
18 minute read
NEUSTADT-CUP
by StrandBlick
Die Freude am Segelsport ist das Wichtigste, das beim Neustadt Cup vermittelt werden soll. In den geschützten Gewässern in der Lübecker Bucht hat am 11. Juni jeder die Chance, bei dieser Regatta zu gewinnen. Und es gibt viele Preise, sicher auch viel Publikum, denn die Wettkämpfe sind spannend, und die eleganten Segel auf See äußerst eindrucksvoll.

Advertisement
Es geht wieder los! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! (Facebook@neustadtcup) Die ganze Familie ist eingeladen an diesem sportlichen Event in geschützten Gewässern teilzunehmen. Gesegelt wird in der Lübecker Bucht um feste und ausgelegte Seezeichen. Und das Beste daran ist:, ob „Profi“ oder „Erstling“ – jeder hat die Chance bei dieser Regatta zu gewinnen. In diesem Jahr warten am Ende der Regatta wieder viele Preise auf die Sieger, allen voran der Neustadt-Cup als Wanderpreis für das schnellste Schiff nach berechneter Zeit. Neben dem Neustadt-Cup und Punktpreisen für die Erstplatzierten in jeder Gruppe können wir in diesem Jahr noch etliche weitere Preise ausschreiben: das Blaue Band der Neustädter Bucht, den Anton-Schräder-Gedächtnispreis, den Weekend-Cup, den Hafenmeister-Cup, den Hanse-Preis, den Najad-Preis, den FirstShip-Home-Preis, den Double-Hand-Preis, den Mittwochsregatta-Preis, den Kreativpreis. Die Regatta ist für jeden offen und bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein attraktives Begleitprogramm an. Den Gewinnern der Segelregatta werden am Sonnabend gegen 19.00 Uhr vom Bürgervorsteher die Preise und Pokale überreicht. Austragungsort ist die Neustädter Bucht, die Siegerehrung und das Begleitprogramm findet auf dem Areal der ancora Marina GmbH & Co. KG statt. Wer bei der Regatta in Neustadt in Holstein mitsegeln mag, findet auf der Webseite des Neustadt-Cups alle nötigen Unterlagen sowie die Meldeunterlagen findet ihr auf www.neustadt-cup.de. Jetzt noch schnell anmelden! Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den diesjährigen Organisatoren und Sponsoren für diese tolle Veranstaltung und freuen uns schon auf den 13. Neustadt-Cup am 11. Juni. Tipps zur Anmeldung: Die Möglichkeit zur Onlinemeldung für die Regatta ist ab sofort freigeschaltet. Online: www.neustadt-cup.de/meldeunterlagen/ oder Frau Bei Riedel-Wang: 04561/ 5171- 19, E-Mail: b.riedel-wang@ancora-marina.com Anmeldeschluss ist der 09. Juni 2022.
Nehmen Kurs auf die Neustädter Bucht: die Initiatoren Frans Ijben (TALB), Julia Nöhrenberg (Stadtwerke), Andreas Beckmann (Regattaleiter), Oliver Seiter (ancora Marina Geschäftsführer), Sven Muchow (Vors. Gewerbeverein). Foto: (c)der reporter
Das Wichtigste ist die Freude am Segeln; Regatta im attraktiven Revier (c)ancora Marina
Eleganz im Seewind: Regattasegler auf der Ostsee (c) ancora Marina










Sommer – der Inbegriff von Leichtigkeit, entspannten Tagen und lauen Sommernächten. Doch kann es im Zimmer auch ganz schön ungemütlich werden, wenn Mücken den Schlaf rauben oder Wespen beim Essen stören. Erfahren Sie mehr über die Vorteile eines professionellen Insektenschutzes.
Ob Terrassentür oder Fenster: Sonnenschutztechnik Markus Dienst in Eutin ist der Fachbetrieb für Sonnen- und Insektenschutz der für jede bauliche Situation die passende Insektenschutz-Lösung parat hat. Gerne können Sie sich als Kunde im Showroom der Firma verschiedene Möglichkeiten für einen qualitativ hochwertigen und langlebigen Insektenschutz ansehen und sich fachlich beraten lassen. Wussten Sie schon, dass das Insektenschutzgewebe so fein gearbeitet sein kann, dass man es fast nicht bemerkt? Bei den schönen Ausblicken so mancher Ferienwohnung an der Lübecker Bucht bietet man den Feriengästen somit einen entspannten Urlaub ohne nächtliche Mückenjagd und ohne dabei die Aussicht zu trüben. Was aber bei Haustieren? Können diese das Insektenschutzgewebe nicht beschädigen? Und was, wenn die Katze es gewohnt ist frei rein und raus gehen zu können? Auch für diese Themen finden Sie bei Sonnenschutztechnik die passenden Produkte. Eine verstärkte Gaze hält auch den schärfsten Katzenkrallen stand und mit einer eingebauten Haustierklappe kann der vierbeinige Mitbewohner ganz bequem wie gewohnt nach draußen oder drinnen gelangen. Wenn Sie in einer Dachgeschosswohnung leben oder diese vermieten bietet sich ein Insektenschutzrollo als ideale Lösung an. Zum Blumengießen oder Bettenlüften lässt es sich – genau wie ein herkömmliches Rollo – ganz einfach öffnen und wieder schließen. Für einen absolut zuverlässigen Schutz vor Insekten sind übrigens auch die seitlichen Führungen mit dichten Bürsten versehen. Sommerzeit heißt aber auch Outdoor Living: das Leben nach draußen verlagern. Für die Terrasse und den Garten bietet Sonnenschutztechnik modernste Sonnen- und Wet-
terschutzlösungen. Oftmals lässt sich dabei auch ein Insektenschutz integrieren. Nehmen wir zum Beispiel die beliebten Pergola-Markisen. Passend zu unseren Wetterverhältnissen im Norden sind diese wind- und regenstabil. Seitlich hat man die Möglichkeit durch sogenannte ZIP Screens Sonne, Wind und Insekten abzuhalten. Diese Screens sind ganz speziell gewebt, so dass trotz dieser maximal schützenden Eigenschaften eine Durchsicht nach draußen gegeben ist und der Blick in den Garten genossen werden kann. ZIP steht dafür, dass diese Screens in einem Rahmen wie bei einem Reißverschluss verspannt sind und per Knopfdruck hoch oder heruntergefahren werden können. Ein weiterer Clou: die Screens sorgen für mehr Privatsphäre an Ihrem Lieblingsort im Freien. Starten Sie jetzt in ein ungestörtes Sommervergnügen und vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei Sonnenschutztechnik unter 04521 761 39 99.


Großer Showroom für Insektenschutz bei Sonnenschutztechnik in Eutin. Foto: P. Krämer
INSEKTENSCHUTZ ungestörter Sommergenuss
MARKUS DIENST SONNENSCHUTZTECHNIK

Industriestraße 10a · 23701 Eutin · Fon 04521 · 761 39 99
www.sonnenschutztechnik-dienst.de
Haustierklappen lassen diese bequem ins Freie und zurück ins Haus. Foto: MHZ














Ein Hauch von Bäderarchitektur, repräsentativ und typisch für die 1920er Jahre; dazu ein verträumter Garten mit eigenem Teich, romantischem Gartenhaus und zierlicher Brücke: für diesen Stil können sich auch in den 2020er Jahren noch viele begeistern. Die attraktive Villa befindet sich zudem im beliebten Ostseebad Scharbeutz, ganz nah am Strand.
Die wunderschöne Villa wurde etwa um 1920 erbaut und im Jahre 1958 um einen Anbau zum Garten hin erweitert. 1992 wurde das Haus von den jetzigen Eigentümern nach eigenen Wünschen umgebaut, wärmegedämmt, Dach sowie Fenster erneuert. Die Gas-Zentralheizung stammt aus 2020.
Die Wohnfläche verteilt sich repräsentativ über drei großzügige Ebenen. Im Erdgeschoss befindet sich neben den Wohnräumen auch die Haustechnik mit Hauswirtschaftsraum. Unschlagbar ist dieses Bauwerk durch seine Variationsvielfalt. Diese reicht von einem gemütlichen Familienheim bis hin zur repräsentativen Geschäftsadresse. Der professionell gestaltete Garten ist im Sommer durch Bäume und Hecken vor Einblicken geschützt und rundet diese einzigartige Rarität ab. Die schöne Villa mit Erkern und Sprossenfenstern bietet ihren Bewohnern: • 8 Zimmer über 3 Etagen, 2 Bäder, 1 Gäste-WC • große Terrasse mit Outdoor-Kamin • Anbau mit Lounge, Sommer-Küche und
Gäste-WC • 2 Doppelgaragen zzgl. 2 Außenstellplätze • Finnische Kota • Gartenteich mit Karpfen • Grundstück für weiteres EFH vorhanden • Pflegeleichter Garten • Alarmanlage • Nur 10 min zum feinsandigen Ostseestrand • Übergabe bereits im Juni möglich
Inmitten der Lübecker Bucht gelegen, bietet Ihnen das Seebad Scharbeutz mit seinen vielfältigen Möglichkeiten und Landschaften Erholung und Freizeiterlebnis zugleich. Der Ausbau der Strandallee mit der Umgestaltung der Promenade hat den traditionsreichen Ort noch attraktiver gemacht. Eine Vielzahl von Restaurants und Cafés sowie eine moderne Strand-Lounge laden zum Verweilen ein. Diverse Veranstaltungen runden das Freizeitangebot ab. Genießen Sie die Zeit an dem weißen, flach abfallenden kilometerlangen Sandstrand von Scharbeutz und spüren Sie den Charme des Ortes.
Die Autobahnauffahrt zur A1 erreichen Sie in wenigen Autofahrminuten. Dank der stündlichen Bahnverbindungen ist die Hansestadt Lübeck mit ihren sieben Türmen und dem berühmten Marzipan nur einen Katzensprung entfernt. Gern stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung: Engel & Völkers Timmendorfer Strand 04503 1700.



GUTSCHEIN
Kennen Sie den aktuellen Wert Ihrer Immobilie? Sie erhalten eine individuelle und unverbindliche Immobilienbewertung durch unsere Experten. Besuchen Sie uns in unserem Shop! Wir freuen uns auf Sie!
Timmendorfer Strand · Strandallee 118 · Tel. 04503-1700 www.engelvoelkers.com/timmendorferstrand · Immobilienmakler
Ihr Partner für:
Umzugsspedition
Umzüge
Nah, Fern, Übersee, Beiladungen
Lagerung Aktenarchivierung
Hinter den Kirschkaten 31·23560 Lübeck Tel. 0451-7098810 · Fax 0451-70988119 · www.longuet.de
Ihre Immobilien-Wünsche liegen uns am Herzen

Ferienwohnung Timmendorfer Strand
54 m² Wohnfl., Baujahr 2019, 2 Zimmer, TG-Stellpl., Balkon Endenergiebedarfskennwert kWh/(m²*a): 48 Gas, Klasse A
Kaufpreis 449.000,- € Penthouse Scharbeutz
Kaufpreis: 1.250.000,- €


Ferienwohnung Timmendorfer Strand
Reetdachhaus, GST 1217 m², Gesamtfl. 150 m², 4 Zimmer, Baujahr 1842, Endenergieverbrauchskennwert kWh/(m²*a): 129 Gas, Klasse C Kaufpreis: 649.000,- €


Niendorf Doppelhaushälfte
4 Zimmer, 127 m² Wfl., 2 Wintergarten, Baujahr 1970, Stellplatz Endenergieverbrauchskennwert kWh/(m²*a): 112 Gas, Klasse D
Kaufpreis: 599.000,- € Scharbeutz Altbauvilla
8 Zimmer, 320 m² Wfl., 1200 m² GS, Baujahr 1920 saniert Endenergieverbrauchskennwert kWh/(m²*a): 89 Gas, Klasse C
Kaufpreis: 1.800.000,- €

Von der Bewertung bis zur Übergabe alles Wichtige erklärt in 10 einzelnen Videos.
Um sich den Vortrag anzusehen, ist keine Anmeldung, Registrierung oder Angabe von Kontaktdaten notwendig. Über 2 Stunden wertvolle Tipps, die jeder Eigentümer vor dem Verkauf wissen sollte. Folgende Themen erwarten Sie unter https://moellerherm-immobilien.de/video-vortrag-immobilienverkauf/
Video 1: Verkaufsgründe Verkaufsgründe beeinflussen die Vermarktung: • Ist die Immobilie zu groß oder zu klein geworden? • Worauf ist bei Erbe oder Scheidung zu achten? • Wie verhalte ich mich, wenn die Bank „Druck“ macht? • und vieles mehr…
Video 2: Immobilien-Bewertung Der richtige Angebotspreis ist für eine erfolgreiche Immobilienvermarktung entscheidend. • Welche Bewertungsverfahren gibt es? • Welche „Preis-Effekte“ gibt es? • Welche Fehler, sollten Sie während der Preisfindung vermeiden? • und vieles mehr…
Video 3: Unterlagen • Welche Unterlagen brauchen Sie? • Wo bekommen Sie die Unterlagen her? • Weshalb werden diese benötigt und auf welche Dokumente sollten Sie besonders achten? • und vieles mehr…

Annegret (rechts) und Sohn Johannes Möllerherm beim Video-Vortrag
Video 4: Exposé & Präsentation Der erzielbare Verkaufspreis hängt auch von der Präsentation ab: • Worauf sollten Sie bei den Fotos und der Exposé-Erstellung achten? • Was sollte im Exposé und was besser später in der Besichtigung angesprochen werden? • Wie ist das optimale Internet-Inserat aufgebaut? • und vieles mehr… Video 5: Immobilie inserieren • Welche Portale und Inserate sind die sinnvollsten? • Warum Ihr Nachbar Ihnen vermutlich nicht den Höchstpreis zahlen wird? • Weshalb Sie eine möglichst hohe Reichweite erzielen sollten, um Ihren Wunschpreis zu realisieren? • und vieles mehr…
Video 6: Interessenten-Check • Wie beantworten Sie Anfragen & Anrufe richtig? • Welche Fragen sollten Sie dem Interessenten stellen? • Welche Fehler sollten Sie unbedingt beim ersten Kontakt vermeiden? • und vieles mehr…
Video 7: Besichtigung • In welchem Rhythmus sollten Sie die Besichtigung legen? • Wie sollten Sie die Besichtigung verkaufspsychologisch führen? • Welche Fehler sollten Sie bei der Besichtigungsführung vermeiden? • und vieles mehr…
Video 8: Kaufpreisverhandlung • Wie sollten Sie das Verhandlungsgespräch führen? • Welche Antworten sollten Sie sich auf Kaufpreisgebote „zurechtlegen“? • Wie lange sollte die Verhandlungs-Situation dauern? • und vieles mehr…
Video 9: Notartermin • Wie läuft der Notartermin ab? • Auf welche Regelungen im Notarvertrag sollten Sie vorbereitet sein? • Wer und wie beauftragen Sie den Notar? • und vieles mehr…
Video 10: Übergabe • Was sollte im Übergabeprotokoll geregelt sein? • Können Sie dem Käufer schon vor offiziellem Übergabedatum
Zutritt zur Immobilie gewähren? • Worauf ist vor Übergabe unbedingt zu achten? • und vieles mehr…
Hinweis: Die aktuellen Immobilien-Angebote von Möllerherm Immobilien finden Sie unter: www.moellerherm-immobilien.de
Damit der Immobilien Kauf und Verkauf entspannt ablaufen kann, empfiehlt Möllerherm Immobilien bei Bedarf eine erste kostenlose, kompetente und unverbindliche Beratung oder Marktwert Einschätzung für Ihre Immobilie. Rufen Sie uns gerne an unter 0800-7716100 (kostenfrei). Per Mail erreichen Sie uns unter info@moellerherm-immobilien.de. Für weitere Informationen und Checklisten stöbern Sie auch gern auf unserer modernen Homepage unter www.moellerherm-immobilien.de.

Herzliche Grüße von unserer Familie und dem gesamten Team. Bleiben Sie gesund.
Annegret Möllerherm & Leo Möllerherm


Vierzig Jahre Immobilien: Seniorchef Peter Loose und Junior Marcus Loose blicken zurück auf die zunehmende Erfolgswelle an der Ostseeküste Viele Freunde, Kollegen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen waren gekommen, um am 25. Mai rund um das Büro-Gebäude und im Festzelt zu feiern


Als die Ostsee zum Sehnsuchts-Ziel wurde
...war Peter Loose schon dabei, Ferienhäuser und Ferienwohnungen anzubieten. Das ist jetzt vierzig Jahre her. Die Ostseebäder präsentierten sich in den 1980ern noch vergleichsweise bescheiden; der Boom kam später und wuchs von Jahr zu Jahr. Peter Loose und Sohn Marcus erzählen hier von einer spannenden Entwicklung.
Strandblick: Vierzig Jahre Loose-Immobilien: das ist wirklich ein Grund zum Feiern! Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, das sicher einigen Anlass zum Rückblick gibt. Wie war es in den Anfängen? Peter Loose: Vierzig Jahre – ja, da ist wirklich viel passiert. Wenn ich da zurück blicke, die Entwicklung ging so schnell, junge Leute können sich kaum vorstellen, wie es einmal war. Ein Beispiel – vor 40 Jahren gab es keine digitale Welt, Filme musste ich zum Entwickeln nach Bad Schwartau bringen, um nach einer Woche wieder die Fotos abholen zu dürfen –heute undenkbar. Strandblick: Das Loose-Team ist im Laufe der Zeit erheblich gewachsen. Wie viele Mitarbeiter sind es jetzt? Und wann ist Marcus Loose als Juniorchef in die Firma eingetreten? Peter Loose: Alles was einmal mit einer „OneMan-Show“ begann, ist heute zu einem Unternehmen mit 18 fest angestellten Mitarbeitern gewachsen. Mein Sohn Marcus ist vor etwa 22 Jahren mit in das Unternehmen eingestiegen und übernimmt immer mehr Aufgaben. So ist er Geschäftsführer unserer Hausverwaltung, diese Funktion bekleidet er auch bei unserer Baufirma. Strandblick: Wie hat sich die Nachfrage mittlerweile verändert? Sind es hauptsächlich Erstwohnsitze, die gefragt sind, oder nimmt die Nachfrage an Zweitwohnsitzen weiter zu? Peter Loose: Die Nachfrage nach Erst-oder Zweitwohnungen ist stark abhängig von der Lage der Immobilie. Im Bereich der Küste herrscht natürlich die Nachfrage nach Ferienwohnungen bzw. Zweitwohnsitzen vor, im Hinterland zählt eher die Familie mit Kind zu unseren Kunden. Die Nachfrage nach Ferienwohnungen ist ungebrochen, wir können sogar einen Anstieg verzeichnen. Aufgrund der jüngsten Ereignisse tendieren immer mehr Menschen dazu ihren Urlaub in deutschen Landen zu verbringen, am liebsten in der eigenen Wohnung. Strandblick: Der Kunde oder die Kundin werden von Ihnen kompetent und gern auch vor Ort beraten. Was gibt es für den Kaufinteressenten besonders zu beachten? Peter Loose: Jeder Verkäufer wird Ihnen die Vorteile seiner Immobilie aufzählen. Umso wichtiger ist eine Recherche vor dem Kauf. Sind größere Investitionen geplant? Wie hoch ist die Instandhaltungsrücklage? Meine Empfehlung: Fragen Sie nach einer Beschlusssammlung, suchen Sie das persönliche Gespräch mit dem Verwalter. Strandblick: Welche interessanten Objekte sind derzeit an der Küste und im strandnahen Hinterland im Angebot? Peter Loose: Derzeit bieten wir ein großes Bauernhaus in Gleschendorf oder ein kleines Ferienhaus am Schweriner See an. Oder darf es eine charmante Maisonettewohnung in Travemünde sein? Sie sehen, Unsere Interessenten haben unterschiedliche Bedürfnisse. Wir haben für jeden etwas dabei.

Authentisch und angenehm geräumig präsentiert sich das Bürogebäude aus Gründerjahren am Pönitzer Bahnhof Ein Haus für die Kinder: Das Symbol der Hilfsorganisation „Sternenbrücke“ diente beim Jubiläumsfest als Sammelbehälter für karitative Spenden

Immobilien • Hausverwaltung • Renovierung Wir sind für Sie da!

Shop 23683 Scharbeutz • Seestraße 59
Shop 23669 Niendorf/O. • Strandstr. 67a
Büro Scharbeutz-Pönitz • Bahnhofstr. 13

Timmendorfer Strand – Solides Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Bj. 1956, Anbau 1975, 2010 komplett saniert, ca. 133 ²Wohnfläche zzgl. ca. 14 m² Teilkeller, 7 Zi., 2 EBK, 2 DB, Kamin, pflegel. Garten, sonnige Terrasse, ca. 794 m² Eigenlandgrundstück, 2 Garagen + 2 Außenstellplätze, Obergeschoss als separate ELW nutzbar

EBA: 162,9 kWh/( m²a), Erdgas, F, Bj. 1956 €695.000,- zzgl. Courtage
Büro Niendorf: 0 45 03 – 88 12 00 Scharbeutz/ Gleschendorf - Bauernhaus mit Wirtschaftsteil + Nebenhaus
Bj. um 1900, Haupthaus ca. 220 m² Wohn-/ Nutzfläche inkl. Einliegerwohnung (ca. 46 m² Wohnfläche) zzgl. Wirtschaftsteil mit Heulager, Nebenhaus ca. 80 m² Wfl. Eigenlandgrundstück ca. 3.560 m²
Energieausweis in Vorbereitung
€665.000,- zzgl. Courtage Büro Scharbeutz: 04503 - 70 744 70
Fockbek (RD) –2 FH / Handwerkerhaus mit Potential
Bj. 1903, 1980 umfangreich modernisiert, ca. 220 m² Wohnfläche zzgl. Ausbaureserve, ges. Raumangebot ca. 340 m², ca. 749 m² Eigenlandgrundstück, 8 Zimmer, 2 EBK, 2 Wannenbäder, Kaminofen, Carport EBA: 82,2 kWh/(m²*a), Öl, C, Bj. 1903

Wir suchen für ausgewählte Kunden Ferienbungalows und Grundstücke in der Aalbeeksiedlung in Niendorf Büro Niendorf: 0 45 03 – 88 12 00
Techau bei Ratekau –Charmantes Einfamilienhaus
Bj. 1965, fortlaufend modernisiert, ca. 170 m² Wohn-/Nutzfläche zzgl. ca. 81 m² Nutzfl. im Vollkeller, 4 Zi., hochw. EBK, VB, DB, Kaminofen, gr. Terrasse, pflegel. Garten, ca. 436 m² Eigenlandgrundstück, Doppelcarport + Geräteschuppen EBA: 111,9 kWh (m²*a), Erdgas, D, Bj. 1965 €495.000,- zzgl. Courtage Büro Niendorf: 0 45 03 – 88 12 00
Interessantes Anlageobjekt im Stadtkern von Mölln
Wohn- und Geschäftshaus, Bj. 1982, 3 Wohnungen + 1 Gewerbeeinheit, ca. 218 m² Wfl., ca. 252 m² Gewerbefläche, ca. 253 m² EL-grundstück, ca. 200 m² Tiefgaragenfläche, Netto-Jahres-Miete für das gesamte Objekt belief sich auf €50.700,- (steigerungsfähig) EVA: 105,4 kWh/(m²*a), Gas, D, Bj. 1982 €950.000,- zzgl. Courtage
Bj. 1999, ca. 55 m² Wohnfläche, 2 Zimmer, 3. OG mit Fahrstuhl, Einbauküche, Wannenbad en Suite, Gäste-WC, TG-Stellplatz, Gemeinschafts-Dachterrasse, Schwimmbad und Sauna im Souterrain des Hauses
Hemmelsdorf – Ansprechende 3 Zi.-Wohnung mit Garten
Bj. 1997, 2017 modernisiert, 3 Zi., EG + UG, ca. 117 m² Wohn-/Nutzfläche, moderne EBK, Duschbad, Gäste-WC, Kaminofen, Terrasse, Garten, 2 Pkw-Stellplätze
EBA: 138,6 kWh/(m²*a), Gas, D, Bj. 1997






















