W Ü L F R AT H
SuperTIPp • Samstag, 16. April 2016
Chor-Konzert verzauberte
Sie können dafür sorgen, dass Sie das letzte Wort behalten. Bestimmen Sie selbst die Art und den Rahmen Ihrer Bestattung: Mit einem Bestattungsvorsorgevertrag können Sie schon frühzeitig Ihre Wünsche und Vorstellungen festlegen und die finanzielle Seite einer Bestattung regeln. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch auch bei Ihnen Zuhause, zu den Möglichkeiten einer Bestattungsvorsorge.
„Eines der besten Konzerte des MGV“
Erd-, Feuer-, See-, Friedwaldund Almwiesenbestattungen
Grüne Woche
Tag und Nacht für Sie erreichbar
Telefon 02058 - 3169 Wülfrath · Schwanenstraße 20 Wuppertal · Ladestraße 5a
Montag, 18.04.2016
www.bestattungsinstitut-wegener.de info@bestattungsinstitut-wegener.de
3 Sack Plantaflor 40l für nur 10,-€ (1l = 0,08€)
Dienstag, 19.04.2016
SONNTAGSBRUNCH
10% Rabatt auf alle Produkte von Oase Kostenloser Teichwassertest
Sonntag, 01. Mai 2016 von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr für € 26,50 pro Person
MUTTERTAGSBRUNCH
Sonntag, 08. Mai 2016 von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr für € 29,50 pro Person Großes Brunchbuffet inklusive 1 Glas Sekt, Kaffee und Tee, Kinderspielecke, Pianomusik
Tischreservierungen erbeten unter 02104/986-0
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! WYNDHAM GARDEN Düsseldorf Mettmann Peckhauser Str. 5 D-40822 Mettmann Phone: +49 (0)2104/ 986 0 Fax : +49 (0)2104/ 986 150 info@wyndhamgardenmettmann.com
Bargel u. Emrich GmbH 42489 Wülfrath Mettmanner Str. 111 Tel. 0 20 58 / 38 11
Bestattungen Überführungen Vorsorgevereinbarungen Sterbegeld Versicherungen Wir helfen Tag und Nacht
Der MGV Sängerkreis beim Geistlichen Chorkonzert. Auch wenn das Konzert am 10. April in der kath. Kirch St. Josef mit knapp 180 Besuchern nicht ausverkauft war: „Der Sängerkreis bot eines seiner besten Konzerte“, befanden sowohl Besucher als auch Sänger.
Der Chor unter der Leitung von Lothar Welzel und Chormitglied Cristian Ziegler am Klavier begeisterte durch eine anspruchsvolle, aber auch lockere Vielfalt an Liedliteratur von der Klassik bis zum Gospel. Dem Chor gelang gleich zu Beginn mit dem gewaltigen „Groß ist Jehova der Herr“ von Lachner eine Einstim-
mung auf das bevorstehende Konzert. Im folgendem „Carmen verspertinum“ von Giesen zeigte sich der Sängerkreis voller Hingabe, um dann mit der achtstimmigen „Hymne“ von Schubert fortzufahren. Die fünf Solisten des Chores, Stephan Springenberg, Willi und Andreas Springenberg, Jürgen Wieschmann und Tobias Holitschke, bereicherten das Konzert. Als ein Glücksgriff erwies sich auch der Gast des Konzertes: Boshana Milkov (Mezzosopran) passte mit ihrer warmherzigen Stimme perfekt in die Stimmung des Chores. Bei ihrem gemeinsamen Lied mit dem Chor,
Foto: Herbert Stöcker
Rossinis „Agnus Dei“, leitete Cristian Ziegler den Chor. Weitere Werke zeugten von der Vielseitigkeit des Chores, der stimmlich stets überzeugte. Das zeigte sich sowohl bei dem kraftvoll vom Männerchor vorgetragenen „Die Himmel rühmen“ von Ludwig van Beethoven als auch beim leise gehaltenen Soloauftritt der Brüder Springenberg mit „Deine Güte, Herr“ und „Herr, höre mein Gebet“. Schwungvoll endete das Programm mit Spirituals und Gospels, aber erst nach drei Zugaben entließ das Publikum den Sängerkreis und Boshana Milkov.
Im Walzertakt
Philosophische Trink- und Liebeslieder „Wundert euch nicht darüber, denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine Stimme hören und herauskommen werden, … zu einer Auferstehung des Lebens.“ Johannes Kapitel 5 Vers 28 und 29
Traurig – aber in der Hoffnung auf eine Auferstehung – nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwester
Ursula Agnes Kausche geb. Trümper 26. Februar 1933 – 13. April 2016
In Liebe und Dankbarkeit: Marion, Rainer und Benjamin Norbert, Ulrike und Timo Michael und Ilona David und Jennifer Alina und Mario Audrey und Jacqueline im Namen aller Angehörigen und Freunde
Am Mittwoch, 20. April, tragen Norbert Labatzki und Toma Neill ab 19 Uhr in der Kathedrale besondere Lieder vor: Alle Lieder im Walzertakt, Lieder aus der Gosse, Lieder über Sinnsuche, Sehnsucht und Liebe. Traurige Balladen, sarkastische Parabeln, französische Chansons und irische Tanzlieder.
Bei den philosophischen Trinkliedern wird Norbert Labatzki (Gitarre und Gesang) von Toma Neill am Bandoneon begleitet, die immer wieder mit größtem Vergnügen das als „Bergmannsklavier” und
Aktuelles aus der
Aktuelles aus der
Traueranschrift: Michael Trümper · Mautweg 19 · 42489 Wülfrath Die Trauerfeier findet statt am Donnerstag, den 21. April 2016 um 12:00 Uhr auf dem städt. Friedhof, Alte Ratinger Landstraße in 42489 Wülfrath.
„Stimme des Tangos” bekannte Instrument von seinen stilistischen Begrenzungen befreit und die
Danke für einen Händedruck für ein tröstendes Wort für das persönliche Geleit für die Blumen, Kränze und Spenden
Hildegard Skrzypczak † 17.03.2016
18. -23. April 2016
9
Monika und Helmut Berger Christine und Frank Siedlowsky Sara Siedlowsky Mettmann, im April 2016
Die gespendeten Gelder haben wir in den Förderverein der Palliativversorgung Niederberg eingezahlt. Herzlichen Dank dafür.
Mittwoch, 20.04.2016 10% Rabatt auf Oscorna Produkte Oscorna Rasenseminar von 17:00-18:30Uhr
Donnerstag, 21.04.2016 Tier-Fotoshooting mit
Dana Thimel ab 10:00Uhr Futterberatung der Firma
Meradog
Freitag, 22.04.2016 Beratung durch den
Neudorff Pflanzendoktor Kostenloser Bodenprobentest
Samstag, 23.04.2016 10% Rabatt auf alle Blumentöpfe Pflanzen-Aktion nimm 5, zahl 4 Die günstigste von 5 Pflanzen gibt es gratis dazu
Zur Fliethe 37-39 42489 Wülfrath www.raiffeisen-rheinland.de Norbert Labatzki (Gitarre und Gesang) und Toma Neill spielen in der Kathedrale.
verschiedensten Facetten dieser außerordentlich vielseitigen “Quetsche” auslotet. Sie verleiht den Liedern und Texten dadurch einen besonderen Rahmen. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhr. Der Ein-
tritt kostet elf Euro, ermäßigt neun Euro. Die Kartenvorverkaufsstellen: Wülfrather Medien-Welt, Wilhelmstr. 146; Genießertreff Schlüter, Wilhelmstr. 131 A; Café Schwan, Schwanenstr. 4; Kommunikations-Center. Tel. 02058/8989885.
Druckfehler und Irrtümer bei Preisstellung, Mengenbezeichnung und Richtigkeit der Texte bleiben vorbehalten. Abgabe der Angebote nur in handelsüblichen Mengen. Nur solange der Vorrat reicht. Ausschließlich Abholangebote.
Werbung Wirkt
...
…vor allem im SuperTipp!
Ob Fassade oder Dach: Im Bergischen macht’s LAUTERBACH
Dachdeckermeister Ulrich
Lauterbach Fachleiter für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik.
Familientradition seit 1888
Wuppertal (Aprath) Zur Kohleiche 63 Telefon 0202 / 722852 Telefax 0202 / 721375