
1 minute read
Ein bißchen mehr Frieden und weniger Streit
Mitte Januar traf sich der hessische Altkreis Lauterbach zu seinem ersten Sudetendeutschen Stammtisch im neuen Jahr im Lauterbacher Gasthof Felsen-
Kreisobmann Karl Hans Wienold begrüßte die Landsleute sehr einfühlsam mit dem bekannten Gedicht des österreichischen Schriftstellers Peter Rosegger (1843–1918) „Wünsche zum neuen Jahr“: „Ein bißchen mehr Friede und weniger Streit, / Ein bißchen mehr Güte und weniger Neid, / Ein bißchen mehr Liebe und weniger Haß, / Ein bißchen mehr Wahrheit – das wäre doch was! // Statt so viel Unrast ein bißchen mehr Ruh‘, / Statt immer nur Ich ein bißchen mehr Du, / Statt Angst und Hemmung ein bißchen mehr Mut / Und Kraft zum Handeln – das wäre gut! // Kein Trübsal und Dunkel, ein bißchen mehr Licht, / Kein quälend Verlangen, ein bißchen Verzicht, / Und viel mehr Blumen, solange es geht, / Nicht erst auf Gräbern – da blüh‘n sie zu spät!“
Advertisement

Damit schuf er gleich einen aktuellen Bezug zu unserer heutigen Zeit. Denn bei diesem mehr als 100 Jahre alten Gedicht gehe es vor allem um das Miteinander, um das friedliche Zusammenleben der Menschen, egal wo auf der Welt. Deshalb sollte man nicht immer nur an sich selbst denken, sondern den an- deren, wenn nötig, auch mal unterstützen. Auch wenn die Welt immer moderner werde, so sollten sich die Vorstellungen über Moral und Gesetze möglichst nicht ändern. Dies alles drücke Peter Rosegger mit den Worten „Ein bißchen mehr Frieden und weniger Streit“ recht tiefsinnig aus, so Wienold.
Der Kreisobmann ging dann auch auf das diesjährige Vereinsprogramm ein und wies besonders auf die geplante Osterreise nach Görlitz und Bautzen hin, für die noch einige Plätze frei seien. Anmeldungen nehme der BdVKreisvorsitzende Siegbert Ortmann entgegen, Telefon (0 66 41) 9 78 48 97, eMail s.ortmann@ posteo.de