4
METTMANN
SuperTIPp • Samstag, 24. September 2016
„Race“ im Neandertal
Anzeige
Anzeige
Service vor Ort – zu Hause - bei Ihnen
BAST.biz Als Geschäftsmann muss man sehr sensibel auf Veränderungen reagieren und sich sehr schnell mit neuen Bedingungen vertraut machen und sich sogar verändern und anpassen. Der Wandel vom „reinen“ EinzelhandelGeschäft zu einem serviceorientierten Dienstleister wird auch bei uns, Fa. BAST, immer deutlicher. Wir verbringen inzwischen mehr Zeit beim Kunden vor Ort als im Geschäft. Dort lösen wir Probleme aller Art bezüglich Telefon-, Internet-, SATund Kabelanlagen. Und wenn der PC nicht richtig will oder das Internet mal wieder nicht zugänglich ist, all diese Probleme lösen wir bei Ihnen direkt zu Hause. Dabei können wir vorab einen unverbindlichen kostenlosen Besuch abstatten, um die genauen Ursachen zu ermitteln. Nicht immer ist es notwendig, neue Geräte anzuschaffen. Oft liegt das Pro-
Konstantin Kremser
Kurzzeitige Sperrung
blem in der Einstellung, Konfiguration oder einfachem Update. Sollte jedoch eine technische Aufrüstung erforderlich sein, werden wir diese entsprechend liefern und bei Ihnen zu Hause in Betrieb nehmen. Ebenso werden komplette Neuinstallationen einer neuen Technik oder Anwendung fachgerecht ausgeführt. Wir sind Dienstleister rund um Unterhaltungselektronik hier in Wülfrath und Umgebung und freuen uns auf Ihren Anruf. Fachgeschäft für Unterhaltungselektronik Im Spring 6 42489 Wülfrath ✆ 02058/5038 Verkauf ✆ 02058/5039 Service konstantin.kremser@BAST.biz
Am 26. September wird in der Zeit von 20 bis ca. 22 Uhr die Düsseldorfer Straße ab der Ecke Eichstraße in Fahrrichtung Oberstraße bis zum Kino gesperrt. Grund für die weitere Sperrung ist eine große Materialanlieferung für den Umbau des Kinos, die nur mit einem Kran realisiert werden kann.
Selbsthilfe Magersucht
Das „Race am Rhein“ gilt als Generalprobe für die zweite Etappe der Tour de France 2017. Am Sonntag nahmen rund 4.000 Radsportler in verschiedenen Alters- und Leistungsklas-
Im Büro eine Klangkulisse aus klingelnden Telefonen und klappernden Tastaturen. Im Café eine laute Diskussion am Nebentisch, flankiert vom Verkehrslärm. Selbst Normalhörende tun sich hier schwer. Noch anstrengender sind solche Situationen für Menschen mit Hörminderung. Hörakustik-Experten Michael und Sabrina Männing
Hören, ohne darüber nachzudenken. Neugierig? Dann lassen Sie sich von uns beraten.
Wülfrath - Hörakustik Kirchplatz 17 42489 Wülfrath Tel.: 0 20 58 / 92 61 046 Wuppertal - Augenoptik und Hörakustik Kaiserstr. 60 42329 Wuppertal Tel.: 02 02 / 78 56 06 Leichlingen - Hörakustik Im Brückerfeld 17 42799 Leichlingen Tel.: 0 20 75 / 46 90 893
Traditioneller Herbstmarkt Am 25. September findet auf dem Gelände der Baumschule von den Eichen in Wülfrath wieder der traditionelle Herbstmarkt statt.
sen die Gelegenheit wahr, die Strecke kennenzulernen. Insgesamt 13 Rennen standen für diesen Sonntag auf dem Programm. Die Schleife führte von Düsseldorf-Mitte über Gerresheim
70 Gründungsmitglieder/ Heute Feier
Die Gründungsversammlung am vergangenen Dienstag übertraf sämtliche Erwartungen. „Mehrfach musste ich in mein Büro rennen und Formulare nachdrucken“, berichtet Constanze Backes, Leiterin der Kulturvilla. Zur großen Eröffnungsfeier heute in der Kulturvilla
Kolbenkinder Am Freitag, 30. September, treffen sich die „ehemaligen Kinder“ der Düsseldorfer-, AugustBurberg- und Ekkehardstraße und des Kolbens ab 18 Uhr zum gemütlichen Beisammensein im Mettmanner Hof. Hier trifft sich eine Gruppe von Mettmanner Bürgern, die in den Jahren zwischen 1940 und 1960 dort zusammen gespielt haben und groß geworden sind. Dies ist das 14. Treffen sein; es vereint Menschen, die mittlerweile zwischen 65 und 85 Jahre alt sind.
Mettmann, Beckershoffstraße 20, haben sich vier weitere Künstler angekündigt: Sami Luttinen und Laura Nykänen haben spontan beschlossen, ein kleines Programm mit finnischem Tango zu präsentieren. Und das Swing-Tanzpaar Sabine Brüning und Sven Homberg zeigt eine kleine Zeitreise
Am 29. September in der Stadtbibliothek Die Stadtbibliothek und die Buchhandlung Rose Schlüter laden zum Autorenforum am Donnerstag, 29. September, in der Bücherei. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Es präsentieren sich ein Autor und sechs Autorinnen, alle leben und schreiben im Kreis Mettmann. Zu hören sind Gedichtkunst, Kurzgeschichten und Gedanken sowieso Ausschnitte aus einem musi-
Danke für 28 Jahre Treue und Vertrauen in unsere
auch gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Ihre Familie Rochel Ihre Familie Rochel Wir freuen uns uns auf Ihren Wir freuen aufBesuch! Ihren Besuch! Weitere Informationen finden Sie Sie unter: Weitere Informationen finden unter: www.rochel-galabau.de www.rochel-galabau.de
kalischen Liebesroman und Jugendbüchern zum Thema Erwachsen werden und Erste Liebe. In der Pause werden Getränke und Snacks angeboten, musikalisch begleitet von Emil Adler (Musikschule Mettmann) auf dem Akkordeon. Die Buchhandlung Schlüter bereitet einen Büchertisch vor und lädt zum Schmökern in den präsentierten Geschichten ein.
Zeichnungen
Sonntag 25. September 2016 10-17 Uhr
18 Zeichnungen des persischen Künstlers „Da“ zeigt die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde in der Ausstellung „King – David“. Die Vernissage beginnt Donnerstag, 29. September, um 19.30 Uhr, Bahnstraße 69.
Ihren schönsten Weihnachtsbaum können Sie sich jetzt auch schon in unseren großen Weihnachtsbaumkulturen reservieren.
Danke für 28 Jahre Treue und Vertrauen in unseren Betrieb. Betriebe. Ab 2017 warten neue Aufgaben auf uns! Wir wünschen uns, dass Sie unserem Nachfolger das Wir wünschen uns, dass Sie unseren Nachfolgern das gleiche Vertrauen entgegenbringen, wir stehen bei Bedarf gleiche Vertrauen entgegenbringen, wir stehen bei Bedarf auch gerne mit Rat und Tat zur Seite.
durch die Welt zwischen Charleston und Swing. Das Programm beginnt um14 Uhr. „Unsere Gäste dürfen zu einem kleinen Preis in der Königshof-Galerie parken. Ausfahrtickets sind bei uns an der Kulturvillakasse erhältlich“, freut sich Backes über diese Kooperation.
Autoren präsentieren sich
Der Schaugarten der Firma Rochel wurde erneut umgestaltet, neue Gestaltungsideen geben ausgefallene Anregungen für Ihren Garten. Terrassen- und Wegebeläge in Naturstein- oder Betonsteindesign, von renommierten Unternehmen wie z. B. Schellevis, Metten, Kann, Ehl und Monte Graniti geben Auskunft über die Gestaltungsvielfalt.
Für Ihr leibliches Wohl wird wie immer gesorgt.
und Erkrath nach Mettmann. Von der Kreisstadt aus steuerten die Sportler über Ratingen zurück nach Start und Ziel in Düsseldorf. Am Morgen wurde ein Bundesliga-Rennen gestar-
Verein Kulturvilla
Anzeige
Hören in verschiedenen Situationen
Hören mit Komfort Heutige fast unsichtbare Hörgeräte,bieten neben der Diskretion auch noch die Fernbedienung per Smartphone. So erleben Sie
Die Allstars Mettmann laden ein zum Herbstkonzert ins Café Einblick an der Ev. Kirche Mettmann am Lavalplatz. Termin ist der 30. September (Freitag) ab 19.30 Uhr. Unter dem Motto „Jazz meets Soul and Rock“ werden die sechs exquisiten Musiker für Unterhaltung sorgen.
Eine Bilder-Galerie finden Sie unter www.supertipp-online.de.
Anzeige
Leichtigkeit des Hörens Mit den Hörgeräten der neuesten Generation wird die Höranstrengung nachweislich verringert.Im winzigen Gehäuse steckt große Leistung: Die Hörgeräte stellen sich automatisch auf verschiedene Hörsituationen ein – zum Beispiel beim Musikhören oder beim Autofahren. Die Hörumgebung wird analysiert und passende Funktionen aktiviert. Die Technik sorgt dafür, dass der Gesprächspartner aus der Geräuschumgebung hervorsticht. Andere Sprecher treten in den Hintergrund. Das Ergebnis: weniger Höranstrengung wenn mehrere Menschen gleichzeitig sprechen.
Herbstkonzert der Allstars
Märchen
Danke Ideen der Gartengestaltung wurden in dem liebevoll angelegten Schaugarten umgesetzt und geben den Besuchern interessante Anstöße für den heimischen Garten.
Flandersbach 55 · 42489 Wülfrath · Telefon (0 20 58) 55 69 · Fax (0 20 58) 79 418 · n.rochelgalabau@gmx.de
Märchen wie „Der alte Zigeuner“ oder „Die Traurigkeit und die Hoffnung“ warten auf Zuhörer im Wohnstift Haus Königshof (Am Königshof 1-3) am Mittwoch, 28. September, ab 10.30 Uhr. Maria Titz trägt sie vor.
tet. Gegen Mittag gab es eine 46-Kilometer-Distanz (Foto), am Nachmittag fuhren die Teilnehmer die Runde zweimal beim 92-KilometerRennen. Fotos: Hans-Joachim Kling
ng Werbu. . . Wirkt …weil Zeitungen jede Altergruppe erreichen! Quelle: www.die-zeitungen.de
Die Selbsthilfegruppe für Angehörige von Magersucht/Bulimie Erkrankten trifft sich wieder am Donnerstag, 29. September, ab 19.00 Uhr in der Selbsthilfekontaktstelle des Kreises Mettmann, Bismarckstraße 48. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Neue Interessenten können Informationen per Mail: shgmagersucht-nrw@gmx.de oder über Telefon 02104-99 2320 erhalten.
Wir trauern um unseren Sohn, Bruder, Schwager und Onkel
Hans Otto Kuchenbecker * 27.07.1950
† 8.09.2016
der nach langer Krankheit verstarb. Wir werden ihn nicht vergessen. Hannelore Kuchenbecker Gabriela und Herbert Finke Sonja und Jürgen Kuchenbecker Melanie Hippler mit Finja und Noah Die Beisetzung hat anonym stattgefunden.
Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Was bleibt sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann.
Wir trauern um unseren „Eisbär“
Gerhard Wagener * 24.2.1936
† 16.9.2016
Traurig nehmen wir Abschied: Angelika Schilling Fam. Tessa Eutebach Fam. Silke Schilling Fam. Marco Schilling Marianne Wagener Fam. Hildegard Weberpals sowie alle Anverwandten 56317 Linkenbach, Schulweg 4 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Montag, dem 26. September 2016, um 11 Uhr auf dem Friedhof in Urbach statt.