20B_Forester_d

Page 1


Erweitern Sie Ihren Erlebnishorizont. Der neue Forester. Aussen und innen sorgfältig überarbeitet, ist er noch komfortabler, sicherer und vielseitiger als je. Der perfekte Begleiter für überall, wo Sie gerne hinfahren. Und erst recht für dort, wo Sie noch gar nie waren. Solide gebaut, kompakt und handlich, aber trotzdem geräumig und komfortabel. So fahren Sie mit dem Forester und Ihrer Familie ab ins Vergnügen.

02

03


Erweitern Sie Ihren Erlebnishorizont. Der neue Forester. Aussen und innen sorgfältig überarbeitet, ist er noch komfortabler, sicherer und vielseitiger als je. Der perfekte Begleiter für überall, wo Sie gerne hinfahren. Und erst recht für dort, wo Sie noch gar nie waren. Solide gebaut, kompakt und handlich, aber trotzdem geräumig und komfortabel. So fahren Sie mit dem Forester und Ihrer Familie ab ins Vergnügen.

02

03


Zu allem bereit. Neue Herausforderungen gewünscht? Erkunden Sie unbekannte Orte. Machen Sie, was Sie schon lange wollten. Weckt nicht schon der Look des neuen Forester die Abenteuerlust? Markant und sichtbar robust steht er da. Sie sehen es ihm an: Der kann etwas, dem können Sie vertrauen. Wo immer Sie hinfahren, der Forester macht alles mühelos mit. Und die dabei sind, fühlen sich sicher und bestens aufgehoben.

04

05


Zu allem bereit. Neue Herausforderungen gewünscht? Erkunden Sie unbekannte Orte. Machen Sie, was Sie schon lange wollten. Weckt nicht schon der Look des neuen Forester die Abenteuerlust? Markant und sichtbar robust steht er da. Sie sehen es ihm an: Der kann etwas, dem können Sie vertrauen. Wo immer Sie hinfahren, der Forester macht alles mühelos mit. Und die dabei sind, fühlen sich sicher und bestens aufgehoben.

04

05


Sie spüren, was er kann. Und verlassen sich auf ihn. Das Vertrauen in den neuen Forester erleben Sie schon beim ersten Losfahren. Er macht Spass, ist handlich und komfortabel. Stabil durchfährt er Kurven jeder Art, trotz seiner SUV-Höhe. Seine ganze Bauart ist darauf ausgerichtet, dass Sie und Ihre Mitfahrenden auch lange Strecken als Vergnügen erleben. Und mit dem symmetrischen Allradantrieb wie auch mit dem X-MODE fahren Sie sicher und beruhigt, wohin Sie wollen.

X-MODE und Hill Descent Control

SI-DRIVE

Das volle Potenzial des neuen Forester zeigt sich mit dem weiterentwickelten X-MODE. Im Modus [SNOW/DIRT] fahren Sie mit sicherer Traktion über rutschigen Grund wie Schnee, Kies oder Schotter. Den Modus [D.SNOW/MUD] wählen Sie, wenn’s besonders schwierig wird und die Reifen nicht mehr greifen würden, zum Beispiel im tiefen Schnee, im Schlamm oder Sand. Der X-MODE nutzt das hohe Drehmoment und das rasche Ansprechen des Elektroantriebs, um besser weiterzukommen, wenn es an Grip mangelt. Ein weiterer Pluspunkt also, auch für Ihr Sicherheitsgefühl. Zusätzlich ermöglicht der Hill Descent Control ein kontrolliertes langsames Bergabfahren auch auf rutschigem Grund, was noch einmal beruhigend wirkt.*1

Mit dem Subaru Intelligent Drive (SI-DRIVE) wählen Sie über einen Lenkradschalter die AntriebsLeistungscharakteristik, die Ihnen zusagt. Im «Intelligent» Modus ermöglicht die LithiumIonen-Batterie ein ausgeglichenes, ökonomisches Fahren. Der «Sport» Modus dagegen bringt eine spontane, kraftvolle Beschleunigung durch den unterstützenden elektrischen Antrieb. Ein Fahrgefühl der souveränen Art.

Grosse Bodenfreiheit Der neue Forester hat nicht nur eine SUV-typische grosse Bodenfreiheit. Auch die Böschungswinkel und der Rampenwinkel sind optimiert worden, damit Sie viele Hindernisse ohne die Gefahr einer Beschädigung bewältigen können. Hinterer Böschungswinkel* 2

Rampenwinkel* 2

Vorderer Böschungswinkel* 2

Minimale Bodenfreiheit

*1 Am Steuer sind Sie in jedem Fall für aufmerksames und sicheres Fahren verantwortlich. Die Wirkung des Hill Descent Control ist abhängig von Faktoren wie Fahrzeugunterhalt, Wetter, Reifen und Fahrbahnzustand. *2 Mit 18-Zoll-Rädern

06

07


Sie spüren, was er kann. Und verlassen sich auf ihn. Das Vertrauen in den neuen Forester erleben Sie schon beim ersten Losfahren. Er macht Spass, ist handlich und komfortabel. Stabil durchfährt er Kurven jeder Art, trotz seiner SUV-Höhe. Seine ganze Bauart ist darauf ausgerichtet, dass Sie und Ihre Mitfahrenden auch lange Strecken als Vergnügen erleben. Und mit dem symmetrischen Allradantrieb wie auch mit dem X-MODE fahren Sie sicher und beruhigt, wohin Sie wollen.

X-MODE und Hill Descent Control

SI-DRIVE

Das volle Potenzial des neuen Forester zeigt sich mit dem weiterentwickelten X-MODE. Im Modus [SNOW/DIRT] fahren Sie mit sicherer Traktion über rutschigen Grund wie Schnee, Kies oder Schotter. Den Modus [D.SNOW/MUD] wählen Sie, wenn’s besonders schwierig wird und die Reifen nicht mehr greifen würden, zum Beispiel im tiefen Schnee, im Schlamm oder Sand. Der X-MODE nutzt das hohe Drehmoment und das rasche Ansprechen des Elektroantriebs, um besser weiterzukommen, wenn es an Grip mangelt. Ein weiterer Pluspunkt also, auch für Ihr Sicherheitsgefühl. Zusätzlich ermöglicht der Hill Descent Control ein kontrolliertes langsames Bergabfahren auch auf rutschigem Grund, was noch einmal beruhigend wirkt.*1

Mit dem Subaru Intelligent Drive (SI-DRIVE) wählen Sie über einen Lenkradschalter die AntriebsLeistungscharakteristik, die Ihnen zusagt. Im «Intelligent» Modus ermöglicht die LithiumIonen-Batterie ein ausgeglichenes, ökonomisches Fahren. Der «Sport» Modus dagegen bringt eine spontane, kraftvolle Beschleunigung durch den unterstützenden elektrischen Antrieb. Ein Fahrgefühl der souveränen Art.

Grosse Bodenfreiheit Der neue Forester hat nicht nur eine SUV-typische grosse Bodenfreiheit. Auch die Böschungswinkel und der Rampenwinkel sind optimiert worden, damit Sie viele Hindernisse ohne die Gefahr einer Beschädigung bewältigen können. Hinterer Böschungswinkel* 2

Rampenwinkel* 2

Vorderer Böschungswinkel* 2

Minimale Bodenfreiheit

*1 Am Steuer sind Sie in jedem Fall für aufmerksames und sicheres Fahren verantwortlich. Die Wirkung des Hill Descent Control ist abhängig von Faktoren wie Fahrzeugunterhalt, Wetter, Reifen und Fahrbahnzustand. *2 Mit 18-Zoll-Rädern

06

07


Viel Raum für alles, was Ihnen lieb ist. Eine leicht öffnende Heckklappe und ein grosser Laderaum mit guter Beleuchtung machen das Ein- und Ausladen einfach. Ideal für einen aktiven Lifestyle, kommt Ihnen der Forester bei allem entgegen, was Sie gerne unternehmen. Ihre kleinen und grossen Erlebnisreisen werden noch ein gutes Stück besser.

Elektrische Heckklappe* Auch mit vollen Händen öffnen Sie die elektrische Heckklappe über einen Sensorschalter nur durch leichtes Berühren. Und mit einem inneren Schalter verriegeln Sie beim Schliessen die Heckklappe und gleichzeitig alle Türen.

Laderaum Dank der grossen und praktisch quadratischen Öffnung laden Sie auch voluminöse Objekte ohne mühsames Hinundherkippen ein. Die 60/40 klappbaren Rücksitzlehnen ergeben einen flacheren Ladeboden als bisher, was das Hineinschieben langer Gegenstände erleichtert. Die Laderaumwände sind aus leicht abwischbarem, widerstandsfähigem Material, auf dem Schmutz- und Kratzspuren kaum zu sehen sind. Ein weiterer Grund, beruhigt loszufahren.

Laderaumraffinessen Der 12V-Anschluss, der Klappschalter für die Rücksitze und die Taschenhaken sind nahe beieinander platziert, was das Nutzen des Laderaums erleichtert. Und die Netzhaken befinden sich bequem erreichbar in den vier Ecken des Laderaumbodens.

* Modelle Luxury und Swiss Plus

08

09


Viel Raum für alles, was Ihnen lieb ist. Eine leicht öffnende Heckklappe und ein grosser Laderaum mit guter Beleuchtung machen das Ein- und Ausladen einfach. Ideal für einen aktiven Lifestyle, kommt Ihnen der Forester bei allem entgegen, was Sie gerne unternehmen. Ihre kleinen und grossen Erlebnisreisen werden noch ein gutes Stück besser.

Elektrische Heckklappe* Auch mit vollen Händen öffnen Sie die elektrische Heckklappe über einen Sensorschalter nur durch leichtes Berühren. Und mit einem inneren Schalter verriegeln Sie beim Schliessen die Heckklappe und gleichzeitig alle Türen.

Laderaum Dank der grossen und praktisch quadratischen Öffnung laden Sie auch voluminöse Objekte ohne mühsames Hinundherkippen ein. Die 60/40 klappbaren Rücksitzlehnen ergeben einen flacheren Ladeboden als bisher, was das Hineinschieben langer Gegenstände erleichtert. Die Laderaumwände sind aus leicht abwischbarem, widerstandsfähigem Material, auf dem Schmutz- und Kratzspuren kaum zu sehen sind. Ein weiterer Grund, beruhigt loszufahren.

Laderaumraffinessen Der 12V-Anschluss, der Klappschalter für die Rücksitze und die Taschenhaken sind nahe beieinander platziert, was das Nutzen des Laderaums erleichtert. Und die Netzhaken befinden sich bequem erreichbar in den vier Ecken des Laderaumbodens.

* Modelle Luxury und Swiss Plus

08

09


Komfort für alle. Der neue Forester offeriert allen Mitfahrenden und auf allen Sitzen besten Komfort. Das beginnt schon beim Einsteigen durch die grossen Türöffnungen, durch die man das Auto ebenso bequem wieder verlässt. Drinnen verwöhnt der Forester mit viel Raum und mit Annehmlichkeiten wie den Rückenlehnentaschen und der Fondklimatisierung. Die Kabine ist bestens gegen Geräusche von aussen isoliert, was die Atmosphäre im Innern umso angenehmer macht.

Mittelkonsolenbox

Elektrisches Glas-Hebe/Schiebedach*

Die Ablagebox in der Mittelkonsole bietet Platz für Ihre elektronischen Begleiter wie ein Smartphone oder ein kleines Tablet. Und ein nützlicher 12V-Anschluss ist ebenfalls drin.

Mit dem innen zurückfahrenden Glasdach erscheint der Forester noch geräumiger und luftiger und lässt immer noch reichlich Kopffreiheit.

Bequemes Platznehmen

Trittschwellen

Die Sitzhöhe, die Schwellenanordnung und die Türpfostengestaltung ermöglichen ein müheloses Ein- und Aussteigen auf allen Plätzen.

Die hinteren Türschwellen sind breiter und flacher ausgeführt und mit einem rutschfesten Trittbelag versehen. So wird das Hantieren auf dem Dach bequemer und sicherer.

* Modell Luxury

10

11


Komfort für alle. Der neue Forester offeriert allen Mitfahrenden und auf allen Sitzen besten Komfort. Das beginnt schon beim Einsteigen durch die grossen Türöffnungen, durch die man das Auto ebenso bequem wieder verlässt. Drinnen verwöhnt der Forester mit viel Raum und mit Annehmlichkeiten wie den Rückenlehnentaschen und der Fondklimatisierung. Die Kabine ist bestens gegen Geräusche von aussen isoliert, was die Atmosphäre im Innern umso angenehmer macht.

Mittelkonsolenbox

Elektrisches Glas-Hebe/Schiebedach*

Die Ablagebox in der Mittelkonsole bietet Platz für Ihre elektronischen Begleiter wie ein Smartphone oder ein kleines Tablet. Und ein nützlicher 12V-Anschluss ist ebenfalls drin.

Mit dem innen zurückfahrenden Glasdach erscheint der Forester noch geräumiger und luftiger und lässt immer noch reichlich Kopffreiheit.

Bequemes Platznehmen

Trittschwellen

Die Sitzhöhe, die Schwellenanordnung und die Türpfostengestaltung ermöglichen ein müheloses Ein- und Aussteigen auf allen Plätzen.

Die hinteren Türschwellen sind breiter und flacher ausgeführt und mit einem rutschfesten Trittbelag versehen. So wird das Hantieren auf dem Dach bequemer und sicherer.

* Modell Luxury

10

11


Verbunden, wo immer Sie sind. Ihre Smartphoneverbindung ist unterwegs über Apple CarPlay*1 oder Android Auto* 2 jederzeit sichergestellt. Die Infotainmentfunktionen des Forester sind up-to-date, einfach und intuitiv zu bedienen. In entspannter Position auf dem komfortablen Fahrersitz, fühlen Sie sich fast wie zu Hause, wie weit weg Sie auch sind.

Apple CarPlay*1 und Android Auto*2

Multifunktionsdisplay

LCD-Anzeige

Nutzen Sie eine der beliebtesten Apps wie Apple CarPlay oder Android Auto. Mit der Spracherkennung bedienen Sie Ihr Smartphone freihändig – die sichere Art, mit weniger Ablenkung.

Das 6.3-Zoll-LCD-Multifunktionsdisplay oben auf dem Armaturenbrett zeigt Ihnen und interessierten Mitfahrenden nützliche Informationen in leicht verständlicher Form. Bei eingeschalteter Navigation* 3 erhalten Sie am Display die fortlaufende optische Wegleitung.

An der 4,2 Zoll breiten LCD-Anzeige erfassen Sie mühelos verschiedene Fahrinformationen. Nur ein kurzer Blick und Ihre Augen sind wieder auf die Strasse konzentriert.

Seitensichtkamera*3

Rückfahrkamera

Eine Kamera unten im rechten Aussenspiegel projiziert die Aufnahmen auf das Multifunktionsdisplay. Ein toter Winkel weniger also – und Sie manövrieren bei engen Platzverhältnissen leichter und sicherer.

Beim Einschalten des Rückwärtsgangs erscheint auf dem Display ein Farbbild mit Leitlinien. So wird das Parkieren fast zum Kinderspiel. Falls die Kameralinse verschmutzt ist, reinigt ein Wascher sie auf Knopfdruck.

Premium Audiosystem mit Harman/Kardon Lautsprechern*4 Mit der GreenEdge Technologie von Harman/Kardon ausgestattet, vermittelt Ihnen das Premium-Audiosystem mit neun Lautsprechern und perfektionierter Raumakustik ein beeindruckendes Klangerlebnis.

*1 Apple CarPlay ist eine geschützte Marke von Apple Inc., registriert in den USA und anderen Ländern. *2 Android und Android Auto sind geschützte Marken von Google Inc. *3 Modelle Luxury und Swiss Plus *4 Modell Luxury Am Steuer sind Sie in jedem Fall für aufmerksames und sicheres Fahren verantwortlich. Bedienen Sie den Touchscreen bitte nicht während der Fahrt.

12

13


Verbunden, wo immer Sie sind. Ihre Smartphoneverbindung ist unterwegs über Apple CarPlay*1 oder Android Auto* 2 jederzeit sichergestellt. Die Infotainmentfunktionen des Forester sind up-to-date, einfach und intuitiv zu bedienen. In entspannter Position auf dem komfortablen Fahrersitz, fühlen Sie sich fast wie zu Hause, wie weit weg Sie auch sind.

Apple CarPlay*1 und Android Auto*2

Multifunktionsdisplay

LCD-Anzeige

Nutzen Sie eine der beliebtesten Apps wie Apple CarPlay oder Android Auto. Mit der Spracherkennung bedienen Sie Ihr Smartphone freihändig – die sichere Art, mit weniger Ablenkung.

Das 6.3-Zoll-LCD-Multifunktionsdisplay oben auf dem Armaturenbrett zeigt Ihnen und interessierten Mitfahrenden nützliche Informationen in leicht verständlicher Form. Bei eingeschalteter Navigation* 3 erhalten Sie am Display die fortlaufende optische Wegleitung.

An der 4,2 Zoll breiten LCD-Anzeige erfassen Sie mühelos verschiedene Fahrinformationen. Nur ein kurzer Blick und Ihre Augen sind wieder auf die Strasse konzentriert.

Seitensichtkamera*3

Rückfahrkamera

Eine Kamera unten im rechten Aussenspiegel projiziert die Aufnahmen auf das Multifunktionsdisplay. Ein toter Winkel weniger also – und Sie manövrieren bei engen Platzverhältnissen leichter und sicherer.

Beim Einschalten des Rückwärtsgangs erscheint auf dem Display ein Farbbild mit Leitlinien. So wird das Parkieren fast zum Kinderspiel. Falls die Kameralinse verschmutzt ist, reinigt ein Wascher sie auf Knopfdruck.

Premium Audiosystem mit Harman/Kardon Lautsprechern*4 Mit der GreenEdge Technologie von Harman/Kardon ausgestattet, vermittelt Ihnen das Premium-Audiosystem mit neun Lautsprechern und perfektionierter Raumakustik ein beeindruckendes Klangerlebnis.

*1 Apple CarPlay ist eine geschützte Marke von Apple Inc., registriert in den USA und anderen Ländern. *2 Android und Android Auto sind geschützte Marken von Google Inc. *3 Modelle Luxury und Swiss Plus *4 Modell Luxury Am Steuer sind Sie in jedem Fall für aufmerksames und sicheres Fahren verantwortlich. Bedienen Sie den Touchscreen bitte nicht während der Fahrt.

12

13


04

01 SUBARU-BOXER-Motor Der Boxermotor mit den horizontal gegenüberliegenden Zylindern ist eine Konstruktion, die Subaru schon seit mehr als 50 Jahren anwendet und laufend perfektioniert. Weil sie gegenüber anderen Motorbauarten Vorteile bringt und sich durch hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bewährt hat.

02 03

01

SubaruKerntechnologie. Was an Technologie in einem Subaru steckt, prägt die Marke ebenso wie das besondere Gefühl am Steuer. Aus den Kernsystemen resultiert eine Verbindung von Fahreigenschaften, Komfort, Sicherheit und Zuverlässigkeit, die das Fahren Tag für Tag zur puren Freude macht.

02 Symmetrischer Allradantrieb (AWD) Der symmetrische AWD von Subaru bewährt sich mit seiner sicheren Traktion auf rutschigem Grund in beruhigender Weise. In einer horizontalen Ebene ausgelegt, überzeugt das System durch einen tiefen Schwerpunkt und eine entsprechend hohe Fahrstabilität.

Höhere Stabilität Der tiefe Fahrzeugschwerpunkt durch die flache Bauart des Motors begünstigt die Seitenstabilität.

Mechanisch laufruhig Die steife, kompakte Konstruktion und die gegenläufigen Kolbenbewegungen, die ihre Massenkräfte ausgleichen, lassen weniger Vibrationen entstehen als bei anderen Motortypen.

14

04 Subaru Global Platform

03 Lineartronic + Active Torque Split AWD Die Lineartronic arbeitet mit stufenlosem Untersetzungswechsel, was den Motor im jeweils optimalen Drehzahlbereich hält – sei es für sparsames Fahren oder kraftvolle Beschleunigung. Dazu kommt der Active Torque Split AWD mit einer DrehmomentGrundeinstellung von 50/50 vorn/hinten, die bei Bedarf blitzschnell zugunsten der Vorder- oder Hinterräder wechselt.

Die Subaru Global Platform (SGP) bildet die technische Basis kommender Subaru Modelle – der neue Forester ist bereits darauf aufgebaut. Sie ermöglicht eine standardisierte, aber flexibel anpassbare Bauart der Modellreihen, mit einer perfekten Verbindung von Raum, Komfort und Sicherheit. Das einzigartige Subaru Fahrgefühl werden Sie damit noch intensiver erleben.

Sichere Fahrfreude Agiles Handling macht nicht nur Spass, sondern auch sicher – zum Beispiel, wenn schnelles Ausweichen gefragt ist. Trotz seiner grossen Bodenfreiheit fährt sich der Forester spielerisch präzise und Sie freuen sich an seinen fast schon sportlichen Kurventalenten.

Fahrkomfort Ein steiferer Aufbau sowie Verbesserungen an Aufhängung und Stabilisatoren lassen den Forester noch ruhiger über Strassen jeder Art gleiten. Ein Komfort, dank dem Sie auch lange Strecken ermüdungsfrei bewältigen.

Raum in Ruhe Geräusche und Vibrationen sind kaum wahrzunehmen, was alle Mitfahrenden im geräumigen Interieur ebenso geniessen werden wie Sie am Steuer.

15


04

01 SUBARU-BOXER-Motor Der Boxermotor mit den horizontal gegenüberliegenden Zylindern ist eine Konstruktion, die Subaru schon seit mehr als 50 Jahren anwendet und laufend perfektioniert. Weil sie gegenüber anderen Motorbauarten Vorteile bringt und sich durch hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bewährt hat.

02 03

01

SubaruKerntechnologie. Was an Technologie in einem Subaru steckt, prägt die Marke ebenso wie das besondere Gefühl am Steuer. Aus den Kernsystemen resultiert eine Verbindung von Fahreigenschaften, Komfort, Sicherheit und Zuverlässigkeit, die das Fahren Tag für Tag zur puren Freude macht.

02 Symmetrischer Allradantrieb (AWD) Der symmetrische AWD von Subaru bewährt sich mit seiner sicheren Traktion auf rutschigem Grund in beruhigender Weise. In einer horizontalen Ebene ausgelegt, überzeugt das System durch einen tiefen Schwerpunkt und eine entsprechend hohe Fahrstabilität.

Höhere Stabilität Der tiefe Fahrzeugschwerpunkt durch die flache Bauart des Motors begünstigt die Seitenstabilität.

Mechanisch laufruhig Die steife, kompakte Konstruktion und die gegenläufigen Kolbenbewegungen, die ihre Massenkräfte ausgleichen, lassen weniger Vibrationen entstehen als bei anderen Motortypen.

14

04 Subaru Global Platform

03 Lineartronic + Active Torque Split AWD Die Lineartronic arbeitet mit stufenlosem Untersetzungswechsel, was den Motor im jeweils optimalen Drehzahlbereich hält – sei es für sparsames Fahren oder kraftvolle Beschleunigung. Dazu kommt der Active Torque Split AWD mit einer DrehmomentGrundeinstellung von 50/50 vorn/hinten, die bei Bedarf blitzschnell zugunsten der Vorder- oder Hinterräder wechselt.

Die Subaru Global Platform (SGP) bildet die technische Basis kommender Subaru Modelle – der neue Forester ist bereits darauf aufgebaut. Sie ermöglicht eine standardisierte, aber flexibel anpassbare Bauart der Modellreihen, mit einer perfekten Verbindung von Raum, Komfort und Sicherheit. Das einzigartige Subaru Fahrgefühl werden Sie damit noch intensiver erleben.

Sichere Fahrfreude Agiles Handling macht nicht nur Spass, sondern auch sicher – zum Beispiel, wenn schnelles Ausweichen gefragt ist. Trotz seiner grossen Bodenfreiheit fährt sich der Forester spielerisch präzise und Sie freuen sich an seinen fast schon sportlichen Kurventalenten.

Fahrkomfort Ein steiferer Aufbau sowie Verbesserungen an Aufhängung und Stabilisatoren lassen den Forester noch ruhiger über Strassen jeder Art gleiten. Ein Komfort, dank dem Sie auch lange Strecken ermüdungsfrei bewältigen.

Raum in Ruhe Geräusche und Vibrationen sind kaum wahrzunehmen, was alle Mitfahrenden im geräumigen Interieur ebenso geniessen werden wie Sie am Steuer.

15


Auf dem Weg in die Zukunft.

SUBARU BOXER

Der neue Forester ist in vielen Punkten aussen und innen perfektioniert worden. Das Wichtigste aber steckt unter der Karosserie. Dort fährt er so, wie in Zukunft viele fahren werden.

Elektromotor

SUBARU e-BOXER Die neue Hybrid-Technologie von Subaru ・ e-BOXER 文字部の位置は FE データを正とする。

Der neue SUBARU e-BOXER kombiniert den SUBARU-BOXER-Motor und einen Elektromotor zu einem drehmomentstarken Hybrid-Antrieb. Das Resultat: Kraftvolle Beschleunigung, ruhiges und komfortables Fahren, praktisch vibrationsfreier Lauf, wo immer Sie unterwegs sind.

Lithium-Ionen-Batterie

SUBARU-BOXER- und Elektromotor Leistung (kW)

Drehmoment (Nm)

0

Motorsystem-Anzeige

Anfahren, sanftes Beschleunigen: EV-Betrieb

1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000

Drehzahl (U/min)

SUBARU-BOXER-Benzinmotor Max. Leistung: 110 kW (150 PS) bei 5600-6000/min Max. Drehmoment: 194 Nm bei 4000/min

Elektromotor Max. Leistung: 12,3 kW (16,7 PS) Max. Drehmoment: 66 Nm

16

Für einen möglichst effizienten Betrieb regelt das SUBARU e-BOXER System den Einsatz des 2.0-Liter-Direkteinspritzmotors und des Elektromotors automatisch je nach den momentanen Anforderungen. Der Elektromotor des Hybrid-Systems ist in die Lineartronic integriert und die Batterie hinten zentral eingebaut. Damit bleibt die ausgeprägte Stabilität unverändert, wie sie durch den tiefen Schwerpunkt mit dem SUBARU-BOXER-Motor und den symmetrischen AWD gegeben ist.

Agil und kurvenstabil Während bei anderen Fahrzeugen mit Elektromotor das Handling unter dem Zusatzgewicht leiden kann, bleibt hier durch die zentrale Anordnung aller Antriebs-Komponenten das Fahrverhalten unverändert. Der Benzinmotor ist tief unten längs eingebaut und der Elektromotor in die dahinter angeordnete Lineartronic integriert, was die Subaru-typische Agilität und Kurvenstabilität bewahrt. Begeisternd auf der Strasse. Beruhigend abseits. Beschleunigen Sie den neuen Forester mit dem verblüffend laufruhigen SUBARU e-BOXER, könnten Sie sich in der Luxusklasse wähnen. So begeisternd kraftvoll ist er auf der Strasse – und dazu noch beruhigend souverän auf schwierigem Terrain. Stressfrei durch die Stadt Der kompakte Hochleistungs-Elektromotor sorgt für spontane Reaktion beim Beschleunigen und Verzögern. So fahren Sie auch im dichten Stop-and-Go-Verkehr bequem und stressfrei.

Mittlerer Leistungsbedarf: Elektromotor-Unterstützung

Hoher Leistungsbedarf: Benzinmotor-Betrieb

Verzögerung: Energie-Rückgewinnung

17


Auf dem Weg in die Zukunft.

SUBARU BOXER

Der neue Forester ist in vielen Punkten aussen und innen perfektioniert worden. Das Wichtigste aber steckt unter der Karosserie. Dort fährt er so, wie in Zukunft viele fahren werden.

Elektromotor

SUBARU e-BOXER Die neue Hybrid-Technologie von Subaru ・ e-BOXER 文字部の位置は FE データを正とする。

Der neue SUBARU e-BOXER kombiniert den SUBARU-BOXER-Motor und einen Elektromotor zu einem drehmomentstarken Hybrid-Antrieb. Das Resultat: Kraftvolle Beschleunigung, ruhiges und komfortables Fahren, praktisch vibrationsfreier Lauf, wo immer Sie unterwegs sind.

Lithium-Ionen-Batterie

SUBARU-BOXER- und Elektromotor Leistung (kW)

Drehmoment (Nm)

0

Motorsystem-Anzeige

Anfahren, sanftes Beschleunigen: EV-Betrieb

1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000

Drehzahl (U/min)

SUBARU-BOXER-Benzinmotor Max. Leistung: 110 kW (150 PS) bei 5600-6000/min Max. Drehmoment: 194 Nm bei 4000/min

Elektromotor Max. Leistung: 12,3 kW (16,7 PS) Max. Drehmoment: 66 Nm

16

Für einen möglichst effizienten Betrieb regelt das SUBARU e-BOXER System den Einsatz des 2.0-Liter-Direkteinspritzmotors und des Elektromotors automatisch je nach den momentanen Anforderungen. Der Elektromotor des Hybrid-Systems ist in die Lineartronic integriert und die Batterie hinten zentral eingebaut. Damit bleibt die ausgeprägte Stabilität unverändert, wie sie durch den tiefen Schwerpunkt mit dem SUBARU-BOXER-Motor und den symmetrischen AWD gegeben ist.

Agil und kurvenstabil Während bei anderen Fahrzeugen mit Elektromotor das Handling unter dem Zusatzgewicht leiden kann, bleibt hier durch die zentrale Anordnung aller Antriebs-Komponenten das Fahrverhalten unverändert. Der Benzinmotor ist tief unten längs eingebaut und der Elektromotor in die dahinter angeordnete Lineartronic integriert, was die Subaru-typische Agilität und Kurvenstabilität bewahrt. Begeisternd auf der Strasse. Beruhigend abseits. Beschleunigen Sie den neuen Forester mit dem verblüffend laufruhigen SUBARU e-BOXER, könnten Sie sich in der Luxusklasse wähnen. So begeisternd kraftvoll ist er auf der Strasse – und dazu noch beruhigend souverän auf schwierigem Terrain. Stressfrei durch die Stadt Der kompakte Hochleistungs-Elektromotor sorgt für spontane Reaktion beim Beschleunigen und Verzögern. So fahren Sie auch im dichten Stop-and-Go-Verkehr bequem und stressfrei.

Mittlerer Leistungsbedarf: Elektromotor-Unterstützung

Hoher Leistungsbedarf: Benzinmotor-Betrieb

Verzögerung: Energie-Rückgewinnung

17


Subaru-Rundum-Sicherheit.

Ein primärer, bedeutender Sicherheitsaspekt liegt im Grunddesign des Fahrzeugs. Gute Sicht, bequeme Sitzposition und intuitive Bedienung beispielsweise tragen zum entspannten und sicheren Fahren bei.

PRÄVENTIV

04

03

05

Technologien wie der symmetrische AWD und die Vehicle Dynamics Control, ein agiles Fahrwerk, eine präzise Lenkung und starke Bremsen – das sind Komponenten der aktiven Sicherheit, die das Fahren ebenso angenehm wie beruhigend machen.

PASSIV Die passive Sicherheit schützt Sie im Fall einer Kollision so gut wie es nur geht, mit einer hochentwickelten Sicherheitskarosserie, mit Airbags und natürlich mit den Gurten.

07

09

11

08 10

01

PASSIV

02

PASSIV

03

PASSIV

04

05

PRIMÄR

Ringförmiger Verstärkungsrahmen

Aufprallschutz

Airbags

Übersicht nach allen Seiten

Rund um die Karosseriemitte zieht sich ein Verstärkungsrahmen aus hochfestem Stahl, der zum wirksamen Insassenschutz gegen Aufprall von allen Seiten beiträgt.

Die Verstärkungen an den Pfosten und rund um die Karosserie wirken auf der neuen Plattform noch effektiver. Und bei einem Frontaufprall schiebt sich die flache Antriebseinheit unter die Fahrgastzelle statt in sie hinein – ein weiteres Plus an Sicherheit.

Frontairbags, Seitenairbags vorn und Vorhangairbags vorn und hinten sowie ein Fahrer-Knieairbag sind im neuen Forester serienmässig eingebaut. Zusammen mit den Sicherheitsgurten bieten sie den bestmöglichen Insassenschutz.

Die erhöhte Sitzposition, die hohen Fenster und die schlanken Pfosten vermindern die toten Winkel und lassen Ihnen damit ausgezeichnete Sicht nach allen Seiten.

07

08

09

Durch neueste Technologien wie EyeSight hilft die präventive Sicherheit, Kollisionen zu vermeiden.

AKTIV

06

01

Im Forester fahren Sie beruhigt und entspannt. Im Wissen, dass bei Subaru die Sicherheit ganz oben steht – was bei einem ehemaligen Flugzeughersteller nicht verwundert. Heute dreht sich bei Subaru alles um Sie am Steuer: Da wird für Ihre Sicherheit entwickelt, getestet, weiterentwickelt, wieder getestet… Und nicht erst heute, sondern seit mehr als 50 Jahren. Mit den neuesten Systemen für die Unfallvermeidung und für den Schutz im Ernstfall wie auch mit dem symmetrischen AWD verfolgt Subaru ein Ziel: eine möglichst unfallfreie Zukunft.

PRIMÄR

02

PR ÄVENTIV

PR ÄVENTIV

Automatische Rückwärtsfahrbremse*

Fernlichtassistent*

Die vier Sensoren im Heckstossfänger aktivieren nicht nur die akustische Warnung, wenn Sie nahe an ein Hindernis heranfahren. Wenn’s kritisch wird, lassen sie das Auto auch noch abbremsen – eine doppelte Sicherheit also.

Vergessen Sie das Ein- und Ausschalten des Fernlichts bei Nachtfahrten: Der Fernlichtassistent regelt das selbsttätig je nach Gegenverkehr oder Fahrzeugen vor Ihnen.

AK TIV

Vehicle Dynamics Control System + Active Torque Vectoring Wenn das Fahrzeug an die Haftungsgrenze kommt, greift die elektronische Stabilitätskontrolle über die Motorleistung, die AWD-Drehmomentverteilung und die Bremsen ein, um ein Ausbrechen zu verhindern. Und mit dem Active Torque Vectoring wird in engen Kurven mehr Drehmoment zu den äusseren Rädern geleitet, was das Auto spursicher und agiler macht.

10

06

PR ÄVENTIV

Totwinkel-/RückfahrQuerverkehrwarner

Aktives Kurvenlicht

Sensoren rund um das Auto warnen Sie vor Fahrzeugen im toten Winkel beim Spurwechsel. Ebenso werden Sie gewarnt, wenn Sie rückwärts aus einem Parkplatz fahren und sich ein anderes Fahrzeug nähert.

AK TIV

PR ÄVENTIV

11

Wenn Sie in eine Kurve einlenken, schwenken die Scheinwerfer mit dem Lenkeinschlag. So sehen Sie nachts besser in die Kurven hinein.

AK TIV

Automatische Feststellbremse

Sichere Agilität

Bremsen Sie den Forester bis zum Stillstand ab, bleibt er gestoppt, auch wenn Sie das Bremspedal loslassen. Eine Erleichterung im dichten Verkehr und besonders an Steigungen.

Die SGP und der symmetrische AWD, der tiefe Schwerpunkt, ein perfektioniertes Fahrwerk und ein steiferer Aufbau – das alles lässt den Forester bei Ausweichmanövern agil reagieren und hilft Ihnen damit, kritische Situationen zu entschärfen.

* Modelle Luxury und Swiss Plus Am Steuer sind Sie immer selbst für sicheres und aufmerksames Fahren sowie die Einhaltung der Verkehrsvorschriften verantwortlich. Bitte verlassen Sie sich für sicheres Fahren nicht nur auf die Funktionen des Advanced Safety Package. Die Erkennungsfunktionen des Systems unterliegen gewissen Einschränkungen. Konsultieren Sie das Betriebshandbuch Ihres Fahrzeugs für alle Details. Fragen Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Subaru-Vertreter.

18

19


Subaru-Rundum-Sicherheit.

Ein primärer, bedeutender Sicherheitsaspekt liegt im Grunddesign des Fahrzeugs. Gute Sicht, bequeme Sitzposition und intuitive Bedienung beispielsweise tragen zum entspannten und sicheren Fahren bei.

PRÄVENTIV

04

03

05

Technologien wie der symmetrische AWD und die Vehicle Dynamics Control, ein agiles Fahrwerk, eine präzise Lenkung und starke Bremsen – das sind Komponenten der aktiven Sicherheit, die das Fahren ebenso angenehm wie beruhigend machen.

PASSIV Die passive Sicherheit schützt Sie im Fall einer Kollision so gut wie es nur geht, mit einer hochentwickelten Sicherheitskarosserie, mit Airbags und natürlich mit den Gurten.

07

09

11

08 10

01

PASSIV

02

PASSIV

03

PASSIV

04

05

PRIMÄR

Ringförmiger Verstärkungsrahmen

Aufprallschutz

Airbags

Übersicht nach allen Seiten

Rund um die Karosseriemitte zieht sich ein Verstärkungsrahmen aus hochfestem Stahl, der zum wirksamen Insassenschutz gegen Aufprall von allen Seiten beiträgt.

Die Verstärkungen an den Pfosten und rund um die Karosserie wirken auf der neuen Plattform noch effektiver. Und bei einem Frontaufprall schiebt sich die flache Antriebseinheit unter die Fahrgastzelle statt in sie hinein – ein weiteres Plus an Sicherheit.

Frontairbags, Seitenairbags vorn und Vorhangairbags vorn und hinten sowie ein Fahrer-Knieairbag sind im neuen Forester serienmässig eingebaut. Zusammen mit den Sicherheitsgurten bieten sie den bestmöglichen Insassenschutz.

Die erhöhte Sitzposition, die hohen Fenster und die schlanken Pfosten vermindern die toten Winkel und lassen Ihnen damit ausgezeichnete Sicht nach allen Seiten.

07

08

09

Durch neueste Technologien wie EyeSight hilft die präventive Sicherheit, Kollisionen zu vermeiden.

AKTIV

06

01

Im Forester fahren Sie beruhigt und entspannt. Im Wissen, dass bei Subaru die Sicherheit ganz oben steht – was bei einem ehemaligen Flugzeughersteller nicht verwundert. Heute dreht sich bei Subaru alles um Sie am Steuer: Da wird für Ihre Sicherheit entwickelt, getestet, weiterentwickelt, wieder getestet… Und nicht erst heute, sondern seit mehr als 50 Jahren. Mit den neuesten Systemen für die Unfallvermeidung und für den Schutz im Ernstfall wie auch mit dem symmetrischen AWD verfolgt Subaru ein Ziel: eine möglichst unfallfreie Zukunft.

PRIMÄR

02

PR ÄVENTIV

PR ÄVENTIV

Automatische Rückwärtsfahrbremse*

Fernlichtassistent*

Die vier Sensoren im Heckstossfänger aktivieren nicht nur die akustische Warnung, wenn Sie nahe an ein Hindernis heranfahren. Wenn’s kritisch wird, lassen sie das Auto auch noch abbremsen – eine doppelte Sicherheit also.

Vergessen Sie das Ein- und Ausschalten des Fernlichts bei Nachtfahrten: Der Fernlichtassistent regelt das selbsttätig je nach Gegenverkehr oder Fahrzeugen vor Ihnen.

AK TIV

Vehicle Dynamics Control System + Active Torque Vectoring Wenn das Fahrzeug an die Haftungsgrenze kommt, greift die elektronische Stabilitätskontrolle über die Motorleistung, die AWD-Drehmomentverteilung und die Bremsen ein, um ein Ausbrechen zu verhindern. Und mit dem Active Torque Vectoring wird in engen Kurven mehr Drehmoment zu den äusseren Rädern geleitet, was das Auto spursicher und agiler macht.

10

06

PR ÄVENTIV

Totwinkel-/RückfahrQuerverkehrwarner

Aktives Kurvenlicht

Sensoren rund um das Auto warnen Sie vor Fahrzeugen im toten Winkel beim Spurwechsel. Ebenso werden Sie gewarnt, wenn Sie rückwärts aus einem Parkplatz fahren und sich ein anderes Fahrzeug nähert.

AK TIV

PR ÄVENTIV

11

Wenn Sie in eine Kurve einlenken, schwenken die Scheinwerfer mit dem Lenkeinschlag. So sehen Sie nachts besser in die Kurven hinein.

AK TIV

Automatische Feststellbremse

Sichere Agilität

Bremsen Sie den Forester bis zum Stillstand ab, bleibt er gestoppt, auch wenn Sie das Bremspedal loslassen. Eine Erleichterung im dichten Verkehr und besonders an Steigungen.

Die SGP und der symmetrische AWD, der tiefe Schwerpunkt, ein perfektioniertes Fahrwerk und ein steiferer Aufbau – das alles lässt den Forester bei Ausweichmanövern agil reagieren und hilft Ihnen damit, kritische Situationen zu entschärfen.

* Modelle Luxury und Swiss Plus Am Steuer sind Sie immer selbst für sicheres und aufmerksames Fahren sowie die Einhaltung der Verkehrsvorschriften verantwortlich. Bitte verlassen Sie sich für sicheres Fahren nicht nur auf die Funktionen des Advanced Safety Package. Die Erkennungsfunktionen des Systems unterliegen gewissen Einschränkungen. Konsultieren Sie das Betriebshandbuch Ihres Fahrzeugs für alle Details. Fragen Sie im Zweifelsfall bitte Ihren Subaru-Vertreter.

18

19


PR ÄVENTIV

Subaru EyeSight – die führende Fahrassistenz-Technologie. EyeSight arbeitet wie ein zusätzliches Augenpaar mit zwei Kameras, die dreidimensionale Farbbilder erfassen. Daraus errechnet das System Form, Geschwindigkeit und Abstand von möglichen Hindernissen, seien es Autos, Motorräder oder Fussgänger*1. Droht eine Kollision,

gibt es eine Warnung und bremst falls nötig das Fahrzeug automatisch ab. Mit EyeSight sind Sie also noch beruhigter unterwegs.

Fahrassistenz

01

03

02

04

01 Adaptive Abstands- und

Geschwindigkeitsregelung EyeSight funktioniert auch als adaptiver Tempomat. Mit den Kameras werden vorausfahrende Verkehrsteilnehmer erfasst und als Hindernisse registriert. Durch Bremsen und Beschleunigen wird der Abstand im Regelbereich (0 bis 180 km/h) konstant gehalten, wobei Sie zwischen vier Abstandsstufen wählen können. Durch das automatische Einhalten des Sicherheitsabstands pilotiert Sie das System sicher und ermüdungsfrei durch zähflüssigen Verkehr.

03 Stop&Go-Anfahrassistent Stehen Sie im dichten Verkehr und EyeSight registriert, dass die Kolonne weiterfährt, macht Sie das System mit einem Warnton und einem Blinkerflash darauf aufmerksam.

02 Spurhalte- und Spurleitassistent Wenn Sie unbeabsichtigt – ohne zu blinken – die Fahrspur verlassen, gibt der Spurhalteassistent einen Warnton ab. Der Spurleitassistent registriert den Geradeauslauf und warnt Sie, wenn das Fahrzeug in Schlingerbewegungen gerät.

04 Spurhalteassistent mit aktivem Lenkeingriff Der Spurhalteassistent registriert, wenn das Auto aus der Spur zu fahren beginnt, ohne dass Sie einen Blinker betätigen. Dann hilft Ihnen das System ab einer Geschwindigkeit von ca. 60 km/h mit einem Lenkimpuls. Falls es Fahrzeuge unmittelbar neben, vor oder hinter Ihnen registriert, erfolgt der Lenkimpuls auch wenn Sie blinken.

Das Gesichtsfeld von EyeSight (keine konkreten Masse).

Unfallverhütung

05

06

Das Gesichtsfeld von EyeSight (keine konkreten Masse).

20

05 Notbremssystem mit Kollisionswarner*2 Bei einer drohenden Kollision warnt Sie das System akustisch und optisch. Reagieren Sie nicht gleich, leitet es selbstständig eine Teil- oder Vollbremsung ein. So wird ein möglicher Aufprall verhindert oder die Aufprallgeschwindigkeit reduziert. Wenn das System einen möglichen Frontaufprall registriert und Sie durch schnelle Lenkradbewegungen ein Ausweichmanöver versuchen, werden Sie durch einen gezielten Bremsund Lenkeingriff unterstützt.

06 Anfahr-Kollisionswarner Sollten Sie vorwärts losfahren wollen und EyeSight registriert ein Hindernis vor Ihnen, sendet das System mehrere kurze Warntöne und betätigt gleichzeitig eine Blinkwarnleuchte im Armaturenbrett, reduziert die Motorleistung und verhindert so einen drohenden Frontschaden.

Bitte beachten Sie: • Am Steuer sind Sie immer und unter allen Bedingungen für alle Fahrzeugbewegungen verantwortlich und behalten die Handlungsvollmacht. • EyeSight ist ein Fahrassistenzsystem und wirkt im besten Fall unterstützend. • Damit eine optimale EyeSight-Funktion garantiert werden kann, müssen die im Handbuch beschriebenen Betriebs- und Unterhaltsvorschriften strikte befolgt werden. • Das EyeSight-System ist ein technisches Hilfsmittel, es funktioniert und reagiert zwangsläufig nicht unter allen Bedingungen gleich. • Beachten Sie bitte die technischen Spezifikationen im Betriebshandbuch. • Beachten Sie bitte die Funktionsbeeinflussungsfaktoren im Betriebshandbuch. *1 Da EyeSight nur Objekte ab 1 m über Boden wahrnimmt, werden kleinere Kinder nicht erfasst. Unter gewissen äusseren Umständen ist ein Erfassen auch sonst nicht möglich. *2 Das Notbremssystem mit Kollisionswarner funktioniert nicht unter allen Umständen. Je nach Geschwindigkeitsunterschied zwischen verschiedenen Objekten, der Objekthöhe und weiteren Faktoren ermöglicht eventuell nicht jede Situation die optimale Funktion von EyeSight.

21


PR ÄVENTIV

Subaru EyeSight – die führende Fahrassistenz-Technologie. EyeSight arbeitet wie ein zusätzliches Augenpaar mit zwei Kameras, die dreidimensionale Farbbilder erfassen. Daraus errechnet das System Form, Geschwindigkeit und Abstand von möglichen Hindernissen, seien es Autos, Motorräder oder Fussgänger*1. Droht eine Kollision,

gibt es eine Warnung und bremst falls nötig das Fahrzeug automatisch ab. Mit EyeSight sind Sie also noch beruhigter unterwegs.

Fahrassistenz

01

03

02

04

01 Adaptive Abstands- und

Geschwindigkeitsregelung EyeSight funktioniert auch als adaptiver Tempomat. Mit den Kameras werden vorausfahrende Verkehrsteilnehmer erfasst und als Hindernisse registriert. Durch Bremsen und Beschleunigen wird der Abstand im Regelbereich (0 bis 180 km/h) konstant gehalten, wobei Sie zwischen vier Abstandsstufen wählen können. Durch das automatische Einhalten des Sicherheitsabstands pilotiert Sie das System sicher und ermüdungsfrei durch zähflüssigen Verkehr.

03 Stop&Go-Anfahrassistent Stehen Sie im dichten Verkehr und EyeSight registriert, dass die Kolonne weiterfährt, macht Sie das System mit einem Warnton und einem Blinkerflash darauf aufmerksam.

02 Spurhalte- und Spurleitassistent Wenn Sie unbeabsichtigt – ohne zu blinken – die Fahrspur verlassen, gibt der Spurhalteassistent einen Warnton ab. Der Spurleitassistent registriert den Geradeauslauf und warnt Sie, wenn das Fahrzeug in Schlingerbewegungen gerät.

04 Spurhalteassistent mit aktivem Lenkeingriff Der Spurhalteassistent registriert, wenn das Auto aus der Spur zu fahren beginnt, ohne dass Sie einen Blinker betätigen. Dann hilft Ihnen das System ab einer Geschwindigkeit von ca. 60 km/h mit einem Lenkimpuls. Falls es Fahrzeuge unmittelbar neben, vor oder hinter Ihnen registriert, erfolgt der Lenkimpuls auch wenn Sie blinken.

Das Gesichtsfeld von EyeSight (keine konkreten Masse).

Unfallverhütung

05

06

Das Gesichtsfeld von EyeSight (keine konkreten Masse).

20

05 Notbremssystem mit Kollisionswarner*2 Bei einer drohenden Kollision warnt Sie das System akustisch und optisch. Reagieren Sie nicht gleich, leitet es selbstständig eine Teil- oder Vollbremsung ein. So wird ein möglicher Aufprall verhindert oder die Aufprallgeschwindigkeit reduziert. Wenn das System einen möglichen Frontaufprall registriert und Sie durch schnelle Lenkradbewegungen ein Ausweichmanöver versuchen, werden Sie durch einen gezielten Bremsund Lenkeingriff unterstützt.

06 Anfahr-Kollisionswarner Sollten Sie vorwärts losfahren wollen und EyeSight registriert ein Hindernis vor Ihnen, sendet das System mehrere kurze Warntöne und betätigt gleichzeitig eine Blinkwarnleuchte im Armaturenbrett, reduziert die Motorleistung und verhindert so einen drohenden Frontschaden.

Bitte beachten Sie: • Am Steuer sind Sie immer und unter allen Bedingungen für alle Fahrzeugbewegungen verantwortlich und behalten die Handlungsvollmacht. • EyeSight ist ein Fahrassistenzsystem und wirkt im besten Fall unterstützend. • Damit eine optimale EyeSight-Funktion garantiert werden kann, müssen die im Handbuch beschriebenen Betriebs- und Unterhaltsvorschriften strikte befolgt werden. • Das EyeSight-System ist ein technisches Hilfsmittel, es funktioniert und reagiert zwangsläufig nicht unter allen Bedingungen gleich. • Beachten Sie bitte die technischen Spezifikationen im Betriebshandbuch. • Beachten Sie bitte die Funktionsbeeinflussungsfaktoren im Betriebshandbuch. *1 Da EyeSight nur Objekte ab 1 m über Boden wahrnimmt, werden kleinere Kinder nicht erfasst. Unter gewissen äusseren Umständen ist ein Erfassen auch sonst nicht möglich. *2 Das Notbremssystem mit Kollisionswarner funktioniert nicht unter allen Umständen. Je nach Geschwindigkeitsunterschied zwischen verschiedenen Objekten, der Objekthöhe und weiteren Faktoren ermöglicht eventuell nicht jede Situation die optimale Funktion von EyeSight.

21


Face recognition wie beim Smartphone. DMS erkennt bis zu fünf vorregistrierte Fahrerinnen oder Fahrer und sorgt für verschiedene individualisierte Einstellungen.

Aufmerksam für Sie: das Driver Monitoring System (DMS).* Mit dem Fahrer-Aufmerksamkeitswarner fahren Sie noch sicherer: Das System registriert und warnt Sie zum Beispiel, wenn Sie am Steuer unkonzentriert oder müde sind – und es kann noch einiges mehr.

* Modelle Luxury und Swiss Plus

22

Automatische Sitzeinstellung

Automatische Aussenspiegeleinstellung

Automatische Anzeigeneinstellung

Das System erkennt, wer hinter dem Lenkrad Platz genommen hat, und stellt den Sitz automatisch auf die programmierte Position ein.

DMS stellt auch die Aussenspiegel auf die voreingestellte Position ein.

Die zuletzt gewählten Einstellungen am Multifunktionsdisplay, eingeschlossen individuelle Verbrauchswerte, werden automatisch angezeigt.

Automatische Klimaeinstellung

Warnung

Das System hat sich die individuelle Klimaeinstellung gemerkt und liefert sie automatisch.

Sollte DMS registrieren, dass Ihre Augen sich schliessen oder für längere Zeit von der Strasse abgewendet sind, werden Sie akustisch und optisch gewarnt.

Am Steuer sind Sie in jedem Fall für aufmerksames, sicheres Fahren und die Einhaltung der Verkehrsvorschriften verantwortlich. Verlassen Sie sich bitte nicht nur auf das Driver Monitoring System. Als technisches Hilfsmittel funktioniert und reagiert es zwangsläufig nicht unter allen Bedingungen gleich. Beachten Sie bitte die technischen Spezifikationen und die Funktionsbeeinflussungsfaktoren im Betriebshandbuch.

23


Face recognition wie beim Smartphone. DMS erkennt bis zu fünf vorregistrierte Fahrerinnen oder Fahrer und sorgt für verschiedene individualisierte Einstellungen.

Aufmerksam für Sie: das Driver Monitoring System (DMS).* Mit dem Fahrer-Aufmerksamkeitswarner fahren Sie noch sicherer: Das System registriert und warnt Sie zum Beispiel, wenn Sie am Steuer unkonzentriert oder müde sind – und es kann noch einiges mehr.

* Modelle Luxury und Swiss Plus

22

Automatische Sitzeinstellung

Automatische Aussenspiegeleinstellung

Automatische Anzeigeneinstellung

Das System erkennt, wer hinter dem Lenkrad Platz genommen hat, und stellt den Sitz automatisch auf die programmierte Position ein.

DMS stellt auch die Aussenspiegel auf die voreingestellte Position ein.

Die zuletzt gewählten Einstellungen am Multifunktionsdisplay, eingeschlossen individuelle Verbrauchswerte, werden automatisch angezeigt.

Automatische Klimaeinstellung

Warnung

Das System hat sich die individuelle Klimaeinstellung gemerkt und liefert sie automatisch.

Sollte DMS registrieren, dass Ihre Augen sich schliessen oder für längere Zeit von der Strasse abgewendet sind, werden Sie akustisch und optisch gewarnt.

Am Steuer sind Sie in jedem Fall für aufmerksames, sicheres Fahren und die Einhaltung der Verkehrsvorschriften verantwortlich. Verlassen Sie sich bitte nicht nur auf das Driver Monitoring System. Als technisches Hilfsmittel funktioniert und reagiert es zwangsläufig nicht unter allen Bedingungen gleich. Beachten Sie bitte die technischen Spezifikationen und die Funktionsbeeinflussungsfaktoren im Betriebshandbuch.

23


■ e-BOXER  版下指示図

■ e-BOXER  版下指示図

M O D E L L AUS WA H L

FORESTER 2.0i e-BOXER AWD Luxury

FORESTER 2.0i e-BOXER AWD Swiss Plus

MASSE (L x B x H) ............... 4625 x 1815 x 1730 mm ANTRIEBSEINHEIT ............. SUBARU e-BOXER Hybrid-Technologie: 2.0-Liter-SUBARU-BOXERMotor, 4 Zylinder, DOHC, 16 Ventile + Elektromotor ZYLINDERINHALT .............. 1995 cm3 MAX. LEISTUNG ................. SUBARU-BOXER-Benzinmotor: 110 kW (150 PS) bei 5600-6000/min Elektromotor: 12,3 kW (16,7 PS) MAX. DREHMOMENT ....... SUBARU-BOXER-Benzinmotor: 194 Nm bei 4000/min Elektromotor: 66 Nm KRAFTÜBERTRAGUNG ..... Lineartronic mit 7-Gang-Manual-Modus, AWD

・ e-BOXER 文字部の位置は FE データを正とする。

FORESTER 2.0i e-BOXER AWD Advantage

MASSE (L x B x H) ............... 4625 x 1815 x 1730 mm ANTRIEBSEINHEIT ............. SUBARU e-BOXER Hybrid-Technologie: 2.0-Liter-SUBARU-BOXER-Motor, 4 Zylinder, DOHC, 16 Ventile + Elektromotor ZYLINDERINHALT .............. 1995 cm3 MAX. LEISTUNG ................. SUBARU-BOXER-Benzinmotor: 110 kW (150 PS) bei 5600-6000/min Elektromotor: 12,3 kW (16,7 PS) MAX. DREHMOMENT ....... SUBARU-BOXER-Benzinmotor: 194 Nm bei 4000/min Elektromotor: 66 Nm KRAFTÜBERTRAGUNG ..... Lineartronic mit 7-Gang-Manual-Modus, AWD ・ e-BOXER 文字部の位置は FE データを正とする。

MASSE (L x B x H) ............... 4625 x 1815 x 1730 mm ANTRIEBSEINHEIT ............. SUBARU e-BOXER Hybrid-Technologie: 2.0-Liter-SUBARU-BOXER-Motor, 4 Zylinder, DOHC, 16 Ventile + Elektromotor ZYLINDERINHALT .............. 1995 cm3 MAX. LEISTUNG ................. SUBARU-BOXER-Benzinmotor: 110 kW (150 PS) bei 5600-6000/min Elektromotor: 12,3 kW (16,7 PS) MAX. DREHMOMENT ....... SUBARU-BOXER-Benzinmotor: 194 Nm bei 4000/min Elektromotor: 66 Nm KRAFTÜBERTRAGUNG ..... Lineartronic mit 7-Gang-Manual-Modus, AWD

Jasper Green Metallic

Horizon Blue Pearl

24

Crystal Black Silica

25


■ e-BOXER  版下指示図

■ e-BOXER  版下指示図

M O D E L L AUS WA H L

FORESTER 2.0i e-BOXER AWD Luxury

FORESTER 2.0i e-BOXER AWD Swiss Plus

MASSE (L x B x H) ............... 4625 x 1815 x 1730 mm ANTRIEBSEINHEIT ............. SUBARU e-BOXER Hybrid-Technologie: 2.0-Liter-SUBARU-BOXERMotor, 4 Zylinder, DOHC, 16 Ventile + Elektromotor ZYLINDERINHALT .............. 1995 cm3 MAX. LEISTUNG ................. SUBARU-BOXER-Benzinmotor: 110 kW (150 PS) bei 5600-6000/min Elektromotor: 12,3 kW (16,7 PS) MAX. DREHMOMENT ....... SUBARU-BOXER-Benzinmotor: 194 Nm bei 4000/min Elektromotor: 66 Nm KRAFTÜBERTRAGUNG ..... Lineartronic mit 7-Gang-Manual-Modus, AWD

・ e-BOXER 文字部の位置は FE データを正とする。

FORESTER 2.0i e-BOXER AWD Advantage

MASSE (L x B x H) ............... 4625 x 1815 x 1730 mm ANTRIEBSEINHEIT ............. SUBARU e-BOXER Hybrid-Technologie: 2.0-Liter-SUBARU-BOXER-Motor, 4 Zylinder, DOHC, 16 Ventile + Elektromotor ZYLINDERINHALT .............. 1995 cm3 MAX. LEISTUNG ................. SUBARU-BOXER-Benzinmotor: 110 kW (150 PS) bei 5600-6000/min Elektromotor: 12,3 kW (16,7 PS) MAX. DREHMOMENT ....... SUBARU-BOXER-Benzinmotor: 194 Nm bei 4000/min Elektromotor: 66 Nm KRAFTÜBERTRAGUNG ..... Lineartronic mit 7-Gang-Manual-Modus, AWD ・ e-BOXER 文字部の位置は FE データを正とする。

MASSE (L x B x H) ............... 4625 x 1815 x 1730 mm ANTRIEBSEINHEIT ............. SUBARU e-BOXER Hybrid-Technologie: 2.0-Liter-SUBARU-BOXER-Motor, 4 Zylinder, DOHC, 16 Ventile + Elektromotor ZYLINDERINHALT .............. 1995 cm3 MAX. LEISTUNG ................. SUBARU-BOXER-Benzinmotor: 110 kW (150 PS) bei 5600-6000/min Elektromotor: 12,3 kW (16,7 PS) MAX. DREHMOMENT ....... SUBARU-BOXER-Benzinmotor: 194 Nm bei 4000/min Elektromotor: 66 Nm KRAFTÜBERTRAGUNG ..... Lineartronic mit 7-Gang-Manual-Modus, AWD

Jasper Green Metallic

Horizon Blue Pearl

24

Crystal Black Silica

25


AUS S TAT T U N G

S I T ZM AT E R I A L Leder schwarz* 1

01

02

03

Stof f schwarz* 2

04

05 09

06

Sitzeinfassungen

07 01 LED-Scheinwerfer mit

Leuchtweitenregulierung Fern- und Abblendlicht der leuchtweitenregulierten Scheinwerfer sind als aktives Kurvenlicht ausgeführt, das mit dem Lenkeinschlag in die Kurven hineinleuchtet.

06 Zweizonen-Klimaautomatik Die Klimaautomatik mit separater Wirkung auf Fahrer- und Beifahrerseite lässt sich in vier Einstellungen programmieren, entweder direkt am Bedienungspanel oder über das 6.3-Zoll-Multifunktionsdisplay.

02 18-Zoll-Alufelgen* Die markant gezeichneten Multispeichen-18-Zoll-Alufelgen tragen Reifen der Dimension 225/55R18.

03 LED-Nebelscheinwerfer Mit den stilvollen, sportlichen LED-Nebelscheinwerfern haben Sie eine bessere Sicht bei diffusen Lichtverhältnissen.

10

08 04 LED-Kombiheckleuchten Die C-förmigen Leuchteinheiten geben dem Heck des Forester den charakteristischen markanten Subaru-Look.

Sitzflächen

Vorder- wie Rücksitzpassagiere haben USB-Anschlüsse zur Verfügung – unterwegs oft willkommen.

08 Unterteilte Rückenlehnentaschen In den clever unterteilten Taschen an den Vordersitzlehnen lassen sich Bücher oder Zeitschriften, Tablets oder Smartphones sauber und griffbereit verstauen.

09 Fahrersitz-Memoryschalter* Die Memoryfunktion des Fahrersitzes speichert auch die Aussenspiegelposition. Der rechte Aussenspiegel schwenkt beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch nach unten, damit Sie den Strassenrand im Blick haben.

Sitzflächen

ACC E S SO I R E S

05 Dachreling Dank den seitlichen Trittschwellen bei den Hintertüren kommen Sie leicht an die Reling und können Festhalteseile oder Spezialträger fixieren. Stossstangenkantenschutz (Edelstahl)

07 USB-Anschlüsse vorn und hinten

Sitzeinfassungen

Motorschutz (Aluminium)

Laderaumwanne

Trenngitter

LED-Heckklappenbeleuchtung

*1 Modell Luxury *2 Modelle Swiss Plus und Advantage

10 Fondklimatisierung Die Luftauslässe hinten an der Mittelkonsole bringen den Rücksitzpassagieren den gewünschten Klimakomfort.

DIMENSIONEN Entsprechend den Messstandards von SUBARU CORPORATION.

* Modell Luxury

26

27


AUS S TAT T U N G

S I T ZM AT E R I A L Leder schwarz* 1

01

02

03

Stof f schwarz* 2

04

05 09

06

Sitzeinfassungen

07 01 LED-Scheinwerfer mit

Leuchtweitenregulierung Fern- und Abblendlicht der leuchtweitenregulierten Scheinwerfer sind als aktives Kurvenlicht ausgeführt, das mit dem Lenkeinschlag in die Kurven hineinleuchtet.

06 Zweizonen-Klimaautomatik Die Klimaautomatik mit separater Wirkung auf Fahrer- und Beifahrerseite lässt sich in vier Einstellungen programmieren, entweder direkt am Bedienungspanel oder über das 6.3-Zoll-Multifunktionsdisplay.

02 18-Zoll-Alufelgen* Die markant gezeichneten Multispeichen-18-Zoll-Alufelgen tragen Reifen der Dimension 225/55R18.

03 LED-Nebelscheinwerfer Mit den stilvollen, sportlichen LED-Nebelscheinwerfern haben Sie eine bessere Sicht bei diffusen Lichtverhältnissen.

10

08 04 LED-Kombiheckleuchten Die C-förmigen Leuchteinheiten geben dem Heck des Forester den charakteristischen markanten Subaru-Look.

Sitzflächen

Vorder- wie Rücksitzpassagiere haben USB-Anschlüsse zur Verfügung – unterwegs oft willkommen.

08 Unterteilte Rückenlehnentaschen In den clever unterteilten Taschen an den Vordersitzlehnen lassen sich Bücher oder Zeitschriften, Tablets oder Smartphones sauber und griffbereit verstauen.

09 Fahrersitz-Memoryschalter* Die Memoryfunktion des Fahrersitzes speichert auch die Aussenspiegelposition. Der rechte Aussenspiegel schwenkt beim Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch nach unten, damit Sie den Strassenrand im Blick haben.

Sitzflächen

ACC E S SO I R E S

05 Dachreling Dank den seitlichen Trittschwellen bei den Hintertüren kommen Sie leicht an die Reling und können Festhalteseile oder Spezialträger fixieren. Stossstangenkantenschutz (Edelstahl)

07 USB-Anschlüsse vorn und hinten

Sitzeinfassungen

Motorschutz (Aluminium)

Laderaumwanne

Trenngitter

LED-Heckklappenbeleuchtung

*1 Modell Luxury *2 Modelle Swiss Plus und Advantage

10 Fondklimatisierung Die Luftauslässe hinten an der Mittelkonsole bringen den Rücksitzpassagieren den gewünschten Klimakomfort.

DIMENSIONEN Entsprechend den Messstandards von SUBARU CORPORATION.

* Modell Luxury

26

27


DAS «KEINE-SORGE-PAKET» Alle Modelle der Marke Subaru werden mit höchstmöglicher Recyclingfähigkeit konzipiert und die Fahrzeugteile bei minimaler Umweltbelastung produziert. Das umfassende Subaru-Garantiepaket bietet: 3 Jahre Garantie oder 100 000 km, 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung, 3 Jahre Garantie gegen Oberflächenkorrosion. Garantie Lithium-Ionen-Batterie: 8 Jahre oder 200 000 km. Der Subaru Euro-Service «Assistance» begleitet Sie rund um die Uhr in ganz Europa. Diesen Schutzbrief erhalten Sie automatisch mit jedem neuen Subaru. Er gilt analog zur 3-Jahres-Garantie und bürgt im Fall einer Panne gemäss Subaru

Euro-Service «Assistance» für Abschleppen, Leihwagengebühr, Übernachtung, Rücktransport für FahrzeugInsassen und Fahrzeug sowie Beschaffung von Ersatzteilen. Bei Ausführung einer Wartungsarbeit durch eine offizielle Subaru-Werkstatt in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein wird der Subaru Euro-Service «Assistance» nach Ablauf der 3 Jahre automatisch um jeweils 12 Monate verlängert. Rund 200 Subaru-Vertreter in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein sorgen für reibungslosen Service. Hochqualifizierte Fachleute gewährleisten mit modernst ausgestatteten Werkstätten optimale Service-Qualität.

Änderungen vorbehalten. Ausrüstung, technische Details (Werksangaben) und Farben können jederzeit und ohne Ankündigung geändert werden. Abweichungen von der Serienausstattung bei abgebildeten Fahrzeugen möglich. Druckfehler und Irrtum vorbehalten. Farbabweichungen sind drucktechnisch bedingt. Spezielle Angaben über die Modellauswahl für die Schweiz, Ausstattungen und technische Daten finden Sie im detaillierten Spezifikationsblatt, das integrierender Bestandteil dieses Prospekts ist.

subaru-global.com Printed in Belgium (20SNCHDE-01) D/8/19/9

SUBARU Schweiz AG 5745 Safenwil Tel. 062 788 89 00 Fax 062 788 89 01 subaru.ch multilease.ch

Erleben Sie Subaru interaktiv Damit Sie alles von Subaru entdecken können, bieten wir Ihnen verschiedene digitale Möglichkeiten mit interessanten interaktiven Inhalten wie zum Beispiel 360°-Ansichten und Videos.

subaru.ch/eBrochures


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.