W Ü L F R AT H
SuperTIPp • Samstag, 27. August 2016
Mit Sicherheit gut beraten
FA M I L I E N A N Z E I G E N
Jens Frieseke
Wir gingen zusammen im Sonnenschein. Wir gingen in Sturm und Regen, doch niemals ging einer von uns allein auf unseren Wegen.
Steuerberater
Steuerberatung Frieseke In den Eschen 12, 42489 Wülfrath Tel. +49 (20 58) 1 79 09 70 steuerberatung@frieseke.de www.frieseke.de
Ilona Hertel geb. Schürhoff * 13.9.1969
Thomas Hertel Günter und Traute Schürhoff Achim und Gabi Schürhoff Dustin und Tobias Edith Hertel im Namen aller Angehörigen und Freunde Wir verabschieden uns von ihr am Freitag, dem 2. September 2016, um 11.00 Uhr in der Kapelle des Städtischen Friedhofes Wülfrath. Die Urnenbeisetzung erfolgt anschließend.
Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist. Franz Kafka
Wir nehmen Abschied von einem geliebten Menschen.
Elli Marinos geb. Gruhn * 1.6.1937
Rathaus-Apotheke
† 14.8.2016
Wir sind unendlich traurig, dass wie Dich verloren haben, aber dankbar, dass wir Dich hatten.
† 19.8.2016
Wir werden Dich sehr vermissen. Bernd und Ilona Julian, Aline und Milan Ewald Johann und Foline Traueranschrift: Bestattungen Wegener c/o Elli Marinos 42489 Wülfrath, Schwanenstraße 20 Wir verabschieden uns von ihr am Donnerstag, dem 1. September 2016, um 11.00 Uhr in der Kapelle des Städt. Friedhofes Wülfrath, Alte Ratinger Landstraße. Die Urnenbeisetzung erfolgt anschließend.
–– im im Angermarkt Angermarkt –– Dr. Anke Christian Ledwoch Schemann Goethestraße 19 • Wülfrath
Öffnungszeiten Sponsoren und die Beteiligten von Zeittunnel, Tunnelcafé, WüRG und Förderverein freuen sich auf das Tunnelflimmern. Foto: Sabine Drasnin
Popcorn, Rosé und Bratwurst beim Tunnelflimmern Zum 10. Mal Open-Air-Kino am Zeittunnel Wülfrath
Beim Tunnelflimmern 2016 ist wie immer für jeden Geschmack etwas dabei, und das ist nicht nur auf die Filme bezogen. Am vergangenen Montag stellten Veranstalter und Sponsoren das genaue Programm des Tunnelflimmerns 2016 vor.
Freitag abend wurde die Verfilmung des Bucherfolgs von Hape Kerkeling „Ich bin dann mal weg“ über seine Wanderung auf dem Jakobsweg gezeigt. Mittlerweile generationenübergreifend ist die „Star Wars Saga“, deren siebter Teil am Samstag zu sehen ist. „Mit Star Wars bin ich groß geworden“, erzählte Rieder schmunzelnd, der als Kino-Veranstalter auch in diesem Jahr die Filme auswählte, „daher war klar, dass auch dieser Star Wars-Film ins Programm kommt“. Für das zweite Wochenende hat Rieder die Fortsetzung der deutschen Komödie „Fack ju Göhte 2“ und den Animations- und Familienfilm „Zoomania“ ausgesucht. So hoffen alle Beteiligten, neben Mark Rieder und dem Zeittunnel sind dies die Wülfrather Rockmusiker
Gemeinschaft WüRG, Schlüter‘s Genießertreff und Tunnelcafé-Betreiber Bettina und Markus Wagner, auf schönstes Freiluftkino. Der von Bäumen gesäumte Platz, die 10 x 5 Meter große Leinwand und ein umfangreiches Speise- und Getränkeangebot bieten jeden Abend 300 Besuchern bestes Kinovergnügen. Das Tunnelflimmern findet 2016 schon zum zehnten Mal statt. In den bisherigen Jahren kamen insgesamt 5.460 Zuschauer, und nur einmal musste wegen Sturms die Vorführung abgesagt werden. In diesem Jahr ist am ersten Wochenende mit bestem Wetter zurechnen – für Mark Rieder eine ungewohnte Aussicht. „Wir spielen bei jedem Wetter“, betonte er. Die Filme beginnen ca. um 21 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. „Mitgebrachte Decken und Sitzkissen und an die Wetterlage angepasste Kleidung erhöhen das eigene Wohlbefinden“, sagt Zeittunnel-Chefin Andrea Gellert, und ergänzt: „Speisen und Getränke dürfen nicht mitgebracht werden. Es gibt
aber ein umfangreiches kulinarisches Angebot.“ Dazu gehören Popcorn, das der Zeittunnel-Förderverein erstmals anbietet, Gegrilltes und Eiskonfekt vom Zeittunnelcafé, Softdrinks, Punsch, Biere und Erdnüsse von der WüRG sowie Wein und Sekt von Schlüter’s Genießertreff. „Wenn es kälter werden sollte, haben wir natürlich auch wieder Whisky und Rum dabei“, kündigte Dirk Schlüter an. Die Tickets kosten 7 Euro. Sie können im Vorverkauf online unter www.neanderticket.de oder bei Schlüter’s Genießertreff zzgl. einer Vorverkaufsgebühr von 0,90 Euro erworben werden. Online sind die Tickets bis drei Stunden vor Veranstaltungsbeginn buchbar. Vorab gekaufte Karten müssen am Veranstaltungsabend an der Abendkasse eingetauscht werden. Parken ist auf dem Gelände nicht möglich. Bitte im gegenüberliegenden Stadtteil Ellenbeek parken. Weitere Infos unter www. tunnelflimmern.de oder unter 02058/894644.
FA M I L I E N A N Z E I G E N
Wir sind sehr betroffen und trauern um unsere langjährige Mitarbeiterin
Wir können es noch gar nicht glauben und sind unendlich traurig. Gesellschafter, Geschäftsleitung und Belegschaft PUKY GmbH & Co. KG, Wülfrath
durchgehend geöffnet
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir sind der exzellente Gesundheitspartner vor Ort! Wir sind mehr als (eine) Apotheke!
Versammlung von Wülfrath pro Die Mitglieder der Interessengemeinschaft Wülfrath pro sind „aufgrund der Geschehnisse und Entwicklung der letzten Wochen“, wie es in der Einladung heißt, zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Sie findet am Mittwoch, 31. August, ab 19 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen u. a. die Themen Vorstandsarbeit, Erntefest 2016, Verdi und die verkaufsoffenen Sonntage, das Kartoffelfest 2017 und Konzepte für die Zukunft.
Bargel u. Emrich GmbH 42489 Wülfrath Mettmanner Str. 111 Tel. 0 20 58 / 38 11
– barrierefreier Zugang – ZustellService – Intensivberatung
Unberingter Nymphensittich gelb-grau, letzten Samstag in Wülfrath zugeflogen. Tel. 0174/ 8 70 60 64 ab Sonntag, 13.00 Uhr
Rohdenhauser Dorffest Der Bürgerverein Rohdenhaus lädt heute ein zum Dorffest am Bürgerzentrum, Angerweg 14. Gefeiert wird heute am Samstag, 27. August, ab 15 Uhr. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg, eine Naturstation, ein Feuerwehrauto, eine Luftballonpost, Kindertattoos und mehr. Für alle gibt es Wurst und Fleisch von Grill, Salate und Kuchen sowie kühle Getränke.
Bestattungen Überführungen Vorsorgevereinbarungen Sterbegeld Versicherungen Wir helfen Tag und Nacht
E-Mail: www.supertipp-online.de redaktion@supertipp-online.de
Seit 1968 Bauschlosserei Schöller Reparatur-Service, Brandschutz-Türen u. Tore, Einbruchschutz, Garagentortechnik, Edelstahlverarbeitungen, Tore, Türen, Dächer, Geländer, Gitter, Vordächer u.v.m.
Wir lieben unseren Beruf ... Deswegen machen wir so gute Arbeit.
42489 Wülfrath - Röntgenstr. 11 Telefon (02058) 4132 - Handy 0177 - 8600739
die am 14.08.2016 plötzlich und unfassbar im Alter von nur 46 Jahren verstorben ist.
In dieser Stunde der Trauer gilt unsere aufrichtige Anteilnahme ihrem Ehemann und den Angehörigen.
Montag bis Samstag 8.00 - 20.00 Uhr
Statt Karten
Ilona Hertel Frau Hertel war seit 1991 bei uns beschäftigt und bis zuletzt in der Pulverei tätig. Mit Frau Hertel verlieren wir eine liebenswerte Kollegin und wertvolle Mitarbeiterin. Durch ihre Zuverlässigkeit und ihre Einsatzbereitschaft sowie ihr freundliches und hilfsbereites Wesen wurde sie von Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sehr geschätzt. Für die vielen Jahren bei PUKY gebührt ihr unser großer Dank und unsere höchste Anerkennung. Ihr Tod wird eine große Lücke hinterlassen. Wir werden Ilona Hertel nicht vergessen und ihr ein dauerndes Andenken bewahren.
3
Edith Knof geb. von den Eichen
Frisch aus der Pfanne
SteffiS KioSK und ein bisschen
Mehr
LIVE COOKING
! REIBEKUCHEN ! Karl-Otto und Ulrike mit Vanessa und Philipp Hans-Peter und Anja und Anverwandte
Die Trauerfeier findet am Montag, dem 29. August 2016, um 13.00 Uhr in der Kapelle des evang. Friedhofs Wülfrath, Mittelstraße, statt. Anschließend erfolgt die Beisetzung.
Samstag, den 03.09.2016 ab 15.00 Uhr Schillerstr. 38 · 42489 Wülfrath 02058/ 8 96 85 50 steffis-kiosk.de kiosk-wülfrath.de Ihr findet uns auch bei Lieferheld und pizza.de