯ treuhand report GmbH ❯ Super Tipp Wochenpost
Wir bedanken uns insbesondere bei der Feuerwehr, der Polizei, dem Roten Kreuz und dem Bauhof, die mit für einen reibungslosen Ablauf des Martinszuges sorgten.
reiTSchUle flanderSbach
Tag der offenen Tür
So. 13. november 2016 FN Meisterbetrieb · Reitschule Flandersbach Marie-Louise Breekweg · 42489 Wülfrath · Flandersbach 6 Tel. 02058/79394 www.reitschule-flandersbach.de
Adventausstellung im
DORNaperRÖSCHEN am Sa./So., dem 19./20.November von 10 bis 17 Uhr
Typisch Ford:
Es erwartet Sie handgefertigter Adventschmuck und ausgefallene Weihnachtsdeko.
Innovation trifft auf Fahrspaß
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. DORNaperRÖSCHEN Düsseldorferstr. 380, 42327 W-tal-Dornap (B 7) Tel.: 0178 / 7903458
€
eröffnung des „Lichtzentrums SoPHIa“
FORD FIESTA FESTIVAL
FORD KUGA TREND
7 Airbags (Front-, Seiten-, Kopfschulter- und Knieairbag), Berganfahrassistent, elektrische Fensterheber, Ford Easy Fuel, Zentralverriegelung, Lenkrad einstellbar u.v.m.
Radio/CD MP3 fähig, Tempomat, Klimaanlage, Tagfahrlicht, elektrische Fensterheber, Bordcomputer, Ford Power Startfunktion, Lederlenkrad, ESP, Start Stopp System u.v.m.
Bei uns für
Bei uns für
7.990,-
1,2
€
18.990,-
1,3
Tag der offenen Tür 05.11. + 19.11.2016 ab 11 Uhr
Kurzreferate Vorträge Kursangebote Hypnose Yogaübungen Energie Dancing Gymnastik für Senioren spirituelle Kartenlegung u. v. m. Heilpraktikerin und Lebensberaterin Kunigunde Schlereth Museumstr. 20 42489 Wülfrath Tel. 02058/72725 www.kunigunde-schlereth.de
Auftragsnummer: XXXXX
Wülfrath | Wilhelmstraße 30 02058 . 90 79 10 | www.jungmann-vonzumhoff.de Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Fiesta: 6,8 (innerorts), 4,3 (außerorts), 5,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 122 g/km (kombiniert). Ford Kuga: 7,8 (innerorts), 5,3 (außerorts), 6,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 143 g/km (kombiniert). 1 Gilt für Privatkunden. 2 Gilt für einen Ford Fiesta Festival 3-Türer 1,25-lBenzinmotor 44 kW (60 PS). 3 Gilt für einen Ford Kuga Trend 1,5-l-EcoBoost-Benzinmotor 88 kW (120 PS) (Start-Stopp-System) (Frontantrieb).