
15 minute read
Die beste Gelegenheit, bei Spitzenköchen zu genießen
Optimistisch und voller Vorfreude feiert das Schleswig-Holstein Gourmet Festival 2021/22 sein 35-jähriges Jubiläum! Corona hat unser soziales Leben stark beeinflusst und tut es weiterhin. Dank funktionierender Sicherheitskonzepte, dashat die vergangene Saison gezeigt, freuen sich die 15 Mitgliedshäuser auf genussvolle und kommunikative Events.
Fürstlich gedeckt und geschmückt lädt die Tafel in Bergers Landgasthof zum gemeinsamen Genuss köstlicher Menüs ein Mit einer gelungenen Auswahl kreativer Gastköchinnen und -köche lernen Feinschmecker verschiedene Restaurants, Küchen und Kreationen kennen. 35 Veranstaltungen mit 15 Herd-Champions sorgen für kulinarische Erlebnisse. Internationales Flair bringen Naturliebhaber René Mammen(Dänemark), David Görne(Frankreich) sowie Rolf Fliegaufmit
Advertisement
gleich 2x zwei Sternen im Ecco und Philipp Heid, Vertreter der Fusion-Cuisine, (beide Schweiz) nach Schleswig-Holstein. Ihr Debüt geben JanPhilipp Berner, Nachfolger von Johannes King im Söl’ringHof auf Sylt, Tony Hohlfeld vom Jante in Hannover, Daniel Raub im Landhotel Biewald sowie Fermentier-Künstler Laurin Kuxaus Münster. Der Mix an neuen und bewährten Köchen*innen sorgt für Zugkraft und immer wieder für große Begeisterung. „Ein großer Dank gebührt unseren langjährigen Partnern: Original Selters, Champagner Lanson, Rindchen’s Weinkontor, J.J. Darboven, Chefs Culinar, Niehoffs Vaihinger, Brennerei Vallendar, Valrhona Schokolade und Chroma Messer. Sie alle stehen auch in schwierigen Zeiten an unserer Seite und ermöglichen es uns, das älteste GourmetfestivalDeutschlands in diesem Rahmen durchzuführen“, sagt Präsident KlausPeter Willhöftund begrüßt als neuen Partner das Marktwirtschaft Brauhaus. Im Jubiläumsjahr startet das SHGF am 26. September mit der ‚Tour de Gourmet Solitaire‘ (TdGS), Restaurant-Hopping für Alleinreisende ab 40
Jahren. Die Preise liegen zwischen 110 und 189 Euro. Alle Infos unter www.gourmetfestival.de. Wer mehr erfahren möchte, der findet alle ausführlichen Infos online unter www.podcast.de/podcast/882949/schleswig-holsteingourmet-festival.

Feine, schmackhafte Kreationen von Spitzenkoch Lutz Niemannin der Orangerie
Oldtimer on Tour: Club-Treffen in Timmendorf
Nostalgie auf vier Rädern erwartet die Fans am Timmendorfer Strand: vom 17. bis19. September treffen sich hier die letztenStahlkolosse vom Mercedes Benz W116 Club Deutschland. Die historischen Fahrzeuge sind aus den Baujahren 1972 bis 1980 und können an diesem Wochenende auch besichtigt werden.


Sie sind wieder „on Tour“ - zur Freude aller Oldtimer-Fans: die historischen Stahlkolosse von Mercedes Benz aus den Bj. 1972 bis 1980 Damals, so informieren die Veranstalter Sabine und Thomas Krämer aus Hemmelsdorf, wurden diese exklusiven Limousinen hauptsächlich von der sogenannten „Chefetage“, Bundeskanzler, sowie Staatsoberhäuptern, genutzt. Die Leistung dieser Fahrzeuge geht von 156 PS bis 286 PS, und es wurden hauptsächlich Sechszylinder und
Achtzylinder verbaut. Diese letzten Chrom- und Stahlkolosse hatten bereits ABS und einige sogar hydropneumatische Federungen (450 SEL 6,9). Zu ihrer Zeit spektakulär und absolute Spitzenklasse. Im Mai 1978 wurde der 300 SD mit einem Fünfzylinder-Turbodiesel (OM 617) eingeführt. Diese Diesel-Variante war nur für den US-Markt bestimmt. Der Automobilhistoriker Werner Oswald bezeichnete die Baureihe 116 als einen „Meilenstein in der Geschichte des Hauses [Mercedes-Benz]“. Sie sei „sowohl technisch, als auch stilistisch absolute Weltklasse“ gewesen. Der Mercedes-Benz 450 SE/SEL wurde zum „Auto des Jahres“ 1974 gewählt. Die Zeitschrift „auto motorund sport“ bezeichnete den 450 SEL 6.9im Jahr 1975 als „Das beste Auto der Welt“. Die Clubfreunde kommen aus ganz Deutschland und sogar Luxemburg nach Timmendorfer Strand. Wer sich für diese schönen Oldtimer interessiert, ist herzlich eingeladen die Fahrzeuge an drei Tagen zu besichtigen, und zwar auf der Wiese hinter dem „Alten Rathaus“ am Timmendorfer Platz, am Freitag,
14:30-16:00Uhr, Samstag 10:30- 11:30Uhr, Sonntag 10:30- 11:30Uhr. Oldtimer-Fans und alle Interessierten können in dieser Zeit zu den Fahrzeugen Fragen stellen und mit den Besitzern „Benzingespräche“ führen.
...undman kann sie auch aus der Nähe betrachten, am Timmendorfer Platz

Duschseifen, Haarseifen, Rasierseifen, Meersalzpeeling, Deocreme, Fußbäder, Bademilch… Tauchen Sie ein in die Welt der reichhaltigen Pflege und natürlichen Aromen! Willkommen in meinem Werkstattladen in der Strandstrasse 116 in Niendorf/Ostsee.

Tauchen Sie ein in die Welt der reichhaltigen Pflege - im Meerseifen Werkstattladen in Niendorf „Zeit am Meer,“ „Meerpflege“, „Wasser & Luft“, „Milch & Seide“, „Strandgeflüster“… die phantasievollen Namen der Seifenkreationen lassen erahnen, dass diese Seifen etwas Besonderes sind. Hergestellt von Brigitte Dammann aus wertvollen pflanzlichen Ölen wie z.B. Mandelöl, Kakaobutter, Olivenöl, Sheabutter, Jojobaöl. Verfeinert werden die Seifen mit Meersalz, Milch, Honig aus eigener Imkerei sowie weiteren hautpflegenden Zutaten. Der Clou sind die Duftkompositionen aus naturreinen ätherischen Ölen - Lavendel und Salbei, Zeder und Zitrus, Zimt und Orange. Diese kostbaren Essenzen wirken sich wohltuend auf Körper und Seele aus. Schwelgen Sie im Reichtum von kräuterfrischen Aromen und orientalischen Gewürznoten! Erfreuen Sie sich an wunderschön marmorierten Seifenstücken mit außergewöhnlichen Farbverläufen. Konservierungstoffe, Stabilisatoren und künstliche Aromen finden keine Verwendung. Meerseifen sind Natur pur. Brigitte Dammann empfiehlt ihre Seifen auch zur Verwendung unter der Dusche. Die enthaltenen pflanzlichen Öle wirken wohltuend auf den Feuchtigkeitshaushalt der Haut und unterstützen die Reinigung. Die Haut bleibt geschmeidig, zart und trocknet nicht aus. Eincremen überflüssig. Schauen und schnuppern Sie sich doch bei uns im Laden einmal um und finden Sie Ihren Favoriten für das morgendliche Duschvergnügen. Meine Seifen machen einfach Spaß und sind auch umweltfreundlich: keine Parabene, keine Konservierungsstoffe, absolut Palmöl-frei. Übrigens: Sie erhalten Ihre Seifen selbstverständlich auf Wunsch auch gerne unverpackt!! Verwöhnen Sie sich doch zusätzlich mal mit einem sanften Meersalzpeelingoder mit einem entspannenden Fuß- oder Vollbad. Für den Alltag am nächsten Morgen greifen Sie einfach zu meiner sanften Deocreme. Auch die sensible Haut wird es lieben. Bis bald...

Feine Pflege und schöne Accessoires
Öffnungszeiten im September 2021: Mo. bisSa. 14-18 Uhr, Di. undSa. 10-18 Uhr Weitere Infos unter: www.meerseifen.de
Exklusiv & Lecker –Markt für Kunsthandwerk, Kulinarikund Design
Feines und besonderes Handwerk, exklusive Kunst und dazu handgefertigte kulinarische Köstlichkeiten am Niendorfer Hafen. Zum letzten Mal in diesem Jahr findet der Markt „Exklusiv & Lecker“ vom 24. – 26. September 2021 statt. Künstler, Kunsthandwerker und Designer verwandeln den Festplatz im NiendorferHafen in eine bunte Ausstellungsfläche

Immer wieder schön: NiendorferHafen Für alle, die Kunsthandwerkermärktelieben, bietet der NiendorferHafen an diesem Wochenende eine besondere Bereicherung für die Sinne und den Wunsch mal wieder ein schönes Unikat mit nach Hause zu nehmen. Präsentiert werden in dem schönen Ambiente des Hafens erlesene und ausgefallene Einzelstücke und Kleinserien, die immer den Charakter des Besonderen und Individuellen haben. Und dabei kommt wirklich jeder auf seine Kosten: Mode und Accessoires, schöne Taschen und edler Schmuck, Keramik und Metalldesign, Grafiken und Holzprodukte, aber auch Honig, Marmelade und edle Brände sind handgemacht und von den Ausstellern selbst produziert worden. Alle Künstler, Handwerker und Designer sind selbst anwesend und geben gern über ihre Produkte, die verwendeten Materialien und die Herstellung Auskunft. Da könnte man ja schon fast an Weihnachten denken. Durch das lange Marktverbot sind viele Kunsthandwerker in eine Existenz bedrohende Situation gekommen, denn sie verkaufen ihre selbst entworfene und per Hand produzierte Ware ausschließlich auf Kunsthandwerkermärkten. Umso schöner ist es, dass der Markt im NiendorferHafen – natürlich mit CoronaAuflagen - stattfinden kann. Dekoration für drinnen und draußen, Zauberhaftes für Groß und Klein, Nützliches und Spielerisches – kurz: für jeden ist etwas dabei. Für alle, die sich für altes Handwerk interessieren,
modernes Design und hochwertiges Material schätzen und regionale Produkte bevorzugen, ist ein Bummel über diesen Markt ein absolutes Muss. Geöffnet ist „Exklusiv & Lecker“ an allen Markttagen von 10.00bis 18.00Uhr. Der Eintritt ist frei.


Wunderbar weiche Kaschmirschals
Seit vielen Jahren kreieren sie Wohnbereiche nach Maß: Marie-Luise Leipertund Ulrike Smidahaben Häuser, Wohnungen, Hotels und Ferienappartements individuell eingerichtet. Im neuen Einrichtungsgeschäft im ehemaligen Feuerwehrhaus am RatekauerMarktplatz zeigt Ihnen das erfahrene Team eine interessante Auswahl an Möbeln und Stoffen.
Marie-Luise Leipertund Ulrike Smidahaben schon so manchem Privathaus, einigen Hotels und etlichen Ferienwohnungen das „gewisse Etwas“ verliehen: nach Absprache mit ihren Auftraggebern wurde im jeweils gewünschten Stil von Landhaus-Look bis puristisch-modern perfekt kombiniert, mit passenden Möbeln, Tapeten, Vorhängen, Bodenbelägen und Wohnaccessoires.
„Wichtig ist dabei der persönliche Kontakt zu unseren Kundinnen und Kunden“, erklärt Ulrike Smida. „Wir beraten am liebsten direkt vor Ort, schauen uns die Räumlichkeiten an und arbeiten gemeinsam an einem optimalen Konzept.“ Der Erfolg gibt ihnen Recht. Nach einigen Jahren voller Aufträge in und um Timmendorfer Strand ist das erfahrene Team nach Ratekau gezogen - zunächst in ein 160-QuadratmeterGeschäft in der Bäderstraße, wo viele Stammkunden und auch neue Auftraggeber ihre WohnInspirationen fanden, vom fellbezogenen Hocker über den Massivholztisch bis zum bequemen Sofa. Eine besondere Rolle spielt seit jeher die Fülle an Deko-Stoffen bekannter Hersteller und Designer. Mittlerweile sind Marie-Luise Leipert und Ulrike Smidawieder umgezogen. „Als sich im vergangenen Jahr die Möglichkeit bot, die ehemalige Feuerwehr im Ortskern, direkt am Marktplatz, zu erwerben, haben wir nicht lange gezögert“, sagen sie. Und sie haben es nicht bereut: Es gibt noch mehr Platz für viele Klassiker und Neuheiten, wobei Sie hier Ihre komplette Inneneinrichtung planen können: „Wir haben alles, vom Plissee über die Vorhang-Dekoration bis zur kompletten Möblierung.“ - Und es gibt immer wieder Ausstellungsstücke zu Sonderpreisen unter


Ulrike Smidaund Marie-Luise Leipert verleihenHotels und Privathäusern neuen Charme Eine Fülle hochwertiger Stoffe zeigt Ihnen Ulrike Smidagern in den neuen Räumen, hier aus bedrucktem Leinen von Designers Guild
www.einrichtung-objekt.de
Vogelpark Vogelpark

Timmendorfer Strand Timmendorfer Strand
Der natürlichste Vogelpark Deutschlands An der Aalbeek . Niendorf/Ostsee Tel. 04503-4740 · Fax -87332 www.vogelpark-niendorf.de



Es wird Herbst, und es geht weiter: auch im September werden Kurse wie Nordic Walking Touren, Fischwanderungen, Yoga auf dem Seebrückenkopf in Niendorf, Qi Gong und Radtouren mit Theo Bauernschmidtstattfinden. Neu sind jetzt die Fotokurse, in denen Klaus Lütt bei allen Interessierten den Blick schult, mit dem man das beste Motiv erkennt.
Die 2 stündigen Fotokurse haben unterschiedliche Themen, eins haben alle Treffen gemeinsam, wir sind draußen in der frischen Luft, haben Spaß und machen tolle Fotos. Alle Teilnehmer bekommen Anregungen und zielgerichtete Tipps für bessere Fotos. Die Technik, die eingesetzt wird ist nicht entscheidend, jede Kamera und die meisten Handys machen mittlerweile gute Aufnahmen. Das Foto macht letztendlich derjenige der auf den Auslöser drückt und nicht die Kamera. Kostenfrei. Bitte um Anmeldung unter: 045033577-77 oder 04503-3577-78 (Mo-Fr). Treffpunkt: Hafeninfo. Termine: 5. September, 05.30Uhr „Der Tag erwacht“; 19. September 13.00Uhr „Rund um den Hafen“; 03. Oktober 17.30Uhr „Goldene Stunde am Meer“ 17. Oktober, 14.30Uhr „Die bunten Farben in der Aalbeck“. Kommen Sie auch zum Qi Gong am Strand! Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung ihres Körpers und Geistes. Neben Kampfübungen werden auch Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen ausgeführt. Keine Anmeldung erforderlich. Treffpunkt: Haus des Kurgastes Termine: donnerstags, 2. bis30.9,, 18 Uhr.
Die Fischwanderung führt in ein verstecktes Naturschutzgebiet zwischen der Ostsee und dem HemmelsdorferSee, die Aalbeek– Niederung. Auf einer Wanderroute von 14 km, führt der Ostseebotschafter Theo Bauernschmidtdie Gäste. Zum geplanten Programm gehört die Besteigung des Hermann-LönsTurms, der einen wunderschönen Rundumblicküber den HemmelsdorferSee bis nach Lübeck bietet. Außerdem findet eine Führung durch den NiendorferHafen statt. Anmeldung unter 0160 6271361 Treffpunkt: Timmendorfer Platz. Zeit: 10.30Uhr, Dauer: ca. 4 Stunden. Termine: 11. + 25. September Weiter geht’s zum Nordic Walking Die 1,5stündige Tour wird begleitet von Klaus Lütt, zertifizierter Trainer, der Tipps für alle Teilnehmer parat hat. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Anfänger oder Fortgeschrittener ist, Nordic Walking wird kostenlos bei Anmeldung unter 04503 3577 77 oder 04503 3577 78 angeboten. Treffpunkt: Parkplatz Strand arena Zeit: Dauer: ca. 1,5Stunde, Termine: 09. + 23. September um 09.30Uhr. Weitere Termine (Yoga, Radtour u.a.) finden Sie unter www.timmendorfer-strand.de

Märchenhaft am Meer: Die besondere Stimmung bei Sonnenaufgang können Sie beim Fotokurs „Der Tag erwacht“ erleben © Klaus Lütt
Ein Leben ohne Hund ist möglich, aber sinnlos
Das weiß eigentlich jeder Hundebesitzer. Das Miteinander, die Zuneigung, das Vertrauen: Wer möchte das missen? Und wer es noch nicht kennt, der hat jetzt die Chance, mit seinem Hund glücklich zu werden. Bei Lonsi’s Herzbewohnern warten einige Not-Fellchen auf ein Zuhause und auf Adoptiv-Eltern, mit denen sie ihre neue Welt entdecken können.

Sky ist ein lieber, temperamentvoller Rüde undsucht ein Zuhause als Einzelprinz „Such‘ den Ball - such‘ den Ball, Sky!“ Das kommt gut an: vergnügt und eifrig beginnt Sky zu schnüffeln, die Beute zu suchen.. undda hat er den Ball. Große Freude bei denen, die sich für den fröhlichen vierjährigen Rüden einsetzen, die zur Zeit für ihn da sind und zugleich ein Zuhause für immer suchen. „Er ist ein Schatz“, sagen seine Menschen in der Hundepension, wo Sky zur Zeit gut untergebracht ist. Sky sollte allerdings im neuen Zuhause unbedingt Einzelprinz sein. Mit Artgenossen, Katzen oder kleinen Kindern kann er bislang nicht viel anfangen; aber er liebt es, wenn man sich mit ihm beschäftigt. Vor allem die „Such-Spiele“ haben es ihm angetan. Sky ist geimpft, gechippt und kastriert. Wer sich für ihn interessiert und bereit ist, seinen tollen Charakter, seine liebevolle Seele zu erkennen und zu pflegen, der darf ihn nach positiver Kontrolle gegen Schutzgebühr (eine Spende für LonsisHerzbewohner) als neues Familienmitglied begrüßen. Bitte anrufen unter der Telefonnummer 0177-7891705. Und hier, rechts im Bild, kommt der süße kleine Gary. Er wurde am 1.4. 2016 geboren, ist ca. 32 cm klein, 9 kg schwer, kastriert, gechippt, geimpft und sucht ein liebevolles Zuhause. Kinder liebt er über alles, Katzen sind nicht so sein Ding. Er wäre so glücklich, wenn er in einem Haus mit Garten leben könnte! Gary ist sehr menschenbezogen, hat Respekt vor Autos (wurde mal angefahren) und wartet sehnsüchtig auf einen Anruf seiner künftigen Adoptiv-Eltern. Wer ihn kennenlernen möchte, der ruft einfach an unter der Telefonnummer

Meilofreut sich auf liebevolle Adoptanten, diemit ihm ein bisschen Kopfarbeit machen
0177-7891705. Nach positiver Vorkontrollemit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr (die geht als Spende an LonsisHerzbewohner-Stiftung) darf der kleine Gary in sein neues Zuhause einziehen und seine neuen Besitzer glücklich machen. Zur Zeit lebt er noch in Lübeck.





Cozy, gemütlich und stylisch zugleich
...sopräsentieren sich die neuen Trends der Herbstmode. Mit den Hosen, Jacken, Blusen und Pullovern von Lieblingsstück, Marc O’Polo, Emily Van den Bergh, Soyaconceptund vielen anderen bekannten Labels wie S. Oliver oder Cambio kommen Sie schick und sportlich in den Herbst. All das finden Sie im Modehaus Jaacksin Niendorf.



Auf rund 700 qm präsentiert das Modehaus Jaackshochwertige Labels zu angenehmen Preisen. „Dabei achten wir sehr auf eine nachhaltige Stoffqualität“, erklärt Inhaber Ralf Jaacks. Und man achtet auch darauf, dass sich jeder und jede in den sorgfältig ausgewählten Einzelstücken so richtig wohl fühlt. Ein gutes Beispiel bieten Marion und ihre Tochter Annika(links im Bild): Beide ganz im Partnerlook, sind sie ein echter Hingucker und zeigen mit viel Charme, dass sich zwei verschiedeneGenerationen im gleichen Style wohl fühlen. Ob sportlich oder chic: die neuen Kollektionen bieten für jeden etwas Passendes, Schönes, auch mal etwas Ausgefallenes. Trauen Sie sich mal! Raus aus den Alltagsklamotten, und rein in die aktuellen maritimen Farben. Der neue Look passt gut zum Meer, zum Urlaub, zur Freizeit. Oder planen Sie einen Theaterbesuch? Vielleicht möchten Sie auch mal wieder in ein schickes Restaurant gehen? Mit der locker geschnittenen Hemdbluse mit Ballonärmeln sind Sie immer perfekt angezogen. Sie lässt sich vielseitig kombinieren, wirkt frisch und lässig (siehe oben links). Es gibt natürlich noch viel mehr zu entdecken für Sie und für Ihn, für den gemeinsamen Auftritt. Inspirationen für Ihre ganz persönliche HerbstKollektion finden Sie auf Instagram unter jaacksfashion oder facebookunter jaacksmode. Hier können Sie natürlich auch online bestellen. Am besten geht’s mit der „Jaacks Fashion-App“, präsentiert unter www.jaacks-fashion.de. Ein Tipp: Noch gibt es einige schöne SommerOutfits im Sale. Vielleicht ist ja Ihr Lieblingsteil dabei... aufgepasst: nur solange der Vorrat reicht. Das Jaacks-Team freut sich auf Sie!


Dass das „Ankommen in der Berufswelt“ und sich Kennenlernen Spaß macht, davon konnten sich am „Azubitagder EDEKA Jens Märkte“ 11 neue von insgesamt 34 Auszubildenden selbst überzeugen. Darunter Verkäufer/in, Kaufmann/frau im Einzelhandel, Handelsfachwirt, Kauffrau für Büromanagement, Fleischer/in, Fachverkäufer/in und viele andere.
Wir, die „EDEKA Jens Märkte“ Jens GmbH & Co. KG, sind ein Familienunternehmen, welches in der 5. Generation auf eine über 15Ojährige Kaufmanns - Tradition zurückblickt. Es werden von uns acht Edeka-Märkte mit saisonal ca. 300 Mitarbeiter betrieben. Sechs Märkte befinden sich in Ostholstein in den Orten Lübeck/Travemünde Niendorf/Ostsee, WeißenhäuserStrand, Heiligenhafen, Großenbrodeund Burg auf Fehmarn. Zwei weitere Märkte befinden sich in Mecklenburg-Vorpommern in den Orten Born/ Darßund in Rostock/Gehlsdorf. Tolles Arbeitsklima sowie eine sehr gute und qualitativ hochwertige Ausbildung junger Nachwuchskräfte, die auch bestätigt wird durch die Vergabe als „Zertifizierter Ausbildungsbetrieb“ von Zentralstelle für Berufsbildung im Handel e.V. (zbb), ist ein wichtiges Kriterium unserer Arbeit in den Märkten! Für die ständige Weiterentwicklung unserer Sortimentsvielfalt, hohe Qualität, Frische in Bedienung, freundlicher Service, ein überzeugendes Preis- Leistungsverhältnis lassen wir auch in unseren zielgerichteten Weiterbildungsanstrengungen unsere Mitarbeiter nicht nach!
Dass das „Ankommen in der Berufswelt“ und sich untereinander Kennenlernen Spaß macht, davon konnten sich am „Azubitagder EDEKA Jens Märkte“ 11 neue von insgesamt 34 Auszubildende in 8 Berufsbildern selbst überzeugen! (Verkäufer/in, Kaufmann/-frau im Einzelhandel, integrierter Handelsfachwirt als Beispiel für einen duale Ausbildung, Kauffrau für Büromanagement, Fleischer/in, Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk, Frischespezialistund Verkäufer/in Frische) In verschiedenen, sportlichen Wettbewerben in der Segel- & Surfschule am Binnensee in Heiligenhafen und bei einem gemütlichen BBQ mit den Geschäftsführern Herr R. Jens und Herr S. Rathjensund den Ausbildungspaten konnten die jungen Auszubildenden aus den EDEKA Jens Märkten Netzwerken und Ihre Berührungsängste abbauen und neue Freundschaften schließen! Am zweiten Tag, der als Seminar mit der Ausbildungsleiterin Frau A. Littmanndurchgeführt wurde, ging es für die 11 neue Auszubildenden in die Details der modernen Ausbildungsarbeit bei EDEKA Jens! E-Learning mit dem EDEKA Wissensportal, Einführung in den digitalisierten Ausbildungsnachweis - AzubiGuide, Regeln für die erfolgreiche Ausbildungsarbeit aufstellen und verabreden sowie erste Teamübungen erleben!

Gute Laune und viel Schwung bringen sie mit, die„Azubis“ bei EDEKA Jens, die sich über das Kennenlernen ebenso freuen wie über den Job
Resümee der jungen Auszubildenden: „Zwei tolle Tage, die Lust auf mehr machen!“
