subculture April 2013

Page 1

urban navigator

STUTTGART • APRIL 2013 # 208 • SUBCULTURE.DE


DAT ES ALLE FOS AUF N UND I a x-

lim www.cutes.de inst it

Dates April 2013 DO 04/04 FULLPROOF132UP CREAM MOVEMENT ALIAS COOCCER & SOLIS BECK " , Ê- 1,

Ê­ -- Ê, °®ÊUÊ " -/ /

FR 05/04 SESSION DELUXE “HEIMSPIEL PART VIII”

MARTIN EYERER (KLING KLONG)ÊUÊ, * Ê -"9 U ,°Ê/ " - Ê

SA 06/04 AQUEERIUS FXÊUÊ Ê¹ - ºÊ "//- DO 11/04 FULLPROOF132UP CREAM MOVEMENT ALIAS COOCCER & SOLIS BECK " , Ê- 1,

Ê­ -- Ê, °®ÊUÊ , -Ê ,"-

FR 12/04 KAATO PAWAS (SPECTRAL SOUND / NIGHTDRIVE MUSIC / KAATO MUSIC) &, Ê7 ÊUÊ 1<<Ê / ,

SA 13/04 PAULS ARTISTS PRESENT: FLEX SHOWCASE 2013

CRAZY SONIC (TANZBAR / GIGOLO / LOGICAL REC.)ÊUÊ- -ÊUÊ* 1 -Ê ,/ -/-Ê

DO 18/04 FULLPROOF132UP MEETS ENDSTATION E-PUNK & DAVID DEMIANÊUÊ " , Ê- 1,

Ê­ -- Ê, °®Ê

FR 19/04 METROFUNK PRES. BLÜMERANTER KLINKERKLUB!

DIE MASCHE (BLÜMERANTER KLINKERKLUB)ÊUÊ , Ê- " " ,

SA 20/04 TRAUMRAUM PRÄS. [ALIVE] BIOTOP LABEL TOUR

PAULO OLARTEÊUÊ* /, Ê< " ÊUÊ , Ê , " ÊUÊ "Ê ", Ê

DO 25/04 FULLPROOF132UP CREAM MOVEMENT ALIAS COOCCER & SOLIS BECK " , Ê- 1,

Ê­ -- Ê, °®ÊUÊ Ê 1-/

FR 26/04 SESSION DELUXE PRES. TOM POOKS (OVUM / KOMPAKT / FRANKREICH) -Ê "- Ê­- -- " Ê 18 ®ÊUÊ " Ê- */ Ê­- -- " Ê 18 ®

SA 27/04 GROOVE SENSATION HANS THALAU (THAL COMMUNICATION)

ʹ - ºÊ "//- Ê­ 8Ê -/ /1/ -ÊÉÊ*, 1-ÊÉÊ ,""6 Ê- - / " ®Ê

DI 30/04 SOUTH CHANNEL @ CLIMAX JOHANNES ALBERT (FRANK MUSIC) Ê "--ÊEÊ Ê , Ê­ 1-Ê , ÊÉÊ-"1/ Ê

®

7 ,Ê-/,°ÊÓxÊ­-/ / // ®ÊUÊ-/1// ,/ÊUÊ777° 8 -/ /1/ -°

" \Ê Ó ÓÊ 1 ,Ê qÊ "* Ê Ê UÊ , ]Ê - Ê 1 Ê 6 ",Ê , / \Ê Ó ÎÊ qÊ nÊ 1 ,Ê "" ° " É 8 -/ /1/ -ÊUÊ 9-* ° " É 8 -/ /1/ -°


INTRO

Herzlichen GlĂźckwunsch an Whitney Houston fĂźr ihr kokainfreies Jahr. So, das wars. Mehr zu lachen gibt’s in diesem Vorwort nicht. FĂźr Leser die nicht auf schwarzen Humor stehen - sorry. Nächstes Mal wieder. Warum? Na ja, momentan gibt’s in unserem Schwabennest ja nicht allzu viel zu lachen. Fernsehturm geschlossen, der ewige Winter zehrt an den Knochen, der VFB erhellt die Tage auch nicht mehr und die Polizei räumt nach wie vor rigoros im Nachtleben auf. Selbstverständlich im Sinne der Gesellschaft und natĂźrlich zur Bewahrung der christlichen Werte und Normen die unser aller Leben lenken und leiten. Vielen Dank nochmals an dieser Stelle fĂźr den Einsatz der GesetzeshĂźter gegen Sittenverfall und Verrohung. In Stuttgart wissen die Herren in Blau halt noch was Alte Schule bedeutet und wie man den Begriff Exekutivorgan mĂśglichst bildhaft verkĂśrpert. Aber genug von diesen „First World Problems“, denn eigentlich sind das ja alles keine richtigen Probleme. Der Knackpunkt ist wie so oft derselbe. AuĂ&#x;enstehende, in diesem Fall Beamte, sollen sich mit Problemen auseinandersetzen von denen sie vielleicht in der Theorie, aber keinesfalls in der Praxis eine Ahnung haben. Und dass die äuĂ&#x;ere Wahrnehmung, gerade beim Themenbereich Kultur, kaum etwas mit der Realität gemein hat, das wissen wir nur zu gut. Ein Blick fĂźrs Ganze, oder alleine der schlichte Wille sich mit einer Thematik detailliert auseinanderzusetzen um ein mĂśglichst zielorientiertes Ergebnis zu bekommen sind heutzutage nicht mehr gefragt. Es herrscht Pauschalisierung in Reinkultur. Von der GEMA und deren irrsinniger Tarifreform sind wir dieses Vorgehen ja schon gewohnt, aber jetzt muss man sich auch bei der Stadt Stuttgart manchmal die Frage stellen - „Meint ihr das alles ernst“? Anders kann ich mir zum Beispiel manche Schuldzuweisungen der Stadt gegenĂźber der lokalen Gastro Szene nicht erklären.

SubCulture Stuttgart

urban navigator

45655("35 t "13*- t 46#$6-563& %&

Ich verstehe zum Beispiel nicht in welchem Zusammenhang die Stuttgarter Gastroszene mit dem Wochenend-Autocorso auf der Theo steht. Oder warum die Clubszene Schuld an der zugemßllten Stadt am Wochenende ist. Sämtliche Clubs, Bars etc. verfolgen die eiserne Regel - Gläser bleiben im Club. Zudem sorgt jeder gastronomische Betrieb in Stuttgart zuverlässig fßr eine grßndliche Säuberung der Üffentlichen Bereiche nach Betriebsschluss. Wie kann es dann also sein, dass die Stadt, die Gastro Szene dafßr verantwortlich macht, dass sich der Nßrburgring jedes Wochenende auf die Theo verlegt? Und wie kommt die Stadt darauf, den Mßll von Saufgelagen als Problem der Clubs anzusehen? Parks und Üffentliche Plätze werden am Wochenende zugemßllt, keine Frage. Aber warum sollte ein Club auf der Theo verantwortlich sein, wenn sich irgendwelche Idioten am Schlossplatz die Kante geben? Vor allem, da es sich dabei um meist Jugendliche handelt, die keinen Bezug zur Gastro Szene haben. Und wie bitte kann eine Stadt nicht an dem Erhalt eines intakten und gut funktionierenden Nachtlebens interessiert sein? Alleine in Stuttgart sind mit Sicherheit jedes Wochenende mindestens 5000 bis 10000 Menschen unterwegs und mal von Steuereinnahmen usw. abgesehen ist das ein enormer Wirtschaftskreislauf der da jedes Wochenende am Laufen ist. Und diese angesprochenen Probleme werden ja nicht halblegalen subkulturellen Einrichtungen vorgeworfen sondern der kommerziellen, etablierten und professionellen Gastronomie an der Existenzen, Arbeitsplätze und eine enorme Wirtschaftsleistung hängen. Und klar, es besteht kein Zweifel daran, dass es Probleme mit dem Mßll und den kleinen Schumis auf der Theo gibt. Aber diese Probleme, liebe Stadt, sind nicht unsere Probleme. Es sind Eure! Wir erfßllen unsere Pflicht, jetzt seid ihr an der Reihe!

Fon 0711 / 22 93 27-29 Fax 0711 / 22 93 27-23 Mail info@stuttgart.subculture.de Web www.subculture.de Herausgeber Franco Barone, Mihael Ivankovic, Dennis Schneider Ăœberregionale Anzeigenleitung Subculture Freiburg Zentrale Fax 0761 / 557378-88 Leucht@subculture.de Chefredakteur Chris Schmidt (cs) ( V.i.S.d.P. ) Mail chris@stuttgart.subculture.de

Barone, Ivankovic, Schneider GbR Theodor Heuss Str. 26, 70174 Stuttgart

cover BOYS NOIZE by FACEART

Anzeigenleitung Stuttgart Dennis Schneider Mail dennis@stuttgart.subculture.de Vertrieb Eigenvertrieb Subculture erscheint monatlich in Stuttgart, Freiburg, Koblenz Bonn, KÜln, Rhein-Main, Rhein- Neckar-Saar, Ulm, Neu-Ulm, NeckarBodensee & Ost Westfalen-Lippe mit einer Gesamtauflage von 120.000 Stßck. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrßcklicher Genehmigung. Alle Angaben ohne Gewähr! Keine Haftung fßr unverlangt eingesandtes Foto & Textmaterial. Mit freundlicher Genehmigung der subculture GmbH & Co. KG (Amtsgericht / Sitz: Freiburg, HRA 702059).


NEWS

Ein genussvoller Start in den Tag

mit legero Alkoholfrei von Freixenet! Gibt es Schöneres als mit seinen besten Freunden bei einem genussvollen Frühlingsbrunch zusammenzusitzen und unbeschwert in den Tag zu starten? Bei den ersten warmen Sonnenstrahlen ist in entspannter Atmosphäre endlich Zeit zu plaudern und richtig zu genießen. Fruchtig frisch und harmonisch ausgewogen garantiert der legero Alkoholfrei von Freixenet dabei entspannte Momente – ganz feierlich oder einfach spontan. Er ist nicht nur ein prickelnder Solist, sondern auch ein erstklassiger Begleiter für einen leckeren Frühlingsbrunch. Noten von Vanille und exotischen Früchten wie Mango und Maracuja geben dem legero Alkoholfrei seinen einzigartigen Geschmack und seine frische Raffinesse. Stoßen Sie an, auf einen Frühling voller unbeschwerter Momente – einfach legero! Für einen garantiert genussvollen und unbeschwerten Frühlingsbrunch verlost legero Alkoholfrei von Freixenet zwei Frühlingspakete bestehend aus einem hochwertigen Tupperware®-Set aus der Frühjahrskollektion „Junge Welle“ und je einer Kiste legero Alkoholfrei von Freixenet im Wert von 100 Euro. Schickt einfach eine Mail mit Betreff „LegeroAlkoholfrei“ an win@stuttgart.subculture.de

SALITOS

- Spüre den Sand unter deinen Füßen Das Trendgetränk des Sommers verbreitet Beachfeeling – Enjoy the SALITOS Republic Selten wurde der Frühlingsbeginn so herbeigesehnt wie in diesem Jahr. Bis es aber soweit ist, träumen wir weiter gerne von Sommer, Sonne, Strand und Urlaub. Damit ist jetzt aber ein für alle Mal Schluss, denn die internationale Lifestyle-Marke SALITOS bringt den Sommer schon jetzt nach Deutschland. Einfach unverwechselbar - das schmeckt man nicht nur, das sieht man auch auf den ersten Blick. Ob zum Grillen, im Beachclub oder auf dem heimischen Balkon – SALITOS verbreitet mit seinen beiden Sorten SALITOS Tequila und SALITOS Ice Urlaubsstimmung pur. Die Sehnsucht nach Freiheit, die Sehnsucht nach Me(e)hr – sexy, cool, begehrenswert. Spüre den Sand unter deinen Füßen! Aufgepasst: Auf www.facebook. com/salitosbeer gibt es regelmäßig spannende Gewinnspiele. WIN! Wir verlosen ein Salitos Frühlingspaket, bestehend aus einem Kalender, Bikini und Sixpack. Schickt uns einfach eine Mail mit Betreff „Salitos“ an win@stuttgart.subculture.de!


NEWS

Hotze - We Are Family

Mit „We Are Family“ setzt sich die Hotze-Saga in einem langersehnten dritten Comic fort. Wieder tanzen sich Hotze, der sympathische Typ mit dem Sichelmondkopf, und seine durchgeballerten Freunde durchs Nachtleben, erleben neue Abenteuer zwischen Party und Alltag, Clubbetrieb und WGLeben, Glücksrausch und totalem Absturz. Ein roter Faden spinnt sich dabei durch alle drei bisher erschienenen Comics; der ehemalige Jung-Raver Hotze und seine Bande haben inzwischen eine Techno-Oase mit Plattenladen sowie einem Club namens „Pussy Galore“ hochgezogen. Zudem wohnen allesamt in einer völlig chaotischen Wohngemeinschaft, in der bisweilen die ein oder andere gepflegte Afterhour vonstatten geht. Erzählt werden parodistische Storylines von Lieblings-Sets, der Leidenschaft vom Auflegen mit Vinyl, von Schwierigkeiten, neue Tracks zu produzieren und die Plattensammlung mal ordentlich zu sortieren, der Unmöglichkeit, sich die Namen von Partybekanntschaften zu merken und weiteren, skurril-spaßigen Szenen aus Feierirrsinn, DJ-Job und Privatleben. www.bringmannundkopetzki.de

We Are Modeselektor

Bei „We Are Modeselektor“ handelt es sich um Biografie, Dokumentarfilm, Reisereportage und die Geschichte einer ganz besonderen Freundschaft zugleich: In 71 Minuten zeigen die beiden Filmemacher Romi Agel und Holger Wick nicht nur ein Portrait des, für seinen kredibilen Sound bekannten, Berliner DJ- und Produzentenduos Modeselektor, bestehend aus Gernot Bronsert und Sebastian Szary, sondern auch ein Zeugnis der Wende. In etlichen Interviews äußern sich Modeselektor selbst, zu dem Leben aus der Reisetasche, ersten Gigs, der Gründung des eigenen Labels, ersten und alten Platten. Auch Weggefährten wie Ellen Alien, Sascha Ring und weitere Freunde, Verwandte und Experten der Szene kommen zu Wort. Ergänzt wird der Plot durch lustige, ca. 20 Jahre alte Videos, die unter anderem Szenen erster, von Szary veranstalteter Raves in den Industriekellern von Rüdersdorf zeigen. Auch Bronsert ist darauf zu sehen als erst 15-Jähriger Gast. Erzählt wird die Geschichte von zwei technobesessenen kreativen Dorfkids, die loszogen, um die Welt mit fetten Beats zu beschallen. www.modeselektor.com


NEWS

YEANS HALLE - LANGE SHOPPING-NACHT

Am 06.April lädt unser schönes Landeshauptstädtle wieder zur allseits beliebten Shopping-Nacht. Und wenn diese für einige Stunden den Nachthimmel zum Leuchten bringt, dann strahlt auch die Yeans Halle wieder besonders hell. Denn in den Stores auf der Königstraße und im Gerberviertel bietet man neben dem gewohnten Shopping Erlebnis ein abwechslungsreiches Entertainment Programm mit Live-Bands und Streetart-Künstlern. Farbenfroh wie die Frühjahrmode wird zum Beispiel das Schaufenster der Yeans Halle auf der Tübinger Straße in einer Livepainting-Session künstlerisch in urbane Straßenkunst gehüllt. Passend zur Streetart Session am Schaufenster gibt es die aktuellsten Streetwear Brands wie Diesel, Replay, Maison Scotch, Hilfiger Denim und Khujo zu erkunden. Wer beim Window-Painting Lust auf ein Paar Sneaker der britischen Kultmarke Boxfresh bekommt, dem schenkt die Yeans Halle in dieser Shopping-Night noch ein kleine Überraschung dazu. Und völlig gratis ist auch die persönliche JeansBeratung im Store bei einem Glas Prosecco. Ein paar hundert Meter in der Königstraße wird man in der Yeans Halle wieder mit kühlen Drinks und heißen Rhythmen versorgt. Barkeeper zaubern in der Lounge im 2. OG und im Cocktailwagen vor der Yeans Halle leckere Erfrischungen und ab dem Mittag wird bereits Live Musik von Bands wie „Die Dicken Kinder“ oder der 7-köpfigen Funk- und Party-Band „Fresh & Cool“ serviert. Feiert, shoppt und tanzt mit der Yeans Halle in die Lange Shopping-Nacht! Sa. 06/04 - 09:30 - 24:00 Uhr www.yeanshalle.de Yeans Halle Tübinger StraSSe & KönigstraSSE Footwear for Feedback: Wir wollen Deine Meinung! Bewerte die Yeans Halle Tübinger Str. vom 6.4. bis 20.4. bei Qype.com und gewinne 1 Paar BOXFRESH-Sneaker Deiner Wahl. Damit wir die 2 Gewinner kontaktieren können, schickt uns noch eine E-Mail mit Deinem Kommentar an gewinnspiel@yeanshalle.de. Das Los entscheidet, wer sich über neue Sneaker freuen darf.

Book N Bandscheibe

– früher war alles geiler Kai Thomas Geiger, Kreativdirekter, Regisseur, Texter, Blogger und Stuttgarts einziger Mensch mit einem nach ihm benannten Einkaufscenter hat einen Roman geschrieben. „autoreverse“ ist eine Geschichte, die nicht nur in den 80ern spielt – sondern auch auf 80ern. Genauer: auf 80 ccm Leichtkrafträdern. Eine Geschichte über Jungs in einem Stuttgart ohne Umweltplaketten und 30er Zonen. Sie erzählt von 5 jungen Menschen, die per Zufall, per Wohnort und per Musikgeschmack wild zusammengewürfelt werden und sich ein wichtiges Stück in ihrer Entwicklung begleiten. Wie sie das Leben, der Rock n Roll und das Blödfinden aller anderen zusammenkittet aber irgendwann auch wieder auseinander reißt. Wie sie Freunde werden – und wie sich so eine Jugendfreundschaft vor der Erfindung von Handys und Facebookfreunden anfühlt. Beschallt von einem Soundtrack mit den A- und B-Seiten von AC/DC, Kiss und Motörhead, wachsen sie gemeinsam auf und zusammen. Entdecken Parallelen und Riesen-Unterschiede. Verlieben sich zum ersten und zum letzten Mal. Machen ihre ersten Gehversuche mit Alkohol, mit Drogen und mit dem anderen Geschlecht. „autoreverse“ begleitet die 5 auf ihrer Leichtkraftradfahrt durch das Leben - bis die Liebe und der Tod, der Ernst des Lebens und das Erwachsenseinmüssen, die Angst vor Berufsjugendlichkeit und Kolbenfresser alles verändert. Mi. 24/04 - 20:00 Uhr - Buchpremierenlesesause im Wilhelmspalais www.autoreverse-roman.de


NEWS

Time Warp & Jetztmusikfestival

Die erste Riege der elektronischen Musikszene begibt sich am 6. April in die Maimarkthalle nach Mannheim zur Time Warp, eines der größten Indoor-Festivals für elektronische Musik weltweit. Mehr als 40 DJs und fünf Live-Acts lassen vor Ort das Electronica liebende Herz freudvoll um ca. 120 BPM höher schlagen. Speichelfluss frei für das Lineup: Sven Väth, Richie Hawtin, Carl Cox, Laurent Garnier, Luciano, Ricardo Villalobos, Loco Dice, Marco Carola, Chris Liebing, Dubfire, Jamie Jones, Visionquest, Dixon, Len Faki, Magda, Ellen Allien, Monika Kruse, Karotte, Marcel Dettmann, Pan-Pot und zahlreiche mehr. Der Spaß kann sogar noch gesteigert werden, denn das seit Jahren angegliederte Jetztmusikfestival beginnt bereits am 30. März, also eine Woche vor der Time Warp, und endet dann final in ihr. Das Programm lautet also, chronologisch geordnet: erst Jetztmusikfestival, dann Time Warp. Beim Jetztmusikfestival wird Unkonventionelles mit Konventionellem vermischt, Ballett mit elektronischer Experimentalmusik, klassisches Klavier mit zeitgenössischer Electronica. Ein wilder Mix aus Musik, Tanz, Film, Literatur und Bildung herrscht vor. So zum Beispiel Musikmachen mit Passantenbeteiligung in eigens dafür aufgestellten Zelten in der Mannheimer Fußgängerzone, ein gemeinsames Konzert von Essáy & Kyson, Kochen mit Karotte, Konzert und Wahn mit Jaques Palminger & the Kings of Dubrock und noch sehr, sehr viel mehr Musikalisches, mehr Kunst und interessante Aktivitäten. Time Warp - Sa. 06/04 - Maimarkthalle, Mannheim Jetztmusikfestival - Sa. 30/03 - Sa. 06/04 - div. Locations, Mannheim www.time-warp.de - www.jetztmusikfestival.de

SonneMondSterne X7

Vom 9. bis 11. August wird der Saalburg Beach wieder Schauplatz eines der jährlichen Festivalhighlights. Die SonneMondSterne steht wieder an und die ersten beiden Stoßwellen an Headliner-Bekanntgaben lassen auch in diesem Jahr wieder ein gigantisches Line-Up vermuten. Bestätigt wurden bis jetzt Acts wie Seeed, Chase & Status, Nero, Moderat, Modestep, Joris Voorn, DJ Rush, Boys Noize, The Bloody Beetroots, Mia, Sven Väth, Fritz Kalkbrenner, Lexy & KPaul, Marek Hemmann, Oliver Koletzki, Mathias Kaden, Niconé und Sascha Braemer. Zudem kann man sicher sein, dass die zahlreichen, zur Disposition stehenden Acts, noch den ein oder anderen Kracher inkludieren werden. Und bis zum 31. März gibt es sogar noch die 10+1 Aktion für Schnäppchenjäger. 10 Tickets kaufen und das elfte geschenkt bekommen. Mehr Infos zum Line-Up und Tickets unter: www.sonnemondsterne.de Fr. 09/08 - So. 11/08 - Bleilochtalsperre, Saalburg


NEWS

Ultra Europe - Adria-Open-Air-Festival

Sonne, Strand, nette Menschen. Feinste Elektronik, feiern bis in den Morgen, Insel-Feeling. Das amerikanische Ultra Music Festival, welches seit vielen Jahren regelmäßig die wichtigsten Awards abräumt, kommt nach Europa: ULTRA EUROPE. Was verdächtig nach „Das kann doch nicht sein – so viele geile Sachen auf einmal!“ klingt, ist schönste Realität: Vom 12. bis zum 14. Juli lädt das ULTRA EUROPE Festival nach Kroatien. Orte des Geschehens sind Split und die Insel Hvar. Split ist nicht nur die zweitgrößte Stadt Kroatiens, sondern auch Partymetropole und Badeparadies zugleich: Die Stadt mit Mittelmeer-Flair bietet Natur und eine großartige Party-Location zwischen Palmen und zumeist blauem Himmel. Tricky: Kroatien ist zwar wunderschön, aber trotzdem in jeglicher Hinsicht supergünstig – das volle Programm für die berühmte Appel-undEi-Kombination. Das Festival ist in zwei Venues separiert: Am 12. und 13. Juli wird im Stadium in Split gefeiert und am 14. Juli wird die Party-Crowd dann per Fähre Richtung exklusiver Beach-Party auf die Sonneninsel Hvar verschifft. Auch der Musikgeschmack wird an diesem Wochenende der Superlative ordentlichst durchgekitzelt; in den ersten beiden Tagen spielen in Split zahlreiche prominente Szenelieblinge. Mit dabei: Nicky Romero, Afrojack, Avicii, Arty, Krewella, Sander Van Doorn, Swanky Tunes, Riotgear, Guy Gerber, Jamie Jones, Luciano, Armin van Buuren, Bingo Players, Hardwell, Porter Robinson, Carl Cox, Fedde Le Grand, Marco Carola, Art Department, Umek und Reboot. Auf Hvar geht’s dann im Amfora Grand Beach Resort schön weiter steil mit den DJs Steve Aoki und Erick Morillo sowie dem schwedischen Elektro-House-Duo Dada Life. Zahlreiche weitere Acts werden noch bekanntgegeben. Die Partys in Split und auf Hvar können separat besucht und zu günstigen Reisepaketen kombiniert werden, die Tickets und weitere Informationen gibt’s auf www.travel2ultra.com. Fr. 12/07 - So. 14/07 - Split & Hvar (Kroatien) www.ultraeurope.com

Mayday - Never Stop Raving

Die bereits 22-jährige Mutter aller Raves ist zurück - und zwar (drei Tage früher als üblich) am 27. April in den Westfalenhallen in Dortmund mit erwarteten 25.000 bis 30.000 Besuchern. Über 50 (inter-) nationale DJs und Top-Acts werden auf fünf verschiedenen Floors Ohren und Seelen durch elektronische Annehmlichkeiten erfreuen. Ein wenig Name-Dropping gefällig? Die Ehre geben sich unter sehr vielen anderen: Sven Väth, Carl Cox, Gareth Emery, Chris Liebing, Ferry Corsten, ATB, Gesaffelstein, Len Faki, WestBam, Moonbootica, Klaudia Gawlas, The Advent, Korsakoff, Aka Aka feat. Thalstroem, Mike Dearborn, Alan Fitzpatrick, Dominik Eulberg, Psyko Punkz, Dr. Motte, Amnesys und The Advent. Erneut wird an die alten Raver-Werte „Freiheit, Party, Freude, Toleranz und Respekt“ appelliert - Raven als Lifestyle, der weit über eine musikalische Faszination hinausreicht. In diesem Sinne auch das Motto der diesjährigen Mayday: Never Stop Raving! Tickets gibt es im Vorverkauf für 56 Euro und an der Abendkasse für 66 Euro. www.mayday.de Sa. 27/04 - 18:00 - 09:00 Uhr - Westfalenhallen, Dortmund WIN! Wir verlosen 2 x 2 Tickets für die Mayday. Sende eine E-Mail mit dem Betreff „Mayday“ an win@stuttgart.subculture.de.



NEWS

Big City Beats - World Music Dome

Die Commerzbankarena in Frankfurt gibt am 9. Juni ihren geheiligten Rasen für das größte regensichere Clubmusic-Open-AirFestival Deutschlands frei. Ein innovatives wie gleichzeitig sehr praktisches Cabrio-Dach schützt die Feiermeute vor ungünstiger Witterung und garantiert somit gutes Wetter bei treibenden Beats. Ganze 100 DJs werden auf der großen Stadion-Stage im Neo-Amphitheater-Look und zehn weiteren, sie umrahmenden Floors, ein wummerndes Epizentrum der elektronischen Musik erzeugen. Und es geht schon gut los, denn das Opening-Set kommt von Sven Väth höchstpersönlich. Für zwölf Stunden überragende Beschallung sorgen indes weitere DJs aus der Champions-League wie David Guetta, Tiësto, Axwell, Steve Aoki, Hardwell, Martin Solveig, Bingo Players, Lexy & K-Paul, Oliver Koletzki, Deniz Koyn, Danny Avila, Sascha Braemer, Marco Petralia, Steve Blunt, Sebastian Gnewkow und die Residents der BCB. Tickets kosten zwischen 49 Euro und 79 Euro. Das VIP-Ticket inkl. Parkplatz im Stadion, Eingang in der Lobby, Ledersessel direkt gegenüber der Bühne, Zugang zum 2.800 qm- Business-Club mit eigenem VIPFloor, Zugang zur großzügigen Terrasse mit eigenen Bars und speziellen Drinks sowie Afterparty ist für 180 Euro zzgl. VVK-Gebühr erhältlich. www.bigcitybeats.de

So. 09/06 - 11:00 – 23:00 Uhr - Commerzbank-Arena, Frankfurt

BACK 2 FLAVOUR JAM 2013

True HipHop Culture. Herzensangelegenheit für den Graffiti Store ThirdRail.de und das Onlineportal HipHopStuttgart.de. Dieser Leidenschaft widmen die beiden HipHop Lover schon seit längerem ihre eigene HipHop Eventreihe „Back2Flavour“. Schwerpunkt der Events liegt dabei stets auf der Berücksichtigung aller vier Elemente des HipHop. Rap, Graffiti, Breakdance und DJing unter einem Dach vereint, genau wie in den guten alten Zeiten, in denen man noch jedes Wochenende von Jam zu Jam tourte. Aber auch heutzutage kann man das originale HipHop Jam Feeling noch genießen, wie zum Beispiel beim Back2Flavour Jam in der Esslinger Eishalle. Ein Tag vollgepackt mit real HipHop von Acts wie Creutzfeld & Jakob + Skor82 oder den Spezializtz, DJ Action von DJ Nastea oder DJ Zorock, BBoy Battles und Graffiti Action mit Writern wie Hombre oder der Renegades Crew. Bis zum 29.Juni ist es zwar noch ein bisschen hin, aber schon in Kürze könnt ihr mit dem Kauf eines Tickets im Vorverkauf den Countdown zu einem der diesjährigen HipHop Highlights einläuten. Sa. 29/06 - Eishalle Esslingen www.back2flavour.blogspot.com


NEWS

DAY & NIGHT FESTIVAL – THE 10th EDITION

- Ricardo Villalobos kommt Das zehnte Day&Night Festival steht an. Keine Frage, dass dies ein Grund zu feiern ist. Und wie es sich für ein Jubiläum gehört, konnte für das diesjährige Line-Up ein Headliner der Extraklasse verpflichtet werden. Weit über ein halbes Jahrzehnt hat ihn keine Stuttgarter Bühne mehr zu Gesicht bekommen, aber mit der diesjährigen 10th Edition des Day&Night Festivals wird sich das ein für alle Mal ändern. Please Welcome – Ricardo Villalobos! Ein Paukenschlag auf den viele sehnsüchtig gewartet haben. Ricardo Villalobos ist eine der wenigen DJ Ikonen, der in unserer heutigen, schnelllebigen Zeit, das Prädikat unverwechselbar und einzigartig verdient. Sein Sound, seine Erscheinung und sein Talent die Massen zu fesseln sind einmalig. Wir freuen uns eines der letzten Wahren unikate der elektronischen Musikszene bei uns zu Gast zu haben. Aber auch das restliche Line-Up ist einer JubiläumsEdition mehr als würdig. So ziert das Programm neben Ricardo Villalobos zahlreiche weitere Hochkaräter der internationalen Techno und House Szene. Namen wie Ben Klock oder Len Faki bringen den typischen Berghain Sound in den Sindelfinger Glaspalast während Szene Legenden wie DJ Rush, Marco Bailey oder The Advent vs. Industrialyzer für straighten Techno Genuss in Reinkultur sorgen. Über die Evergreens von Extrawelt mit ihrem Liveact müssen nicht mehr viele Worte verloren werden, genau so wenig wie über Abstract Femme Fatale Klaudia Gawlas, die wohl zweifelsohne zu den absoluten Shooting Stars der deutschen Techno Szene zählt. Shooting Stars und Aufsteiger konnte im letzten Jahr vor allem die House Szene in Deutschland verzeichnen. Deeper und dennoch unabdingbar tanzbarer Sound der wie geschaffen für den Open Air Bereich des Day&Night Festivals ist. Acts wie Alle Farben, Monkey Safari, Sonja Moonear, Oliver Schories Live, Bunte Bummler Live, Egokid oder die Mannheimer House Institution Nekes lassen erahnen, dass auf der 10th Edition des Day&Night Festivals auch schon tagsüber ein musikalisches Programm der Extraklasse geboten ist. Sa. 31/08 - 16:00 – 09:00 Uhr - Glaspalast Sindelfingen www.dayandnight-Festival.de

Line-Up: Ricardo Villalobos - Len Faki - DJ Rush - Ben Klock - Alle Farben - Sonja Moonear - Marco Bailey - Monkey Safari - Klaudia Gawlas - Nekes - Egokid - Extrawelt Live - The Advent vs. Industrialyzer Live - Oliver Schories Live - Bunte Bummler Live Ticket VVK: Ab 01.April startet der Verkauf der Standard Tickets, die wie gewohnt als Print@Home oder Hardtickets in sämtlichen VVK Stellen erhältlich sein werden. Mehr Infos unter www.facebook.com/dayandnightfestival oder auf www.dayandnight-festival.de


INTERVIEW

OLIVER Koletzki In den letzten acht Jahren hat man so einiges von dir gehört. Begonnen mit Techno, hast du deinen Weg zum House gefunden und schließlich einige poppige Alben veröffentlich. All das mit sehr großem Erfolg. Wie sehen deine weiteren Pläne aus? Was werden wir in Zukunft von dir hören? Ich fange gerade an, mein fünftes Album zu schreiben. Diese Woche habe ich die ersten Skizzen fertig gestellt. Nach meinen drei letzten, eher poppigen Alben, soll dieses Album wieder elektronischer und mehr für den Dancefloor sein. Ich nehme mir für dieses Werk etwas mehr Zeit - es soll Anfang 2014 erscheinen. Deine Wurzeln liegen ja deutlich im Clubbereich. Durch den großen kommerziellen Erfolg, so auch in den Media Control Charts oder mit dem Trailer-Song zu „Berlin - Tag und Nacht“ wirst du mittlerweile als Pop-Act wahrgenommen. Hattest du diesbezüglich mit Vorurteilen deiner Fans oder Szenekollegen zu kämpfen? Stört dich das? Oliver Koletzki sorgte 2005 mit seinem Überhit „Mückenschwarm“ erstmals für internationales Aufhorchen. Das White-Label, welches es damals erst in Sven Väths Plattenkoffer schaffte und später auf Cocoon Recordings erneut veröffentlicht wurde, entwickelte sich zur bestverkauften Platte auf diesem Imprint. Eine Labelgründung, 75 Veröffentlichungen auf Stil vor Talent und drei Erfolgsalben, zum Teil mit beachtlichen ChartPlatzierung, später, repräsentiert Koletzki einen der vielseitigsten elektronischen Musiker der JetztZeit. Anlässlich seines Auftritts in der Freiburger Ganter Brauerei durften wir ihm ein paar Fragen stellen.

Nö, das stört mich nicht. Und das ist auch nicht so. Oliver Koletzki Fans sind intelligente Menschen - die verstehen schon was ich da mache und auch die Entwicklung dahinter. Klar, meine letzten Alben waren recht poppig und der Berlin Tag und Nacht Trailer hätte jetzt nicht wirklich sein müssen :), aber die Leute da draußen wissen, dass mein Herz für gute elektronische Musik schlägt. Jeder, der schon mal bei einem Oliver Koletzki DJ-Gig war, hat gehört, dass ich anspruchsvolle elektronische Musik auflege und keinen flachen Mainstream-Mist. Im Interview mit Motor.de hast du gesagt, du hattest in der elektronischen Szene großen Erfolg. Du möchtest es jetzt auch im Pop-Business wissen. Du probierst das jetzt einfach. Wie ist deine persönliche Einschätzung? Hat das funktioniert für dich? Oder hat dich alles überrollt?


INTERVIEW

Überrollen tut mich schon mal gar nichts. Ich finde schon, dass das funktioniert hat. Ich wollte ja nicht der neue Michael Jackson werden. Gemeint war „Pop-Business“ im Sinne von Fritz Kalkbrenner. Gute elektronische Musik mit einem gewissen Popappeal. Du bist in Braunschweig aufgewachsen und um das Jahr 2000 nach Berlin gezogen. Es ist viel passiert in den letzten 13 Jahren. Der Berlin-Hype, die permanente Gentrifizierung usw. Fühlst du dich auch heute noch wohl in Berlin oder ist über die Jahre etwas verloren gegangen? Oder ist gar alles besser denn je? Alles ist super hier. Ich liebe Berlin wie am ersten Tag. Ich möchte nirgendwo anders leben. Das einzige was nervt, ist der lange kalte graue Winter. Deswegen versuche ich jedes Jahr im Januar und Februar in Urlaub zu fahren. Was die Gentrifizierung betrifft, muss ich dir sagen, dass sich Berlin wacker schlägt. Hier gibt es noch die ganzen kleinen Obstläden und Schuhmacher. Und wenn die ganzen Idioten aus den mittelgroßen Städten aus Bequemlichkeit nur noch in Einkaufszentren rennen, müssen sie sich nicht wundern, dass ihr Kiez keinen Charme mehr hat. Jeder kann jeden Tag von neuem entscheiden wo er einkauft. Du arbeitest häufig mit Vokalisten zusammen. Mit welcher bekannten Stimme aus der Pop-Welt würdest du gerne mal einen Song aufnehmen? Madonna, Lady Gaga, Thom Yorke, Justin Timberlake, Cro, Lena, es gibt unendlich viele, mit denen ich mir vorstellen könnte zusammen zu arbeiten. Du hast schon hunderte von Gigs in den verschiedensten Formaten hinter dir. Welcher war dein Skurrilster?

Letztes Jahr mit meiner Band „The Koletzkis“ bei Rock am Ring auftreten zu dürfen! Als höchst umtriebiger DJ, Produzent, Labelowner, Frontman und vieles mehr, was machst du, um am Ende des Tages nach dem ganzen Stress und der körperlichen Belastung, um den Kopf frei zu kriegen? iPhone aus, Laptop zu, Ingwer-Tee, mit unserem Dackel Nikki spielen, Massage meiner lieben Frau, einfach auf der Couch liegen und TV schauen... Letzte Grüße, Ankündigungen oder Statements? Honesty is the best policy. www.oliver-koletzki.de


SOUNDCHECK

V.A. / WHERE THE WIND BLOWS

(BPitch Control / Electronic Music / www.bpitchcontrol.de) Bpitch Control, ein Avantgarde-Label zeitgenössischer elektronischer Musik, ist ein Berliner Imprint auf der ständigen Suche nach neuen Trends und Entwicklungen, und zeigt mit vorliegendem Compilation-Album einmal mehr, wohin der Wind bläst. „Where The Wind Blows“ ist ein genreübergreifendes Werk mit siebzehn bisher unveröffentlichten Tracks von alten Hasen der BPC-Familie, als auch frischen Künstlern. Neben der Label-Chefin selbst, Ellen Allien, finden sich Acts wie Kiki, Thomas Muller, Jahcoozi, Apparat, Camea, Aérea Negrot, Thomas Barford, David K, Amirali, Mr. Statik, Chaim und einige andere wieder. Die Grundbasis des Labels – Electronica - zieht sich stringent durch das Album hindurch, zeigt sich aber in verschiedenen Ausformungen von Ambient, Elektropop und minimalistischem Techno wider, und schlägt ausgezeichnet eine Brücke zwischen Funktion und Emotion. RB

DEAD PREZ / INFORMATION AGE

(Binary Records / HipHop / www.deadprezblog.wordpress.com) Dead Prez, bestehend aus Stic.man und M-1 veröffentlichten im März ihr erstes gemeinsames Album seit acht Jahren namens „Information Age“. Thematisch angelehnt an ihr im Jahre 2000 veröffentlichtes Album „Let‘s Get Free“, bringen sie den Oldschool-Flow mit diesem Digital-Release wieder ins Wohnzimmer. Der Name des Albums beschreibt den Moment des Bewusstwerdens zur Realität der Welt. Um diesen Gedanken voranzutreiben liefern die beiden MCs aus Florida variationsreiche Tracks, die mit wellenschlagenden Flows und energiereichen Beats zustimmendes Kopfnicken bei den Hörern ebenso fordern wie fördern. Die Wogen werden mit elektrisierenden Vocals und smoothen Rapparts geglättet, während fette Bässe und knackige Snares schon auf den nächsten Wellengang lauernd die Instrumentation entlang reiten. Mit dieser Kombination ist dieses Album eine Mischung zwischen einem neuen Klanggewand, das Dead Prez anlegen und einer Anlehnung an ihren All-Time-Klassiker „It‘s Bigger Than HipHop“. Auf jeden Fall ist es ein paar offene Lauscher wert. Word! FS


, EHALL P DANC O 100 %BAN & HIP HUR UR S 8E & 100% FLOOR AUF 2

3 1 0 2 PRIL ITTE NTLIC

FFE R: DJ Ö

O

P FLO O H P I H

A 7 2 SA OCKER 33 R B U L C D.DE SE 23A STRAS H IC R FRIED OUN

ELS SENTIN

RNIS

RGE HES Ä

ART STUTTG

S-M

M HBF EG VO W H E D G UTEN LSOUN E IN 5 MIN T N SE

M/ OK.CO O B E FAC

TINEL

PE „SEN

GRUP

EVENTS


SOUNDSESSION

SUBCULTURE SOUNDSESSION # 18 Obwohl sich der Bekanntheitsgrad der meisten Stuttgarter DJs auf die lokale Club Szene beschränkt, herrscht seit jeher im Kessel in sämtlichen Musik Genres ein qualitatives Level, mit dem nur sehr wenige Szenen anderer Städte mithalten können. Damit dass auch so bleibt präsentieren wir Euch jeden Monat mit der subculture Soundsession ein exklusives Set aus unserer Soundcity.

Get the Mix! Subculture Soundsession # 18 - DEEP.TUT.GUT -> www.soundcloud.com/subculturestuttgart/subculture-soundsession-18

Ihr habt kürzlich Euer neues Projekt Deep.tut.gut gestartet. Erzählt uns doch kurz ein paar Fakten dazu. Wir würden Deep.tut.gut oberflächig gesehen fast als Künstlerkollektiv bezeichnen, da wir uns hier und da gern Künstler einladen mit denen wir Musik machen. Wie z.B. Sascha Radojkovic oder Markus Spitta. Wenn Deep. tut.gut auflegt handelt es sich aber immer um Pierre Remy und Niklas Ibach. Wie schon erwähnt ist das Deep.tut.gut Projekt sehr jung und gerade am heran wachsen, wie wir aber denken mit großem Erfolg! Wer sich öfter in Techno-clubs rumtreibt wird auch immer mehr Shirts von uns sehen die wir verlosen oder verschenken. Zukünftig werden wir neben unseren Local partys aber auch noch größere Bookings „an Land ziehen“, wer unser erster großer Gast ist verraten wir hier aber noch nicht Hey Jungs! Stellt Euch doch kurz unseren Lesern vor. Pierre hat damals mit Platten angefangen aufzulegen, das war vor ohje, 7 Jahren. Seit ca. einem Jahr produziert er selbst mit Ableton und der Maschine. Zum Auflegen benutzen wir den S4, die Maschine und ein Kaossilator zum rumspielen grinst. Niklas hat mit CD-Playern gelernt und produziert auch seit ca. einem Jahr und veröffentlicht auch viel auf Soundcloud. Gefunden haben wir 2 Chaoten uns im Hype und der Finca wo wir Veranstaltungen gemacht haben und dies nun erfolgreich zusammen tun. Hier sollte dann vielleicht auch mal ein Dank an die ganze Finca und Hype Crew ausgehen denen wir verdammt viel zu verdanken haben

Was ist in Zukunft geplant? Gibt’s schon einen konkreten Weg, den ihr mit Deep.tut.gut einschlagen wollt? Wir bekommen immer ein wenig Gänsehaut wenn wir daran denken, dass aus Deep.tut.gut eine richtig große Veranstaltungsreihe wird und wir evtl. sogar ein Label gründen könnten! Und jetzt mal ohne zu übertreiben: Unser erstes Booking wird schon der Wahnsinn! Ob diese Ziele zu hoch gesteckt sind können wir nicht sagen. Die Motivation ist aber definitiv da! Im Großen und Ganzen sind wir aber einfach 2 junge Künstler die es Lieben Musik zu machen und Leute zu bespaßen. www.soundcloud.com/deep-tut-gut



PARTY DATES

RAVE PRES. JEROEN SEARCH

Sa. 06/04 – 23:00 Uhr – Finca

Obwohl der Name Jeroen Search mit Sicherheit dem ein oder anderen nichts sagen wird, kann man getrost als Tatsache festhalten, dass der holländische Techno Produzent eine ziemlich dicke Nummer im Business ist. Vor 20 Jahren gab er sein Debut als Produzent und bis heute sorgt er für stetigen qualitativen Output auf renommierten Labels wie Figure SPC, M_Rec LTD, Traut, Coincidence Records oder A&S, bei dem er sogar Miteigentümer ist. Sogar die Techno Legende Jeff Mills bekannte sich als Fan von Jeroen Searchs Produktionen, von denen zwei sogar den Weg auf Jeff Mills Label Axis/6277 fanden. Was die Tracks des Holländers von anderen unterscheidet? Zum Beispiel die Art und Weise wie Herr Search diese im Studio kreiert. So werden bei ihm Tracks grundsätzlich in einem Stück aufgenommen und dabei live bearbeitet. Klar, dass er diese Fähigkeit auch vor Publikum erstklassig nutzen kann. So feierte sein Live Act 2009 Premiere in der Techno Kathedrale des Berghain. Die Stuttgarter Premiere seines klassischen, Detroit beeinflussten Techno Live Acts wird man nun in der Finca zu erstmals zu Gehör bekommen. Mit den jungen Techno Stadtgesichtern Crackpots und dem Pforzheimer Durchstarter Lui Urbano steht einer wüsten Techno Sause, in der liebevoll bezeichneten Ravegrotte, nichts mehr im Wege. www.facebook.com/clubfinca

10 JAHRE YEAH! CLUB

Noch vor dem großen Indiehype im Jahr 2003 von Balt Brixton und Hannes Orange ins Leben gerufen, ist der YEAH!Club auch noch zehn Jahre später eine der erfolgreichsten Indieclubreihen der Republik. Ursprünglich jeden ersten Donnerstag im Monat in der Stereo Lounge gestartet, war der YEAH!Club damals die einzige Indieparty der Stadt und Treffpunkt einer eingeschworen Szene an Musikfans. Inzwischen kann der YEAH!Club auf über 150 Clubnächte mit Gast-DJs wie Eddie Argos, Frank Popp, Mikey und Benny Ruess aber auch Bands wie The Bishops, Robots in Disguise, Chikinki, Herpes und Super 700 zurückschauen. „It´s better to burn out than fade away“ - nach diesem Motto wird nun also noch einmal richtig groß gefeiert bevor die legendäre Indie Eventreihe sich aus dem Nachtleben verabschiedet. Man soll aufhören wenn es am schönsten ist. Letzte Chance also dem YEAH!Club noch einmal einen Besuch abzustatten, bevor er endgültig in die Annalen des Stuttgarter Nightlifes eingeht. So werden dem letzten Tanz neben der siebenköpfigen Band Retro Stefson aus Island natürlich auch die Initiatoren Balt Brixton und Hannes Orange beiwohnen. Ein Jahrzehnt NightlifeGeschichte, auf dass man mehr als Stolz zurückblicken kann! Fr. 05/04 – 22:00 Uhr – KellerKlub www.kellerklub.de


KICKS-N-COFFEE V

Sneaker-Fans hergehört! Es ist wieder soweit, die Stuttgarter High Shoeciety lädt mit der fünften und für dieses Jahr ersten Auflage der Kicks-NCoffee zum Stelldichein. So wird dieses Mal das wunderschöne Wilhelmspalais bereits ab 12 Uhr mit zahlreichen Ausstellern aus ganz Deutschland in ein Sneaker Paradies verwandelt. Zum ersten Mal sind nun auch Brands wie Puma und Pony mit von der Partie wobei Puma den Fokus auf Ihre Creative Factory und Pony Schmuckstücke aus der 40-jährigen Brand History sowie aus der kommenden Fall/Winter 2013-Kollektion präsentieren wird. Natürlich werden „nom nom meow“ mit ihren Cupcake-Kreationen wieder für das leibliche, süße Wohl der Gäste sorgen, während Thirdrail wieder an die kreativen Köpfe denkt und eine Drawing Corner aufbauen werden, bei der man sich austoben kann. Sneaker Freaker versorgt die Wissbegierigen und Fans, während Smile Skateboarding sich um die rollenden Sneakerfans kümmert. Natürlich darf auch die obligatorische Aftershow Party nicht fehlen und so wird ab 23 Uhr der Cue Club seine Türen öffnen. Sa. 06/04 – 12:00 – 18:00 Uhr – Wilhelmspalais Aftershowparty ab 23:00 Uhr – Cue Club www.facebook.com/kicksncoffeecrew


PARTY DATES

FREITAG 05. APRIL

SAMSTAG 06. APRIL

BARCODE

soul survivor

musikfreunde rems-murr

CITY DEPARTMENT

local heroes

club cappo

CLIMAX

session deluxe „heimspiel part viii“

aqueerius

CORSO BAR

Invaders!

Konitschiwa

CUE

Friday

kicks-n-coffee volume 5

FINCA

dauerstrom

jeroen search

HYPE CLUB

localnight

Deep Down Tech up

Elektro mit N. Ibach, P. Remy & Fabi Haas, 22:00 Uhr

Elektro mit Enny, Nemelka ua., 22:00 Uhr

KARMA

new era

blacklight edition

Mixed Music mit DJ Freeze, 22:00 Uhr

HipHop & RnB mit DJ Boom, 22:00 Uhr

KELLER KLUB

10 jahre yeah!

dasding rauau & rabatz klub

KOWALSKI

boutique noir

josha & Easy l

LEHMANN

time warp pre-party

LÒASIS

laz

party hard

MONO

the redcup party

gayhall - party for gays & friends

MUTTERMILCH

papa sierra

romeo hotel

House mit DJ Pascha, 21:00 Uhr

House mit Rene Hagdorn, 21:00 Uhr

ONE TABLE CLUB

Seven

foxx-flow

HipHop, House, Charts mit DJ Seven, 22:30 Uhr

Mixed Music mit DJ Foxx-Seven, 22:30 Uhr

PERKINS PARK

älternabend

supreme

PEOPLE

r´n´b flavour mit spectra

neb

PROTON

us night

Seductive

ROCKER 33

nannis apartment

wilde 33

elektro mit Miss Evoice, MRLN ua., 22:00 Uhr

Elektro mit ANA, Kilian Krings & Rekai, 22:00 Uhr

ROMY S

nachtschicht

anthony rother

SCHRÄGLAGE

DERBE KERBE

0711 club

STEREO

rl´s kitchen

ain´t no stoppin´

TONSTUDIO

toni´s Freitag

rock your stock - part 4

WARANGA

robin

Clochard

ZWÖLFZEHN

pon di floor

titus präs. nerds everywhere

7 GRAD

freitag deluxe

SAMSTAG CLUBBING

RnB, Soul & Funk mit Soul Survivor, 23:00 Uhr Techno mit Tom Humljan, Nash, Edy Eiler ua., 23:00 Uhr House mit Martin Eyerer, Raphael Dincsoy ua, 23:00 Uhr HipHop, mit Device & Lenzageddon, 23:00 Uhr HipHop mit Öffentliches Ärgernis ua., 23:00 Uhr Techno mit Sawlin, Janzon, MelY ua., 23:00 Uhr

Indie, Britpop, Elektro mit Balt Brixton ua., 22:00 Uhr Elektro mit Pauls Artists ua., 23:00 Uhr

House mit den Musikfreunden Rems-Murr, 23:00 Uhr HipHop mit Marris & DJ Spectra, 23:00 Uhr House mit Michael Gottschalk, 23:00 Uhr HipHop, Urban mit DJ Record, 23:00 Uhr HipHop mit Snowgoons & DJ Cin, 23:00 Uhr Elektro mit Jeroen Search, Crackpots ua., 23:00 Uhr

Indie, Elektro, HipHop mit DJ Age, 22:00 Uhr Elektro mit Josha & Easy L, 23:00 Uhr

Techno mit Karotte, Andhim & Chris Hirose, 23:00 Uhr HipHop, RnB mit Dj Laz, 23:00 Uhr HipHop mit Simon Says, 22:00 Uhr

MixedMusic mit Chris David, 21:00 Uhr HipHop, RnB mit DJ Spectra, 22:00 Uhr HipHop mit DJ Low-Life ua., 23:00 Uhr

HipHop mit 80 CUZ & DJ Blackout, 23:00 Uhr HipHop mit DJ Cram & DJ Gambit, 23:00 Uhr HipHop, Mashup mit DJ RL ua., 23:00 Uhr HipHop mit Passion & Sanel, 23:00 Uhr House mit Robin, 21:00 Uhr Reggae mit Waibsound, 23:00 Uhr Mixed Music mit DJ Amar, 19:00 Uhr

Mixed Music mit Int. Party Rockers, 23:00 Uhr House mit DJ Scampi, 22:00 Uhr

HipHop mit Swed Lu, Message & Hotstuff, 21:00 Uhr HipHop mit DJ Neb, 22:00 Uhr HipHop mit DJ Master HP & Edison, 23:00 Uhr

Elektro mit Anthony Rother, E-Punk ua., 23:00 Uhr HipHop mit Sickless, Jay, This is Nuts ua., 23:00 Uhr HipHop, Funk & Soul mit div. DJ´s, 23:00 Uhr HipHop mit DJ RL, tyBeats & Monsieur Eric, 23:00 Uhr House mit Clochard, 21:00 Uhr HipHop mit DJ Pete Urcel & Frazoleon D., 23:00 Uhr Mixed Music mit DJ Jam, 19:00 Uhr



PARTY DATES

STUTTGART ILLUSTRIERT

„Was macht eigentlich ein Illustrator?“ fragt sich sicher so manch einer, wenn er von diesem Beruf hört. Und dabei sind Illustrationen aus unserem Alltag schon längst nicht mehr wegzudenken und präsenter als man glaubt. Diese Präsenz den Stuttgarter Bürgern vermitteln und dabei Licht ins Dunkle bringen, das haben sich die Stuttgarter Mitglieder der Illustratoren Organisation zum Ziel gesetzt. Besonders, da die Organisation im letzten Jahr auf ihr bereits 10-jähriges Jubiläum zurückblicken konnte und sich bis heute stets vergrößert. Eine kunterbunte Ausstellung unterschiedlichster Stile zeigt zum einen die vielseitigen Kundenaufträge der Stuttgarter Illustratoren und zum anderen was sie alle antreibt: Die Leidenschaft an der Illustration. Zusätzliche Veranstaltungen zum Thema sind ebenfalls geplant. Alle Infos zur Ausstellung und zusätzlichen Veranstaltungen findet ihr auf der Homepage der Illustratoren Organisation. Do. 11/04 - Sa. 20/04 - GEDOK Galerie www.gedok-stuttgart.de - www.io-home.org

BUSHIDO - AMYF TOUR 2013

Bushido is back und hat sein elftes Album im Gepäck. Und seit seiner letzten Platte scheint einiges in seinem Leben passiert zu sein. Zumindest lässt der Umfang der CD diese Theorie vermuten. Denn auf seinem neusten Album „AMYF“ präsentiert sich der Deutschrap-Star seinen Fans zum ersten Mal auf einem Doppelalbum. Privat wie nie gibt Bushido auf seinem neuen Longplayer Einsicht in sein Leben. Seine Heirat, die Geburt seiner Tochter oder seine politischen Ambitionen sind unter anderen Themen die Bushido auf „AMYF“ in seinem unverkennbaren Rap-Stil wiedergibt. Aber trotz allem kann man sich sicher sein. Bushido ist und bleibt ein Charakter, der aneckt. Denn wo Bushido draufsteht, ist auch Bushido drin. Dies wird der polarisierende Rapper dann auch spätestens mit seiner Tour zum aktuellen Nummer-1 Album wieder zeigen. Erster Halt der Tour? Filderhalle Leinfelden-Echterdingen! Tickets für das preisgekrönte Rap-Dynamit gibt’s zum Beispiel beim Eventbuero oder auf der Seite des Gastgebers Independent Concerts. Do. 11/04 - 20:00 Uhr Filderhalle Leinfelden-Echterdingen www.independentconcerts.net - www.eventbuero.com



PARTY DATES

Subculture Club Edition – Klappe die Zweite! Und auch in diesem Jahr lautet die eine Millionen Euro Frage: Was haben Clubs wie Cue, Corso Bar, Finca, KellerKlub, Hype Club, Stereo Lounge, 33, Mono Bar, Tonstudio, Zwölfzehn und das Toy gemeinsam? Mal davon abgesehen dass alle in Stuttgart liegen und zudem noch verdammt geile Clubs sind. Die richtige Antwort lautet: Ein Ticket! Denn am 13.April findet zum zweiten Mal die subculture Club Edition statt, bei der ihr na? Genau! Bei der ihr in all diese Clubs gehen könnt mit nur einem Ticket! Quasi ein Allround Pass für das Stuttgarter Nightlife. Und mit diesem wird für Euch der Kessel zum größten Club Stuttgarts mit über 11 Floors! Soundtechnisch könnt ihr Euch auf HipHop, Urban, Electro, Techno, House, Dubstep, Breaks, Drum and Bass und Indie freuen, vorgetragen von der Creme de la Creme unserer lokalen DJ Szene. Wer im Anschluss noch ausreichend Tanzhummeln im Hintern brummen hat, kann diese bis weit in den nächsten Tag im Stuttgarter Toy in Bewegungsenergie umwandeln. Was will man mehr? Ein Wochenende, ein Ticket, eine Feier die wirklich für jeden das Passende bietet! One City one Love! www.subculture.de - www.facebook.com/subculturestuttgart - www.sc-events-bookings.de



PARTY DATES

FOUR TO THE FLOOR

House Lover kommen ab sofort jeden zweiten Donnerstag im Monat voll auf ihre Kosten. Dabei soll die neue Eventreihe vor allem eine Plattform für regionale DJs werden, die ihre Liebe zu qualitativer House Musik in der DJ Booth des Zwölfzehn voll ausleben können. Für die Gäste soll der Abend in erster Linie ein Treffpunkt für Gleichgesinnte House Liebhaber darstellen wobei auch hier der Grundgedanke der House Kultur im Vordergrund steht. Bedeutet? My House is your House and your House is mine! Offene Türen für jedermann, auch für jene, die bisher dachten das House von David Guetta erfunden wurde. Zum Opening werden das LoveIt Member Mayfield und Cesare von der Underground Party Posse QuoVadis für House Sounds der Bandbreite fluffig bis raw sorgen. Do. 11/04 - 21:30 Uhr - Zwölfzehn www.zwoelfzehn.de

DAS ERBE - TANZEN MACHT LAUNE FEAT. TELEFUNK LIVE

Nachdem der Winter uns verlassen hat und die Sonne wieder einheizt, machen sich auch Chris Sonaxx und Rob Medina auf, um Euch im Toy so richtig einzuheizen. Mit dabei sind am 12.04. das Duo Tommy Tischmann und Philipp Erhart. Die Beiden aus Ulm stammenden Djs und Produzenten sitzen schon seit mehreren Jahren zusammen im Studio und produzieren unter den Namen Gebrüder Hartmann oder auch Telefunk Tracks für Labels wie zum Beispiel Tanzbar, Chromatique Rec., So what music oder auch Global Ritmico. Der Charakter ihrer Tracks ist sehr tech-house lastig und groovig nach vorne gerichtet. Dies bewiesen sie bereits bei ihrem letztjährigen live Auftritt im Toy der von den Partypeople extatisch gefeiert wurde. Musikalische Unterstüzung erhalten die Herren Tischmann und Erhart von Chris Sonaxx und Rob Medina, die wie immer heiß darauf sind, das Toy zum Schwitzen zu bringen. Und was wäre das Toy ohne seine Afterhour? Dieses Mal sorgen Nash und Sash Liq für ausgelassene Feierlaune bis in den Mittag hinein. Fr. 12/04 - 23:00 Uhr - Toy www.toy-stuttgart.de


Die besten Karten im April bei allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und www.reservix.de

Lena

Joe Cocker

Alle Angaben ohne Gewähr

02.04.13 Theaterhaus Stuttgart

17.04.13 ratiopharm arena Neu-Ulm

Bushido 11.04.13 Filderhalle Leinfelden-Echterdingen

Über

30v.e0nts0!0 E

Ausbilder Schmidt

John Lees’ Barclay James Harvest

Sophie Hunger

20.04.13 Altes Theater Heilbronn-Sontheim

14.04.13 LKA Longhorn Stuttgart

20.04.13 Theaterhaus Stuttgart

Carolin Kebekus

Mezzoforte

Al Di Meola

10.04.13 ROXY Werkhalle Ulm

Killerpilze 11.04.13 Club Universum Stuttgart

24.04.13 Jazzclub CAVE 61 Heilbronn

27.04.13 Stadthalle Reutlingen

Yasiin Bey aka Mos Def

Gerd Knebel

21.04.13 LKA Langhorn Stuttgart

25.04.13 Sudhaus Tübingen

www.facebook.com/reservix

Dein Ticketportal.


PARTY DATES

CALI AGENTS & THA LIKS

„Call it what you wanna call it - i‘m a fucking alcoholic“ - Wem diese Zeilen vertraut sind, der weiß was ihn am 12.April im Cue erwartet. Rap Legends Live on Stage. Denn die Südhang Posse hat die Westcoast Rap Rüpel Tash, J-RO und E-Swift in das deutsche HipHop Mekka geladen. Besser bekannt dürfte Euch das Trio unter dem Namen Tha Alkaholiks sein, deren Track „HipHop Drunkies“ mit Ol‘Dirty Bastard bis heute ein Meilenstein der HipHop Geschichte darstellt. Die HipHop Drunkies kommen aber nicht alleine, sie haben sich Verstärkung von zwei weiteren US Westcoast Ikonen geholt. Die Cali Agents aka Rasco & Planet Asia werden mit ihrem unverwechselbaren Style für noch mehr L.A.-Feeling im Cue sorgen. Beginn des Konzerts ist bereits um 20 Uhr und im Anschluss sorgt Turntable Virtuose DJ Crypt für California Love auf dem Dancefloor! Be there or be Dirty South! Fr. 12/04 - 20:00 Uhr - Cue www.suedhang-events.de

BERLINER NACHT FEAT. DANNY FABER

Für das Kowalski läufts grad wie am Schnürchen. Der Laden brummt, die Gäste sind verzückt und der Sound lässt die Hände kontinuierlich gen Himmel streben. Und dieses einmalige Feiergefühl gibt’s bald auch in gepresster Form. Kowalski goes Vinyl! Und für die erste Katalognummer von Kowalski Music, die gegen Mitte des Monats auf den Markt kommen soll, konnte niemand geringeres als Basti Grub verpflichtet werden. Aber Mitte des Monats steht noch ein weiteres Highlight im Kowalski bereit. Berlin goes Kowalski. Bar25 Flavour im Neckarparadies. Den typischen, von drückend dramaturgisch bis kickend euphorisch reichenden minimalistischen Berlin Sound gibt’s von Bar25 Aushängeschild und Chalet Betreiber Danny Farber und den Kater Holzig Boys Jen & Berry‘s. Berlins biggste Bässe! Fr. 12/04 - 23:00 Uhr - Kowalski www.kowalskistuttgart.de


PARTY DATES

TURNSCHUHE & BEATS

Sehnst du dich nach Frühlingszeiten? Na dann, weck die bunten Sneakers aus dem Winterschlaf und tanz dir den Frühling herbei. Für die dazugehörigen Frühlingsbeats ist heute unter anderem kein geringerer als DJ Eskei83 verantwortlich. Denn zusammen mit dem Red Bull Most Wanted DJ Eskei83 steht unser Lokalcharmeur DJ Henster an den Turntables. Zu bieten haben die zwei nicht nur ihr gutes Aussehen, sondern auch grenzenlose Musikspielerei. Strenge musikalische Stilrichtungen gibt’s nicht, denn Genreschubladen jucken hier keinen. Im Klartext bedeutet das für euch: Turnschuhe und Blumenhemdchen an und abtanzen bis der Dancefloor glüht! Fr. 12/04 - 23:00 Uhr - Schräglage www.turnschuheundbeats.de


PARTY DATES

FREITAG 12. APRIL

SAMSTAG 13. APRIL

BARCODE

chris salerno

Elektronische feinkost

CITY DEPARTMENT

das erbe

club cappo

CLIMAX

kaato

pauls artists pres. flex showcase

CORSO BAR

Invaders!

subculture club edition

CUE

cali agents & Tha liks

subculture club edition

FINCA

deep .tut .gut

subculture club edition

HYPE CLUB

Flashback

subculture club edition

KARMA

Ladies Night

watch out ent.

Mixed Music mit div. DJ´s, 22:00 Uhr

HipHop & RnB mit div. DJ´s, 22:00 Uhr

KELLER KLUB

indiewahn!

king kong kicks

KOWALSKI

berliner nacht

ocean seven

LEHMANN

we are techno

LÒASIS

from brooklyn to ibiza

don deluxe

MONO

friday vibes

subculture club edition

MUTTERMILCH

foxtrott mike

Alpha delta

House mit F.Mike & Deep Fab, 21:00 Uhr

House mit D-Luxe, 21:00 Uhr

ONE TABLE CLUB

snesh

Pascha

PERKINS PARK

notte magica

supreme

PEOPLE

cin

serg

PROTON

faded friday hennessy night

brown sugar

ROCKER 33

popnotpop / club

subculture club edition

ROMY S

4 jahre mr. weekend

format: b

SCHRÄGLAGE

TURNSCHUHE & BEATS

TITUS & FRIENDS

STEREO

rl´s kitchen

ain´t no stoppin´

TONSTUDIO

hip hop don´t stop x toni

subculture club edition

WARANGA

turntable gossip

Hirose makes u wanna dance

ZWÖLFZEHN

stuttgart calling

subculture club edition

7 GRAD

freitag deluxe

SAMSTAG CLUBBING

House mit Chris Salerno, 23:00 Uhr Techno mit Telefunk, C.Sonaxx, R. Medina ua., 23:00 Uhr House mit Pawas, B. Wilke, B. Lichtjahr ua., 23:00 Uhr HipHop, Mash-Ups mit DJ Cusher, 23:00 Uhr HipHop mit Cali Agents & Tha Liks Live, 20:00 Uhr Elektro mit Deep tut Gut & Friends, 23:00 Uhr Elektro mit Salar, Boykott ua., 23:00 Uhr

Indie mit DJ Jens Herzberger, 23:00 Uhr Elektro mit Danny Faber, Jen & Berry´s, 23:00 Uhr

House mit Housedelivery & E.Feinkost, 23:00 Uhr HipHop mit DJ Marris & DJ Spectra, 23:00 Uhr House mit Crazy Sonic, Smacs ua., 23:00 Uhr

HipHop, Urban mit DJ Henster & DJ Web, 23:00 Uhr HipHop, Urban mit RAM & Ontrak, 23:00 Uhr Elektro mit Mike Menudo, Crackpots ua., 23:00 Uhr Elektro mit Alvin Kyer, Mickey, Tonfall ua., 23:00 Uhr

Indie bis Elektro mit Christian Vorbau, 23:00 Uhr Elektro mit Ocean Seven & Bukalemun, 23:00 Uhr

Techno mit Raphael Dincsoy ua., 22:00 Uhr HipHop, RnB mit Pierre Paradise, 23:00 Uhr Dancehall & Reggae mit Keep It Real Crew, 23:00 Uhr

HipHop, House, Charts mit DJ Snesh, 22:30 Uhr Latino mit Twenty-B & DJ Skizzo, 21:00 Uhr HipHop mit DJ Cin, 22:00 Uhr HipHop mit Swed Lu & DJ Rapture, 23:00 Uhr Electro mit Good Guy Mikesh & Filburt, 22:00 Uhr Elektro mit Mr. Weekend, 23:00 Uhr HipHop mit Eskei 83 & DJ Henster, 23:00 Uhr HipHop, Mashup mit DJ RL ua., 23:00 Uhr HipHop mit San Gabriel, Jumpi, Batman ua., 23:00 Uhr House mit Turntable Gossip, 21:00 Uhr Indie mit Karl Francis & Marc Radio, 23:00 Uhr Mixed Music mit DJ Amar, 19:00 Uhr

RnB, House mit DJ Don Deluxe, 23:00 Uhr Dubstep & Breakbeats mit JayVee, Piwi ua., 23:00 Uhr

HipHop, House, Charts mit DJ Pascha 22:30 Uhr HipHop mit Batman, Bow Tie & Message, 21:00 Uhr HipHop mit DJ Serg, 22:00 Uhr HipHop mit DJ Änna, Low Life & Diversion, 23:00 Uhr Elektro mit Alexander Maier & W&P, 22:00 Uhr Elektro mit Format:B & Chronos, 23:00 Uhr HipHop mit Kool DJ Swist & RL, 23:00 Uhr HipHop, Funk & Soul mit div. DJ´s, 23:00 Uhr HipHop mit DJ Seek, Proof ua., 23:00 Uhr House mit Chris Hirose, 21:00 Uhr

HipHop, Indie mit 5ter Ton, Franz ua., 23:00 Uhr Mixed Music mit DJ Jam, 19:00 Uhr



PARTY DATES

SOUNDHAUDEGEN FEAT. DJ MAD & FRICTION Die Beginner kennt jeder. Freundeskreis auch. Und die beiden Erfolgsgaranten hintern den Kulissen beziehungsweise hinter den Decks sowieso! Denn Mad und Friction sind seit gut 15 Jahren feste Aushängeschilder der deutschen HipHop Kultur. Und nicht nur das. DJ Mad beispielsweise ist in den Jahren zum Tausendsassa gewachsen und engagiert sich neben dem DJing noch mit Herzblut als Produzent, Videoregisseur, Labelchef und Clubveranstalter. Aber seine große Passion ist und bleibt das DJing. Dieser geht er Wochenende für Wochenende in sämtlichen Clubs im In- und Ausland nach und begeistert jedes Mal aufs Neue mit seinem unverwechselbaren und eigenwilligen Stil – MADs Stil eben. Liebe zum Detail und HipHop im Herzen, dafür steht auch die Stuttgarter Soundmachine DJ Friction, der ebenso wie sein Hamburger Kollege, HipHop auf deutschen Dancefloor revolutioniert und salonfähig machte. Im Cue treffen die beiden DJ Giganten hinter den Decks aufeinander – bedeutet für Euch? Put your dancing Shoes on! Fr. 19/04 - 23:00 Uhr - Cue www.cue-stuttgart.de

CLR RESIDENCY 2013 - MARCEL DETTMANN Die Techno Offensive der CLR Posse hat Stuttgart mittlerweile fest im Griff. Denn mit ihrer, mittlerweile monatlich stattfindenden, Residency im Club Lehmann sorgt das Label stets für ein mächtiges Techno Bassgewitter, das sich auf dem Dancefloor wie Napalm verbreitet. Oder kurz gesagt, wenn CLR im Haus ist, dann brennt der Baum. So auch im April, in dem das Label ein diabolisches Techno Trio, das diabolischer kaum sein könnte, auf die Menge im Lehmann loslässt. Marcel Dettmann, Drumcell und Black Asteroid, was so viel bedeutet wie apokalyptische Ausartungen auf der Tanzfläche. Belege dafür sind beispielsweise die Residenz von Marcel Dettmann im Berghain, die perfektionierten hypnotischen von Industrial beeinflussten Techno Sounds von Drumcell, dessen Album „Sleep Complex“ im Sommer auf CLR erscheint. Zu Bryan Black aka Black Asteroid muss man eigentlich nur erwähnen, dass er die eine Hälfte des legendären Techno Duos Motor darstellt. Unter dem Alter Ego Black Asteroid ist er nicht minder erfolgreich was sein wegweisendes Album „Man Made Machine“ auf CLRX beweist. Tickets für das Happening gibt’s im Vorverkauf auf der Facebook Fanpage des Lehmann Clubs. Techno am Puls der Zeit - noch Fragen? Sa. 20/04 - 23:00 Uhr - Lehmann www.lehmannclub.de - www.facebook.com/lehmannclub (Tickets)


PARTY DATES

2 JAHRE INVADERS - 2 CLUBS - 1 PARTY

One for the trouble two for the bass…Hell Yeah! Der Invaders Squad feiert Jubiläum. Und wer hätte vor zwei Jahren schon gedacht, dass der Invaders Freitag zur festen HipHop Institution in Stuttgart wird. Aber Qualität setzt sich eben durch. Sei es freitags in der Corso Bar aka Invaders Headquater oder bei Special Events in Clubs wie dem Tonstudio oder Cue – Invaders verspricht immer HipHop Madness auf dem Dancefloor. Zum Jubiläum lädt nun die Invaders DJ Posse zum kollektiven Durchdrehen in die Corso Bar und den Cue Club ein. Und weil man beim Jubiläum standesgemäß die Spendierhosen anhat gibt’s das Kombiticket für beide Clubs für nen fluffigen Fünfer! Invaders Baby! Sa. 20/04 - 23:00 Uhr - Corso Bar & Cue www.facebook.com/NVDRS

YASIIN BEY AKA MOS DEF

Yasiin Bey aka Mos Def bastelte schon als Kind, inspiriert von HipHop Größen wie De La Soul und Rakim, mit seiner Schwester an den ersten eigenen Rap-Songs. Talent und seine unverwechselbare Art bringen seine Karriere, zuerst als Mitglied der legendären Native Tongue Posse, schnell auf Touren. 1997 veröffentlichte Rawkus Records seine Single „Universal Magnetic“ und bereits ein Jahr später lag ihm die Rap Welt zu Füßen als er mit Talib Kweli das Projekt samt gleichnamigen Album gründete. Mit seinem 1999 erschienenen Solo Debut „Black on Both Sides“ konnte er gleich einen Meilenstein der Rap Geschichte abliefern. Seine starke Affinität, unterschiedlichste Genres wie Hardrock, Funk oder Reggae in seine Musik mit einfließen zu lassen zeigte sich besonders bei seinem zweiten Album „The New Danger“, das von allen Seiten euphorisch gefeiert wurde. Auch die beiden folgenden Alben aus den Jahren 2006 und 2009 manifestierten ihm den Ruf als innovative und anspruchsvolle HipHop Größe. Selbigen Ruf genießt Mos Def, im Gegenteil zu vielen seiner US-Rap Kollegen, auch bei seinen Live Auftritten. Vier davon wird es nun in Deutschland zu bewundern geben, drunter auch einen in unserer schönen Mutterstadt. Danke 0711! Tickets für das Rap Highlight gibt es beim Eventbuero in Stuttgart oder Online im 0711 Ticketshop. So. 21/04 - 20:00 Uhr - LKA Longhorn www.0711tickets.de


PARTY DATES

TRAUMRAUM PRÄS. [aLIVE] BIOTOP LABEL TOUR

Für Traumraum Macher und Biotop Label Owner Patrick Zigon scheint sich die jahrelang bedingungslos investierte Leidenschaft, Zeit, Fleiß und Schweiß endlich auszuzahlen. Denn nach einem experimentellen Jahr mit mehreren Net-Releases und diversen Label-Nächten stehen ab dem frühen Sommer nun endlich die ersten Veröffentlichungen des Biotop Labels auf dem „realen“ Musikmarkt an. Grund genug für Herr Zigon und seine Kumpanen die Koffer zu packen um das Label rund um den Globus zu präsentieren. Klar, dass der Start der [aLIVE]-Tour im Traumraum Headquater des Climax seinen Anfang nimmt. Mit dabei beim großen Tourstart sind neben dem Aushängeschild des Biotop Labels, Paulo Olarte. Der gebürtige Kolumbianer lebte lange Zeit in Hamburg, formte dort mit seinen Releases auf Diynamic, Liebe*Detail und seinem eigenen Label Fresh Fish den neuen Hamburger House-Sound mit, bevor es ihn nach Berlin verschlug. Dort gründete er kurzerhand sein neues Label Gala, welches für Olarte typischen, emotionalen Deep-House-Sound veröffentlicht. Außerdem mit dabei sind der Wahl-Stuttgarter Gabriel Creole und Traumraum-Resident Niko Doreen. Goodbye Stuggi - Hello World! Sa. 20/04 - 23:00 Uhr - Climax www.climax-institutes.de - www.traumraum.org

DISCOTRONIC: MATTHIAS TANZMANN & DAN DRASTIC

Fliegende Hände, euphorisierte Stimmungen, ekstatischer Ausdruckstanz, Gänsehautschauer auf der Haut, ein stetiger Nachschub an Glücksgefühlen, einzigartige elektronische Sound und die obligatorischen, leicht verwirrt wirkenden, Gesichter im Anschluss die eine Eindeutige Sprache sprechen. „Alter, wie geil war das denn gerade!“. Mir würden ja noch einige weitere Umschreibungen für eine Discotronic Night im Rocker33 einfallen, aber anstatt dessen sag ich euch einfach, wann, und vor allem durch wen ihr wieder in den Genuss eines solch einmaligen Feiergefühls kommen könnt. Freut Euch auf die Leipziger House Kanone Matthias Tanzmann, der mit seinem Moon Harbour Label Gastgeber der Discotronic Sause, Marius Lehnert, einen Besuch abstattet. Natürlich nicht fehlen darf bei einem Auswärtsspiel Moon Harbour Mitbetreiber Dan Drastic. Gemeinsam sorgen Sie mit ihren mitreißenden Sets, sei auf den größten Festivals der Welt, im wohl berühmt-berüchtigsten Club der Welt, dem DC-10 auf Ibiza oder auf dem Dancefloor des Rocker33, stets für Stürme der Begeisterung, was ihren Label Nächten einen erstklassigen Ruf einbrachte. Das dieser auch mehr als gerechtfertigt ist, dass werden die beiden House Lover auch in Stuttgart zeigen. Fr. 19/04 - 23:00 Uhr - Rocker33 www.rocker33.com - www.discotronic.com


PARTY DATES

CSP PRES. DJ KOZE & OPEN PRES. TYREE COOPER

Es ist wieder soweit. Dies ist eines dieser Wochenenden im Rocker und im 33, vor denen ich mich als Redakteur fürchte. DJ Koze oben, Tyree Cooper unten. Beides geil, aber über welches schreiben? Ein moralisches Dilemma, das den Druck des Heftes um Tage zurückwerfen könnte wenn sich keine für mich vertretbare Lösung finden lässt. Und hier muss ich gestehen, dass ich ja Tyree Cooper schon ein bisschen geiler finde als DJ Koze. Aber wann werd ich schon mal wieder die Chance haben the almighty DJ Koze im Heft anzukündigen? Ihr seht also, alles nicht so einfach. Deshalb hab ich gedacht, soll jeder selbst entscheiden. Entscheidet ihr Euch für den oberen Floor des Rocker33 taucht man in eine einzigartige elektronische Klangwelt die in Vielfalt und Experimentierfreude kaum zu toppen ist. Qualitative Grenzüberschreitungen sind sein Markenzeichen, ein musikalisches Repertoire das seines Gleichen sucht seine Waffe. Du willst zu den CommonSensePeople und DJ Koze? Dann schreite die Treppe zum Rocker hinauf. Möchtest du allerdings Rawness in Reinkultur mit einer Lehrstunde in History of House Music haben? Dann solltet ihr die Chicago House Legende Tyree Cooper, bei den Open Boys Moritz Esyot und Markus Grund, im 33 nicht verpassen. Kickende Hi-Hats, kristallene Snares und die unverwechselbar rollende 909 Bass Drum sind Tyree Coopers Werkzeuge mit denen er das Publikum auf eine Reise durch die faszinierenden Sound-Welten von Techno über Acid bis hin zu 909 House schickt. Sa. 20/04 - 23:00 Uhr - Rocker33 - CSP pres. DJ Koze Sa. 20/04 - 22:00 Uhr - 33 - Open pres. Tyree Cooper www.rocker33.com


PARTY DATES

FREITAG 19. APRIL

SAMSTAG 20. APRIL

BARCODE

matt grey

chris salerno

CITY DEPARTMENT

homegrown

club cappo

CLIMAX

blümeranter klinkerklub!

traumraum präs. biotop label tour

CORSO BAR

Invaders!

zwei jahre invaders

CUE

soundhaudegen

2 jahre invaders

FINCA

tba

chronos & cesare

HYPE CLUB

Promille Samba

nimm zwei

Mixed Music mit Niklas Ibach ua., 22:00 Uhr

Elektro mit mit Naked Pilotz, Mike Mash ua., 23:00 Uhr

KARMA

crackpots

peaches and cream

KELLER KLUB

kiez

starmelt club

KOWALSKI

Lo Li

francies

LÒASIS

poison ivy

Kidcut

MONO

electro swing party

the original 90´s party

MUTTERMILCH

kilo bravo

two zero

House mit Kilo Bravo & Kelvin the House., 21:00 Uhr

House mit Two Zero & Pascha, 21:00 Uhr

ONE TABLE CLUB

Seven

prestige

PERKINS PARK

la boum - die 80er party

supreme

PEOPLE

emilio

pierre paradise

PROTON

the clique

set it off

ROCKER 33

love yeah

open

Elektro mit Rework & Erkan Baran, 22:00 Uhr

Elektro mit Tyree Cooper, Markus Grund ua., 22:00 Uhr

ROMY S

dhbw party

ibiza global radio night

SCHRÄGLAGE

MONKEY BUSINESS

JAMAICAN I.D.

STEREO

rl´s kitchen

ain´t no stoppin´

TONSTUDIO

toni´s Freitag

Big fun

WARANGA

hendrik vogel

Pauls Artists Music Night

ZWÖLFZEHN

indie disco

yum yum

7 GRAD

freitag deluxe

SAMSTAG CLUBBING

House mit Matt Grey, 23:00 Uhr Techno mit Joachim Spieth, Eric Walker ua, 23:00 Uhr House mit Dirk Schoenhoefer, Die Masche, 23:00 Uhr HipHop, Mash-Ups mit DJ Crypt & Roughmix, 23:00 Uhr HipHop mit DJ Mad & DJ Friction, 23:00 Uhr

Techno, Minimal mit Crackpots., 22:00 Uhr Elektro, Indie, Rock mit D-Nine, 22:00 Uhr Elektro mit LoLi & Xaxa, 23:00 Uhr

House mit Chris Salerno, 23:00 Uhr HipHop mit DJ Record & DJ Spectra, 23:00 Uhr House mit Paulo Olarte, Patrick Zigon ua., 23:00 Uhr HipHop, Urban mit Gagamu-Maike & Carlo, 23:00 Uhr HipHop mit DJ Tow.B, Seek, Proof ua., 23:00 Uhr Deep House mit Chronos & Cesare, 23:00 Uhr

HipHop, RnB mit Emilio & Boom, 22:00 Uhr Elektro, Indie mit Alex DEspace ua, 23:00 Uhr Elektro mit Francies & Chamelio3000, 23:00 Uhr

LEHMANN HipHop, RnB mit Poison Ivy, 23:00 Uhr Electro-Swing mit BitBrothers, 22:00 Uhr

HipHop, House, Charts mit DJ Seven, 22:30 Uhr 80er mit DJ Mr. Mac & Chriwa, 21:00 Uhr HipHop mit DJ Emilio, 22:00 Uhr HipHop mit K-Rock & DJ Phat ua., 23:00 Uhr

Mixed Music mit div. DJ´s, 23:00 Uhr HipHop mit DJ Jopez & DJ Upset, 23:00 Uhr HipHop, Mashup mit DJ RL ua., 23:00 Uhr HipHop mit Hotstuff, Simon Says & Tipura, 23:00 Uhr House mit Hendrik Vogel, 21:00 Uhr Indie mit Tingo Stelzl & Allmp, 23:00 Uhr Mixed Music mit DJ Amar, 19:00 Uhr

HipHop, RnB mit DJ KidCut, 23:00 Uhr 90er mit Doppelherz, 23:00 Uhr

HipHop, House, Charts mit DJ Prestige, 22:30 Uhr HipHop mit Damian & Swed Lu ua., 22:00 Uhr HipHop mit Pierre Paradise, 23:00 Uhr HipHop mit DJ Coz Royal & Low Life, 23:00 Uhr

Techno mit David Moreno, Toni Moreno ua., 23:00 Uhr Dancehall mit DJ Hype & Selecta Stefan, 23:00 Uhr HipHop, Funk & Soul mit div. DJ´s, 23:00 Uhr HipHop mit Skully & D-Nice, 23:00 Uhr House mit Pauls Artists, 21:00 Uhr

HipHop mit Tand Williams & Bow Tie, 23:00 Uhr Mixed Music mit DJ Jam, 19:00 Uhr



PARTY DATES

INTEC FEAT. CARL COX

Man muss an dieser Stelle einfach mal kurz innehalten und sich der Tatsache Bewusst werden dass dieser Herr mittlerweile das 50. Lebensjahr überschritten hat. Und trotz allem ist Carl Cox ein stetiger Quell jugendlicher Energie und kraftvoller Bühnenpräsenz. Kaum ein anderer Plattendreher hat eine solch positive Ausstrahlung und ein solche Charisma wie Mr Cox. Dabei jettet er fast ununterbrochen um den Globus um die größten und wichtigsten Clubs und Festivals mit seinem unverkennbaren Techno Sound zu beglücken. Ein weiteres Cox Phänomen dürfte seine mittlerweile 10 Jahre andauernde Residency Im weltbekannten Space auf Ibiza darstellen, der er auch in diesem Jahr wieder mit unersättlicher Motivation nachgehen wird. Nach einem Break von fast drei Jahren ist er nun endlich wieder zurück in Stuttgart - und zum ersten Mal im Lehmann Club! Die Location dürfte ihm aber noch bestens aus alten M1 Zeiten in Erinnerung sein. Und damals wie heute lässt der Besuch von Carl Cox nur ein Fazit zu. Legende, unersättliches Feiertier und ein absolutes Unikat! Der Name Carl Cox gehört zu Techno wie der Stern auf den Daimler, einfach unersetzlich! Stuttgart darf sich auf jeden Fall wieder auf ganz besonderes Techno- Highlight freuen. Fr. 26/04 - 23:00 Uhr - Lehmann www.lehmannclub.de

CATCH A FIRE DJ NIGHT

Legenden-Alarm bei Bigg Gs Party- und Konzertreihe Catch A Fire: Der Londoner Reggae- und Dancehall-Mathador David Rodigan schaut im Cue vorbei. Der 61-Jährige begann seine DJ-Karriere Ende der 1960er als Plattendreher in Jugendzentren, wo er mit Reggae und Ska in Kontakt kam. 1978 heuerte er als Radio-DJ bei BBC an, und wechselte nur ein Jahr später zu Capitol Radio. Es folgten vermehrt Gigs in Clubs. Er veranstaltete eine Reihe legendärer Clashs, wie den “Radio Soundclash” 1985. Über den britischen Armee-Sender BFBS erreichte Rodigan mit seinen Shows auch ein deutsches Publikum, und beeinflusste so die frühen deutschen Reggae-Soundsystems maßgeblich mit. 1990 wechselte er zu Kiss FM. 2012 verließ er Kiss FM, im selben Jahr wurde er für seine Verdienste um den Rundfunk in den vergangenen 30 Jahren mit dem britischen Verdienstorden “Order of the British Empire” ausgezeichnet. Doch damit nicht genug: Wir sind stolz wie Bolle, als Special Guest an den Reglern DJ Foxxy zu präsentieren, hinter dem sich kein Geringerer als... Ups, beinahe hätten wir’s verraten. Nur so viel: Es handelt sich um einen bekannten, rothaarigen Stadtaffen aus dem Dicken B. Mehr dürfen wir an dieser Stelle nicht verraten. Wir empfehlen: Einfach vorbeischauen, mitfeiern, glücklich sein. Um die lokale Reggae-, Dancehallund HipHop-Vollbedienung kümmern sich das Catch A Fire-Soundsystem, DJ T-Rex feat. Malik und KesselBeatz, die zusammen mit Gastgeber Bigg G performen werden. Fr. 26/04 - 23:00 Uhr - Cue www.cue-stuttgart.de


PARTY DATES

LUNA CITY EXPRESS

Der Mondstadtexpress rollt unaufhaltsam auf gut geschmierten wie zeitlosen Deep-Tech-House-Schienen. Seit über zehn Jahren dampfen Norman Weber und Marco Resmann alias Luna City Express so geschickt durch das weite Feld der HouseMusic und konnten zwischenzeitlich tiefe Spuren im großen Viervierteltakt-Universum hinterlassen. Geformt in Schallplatten sind jene hauptsächlich auf Matthias Tanzmanns Moon Harbour Label zu hören. 2009 ist dort wiederum auch nach einigen schwer funktionstüchtigen Maxis ihr feines Debütalbum „Hello From Planet Earth“ erschienen. Der Matthias nahm die beiden ebenso immer wieder gerne mit nach Ibiza ins DC10 wo das House Duo mehr als Überzeugen konnte. Dem Kowalski blüht dasselbe und der Dancefloor wird heute sogar noch einen Tick mehr „on fire“ sein als man es sonst schon gewohnt ist. Für optimale Vorbereitung sorgt an diesen Abend die Nightlife Katze Braunbeck, der die Menge sicher von der Booth aus auf die Tanzfläche führt. Fr. 26/04 - 23:00 Uhr - Kowalski www.kowalskistuttgart.de - www.lunacityexpress.com

SESSION DELUXE PRES. TOM POOKS

Gleich zwei Mal lädt die Session Deluxe um Martin Eyerer im April zum fröhlichen Popowackeln. Für die zweite Auflage in ihrer KellerHomebase dem Climax hat man sich Verstärkung aus unserem französischen Nachbarland geholt. Und die hat es in Sich. Tom Pooks, alter Freund der Session Deluxe Familie ist gewillt für diese Einladung sein Domizil im schönen Südfrankreich zu verlassen. Nicht, dass es den Techhouse-DJ sonst lange an einem Ort hält: In den Clubs rund um den Globus präsentiert der sympathische Franzose seine ganz eigene Definition von elektronischer Musik. Seine Releases auf Top-Labels wie Ovum, Kompakt oder Intec werden regelmäßig vom Who-is-who der Szene gespielt und auch im Climax ist Herr Pooks kein Unbekannter. Er war bereits 2009 zu Gast im Stuttgarter Kultclub und weiß daher ganz genau, was die Climax-Meute zum Ausrasten bringt. Ein gelungenes Comeback des Moovment-Labelhead, der an diesem Abend von Jens Bose und Nicola Septem unterstütz wird. Fr. 26/04 - 23:00 Uhr - Climax www.climax-institutes.de


PARTY DATES

KINGSTON HOT - THE ANNIVERSARY EDITION 14 YEARS SENTINEL & SUPERSONIC

Stuttgarts Dancehall Szene feiert sein 14jähriges Bestehen, was natürlich bedeutet, Sentinel Sound feiert sein 14jähriges Bestehen. Denn ohne unser schwäbisches Dancehall Heiligtum Sentinel Sound würde es bei uns im Kessel wahrscheinlich kaum Jamaican Flavour geben. Keine Frage, Sentinel ist mehr als mitverantwortlich für die Entwicklung der Dancehall und Reggae Subkultur in Stuttgart und vor allem auch in Deutschland. Dass dies ein feststehender Fakt ist kann man unter anderem am Jahres Poll des RIDDIM Magazins sehen. Denn dort wurde Nadia und Elmar vom Sentinel Sound erneut die Ehre zu Teil als „Bestes nationales Soundsystem 2012“ ausgezeichnet zu werden! Und dies muss gefeiert werden, zum Beispiel mit der diesjährigen Anniversary Tour die einmal kreuz und quer durch Deutschland führt. Aber am besten feiert es sich natürlich mit Gleichgesinnten wie zum Beispiel den Dancehall Kollegen von Supersonic Sound, die ebenfalls ihr 14-jähriges Bestehen begießen können. Bday Bash der Giganten quasi und um dies mit ihren Buddys von Sentinel ausgiebig zu feiern, satteln die Berliner Dancehall Heroen die Pferde und kommen zum Dancehall Clash der Superlative in den Kessel geritten. Den zweiten Floor des Rocker33 bestückt HipHop Mastermind DJ Öffentliches Ärgernis mit qualitätssicherer HipHop und Urban Ware! Happy BIrthday Sentinel! Happy Birthday Dancehall! Sa. 27/04 - 23:00 Uhr - Rocker33 www.rocker33.com - www.sentinelsound.de

NEW KIDS

Mit dem MostWanted Guys der neuen DJ Generation PaulE und Golden Plastic wird im Zwölfzehn kurz vor Monatsende noch mal richtig Gas gegeben. Klar, die Turnschuhe und Beats Posse lädt ja auch zum monatlichen New Kids Wahnsinn. Freut euch auf eine gigantische Mischung aus HipHop und Indie mit den beiden upcoming Plattendrehern. New Kids - so klingt die Zukunft! Sa. 27/04 - 22:00 Uhr - Zwölfzehn www.zwoelfzehn.de



PARTY DATES

FREITAG 26. APRIL

SAMSTAG 27. APRIL

BARCODE

frobeat

joxe

CITY DEPARTMENT

discostoff

club cappo

CLIMAX

session deluxe pres. tom pooks

groove sensation

CORSO BAR

Invaders!

Playground #6

CUE

catch a fire

voll fette beats

FINCA

tba

mike Menudo / w&P

HYPE CLUB

Studentenparty

Localnight pres. Enter Stuttgart

Mixed Music mit div. DJ´s, 22:00 Uhr

Elektro mit Kleinlaut, Hack & Schrot ua., 22:00 Uhr

KARMA

wake up

Portugisische Nacht

KELLER KLUB

atomic party

dasding lautstark

KOWALSKI

luna city express

bodymusic

LEHMANN

intec

feierabendkombinat

LÒASIS

bombastico

beat battle

MONO

rythmus therapie

discofieber

MUTTERMILCH

Sierra golf

viktor tango

House mit Sebastian Gnewkow, 21:00 Uhr

House mit Deep Fab & Tango, 21:00 Uhr

ONE TABLE CLUB

jalmar

Speaker freaks

PERKINS PARK

90er - trachtenspecial

supreme

PEOPLE

5ter ton

swist

PROTON

birthday special

Mtzilal pres. block party

ROCKER 33

kirmes

loveit:909

Elektro-Swing mit Banali & Datapanic, 22:00 Uhr

Elektro mit Tim Toh, Anneke Laurent ua., 22:00 Uhr

ROMY S

heute schon getanzt?

stil vor talent-nacht

SCHRÄGLAGE

WE AIN’T GETTIN’ OLD ...

HIGH FIVE

STEREO

rl´s kitchen

ain´t no stoppin´

TONSTUDIO

toni´s Freitag

zwei nasen tanken super

WARANGA

rino spadavecchia

alexander maier

ZWÖLFZEHN

pirate satellite festival

new kids

7 GRAD

freitag deluxe

SAMSTAG CLUBBING

House mit Frobeat, 23:00 Uhr Techno mit Perc, B. Torwellen, F. Walker ua., 23:00 Uhr House mit Tom Pooks, Jens Bose ua., 23:00 Uhr HipHop, Mash-Ups mit DJ Cin & DJ Busted, 23:00 Uhr Reggeae, HipHop mit DJ Foxxy ua., 23:00 Uhr

HipHop, RnB mit div. DJ´s, 22:00 Uhr Indiepop mit DJ Henning Furbach, 22:00 Uhr Elektro mit Braunbeck ua., 23:00 Uhr Techno mit Carl Cox ua., 22:00 Uhr HipHop, RnB mit DJ Bombastico, 23:00 Uhr Techno mit div. DJ´s, 23:00 Uhr

HipHop, House, Charts mit DJ Jalmar, 22:30 Uhr 90er mit Luk & Bopser, 21:00 Uhr HipHop mit DJ 5ter Ton, 22:00 Uhr HipHop mit DJ Rapture & Swed Lu ua., 23:00 Uhr

, 23:00 Uhr

Music-Mix mit Robin T Treier, Ari Chikago, 23:00 Uhr HipHop, Mashup mit DJ RL ua., 23:00 Uhr HipHop mit SimonSays & Alvin Kyer ua., 23:00 Uhr House mit Rino Spadavecchia, 21:00 Uhr Rock, Punk mit Sibbi & Panzer, 22:00 Uhr Mixed Music mit DJ Amar, 19:00 Uhr

House mit Joxe, 23:00 Uhr HipHop mit Poison Ivy & DJ Spectra, 23:00 Uhr House mit Hans Thalau ua., 23:00 Uhr HipHop, Urban mit Record & RAM, 23:00 Uhr HipHop,Urban mit Emilio & Device, 23:00 Uhr Deep House mit Mike Menudo, W&P, 23:00 Uhr

HipHop & RnB mit div. DJ´s, 22:00 Uhr Rock, Alternative mit Christiane Falk, 23:00 Uhr Elektro mit Jochen Pash & Sascha M, 23:00 Uhr Elektro mit Neil Landstrumm ua., 22:00 Uhr HipHop, RnB mit DJ Diversion ua., 23:00 Uhr 70er, 80er, 90er mit DJ aRt+, 23:00 Uhr

HipHop, House, Charts mit Speaker Freaks, 22:30 Uhr HipHop mit DJ Binichnich & Passion, 21:00 Uhr HipHop mit DJ Swist, 22:00 Uhr HipHop mit DJ Diversion & DJ Message, 23:00 Uhr

Elektro mit Niko Schwind, Björn Störing ua., 23:00 Uhr HipHop mit DJ Cin & DJ RL, 23:00 Uhr HipHop, Funk & Soul mit div. DJ´s, 23:00 Uhr HipHop Lelle Lel, Kid Cut & Nathaanel, 23:00 Uhr House mit Alexander Maier, 21:00 Uhr HipHop mit PaulE & Golden Plastic, 23:00 Uhr Mixed Music mit DJ Jam, 19:00 Uhr



PARTY DATES

DIENSTAG 30. APRIL

BARCODE

housedelivery vs. Marco berto

CITY DEPARTMENT

Tanz in den mai

CLIMAX

South channel @ climax

CORSO BAR

sieben jahre Normdahl

CUE

can you kick it

FINCA

tba

HYPE CLUB

enter the hype

House mit Marco Berto & Housedelivery, 23:00 Uhr Techno mit Oliver Lieb, Tom Humljan, Ari ua., 23:00 Uhr House mit Johannes Albert, Benn Moss ua., 23:00 Uhr HipHop, Mash-Ups, Breaks & NuFunk, 23:00 Uhr HipHop mit DJ Reg & Henster, 23:00 Uhr

Elektro mit versch. DJ´s, 23:00 Uhr

KARMA KELLER KLUB

trash camp

KOWALSKI

Mit Südklang in den mai

LEHMANN

we are techno

LÒASIS

damian

MONO

blue magic

MUTTERMILCH

seven

ONE TABLE CLUB

Tanz in den Mai

PERKINS PARK

notte magica deluxe xxl

PEOPLE

RAm

Bravohits mit Moritz & Coco Jambo, 22:00 Uhr Elektro mit La Maka, Mana & Norrin Radd, 23:00 Uhr Techno mit Dustin Zahn ua., 22:00 Uhr HipHop, RnB mit DJ Damian, 23:00 Uhr 70s Soul & Funk mit DJ Emilio, 23:00 Uhr HipHop, House, Charts mit DJ DJ Seven, 22:00 Uhr HipHop, House, Charts mit div. DJ´s, 22:30 Uhr Latino & House mit Skizzo & Master HP, 21:00 Uhr HipHop mit DJ RAM, 22:00 Uhr

PROTON ROCKER 33 ROMY S

h.y.f.r. - special guest

SCHRÄGLAGE

SIEBEN JAHRE CLUB SCHRÄGLAGE

STEREO

tanz in den mai

TONSTUDIO

tanz in den mai

HipHop mit Rapture & Spectra, 23:00 Uhr Mit Afrob, ÖÄ, Gambit & Doe ua., 23:00 Uhr HipHop, Mashup mit div. DJ´s, 23:00 Uhr HipHop mit DJ Jay South, 23:00 Uhr

WARANGA ZWÖLFZEHN

indie vs. hiphop

7 GRAD

freitag deluxe

HipHop & Indie mit Psaiko Dino & Petersen, 22:00 Uhr Mixed Music mit DJ Amar, 19:00 Uhr

STUTTGARTER ECHO

Walpurgisnacht ahoi, wir tanzen in den Mai, pump up the volume, das Echo schallt hinaus in die Nacht, der Stuttgarter Widerhall der elektronischen Musik versammelt sich auf geschlagenen vier Floors. Klare Sache also, für Stuttgarts Viervierteltaktsüchtige ist das Zollamt die erste Adresse in der Nacht auf den 1. Mai. Von Stuttgartern für Stuttgarter sozusagen, denn hinter den Plattentellern, CDJs oder Laptops steht die lokale Sperrspitze der Szene. Durch den Waggon schwänzeln die Hasen, die in letzter Zeit schon einige Male im Zollamt ordentlich gehostet haben, die Nacht:Fuger haben sowieso schon jeden Winkel unsers Multifunktionsclubs beknarzt, nebenan bringen Marius Lehnert, Alexander Maier und W&P das deepe Innercity-Sound nach Cannstatt und der Hauptraum gehört den Keks-Boys rund um den knuffigen Oli Brünemann und ihrem Krümmelmonster-Techhouse. Fazit: Ein Ort, vier Floors, vier verschiedene Stile der elektronischen Musik und ein riesiger Außenbereich, auf dem man zwischendurch – bei hoffentlich angenehmen Temperaturen - auslüften kann. Stuttgart Echo calling! Di. 30/04 - 22:00 Uhr - Zollamt www.club-zollamt.de



PREVIEW MAI

★S S

O

C★

T

D BO

GS IN

E VE N

AN

K

S

TU

TTGAR

T

BOYS NOIZE

Vom Ultra Music Festival in Miami geht’s am selben Tag zum Start der Japan Tour. Danach wieder in die Staaten auf das weltberühmte Coachella Festival, von dort nach Frankreich, England und aufs Rock am Ring in Deutschland. Es folgen Gigs auf der Sonne Mond Sterne, dem Sziget Festival in Ungarn und bei den Jungs vom Warehouse Project in Manchester. Was bei anderen DJs eine Lebenschronik darstellt, ist für Alex Ridha aka BoysNoize lediglich der Timetable für ein paar Monate. Kein Wunder, dass der gebürtige Hamburger einen großen Anteil daran hat, dass man bei erfolgreichem Sound aus Deutschland nicht nur an Rammstein und Kraftwerk denkt. Seine weltweite Präsenz konnte man auch in Stuttgart deutlich spüren, denn mittlerweile ist der Besuch des gerade einmal 30jährigen über fünf Jahre her. Fünf Jahre, in denen Boys Noize vom Rave Wunder zur Marke für intelligenten basslastigen Electro und Techno Sound gewachsen ist. Nach fünf Jahren hat das Warten endlich ein Ende. Freut Euch auf wummernde Bässe, einen unverkennbaren eigenen Sound und vor allem auf eine ausartende Menge voller Ravesklaven die von Mastermind Boys Noize vorangetrieben wird. All das in einer der traditionellsten Stuttgarter Locations, die auf unzählige geschichtsträchtige Konzert- und Party Exzesse zurückblicken kann. Meine Damen und Herren, Boys Noize is back – this is Techno Vietnam! So. 19/05 - 22:00 Uhr - LKA Longhorn www.lka-longhorn.de - www.sc-events-bookings.de

SUBCULTURE SOMMERFEST 2013

Das Stuttgarts Local Szene in Deutschland seines Gleichen sucht kann man unter anderem einmal im Jahr bei unserem Sommerfest sehen. Jedes Jahr rauchen die Köpfe um einen gelungenen Querschnitt der aktuellen elektronischen Lokalszene aufs Line-Up zu bekommen. In diesem Jahr gastieren wir mit unserem Sommerfest wieder auf allen drei Floors des Rocker33 was musikalisch folgendes bedeutet. Acts wie W&P, Chronos, Icer, Tonfall, Crackpots, Simo Lorenz, Pierre Remy, Chris Sonaxx, Mike Menudo, Minimalte & Karaat, Domenico Mazza um nur ein paar zu nennen, sorgen für einen abwechslungsreichen und breitgefächerten Mix von deepen House Tunes bis scheppernden Techno Sound. Drei Floors mit über 20 DJs, aber alles eine Familie! One City - One Love! Sa. 04/05 - 23:00 Uhr - Rocker33 www.rocker33.com - www.subculture.de




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.