
3 minute read
Strandperle
Strandperle. Pier 14/Zinnowitz
Feinster Ostseesand, sonnenreichstes Ferienparadies Deutschlands – dafür steht Usedom. Mit dem Concept-Store Pier 14 in Zinnowitz hat die Ostseeinsel weiter Attraktivität
gewonnen. Text: Nicoletta Schaper. Fotos: Pier 14
Stefan Richter (links) leitet gemeinsam mit Jana und Gert Griehl das Handelsunternehmen, das heute zwölf Stores betreibt.
Allein der erste Auftritt ist ein kleiner Paukenschlag: ein Schaukasten am Eingang, um Mode zu präsentieren – und ein Oldtimer. Im Geschäft selbst, das das Erdgeschoss einer alten Villa einnimmt, erwartet die Besucher Mode für Männer und Frauen, Kosmetik und Food. Ein gelungenes Rundumkonzept, das Pier 14 denn auch die Auszeichnung als Store of the Year 2015 des Handelsverbands Deutschland HDE beschert hat.
Kuchen, Currywurst und Fashion
Pier 14 möchte alle Sinne ansprechen. So wird, wer den Store betritt, gleich von einem Kuchentresen in Versuchung geführt. Dahinter geht es ein paar Stufen zum räumlich separaten Kaminzimmer hinauf, wo mehrere Tische zum Sitzen und Essen einladen: die Currywurst vom Kräuterschwein zum Beispiel und dazu ein Glas Crémant oder den Weide-Burger vom LandWert-Rind. Auch mit Vollwertkuchen- und Torten hat sich Koch Andreas Kühn bei Pier 14 einen Namen gemacht. Dazu kommt last but not least die Mode. Drykorn, Parajumpers, Please und Better Rich heißen die Zugpferde im Sortiment. Marken wie Schumacher, High bei den Damen und Stone Island, Boss Black bei den Herren bilden die preisliche Spitze. „Unsere Kunden sagen oft, dass man bei uns auch das Spezielle findet, zum Beispiel Kollektionen wie Sophie, La Fée Marabutée, Oakwood oder Pen & Ink“, so Stefan Richter. Seit 2007 leitet er das Handel
Pier 14
Neue Strandstraße 36, 17454 Zinnowitz/Deutschland www.pier14.de Eröffnung: August 2013 Inhaber: Gert Griehl, Jana Griehl, Stefan Richter Anzahl der Mitarbeiter: 10 Verkaufsfläche: 360 qm Marken Frauen: u. a. 7 for all Mankind, Better Rich, Blaumax, Blonde No.8, Drykorn, FTC, High, La Fée Maraboutée, Oakwood, Parajumpers, Pen & Ink, Please, Schumacher, Set, Sophie Marken Männer: u. a. Baldessarini, Better Rich, Drykorn, Hugo Boss, Parajumpers, Stone Island, Strellson, Matchless Marken Accessoires: u. a. B. Belt, Beck Söndergaard, Campomaggi, Konplott, Le Specs, L’Occitane, Philippe Model, Saami Crafts, Vic, VMP, Voluspa, Ugg sunternehmen hinter Pier 14 gemeinsam mit den Firmenbegründern Jana und Gerd Griehl, mit Geschäftssinn und spürbarer Leidenschaft.
Lifestyle aus Kapstadt
Dabei sah es für Stefan Richter zuerst ganz nach einer Laufbahn im Profiradsport aus. Doch dann verschlug es ihn für zwei Jahre nach Kapstadt, wo er den Modeeinzelhandel für sich entdeckte und mehrere Filialen mit jung sportivem Sortiment mit aufbaute. In Kapstadt lernte er Jana und Gert Griehl kennen, eine Bekanntschaft, die sich zu einer Freundschaft bis hin zu der Idee entwickelte, beruflich gemeinsame Wege zu gehen. Heute sind es nunmehr zwölf Geschäfte, die das Trio im Osten Deutschlands führt, mit Franchise-Stores von Jack Wolfskin, Liebeskind und Marc O’Polo sowie den drei Multibrand-Konzepten Pier 14, die das Kernstück der Firma mit rund 60 Mitarbeitern bilden. Die Strukturen sind klar durchdacht: Jana Griehl kümmert sich um den Concept-Store und den Einkauf der DOB, Stefan Richter um Marketing, Einkauf und Ladenbau, während Gert Griehl Personal und Controlling verantwortet. Für die strategische Ausrichtung sind Gert Griehl und Stefan Richter gemeinsam zuständig. Auch ihre Zukunftspläne sind ambitioniert; so soll das erfolgreiche Lifestylekonzept Pier 14 weiter filialisiert werden, mit weiteren sechs Geschäften in der Region. „Kapstadt war eine gute Schule für mich“, sagt Stefan Richter. „Oft ging es in den Kundengesprächen darum, wo eine coole Party stattfindet, wo es eine schöne Galerie gibt oder wo man gut essen kann. Dafür mussten wir die Leute immer woandershin schicken. Hier bei Pier 14 müssen wir das nicht mehr.“


Das Storedesign greift die typische Bäderarchitektur Usedoms auf – und bricht sie mit modernen Elementen.
