
1 minute read
GRAFISCHE TR ACKS Z WISCH E N PLATTENLADEN UND STREAMINGPORTA L
(ehem. The Seducers, Freiburg), was Musiksammeln im digitalen Zeitalter für Menschen bedeuten kann. Beleuchtet werden Praktiken, Artefakte, Orte, Diskurse und Figuren des Sammelns.

Advertisement
Beteiligte Künstler*innen / Aktivist*innen: Autor = Dr. Christian Elster + Venue & Technik = Torpedo Tom + Abendkasse = Matthias Boksch + Fotodokumentation = luciart_magazine
Fazit: Hier tappen wir etwas im Dunkeln – trotz aktueller Buchveröffentlichung mit programmatisch korrespondierendem Thema und kredibler Freiburgvergangenheit (Bandmitglied & Plattenverkäufer) des Autors, blieb der Andrang hinter unseren Erwartungen zurück. Woran es lag – keine Idee.
Streaminganbieter, Plattenläden, Tonträgerbörsen, CD-Sammlungen von Familienangehörigen – nie gab es so viele Möglichkeiten auf Musik zuzugreifen wie heute. In zehn ethnografischen Tracks zeigt Christian Elster
Wo: The Great Räng Teng Teng, Grünwälderstraße 6, 79098 Freiburg
Wann: Samstag 8. Oktober 2022 (Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, Ende 22 Uhr)
Eintritt ab 18 Jahre: 10 € AK oder VVK
