
39 minute read
DIE RÜCKKEHR DER „TRELCHE
Bunte Blätter fallen und stapeln sich im Garten; die Haustür klemmt, und die Katzenklappe ist kaputt. Der Carportist nicht ganz dicht, und eigentlich bräuchte der Flur einen Anstrich. Kennen Sie die Situation? Da sehnt man sich nach einer kompetenten, zuverlässigen Hilfe. Allerdings sind die Helfer derzeit sehr begehrt. Aber wir haben einen sicheren Tipp!
„Ich biete Hilfe bei allen Herausforderungen rund um Haus und Garten“, verspricht Gartenpflege Edi. Geboten wird ein weit reichendes Spektrum, das sowohl den Garten als auch alle Arbeiten im und ums Haus umfasst. Zur perfekten Gartenpflege, die fachkundig ausgeführt wird, gehört unter anderem der Strauch- und Heckenschnitt, Rasen mähen und Vertikutieren, Hochdruckreinigung und Laubentfernung und schließlich, wenn frostig wird, auch der Winterdienst. Dazu gehört die Reinigung der Wege von Schnee und Eis ebenso wie die Sicherung empfindlicher Pflanzen vor zu viel Frost. Sollte in diesem Winter mal so richtig viel Schnee fallen, müssen die Pflanzen regelmäßig von der Last befreit werden. Und es gibt auch andere „Gartenarbeiten“, die sich im Winter anbieten. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, seinen Geräteschuppen auszumisten oder seine Gartenwerkzeuge und Maschinen zu überprüfen.
Advertisement
Auch im Haus wird alles auf Vordermann gebracht. Dazu gehört das Bereitstellen der Mülltonnen zum Abholen ebenso wie die Grundstücksreinigung und wenn nötig auch Reparaturen im Haus. Braucht das Bad vielleicht ein paar neue Fliesen? Oder soll die Auslegewareerneuert werden? Kein Problem! Zum Service gehören: • Gartenpflege • Fensterreinigung • Teppichreinigung • Hausmeisterdienste • Winterdienst Für unsere Auftraggeber übernehmen wir auch individuelle Wünsche - für ein gepflegtes Haus und einen perfekten Garten.“ Sichern Sie sich jetzt einen Termin und freuen Sie sich auf eine gepflegte Umgebung in der Sommer- wie auch in der Winterzeit! Weitere Infos und Termine unter Tel. 0172-740 22 97
Gepflegt die Seite wechseln!


Wir suchen Azubis für 2020!
Jetzt auch gepflegt als Pflegefachkraft (w/m/d) in Voll- und Teilzeit bewerben und ein übertarifliches Gehalt verdienen! Gehalt verdienen!
Um die besten Pflegefachkräfte (w/m/d) zu finden, geben wir auch unser Bestes: + Flexibilität in Voll- und Teilzeit + Top-Gehalt und attraktive Zusatzvergütung + Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung + Arbeitgeberfinanzierte Aufstiegschancen
Sie sind wieder da! Die drei Elche „Linus“, „Lumi“ und „Kalli“ werden in den Wintermonaten für etliche Licht-Momente sorgen und bei so manchem Besucher die Stimmung aufhellen. Besondere Aufmerksamkeit erntete „Kalli“: Seine Einreise mit der Priwall-Fähre war so ein Lichtblick, dass sie wohl zu den meistfotografierten Aktionen des Jahres zählt.


wartete noch auf dem Die TRelchegehören übrigens zum „LichterPriwall, immer im Blick meer“ einer Initiative des Ostsee-Holsteinzahlreicher Neugieriger Tourismus e.V. (OHT), die mit verschiedenen und Fotografen, die Aktionen eine „winterschöne Zeit an der schon gespannt auf die Ostsee“ einläuten soll. Stimmungsvolle BeRückkehr der Elche ge- leuchtung lädt in allen Ostseebädern zum Flawartet hatten. nieren und Genießen ein. Nun sind sie also wieder da. An der Kohlenhofspitzestrahlen sie mit rund 10.000LED-Lämpchen in der früh eintretenden Dunkelheit und können von ihrem Platz an der Kaikante die einfahrenden Schiffe strahElch „Kalli“ fährt mit der Priwall-Fähre zu seinem neuen Standort lend grüßen. Laut LTMunderleuchtet die gesamte Umgebung an der Trave Sprecherin Doris Schütz Was leuchtet denn da auf der Priwall-Fähre? sind die bis zu fünf Meter hohen Lichtgestal- Hier wird er auf die Priwall-Fähre gebracht: „Das ist Kalli“, wissen die Travemünder- Kalli, ten „Vorboten der Winterzeit und gehen zum der prominente #TRelcheilt zu seinem Standort der „TRelch“, eine Lichtfigur im Ostsee-Winter. Jahresende wieder auf Wanderschaft.“ Und es gibt auch weitere Attraktionen, die Sie Jetzt wurden er und seine Brüder „Linus“ und Bis Ende Februar 2021 kann man sie auf den besuchen sollten. Zum Beispiel die Travemün„Lumi“ auf ihre Plätze gebracht, um auch in Strandterrassen bewundern und dabei richtig derBilderpromenade. Seit Ende Oktober lokschwierigen Zeiten die Stimmung aufzuhellen. coole Selfiesschießen. „Das wird ein leuch- ken leuchtende Museumsschätze rund um Und das klappt! „Kalli“ ging mit 3000 LED- tendes Ausflugsziel für die ganze Familie“, den Roman „Buddenbrooks“ auf die StrandLämpchen an Bord; der Rest der Elch-Familie meint Doris Schütz. promenade. Weiteres auf Seite 36. Achtung! Kunst ist ansteckend!
Zweite Welle… auch in der Kunst. Erleben Sie trotz Maskenpflicht, Kontaktbeschränkung und Co, was Kunstschaffende in diesen Zeiten so alles sichtbar machen. Die Galerie dieKUNSTWERKerinist Ihr fester Ankerplatz in Sachen Malerei, Skulpturen, Kunsthandwerk und Fotografie in Travemünde.
Kunst ist immer eine gute Investition, nicht nur für den Galeristen. Kunst ist ein menschliches Kulturprodukt. Das Ergebnis eines kreativen Prozesses. Begründet auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition und deshalb ist das Werk gleichermaßen erfüllend für den Künstler und den Käufer. Letzterer kommt in den stetigen Genuss ein erworbenes Kunstwerk jederzeit zu betrachten, es zu berühren und sich an der individuellen Vollkommenheit zu erfreuen. Nicht selten entsteht dadurch die Lust auf mehr. Worauf also warten? Wir sind jederzeit auch beratend für Sie da! Denn es geht mit Maske, aber nicht ohne Kunst! In der Galerie dieKUNSTWERKerinkommen Sie in den Genuss, die charaktervollen Werke Anzeige
regionaler Künstler aus der Nähe kennenzulernen. „In unseren Räumen finden Sie internationale Kunst aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Fotografie sowie Kunsthandwerk wie Keramik und Glas“, erklärt die Galeristin und Künstlerin NinetteMathiessen. Sie selbst fertigt im angeschlossenen Atelier eigene Bilder, zum Beispiel die bekannten „Fish & Ships“’ Unikate. Und wenn Sie es wünschen, entsteht hier auch IHR individuelles Unikat, ein persönliches, unverwechselbares Weihnachtsgeschenk.

Geöffnet ist die Galerie dienstags-samstags 12.00– 17.00Uhr und nach telefonischer Vereinbarung unter 04502/309602
Wenn die „Weihnachtsstadt des Nordens“ in voller Pracht erstrahlt, begrüßen die Lübecker:innenihre magisch glänzende Heimatstadt noch vor dem ersten Advent am 23.11. miteiner feierlichen Zeremonie - Lübeck leuchtet. Eine winterliche Inszenierung und ein strahlender Lichterglanz mit rund 500.000Lichtern werden für weihnachtliche Stimmung sorgen.
ser mit Licht inszeniert und die Traditionssegnengrün aufgehängt, die mit übergroßen Am 23. November, noch vor dem 1. Advent, erstrahlt die Hansestadt traditionell in voller Pracht und in festlichem Glanz.

„Lübeck ist die Weihnachtsstadt des Nordens, und das nicht nur für unsere vielen Gäste, sondern vor allem auch für alle Bürgerinnen und Bürger. Wir werden die Stadt gerade in diesem
Lübeck strahlt als „Weihnachtsstadt des Nordens“: am 23. November schmücken und festlich werden mit einer feierlichen Zeremonie rund 500.000Lichter entzündet erstrahlen lassen, um den Lichterketten all überall: es erstrahlen Dut- Menschen in der dunklen Jahreszeit Freude zende von Bäumen mit unzähligen Lichtern und Zuversicht zu schenken,“ so Christian Marentlang der Trave, am Holstentorund an vie- tin Lukas, Geschäftsführer der Lübeck und len besonderen Orten. Liebevoll werden Häu- Travemünde Marketing GmbH. ler im Museumshafen haben sich ganz Geplant ist eine stimmungsvolle Winterdekobesonders in Szene gesetzt. ration mit Tannenbäumen, Lichterketten und Hoch oben über den Altstadtstraßen werden zieht und insbesondere das Areal um das Eugroße Lichtgebinde und Girlanden aus Tan- ropäische Hansemuseum bespielt. Jahr weihnachtlich Girlanden, die sich durch die gesamte Altstadt Christbaumfigurenwie Lokomotiven, Engeln Es wird wie jedes Jahr die traditionelle Kotund Wichteln geschmückt werden. Einen katannevor der Holstentor-Kulisse als Entree ganz besonderen Weihnachtsgruß stellt die zur Altstadtinsel und die großen, geschmückmeterhohe Tanne aus Kotkadar, ein Ge- ten Weihnachtstannen auf dem Markt, auf schenk, das jedes Jahr per Schiff aus Lübecks dem Klingenberg und auf dem Koberggefinnischer Partnerstadt geliefert wird. ben. Auch das Lichternetz auf dem Markt, die Beleuchtungselemente in den Straßen und Plätzen und die mitwachsendenLED-Ketten in den Bäumen werden wieder erstrahlen. Openair-Gottesdienste, Kulturmomente und viele kleine Aktionen des Einzelhandels und der Straßengemeinschaften sorgen für heimelige Stimmung in der Adventszeit.
Eine märchenhafte Schaufenstergestaltung als kreative PopUp-Aktion wird den vorweihnachtlichenmShoppingbummelin der Innenstadt stimmungsvoll begleiten.

Das vertraute Markttreiben bleibt in diesem Jahr aus. Aber für festliche Stimmung wird gesorgt. Die winterliche Inszenierung der einmaligen Welterbe-Kulisse soll für Stimmung und Vorfreude sorgen, betonen die Veranstalter in diesem Jahr ganz ohne das vertraute Markttreiben, ohne Weihnachtsbuden, ohne Musik und die gewohnte Menschenfülle. Ungewohnt, aber dennoch gemütlich sollen die Novembertag in Zeiten der Pandemie und der Kontaktbeschränkung sein. Näheres unter: www.luebecker-weihnachtsmarkt.de
Herzlich willkommen
im Seniorenzentrum Travemünde

Wir haben noch Plätze frei!
Wir bieten Ihnen: + betreutes Wohnen + barrierefreie, seniorengerechte
Wohnungen (Einbauküche, TV-/
Telefonanschluss, Dusche/WC) + 2 Zi. Wohnungen von 37 bis 53 m2 + aktives, selbstbestimmtes Leben + Pflegeplätze für alle Pflegegrade

Das Thema wird gern totgeschwiegen, und doch betrifft es uns alle: Sterben, Tod und Trauer gehören zum Leben. Und jeder weiss es sehr zu schätzen, wenn er im Trauerfall einfühlsame Hilfe findet. Das Bestattungsunternehmen Schäfer & Co ist seit der Gründung im Oktober 1922 ein Familienbetrieb, der im Wandel der Zeit seinen Charakter bewahrt hat.
Die TravemünderRepräsentanz des Bestattungsunternehmens Schäfer & Co in der TravemünderKurgartenstraßebietet moderne Ausstellungsräume und ein großes Dienstlei-

stungsangebot, wobei man die Mitarbeiter rund um die Uhr erreiche kann. Die Tätigkeiten des fachgeprüften Bestatterssind facettenreich. Von der Erd- oder Feuerbestattung, der Seebeisetzung oder der anonymen Trauerfeier gehören die Überführungen von Verstorbenen im In- oder Ausland sowie die Thanato-praktische Behandlung von Verstorbenen zu dem Berufsbild des fachgeprüften Bestatters. Ein besonderer Service wird den Travemündernmit der Beratung und dem Abschluss von Bestattungs-Vorsorge-Verträgen, der Betreuungs- und Patientenverfügung oder der Vorsorgevollmacht angeboten. Die Preisgestaltung ist moderat. Der Umgang mit Tod und Sterben wird in unserer Gesellschaft an den Rand geschoben. Über das Thema wird nicht gesprochen und es wird aus unserem Alltag ausgeklammert. Auch stehen die Menschen der Trauer, dem Gefühlschaos, dem Loslassen und Abschiednehmenoft hilflos gegenüber. Wir möchten Sie ermutigen, sich aktiv mit dem Thema Sterben, Tod und Trauer auseinanderzusetzen. Denn der Tod ist, wie das Leben und die Menschen, persönlich und einmalig. Lassen Sie sich von uns begleiten, damit Sie einem individuellen Abschied den Raum geben können, den Sie benötigen. Sie können auf uns als erfahrenen Partner vertrauen. Für die Bestattungsgesellschaft Schäfer & Co. stehtdie persönliche Anteil-

Ich biete Ihnen meinen ganz persönlichen Holger Markmann Techau, Johannes-Brammer-Straße 16 Ratekau, Bäderstr. 26 Telefon 04504-5908 (Tag und Nacht für Sie erreichbar)

www.markmann-bestattungen.de
Markmann

B e s t a t t u n g e n
Erd-, Feuer- und Seebestattungen • Bestattungen auf allen Friedhöfen
Wir sind jederzeit für Sie erreichbar.
nahme, das Gespräch, stets im Vordergrund. Ihre Kunden werden mit ihrem Leid nicht allein gelassen, sondern finden persönlichen und sachlichen Rat und die Hilfe, die sie von einem Bestatter ihres Vertrauens erwarten. Überzeugen sie sich selbst bei einem Besuch in der TravemünderKurgartenstaße1-3. Die Mitarbeiter der Bestattungsgesellschaft Schäfer & Co. sindfür Sie im Trauerfall rund um die Uhr zu erreichen.

Steinmetzbetrieb


Unsere Steinmetzmeisterin berät Sie umfassend inallen Fachfragen.
Pansdorf Eutiner Straße 104 Telefon: 0 45 04 – 18 42 Lübeck Ostpreußenring 23 Telefon: 04 51 – 70 997 70 Bad Schwartau Eutiner Ring 6 Telefon: 04 51 – 160 82 660 Online info@lociks.de www.lociks.de Friedhofsallee 112 23554 Lübeck Telefon 0451 486870 www.schaefer-co.de
...dasist für viele eine Herausforderung. Denn gerade im Moment der Trauer fällt es schwer, sich mit dieser bislang wenig bekannten Thematik auseinanderzusetzen. Hier helfen Ihnen die erfahrenen Mitarbeiter des Bestattungsunternehmens Holger Markmann in Techau. Einfühlsam planen sie gemeinsam mit den Trauernden einen individuellen Abschied.
Die Trauerfeier ist ein unwiederbringlicher Moment für die Hinterbliebenen, um auch das letzte Stück des gemeinsamen Weges zusammen zu gehen. Um Rückschau zu halten auf das Leben des Verstorbenen, es zu würdigen, ihm noch einmal die besondere Wertschätzung zu erweisen. In der Gestaltung der Trauerfeier liegt die Möglichkeit, in ganz persönlicher Art endgültig Abschied zu nehmen. Wir beraten Sie gerne, wie das zu ermöglichen ist. Ob in der Kirche oder der Friedhofskapelle, im Ruheforst oder auf See. Wir helfen Ihnen bei der Wahl der Örtlichkeit für Ihre Trauerfeier. Ebenso bei der Wahl des Sarges oder der Urne, die es in sehr schöner schlichter Form ebenso gibt, wie in aufwendigen Verarbeitungen und Materialien. Heute ist der Tag, an dem man zum Friedhof geht. Verwandte, Freunde, Menschen, die im Herzen bleiben: hier kann man ihrer gedenken, in aller Stille und einer Atmosphäre, die der Erinnerung viel Zeit und viel Raum lässt. Friedhofsgärtner und trauernde Angehörige haben überall frische Blumen gepflanzt, Winterheide, die rote Farbtupfer setzt in die Landschaft aus Grün und Grabsteinen. Der Totensonntag hat eine lange Tradition. König Wilhelm III. vonPreußen bestimmte durch Kabinettsorder von 24. April und Verordnung von 25. November 1816, dass die evangelische Kirche in den preußischen Gebieten den letzten Sonntag des Kirchenjahres,

Schon über viele Jahre arbeiten wir mit erfahrenen Floristen zusammen, die mit viel Einfühlungsvermögen und Geschmack ganz individuelle Trauerfloristikanfertigen. Blumen können ein Trost in der Zeit der Trauer sein. Gerne sind wir Ihnen bei der Trauerkorrespondenz und bei Traueranzeigen behilflich. also den Sonntag vor dem 1. Advent, zum „allgemeinen Kirchenfest zur Erinnerung an die Verstorbenen“ ernennen sollte. Dafür hatte man damals noch andere Gründe: das Gedenken an die vielen Gefallenen der BefreiFür Sie als Hinterbliebene wird es sehr viel leichter sein, mit Ihrer Trauer umzugehen, wenn Ihr Umfeld informiert ist. Manchmal kommt Trost von ganz unerwarteter Seite. Verschließen Sie sich dem nicht! Es tut gut, mit jenen über den Verstorbenen zu reden, die ihn ebenfalls gut gekannt haben, denn „nur wer vergessen ist, istwirklich gestorben“. Ebenso unvergesslich sollte der Moment der Bestattung sein. Neben der Erdbestattung, bei der Sie zwischen verschiedenen Grabarten wählen können, gibt es die Möglichkeit der Feuerbestattung, der Einäscherung eines Verstorbenen und die spätere Beisetzung der Asche in einer Urne. In letzter Zeit gewinnt die Bestattung im Ruheforst an Interesse: in einem ausgewählten Waldgebiet kann man
Stille Tage des Gedenkens
Herbstblätter fallen lautlos auf die Wege, ein kühler Wind weht. Alles ist still. Ein frisch angelegtes Grab erinnert an ein junges Mädchen. Viele Namen, viele Familien, die ihrer Verstorbenen gedenken. Die Friedhöfe unserer Region spielen eine besondere Rolle, vor allem am Totensonntag, den 22. November.
in aller Stille Abschied nehmen,

ungskriege von 1813, die Trauer um die 1810 verstorbene Königin Luise und nicht zuletzt ein Zugeständnis an das aufkommende Zeitalter der Romantik, jene Welle der Empfindsamkeit, die das Gedenken an Verstorbene in Mode brachte. Diese „Mode“ ist bis heute erhalten geblieben. Die offizielle Erinnerung bleibt in vielen Landeskirchen zwar der Entscheidung der Kirchengemeinde überlassen, aber das Verlesen der Namen der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres ist beim Gottesdienst am 22. November ebenso Tradition wie der Besuch der Gräber, die jetzt neu geschmückt werden, in stillem Gedenken an die Toten.
Das Kultur-Gut Hasselburgbietet mit seiner eindrucksvollen Anlage ausdem 18. Jahrhundert mehrere sehenswerte Besonderheiten


Gut Brodauerreicht man auf Wegen durch herbstliche Wiesen und Felder. Man darf es zwar nur aus der Ferne betrachten, aber es lohnt sich
Mit dem Rad zu den schönsten Gutshöfen
Schöne Natur und prächtige Gemäuer bietet die Guts-Tour im Kreis Ostholstein. Die 28 Kilometer lange Fahrradtour führt von Neustadt aus an den Ostseebädern Rettinund Pelzerhakensowie den Hügeln der Holsteinischen Schweiz entlang. Auf der Strecke befinden sich die Gutsanlagein Sierhagen, das Kultur-Gut Hasselburgund Gut Brodau.
Start ist in Neustadt/Holstein: Von hier aus führt die Tour durch Felder und Wälder mit tollem Ausblick auf die „Hügel’ der Holsteinischen Schweiz zunächst zur Gutsanlagein Sierhagen. Die gepflegte Anlage in der Gemeinde Altenkrempe hat eine lange und abwechslungsreiche Geschichte. Bereits im 12. Jahrhundert wird das Gut erwähnt, damals allerdings als die wendischeAdelsburg Zyra. Dann gab es mehrere Besitzerwechsel, bis die Familie von Scheel-Plessen das Gut übernahm. Heute ist das Gut weithin bekannt für die dort stattfindende AMBIENTA, ein Event mit zahlreichen Ausstellern und einem vielseitigen Aktiv-Programm, das in diesem Jahr allerdings wegen Corona ausfiel. Sehens- und erlebenswert sind auch die Gutsgärtnerei und das Palmenhaus-Café mit seinem besonders schönen Ambiente. Das nächste Ziel ist das nur 5 km entfernte Kultur-Gut Hasselburg. Die eindrucksvolle Gutsanlageaus dem 18. Jahrhundert bietet

gleich mehrere Besonderheiten. Direkt ins Auge fällt die reetgedeckteScheune, die größte ihrer Art in ganz Deutschland. Beeindruckend ist auch das Torhaus, und das Herrenhaus verströmt diese gewisse Aura, die man nicht nur in adeligen Kreisen zu schätzen wusste. Heute genießen die Besucher eine angenehme Pause im Café Cembalo bei Kaffee, Kuchen und Klönschnack rund um Ostholsteins Geschichte. Das Gut Brodau erreicht man nach etwa sieben Kilometern Radtour auf Wegen durch blühende Wiesen und Felder. Zwar ist das von einem Wassergraben umgebene Gut im Privatbesitz und nicht öffentlich zugänglich, aber auch aus der Entfernung kann man das Torhaus sowie das Wohnhaus der Gutsbesitzer bewundern. „Sieht aus wie ein Wasserschloss’, schwärmen Besucher, oder: „Ein kleiner, verträumter Ort... so, wie man es aus Filmen kennt.“ - Die Gutsgeschichtebeginnt im Jahr 1530: Damals wurde in der Gemeinde

Schashagenauf einer natürlichen Insel im See das prägnante Gutshaus erbaut. Das BrodauerHerrenhaus ist das größte zweigeschossige seiner Art in Fachwerkbauweise. Besonders sehenswert sind der reich geschmückte Fachwerkspeicherund die alte Gefängniszelle des Gutes, in der Leibeigene nach ihren „Untaten“ auf den Landrichter aus Lübeck warten mussten. Nach dieser kleinen Zeitreise führt die GutsTour wieder zurück nach Neustadt in Holstein. Hier liegen mit den beiden Ostseebädern Rettin und Pelzerhaken zwei charmante Orte, die zum Bleiben, Schauen und Träumen einladen, beispielsweise auf dem Seebrückenvorplatzin Pelzerhaken. Tipps zur Radtour vermitteln gern die aktiven Vor-Ort-Experten. In den Tourist-Informationen bekommt man alle nötigen Infos rund um Rad-Verleih und -Service sowie kostenloses Kartenmaterial. Mehr unter www.luebecker-bucht-ostsee.de/gutstour.
Entlang der Ostseebäder Rettinund Pelzerhakenführt die Radtour mit fantastischemBlick auf die Ostsee wieder zurück nach Neustadt in Holstein. Gut Sierhagenin der Gemeinde Altenkrempe hat eine lange Geschichte: Bereits im 12. Jahrhundert wird das Gut erwähnt
In diesem Jahr zeichnet der Deutsche Tourismusverband kreative und mutmachende Lösungsansätze für den Deutschlandtourismus in Zeiten der Corona-Krise aus. Unter den insgesamt 185 Bewerbungen ist auch der Strandticker, ein Projekt aus Schleswig-Holstein. Es wurde gemeinsam von der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht und der Tourismus-Zentrale St.Peter-Ording umgesetzt,

beim Deutschen Tourismuspreis eingereicht und ist nun unter den fünf Nominierten in der Endrunde. Neben den Jurypreisen gibt es auch einen Publikumspreis zu gewinnen. Hierführkann jeder noch bis zum 26. November eine Stimme für seinen persönlichen Favoriten abgeben. Im Rahmen einer Online-Präsentation stellen alle fünf Nominierten ihre Projekte vor. Die Bekanntgabe der Gewinner findet am 30.11. statt. Einzusehen sind sie im Internet unter www.deutschertourismuspreis.de

Unse e Ausbr ildung esberuf :
S artt : 1. Sep et mber i in Neus adt u. Heilit eg nhafen e E ogr the ar pie S artt : 1. Sep et mber i in Neus adt t
erF iwill es ig Soziales Jahr erEinstiegGanzjährig ger Einstieg Ausbildung asber tung:

ereitW e In ormatiofo f onen: emstyS ant undveelr aed krisensicher im T m: We der e auch Du zum Helden n!


Travemünde bekommt neue Feriendomizile
Anzeige
Alles neu, alles frisch und komfortabel: Die Appartementanlage „Upstalsboom“ befindet sich auf dem Grundstück des ehemaligen Autohauses „Kittner“ und grenzt unmittelbar an den Godewindpark. Das Hauptgebäude integriert das frühere Autohaus mit seiner denkmalgeschützten geschwungenen Fassade in das architektonische Gesamtkonzept.
Die Architektur überzeugt: Das InteriorDesign lässt die maritime Küstenlandschaft in das Gebäude sanft und behutsam einfließen und schafft durch die Material- und Lichtkombinationen eine besondere Qualität mit Bezug zur umgebenden Landschaft. Der Eingangsbereich vom Hotel mit Lobby ist geprägt von einer ausgewählten Kombination von natürlichen Materialien. Die Verbindung von geerdeten Materialien mit der raumhohen Kupferwand lässt durch die Lichtreflexionen für den Gast das Gefühl eines Sonnenaufgangs als auch die Tiefe des Meeres im Raum entstehen. Der Kontrast der einzelnen Materialien zwischen glänzend und matt,


rau und glatt, hell und dunkel spiegelt sich in den einzelnen Bereichen wie Rezeption, Lounge mit Kamin bis in den BOH Bereich wieder. Im SPA-Bereich finden sich die kupferfarbenen, spiegelnden Oberflächen wieder und werden mit einer Vielzahl von Hauttönen kombiniert. Die Kombination der gewählten Farbtöne und die Übergänge von hell zu dunkel bzw. vonSonnenaufgang zu Dämmerung spielen hierbei zentrales erlebbaresThema. Die prägnante Holzlamellenstrukturformt zwei zentrale Volumen, die unter anderem die drei Saunen (Finnische, Bio- und Dampfsauna) beherbergen. Die subtile Melange der Abstufung von Haut- und Brauntönen wird durch kräftige Akzente ergänzt. Dies lässt sich auch in den weiteren Bereichen der Erlebnisdusche mit Eisbrunnen, sowie der Ruheräume mit Trinkbrunnen oder Kamin erleben. Die Flure sind geprägt von raumverbindenden Lichtlinien, die mit der radialen Struktur der des Gebäudes spielen. Die unterschiedli-

chen Blautöne mit grafischen Wellen verweisen auf die unmittelbare Nähe der Ostsee. Die Treppenhäuser greifen das Design der Flure auf und führen den Gast zur Dachterrasse. Die ermöglicht einen 360°-Blick auf die Küstenlandschaft aus verschiedenen Entspannungszonen. „Upstalsboom“ - ein Urlaubserlebnis für Genießer einer gelungenen Architektur.










28 9 0 _
20
Was hat der November mit dem Sommer zu tun? Nun, da Vorfreude ja bekanntlich die schönste Freude ist, planenSie doch schon jetzt für Ihren Sommer 2021!
Die Markisensaisonstartet bei der Firma Sonnenschutztechnik in Eutin schon im November. Dann nämlich generieren die Hersteller Frühbezugsrabatteauf zahlreiche Markisenmodelle. Ein hervorragender Zeitpunkt also, um sich den düsteren November mit Vorfreude auf die Outdoor-Saison 2021 zu versüßen.
Eine klare Formensprache im modernen kubischen Design und eine großflächige Beschattung der Terrasse – dies bietet die ART 02 von MHZ

Seit 10 Jahren hat sich Markus Dienst mit seiner Firma Sonnenschutztechnik als Experte rund um das Thema Sonnenschutz etabliert. Zum Fachgebiet der Firma zählt nicht nur der klassische Sonnenschutz, wie z. B. Markisen oder Sonnenschirme, sondern auch das gesamte Thema „Outdoor-Living“ mit Terrassenmöbeln, verschiedenen Wetterschutzsystemenund dem innenliegende Sicht- und Sonnenschutz beispielsweise in Form von Plissees. Gerade in diesem Jahr haben die OutdoorLiving-Experten von Sonnenschutztechnik die Erfahrung gemacht, dass aufgrund der Pandemie viele Menschen sich Ihre Wohlfühloase zuhause schaffen möchten, um auch dort die schönste Zeit des Jahres traumhaft verbringen zu können. Längere Lieferzeiten der Hersteller aufgrund der hohen Auftragslage waren die Folge. Daher lohnt es sich für das nächste Jahr frühzeitig zu planen, um ab dem Frühjahr den Mehrwert der Investition in den eigenen Erholungsraum Terrasse auch voll auskosten zu können. Gerne berät das fachkundige Team von Sonnenschutztechnik sie vor Ort in den großen Ausstellungsräumlichkeiten in Eutin, wo zahlreiche Markisenmodelleund weiter Sicht- und Sonnenschutzlösungen, sowie die Terrassenmöbel des deutschen Herstellers Solpuri, betrachtet und ausprobiert werden wollen. Im Anschluss findet dann in der Regel ein Termin beim Kunden statt, um das technische Auf-



WINTERPREISE auf viele Markisen ab November 2020
maß für den individuellen Sonnenschutz zu machen. Markise ist gleich Markise? Sicher nicht, denn die Firma Sonnenschutztechnik verkauft nur Markisen erstklassiger Qualität überwiegend „Made in Germany“. Material, Verarbeitung und die fachgerechte Montage sorgen für
Das WaremaWMS-System fürdie smarte Markise

Sicherheit und eine lange „Lebensdauer“ der Markise. Welche Markise passt zu meinen Bedürfnissen? Neben der grundlegenden Entscheidung zwischen den verschiedenen Modelltypen, Stoff- und Gestellfarbesind vor allem die Gegebenheiten vor Ort und die Funktion entscheidend. Letzteres bedeutet, eine Markise kann ein reiner Sonnenschutz, aber auch regenfest sein. Bei tiefstehenderSonne im Essbereich der Terrasse kann ein integriertes vertikales Volantrollounangenehmes Blenden vermeiden. Dieses sind nur einige Beispiele, was beim Kauf einer Markise zu beachten ist. Doch keine Sorge: das Team von Sonnenschutztechnik geleitet Sie sicher durch alle
MARKUS DIENST SONNENSCHUTZTECHNIK Industriestraße 10a · 23701 Eutin · Fon 04521 · 761 39 99 www.sonnenschutztechnik-dienst.de

Schlicht und modern fügt sich diese offene Gelenkarmmarkisevon Waremaan die Fassade an

Fragen, die vor einem Kauf zu beachten sind und findet die für Sie perfekte Markise. Vielleicht haben Sie nun auch Lust bekommen, Ihren Sommer 2021 zu planen? Dann freuen sich Markus Dienst und sein Team darauf, Sie zu beraten. Im Internet können Sie übrigens vorab schon einen Blick in die Ausstellung von Sonnenschutztechnik machen bei einem virtuellen Rundgang durch die Räumlichkeiten –www.sonnenschutztechnik-dienst.de.
Viele haben befürchtet, dass die Corona-Krise auch den Immobilienmarkt angreifen könnte. Das war zum Glück bisher ein Trugschluss: der geprüfte Imobilienwirt(DFI) Dominic Wolf, seit 2011 in Travemünde/Lübeck und Ostholstein tätig, erklärt uns die aktuelle Lage und die derzeitigen Ansprüche an eine „Immobilie für’s Leben“ im Interview.
Guten Tag, Herr Wolf! Sie besitzen eine langjährige Marktexpertise bezüglich der örtlichen Immobilien und ihrer Preisentwicklung. Jetzt sind viele interessierte Käufer wegen der derzeitigen Krise verunsichert. Wie wirkt sich aus Ihrer Erfahrung die Corona-Situation auf die Immobilien-Kaufpreise in unserer Region Lübeck & Ostholstein aus? Haben die Lockdown-Prognosen nachfrage aus? rona-Lockdowns zu einer unfreiwilligen Fokussierung auf die eigene Wohnsituation bzw. auchWohn- & Arbeitssituation geführt. Diese wurde durch die Lockdown-Erfahrungen neu bewertet und es wurden mögliche Zukunftsstrategien entwickelt. Eigenheim und Geborgenheit für die Familie rückten wieder mehr in den Fokus.“ in Küstennähe oder in ländlichen Regionen stark zugenommen, um hier im Falle erneuter Einschränkungen den dicht besiedelten Ballungszentren zu entfliehen.“
Aktuell leben wir ja alle in einer Ausnahmesituation, die sich ja täglich ändern könnte. Wie sind die mittel- & langfristigen Aussichten auf dem Immobilienmarkt?

„Die Kaufpreise auf dem Wohn- „Das ist eine sehr schwierige immobilienmarkt zeigen sich bis- Frage, da uns noch der Herbst her absolut unbeeindruckt von und der Winter mit unkalkulierden Auswirkungen der Corona- barenCoronaauswirkungenund Einschränkungen. Im Gegenteil, entsprechenden Erkenntnissen sie steigen weiter an. Wohnimmo- bevorstehen. Eine seriöse Einbilienangeboteund Bauland sind schätzung der mittel- und knapp, das Zinsniveau weiter langfristigen Auswirkungen auf niedrig und die Nachfrage anstei- den Wohnimmobilienmarkt ist in gend. Die Anfang März 2020 ge- der aktuellen Lage mit täglich tätigten „düsteren Lockdown-Pro- neuen, nicht vorhersehbaren Szegnosen“ von vielen Experten narien und wirtschaftlichen Enthaben sich bisher nicht bewahr- wicklungen meines Erachtens heitet. Laut einer Schätzung des nicht möglich. Statistischen Bundesamtes lagen Ich könnte Ihnen jetzt die Auswirdie Preise für Wohnimmobilien in kungen auf den Immobilienmarkt Deutschland im 2. Quartal 2020 für verschiedene Szenarien skizdurchschnittlich 1,4% höher als im zieren, aber das würde dann wohl 1. Quartal 2020. Dies entspricht ei- den Rahmen dieses Interviews nem Anstieg von 5,6% gegen- sprengen. Im nächsten Jahr ist da über dem 2. Quartal 2019.“ sicher eine tragfähigere Einschätdas Verhalten der Eigentümer Würden Sie Verkäufern aktuell und der Interessenten verändert? dazu raten, ihre Immobilie zu verWie sieht es bei dem Immobilien- kaufen? Oder sollte man gerade angebot bzw. derImmobilien- jetzt lieber abwarten? zung möglich.“ Der geprüfte Immobilienwirt (DFI) Dominic Wolf ist seit 2011 an Grundsätzlich kann man sagen, „Das Immobilienangebot ist mo- der Ostseeküste und Umgebung tätig und kennt die aktuelle Lage dass sich in der momentanen mentan noch knapper als vor der Krise, was Haben sich denn mittlerweile auch die Marktsituation ein sehr guter Verkaufspreis daran liegt, dass einige Verkäufer, aufgrund Suchkriterien der Interessenten aufgrund für eine Immobilie erzielen lässt. Wenn also mangelnder Anlagealternativen einen Ver- von Corona geändert? Eigentümer aufgrund einer veränderten Lekauf herauszögern oder zudem aktuell keine benssituation zeitnah verkaufen müssen, so fremden Personen im privaten Umfeld wün- „Definitiv ja, denn die eigene Immobilie wird spricht da meines Erachtens nichts dageschen. mittlerweile nicht mehr nur als Wohnbereich gen. Das gleiche gilt für Eigentümer, die geDie Nachfrage nach Wohnimmobilien ist gesehen, sondern muss auch optimale Be- winnbringend verkaufen möchten, um von noch einmal gestiegen, besonders bei selbst dingungen für Home-Schooling und für den derzeit hohen Kaufpreisen zu profitiegenutzten Wohnungen und Häusern. Hier Home-Office erfüllen. Die Interessenten le- ren. Diese sollten allerdings dann darauf ist die Erklärung recht einfach, denn neben gen vermehrt Wert auf größere Wohnflä- achten, dass sie wieder in eine wertstabile dem aktuell niedrigem Zinsniveau wird ge- chen, mehr Zimmer, großflächigere Aus- Anlagen-Alternative investieren. Lassen Sie rade in Krisenzeiten die Wertstabilität der trittsmöglichkeiten bei Balkonen, Terrassen, sich gern kompetent vor mir beraten! Sie Immobilie, besonders der Wohnimmobilie, Gärten, bessere Internetverbindungen, etc.. erreichen mich in der Kurgartenstraße82 in im Vergleich zu anderen Anlagen besonders Ebenso hat gerade bei Großstädtern die Travemünde, telefonisch unter 04502geschätzt. Ebenso hat der Schock des Co- Nachfrage nach Erst- und Zweitwohnsitzen 7774582.

Strandnahe 1 Zimmerwohnung mit Balkon und Kfz-Stellplatz in Timmendorfer Strand


Die gemütliche 1-Zimmer-Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss und ist gerade einmal 200 Meter vom schönen Ostseestrand und dem Kur-Zentrum entfernt. Vom lichtdurchfluteten Wohn-/ Schlafzimmer mit großem Fenster und bodentiefer Tür haben Sie direkten Zugang zum Balkon mit Südwestausrichtung. Der Balkon mit Blick ins Grüne ist ein Highlight und bietet die Möglichkeit den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Das Badezimmer mit seinem Charme der 70er mit Badewanne ist großzügig und schon wieder „Retro“. Zu der Wohnung gehören weiterhin ein Kellerraum und ein Kfz-Stellplatz auf dem Parkplatz. „Aufgrund der hohen Nachfrage in dieser begehrten Wohnlage und unserer marktgerechten Immobilienbewertung, rechnen wir bei diesem interessanten Objekt mit großem Interesse“ so Patrick Schröder, Inhaber von Dahler& Company Timmendorfer Strand. Diese Immobilie wird exklusiv von Dahler& Company angeboten. Sie eignet sich ideal als Zweitwohnsitz oder für die Ferienvermietung. Auf Wunsch ist die Übergabe komplett möbliert möglich. Die Wohnung wird für den Kaufpreis von EUR 155.000,- zzgl. 5,8% Käufer-Provision angeboten. EnEV: V, 121,8kWh/(m²*a), Gas, B, Bj. 1987, gültig bis 26.09.2028 Weitere Informationen oder Besichtigungstermine erhalten Sie über: DAHLER & COMPANY Immobilien, Poststr. 12, 23669 Timmendorfer Strand, Tel. 04503 8312 oder per E-Mail: timmendorferstrand@dahlercompany.de Dahler& Company sucht aktuell nach Immobilien mit dem gewissen Etwas entlang der gesamten Ostseeküste, um die hohe Nachfrage unserer Kunden zu bedienen. Bei Interesse am Verkauf Ihrer Immobilie, kommen Sie gerne auf uns zu oder vereinbaren Sie direkt einen Termin zur kostenfreien und unverbindlichen Bewertung Ihrer Immobilie. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
Umzugsspedition
Ihr Partner für:
Umzüge
Nah, Fern, Übersee, Beiladungen
Lagerung Aktenarchivierung

Hinter den Kirschkaten 31·23560 Lübeck Tel. 0451-7098810 · Fax 0451-70988119 · www.longuet.de
14


Sie kennen Ihre Immobilie – Sie wissen um die vielen Vorzüge genauso wie um manche Mängel. Doch was zählt für Interessenten, wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung verkaufen möchten? Eine vage Vorstellung über den Wert kann Sie teuer zu stehen kommen, denn setzen Sie einen zu hohen Preis an, könnte Ihr Angebot zum „Ladenhüter“ werden, ist der Verkaufspreis zu niedrig, gehen Ihnen wertvolle Einnahmen verloren. Es ist also immens wichtig, mittels einer Immobilienbewertung denaktuellen realisierbaren Marktwert Ihrer Immobilie zu bestimmen.
Möglichkeiten der Ermittlung desImmobilienwertes
Sie möchten genau wissen, wie viel Sie für Ihre Immobilie in der jetzigen Marktsituation bekommen können? Zur Wertermittlung stehen unterschiedliche Methoden zur Verfügung:
Online-Wertermittlung: Eine OnlineWertermittlung liefert auf schnellem Weg eine erste Einschätzung über den Marktwert Ihrer Immobilie. Sie geben die Eckdaten zu Ihrem Haus oder Ihrer Eigentumswohnung ein, welche dann mit einer umfassenden Datenbank abgeglichen werden. Diese Art der Ermittlung bietet jedoch nur eine grobe Einstufung.
Unser Online-Bewertungs-Tool finden Sie übrigens unter: https://moellerhermimmobilien.de/online-wert-rechner/ Experteneinschätzung mit Vor-Ort-Termin: Die sicherste Variante für eine akkurate Wertermittlung ist eine umfassende Marktwerteinschätzung. Diese ist bei den meisten Maklern und auch bei MöllerhermImmobilien kostenlos. Für eine exakte Bewertung kommt der Immobilien-Experte zu Ihrer Immobilie und bespricht mit Ihnen alle Details zur Immobilie und Ihrer aktuellen Situation. Um zu erfahren wie viel die Immobilie tatsächlich am freien Markt erzielen würde, ist es zu empfehlen eher einen Makler mit der Bewertung zu beauftragen als einen Gutachter. Ein gutachterliche Expertise benötigen Sie hingegen für Streitigkeiten vor Gericht.
Die Geschäftsführung von MöllerhermImmobilien: Dr. Marcel Hofeditz, Johannes Möllerherm, Annegret Möllerherm, Leo Möllerhermund MotivationsbeauftragterCalli.

Den kompletten Ratgeber gibt es auf unserer Homepage: http://ow.ly/WrFR50BlWN9
Immobilienmarktbericht der Gutachterausschüsse: Der Bericht trägt zur Transparenz des regionalen Marktes bei und wird einmal im Jahr veröffentlicht. Hier werden Wertangaben zu Häusern und Eigentumswohnungen – sortiert nach den Stadtgebieten – gemacht. Der Bericht kann einen Richtwert geben, berücksichtigt jedoch auch keine individuellen Ausstattungen.
Wichtige Kriterien zurWertermittlung
Für eine möglichst exakte Berechnung des Marktwertes, werden folgende Eigenschaften berücksichtigt:
Lage: Die alte Weisheit von ImmobilienExperten „Lage, Lage, Lage“ greift noch immer, denn das Umfeld einer Immobilie ist entscheidend für den Wert – Infrastruktur, Stadtnähe, Verkehrs-Anbindung und Angebote sind von großer Bedeutung. Dabei wird zwischen der Makro- und Mikrolage unterschieden. Die Makrolage gibt Auskunft über das Angebot in der Stadt und Region, die Mikrolage hingegen über die unmittelbare Umgebung der Immobilie.
Baujahr/Fläche: Das Alter einer Immobilie stellt einen weiteren Faktor bei der Bewertung dar. Zudem die Aufteilung und Größe, um eine flexible Nutzung garantieren zu können. setzen, um eine objektive Bewertung Ihres Hauses oder Ihrer Eigentumswohnung zu erhalten.
Wir nehmen gerne eine Immobilienbewertung für Sie vor und unterstützen Sie mit unserer langjährigen Erfahrung auch bei der Vermarktung. uns unter info@moellerherm-immobilien.de. Für weitere Informationen und Checklisten stöbern Sie auch gern auf unserer modernen Homepage unter www.moellerherm-immobilien.de.
Herzliche Grüße von unserer Familie und dem ganzen Team. Bleiben Sie gesund.
Annegret Möllerherm& Leo Möllerherm
Wenn Sie mal eine kostenlose, kompetente und unverbindliche Marktwert Einschätzung für Ihre Immobilie möchten, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. Anruf unter 0800-7716100 (kostenfrei) genügt. Per Mail erreichen Sie
Zustand: Der Zustand eines Objektes ist wichtiger als das Alter, denn wurde die Immobilie regelmäßig und umfassend saniert und renoviert, so wird der Wert erhalten oder sogar gesteigert. Hier spielen nicht nur optische Qualitäten eine Rolle, sondern auch die Energieeffizienz und der -verbrauch.
Ausstattung: Je hochwertiger die Ausstattung eines Objektes ist, desto besser für den Verkehrswert. Jedoch müssen bestimmte Merkmale, die Ihnen als Verkäufer wichtig sind, nicht zwangsläufig für potenzielle Käufer von Relevanz sein, wie beispielsweise eine eingebaute Sauna.

Unterschiedliche Verfahren
Es gibt drei Bewertungsverfahren, um den Marktwert einer Immobilie zu berechnen. Lesen Sie in der Kategorie „Bewertungsverfahren“ mehr hierzu.
Entscheidend ist, dass eine unabhängige Einschätzung Ihnen hilft, die bestmögliche Verkaufsstrategie aufzustellen. Deswegen ist es am besten, auf einen lokal versierten Immobilien-Experten zu
Neustadt in Holstein ist ein Geheimtipp für alle, die den Charme der Kleinstadt und die Nähe zur Ostsee zu schätzen wissen. Hier entstehen jetzt in verkehrsgünstiger Lage 20 moderne Eigentumswohnungen sowie die Räume für ein Büro. Die Wohnungen können als Dauerwohnsitz, Zweitwohnsitz oder als Kapitalanlage zur Vermietung genutzt werden.

Die ansprechende Architektur, umgeben vom Ganz in der Nähe finden Sie alle Dinge des scher zu Hause. Direkt am Neustädter Hafen gepflegten Garten, lädt ein zum komfortablen täglichen Bedarfs: Geschäfte, Schulen, Kinder- laden Brauerei und Café ein, sich an den TraWohnen in behaglicher Kleinstadt-Atmo- gärten, Ärzte, Kirchen, Vereine und nicht zu- ditionsseglern, den großen Frachtschiffen und sphäre. Zur Zeit braucht man allerdings noch letzt den fjordähnlichenHafen. Hier wird nicht den bunten Fischerbooten zu erfreuen. eine gute Portion Vorstellungsvermögen, um nur Getreide und Holz umgeschlagen, hier Durch die gute Verkehrsinfrastruktur (Autodas Haus in Neustadt zu visualisieren: Derzeit sind auch viele Freizeitkapitäne und echte Fi- bahnanschlüsse, Busverkehrsnetz und Bahnist es im Bau, hat aber schon einige anbindung) sind die Städte Lübeck Interessenten begeistert, die eine (30 Min.), Hamburg (60 Min.) und der 20 Eigentumswohnungen als Kopenhagen (120 Min.) schnellzu Dauer- oder Zweitwohnsitz oder erreichen. auch als Kapitalanlage zur Vermie- Es lohnt sich, Neustadt und seinen tung nutzen wollen. besonderen Charme kennenzulerDie Lage ist attraktiv und verkehrs- nen. Die Neubau-Eigentumswohgünstig. Von hier aus kommen Sie nungen mit Wohnflächen von 26schnell und bequem zu den umlie- 121 Quadratmetern, Balkon oder genden Stränden, Sportanlagen Terrasse, bodentiefen Fenstern, Kelund anderen Highlights für die Frei- ler, PKW-Stellplatz und noch mehr zeit. Der Wohnort Neustadt erfüllt Komfort versprechen ein angenehalle Wünsche, die derzeit besonders mes Wohngefühl auch in schwieriim Vordergrund stehen: Gemütlich, gen Zeiten. überschaubar, mit Tradition und al- Wer weitere Details erfahren oder len Einrichtungen, die man im zeit- eine der Neubauwohnungen resergemäßen Alltag braucht, ist die vieren möchte, wendet sich direkt Kleinstadt wie geschaffen für Stun- am Besten direkt an die Immobilienden der Entspannung in einem an- Schlichte, ansprechende Architektur in begehrter Lage: firma Engel & Völkersin Timmengenehmen Ambiente. In Neustadt entstehen 20 moderne Eigentumswohnungen dorfer Strand, Tel. 04503-1700.
Birger Dreesen IMMOBILIEN · VERKAUF VERMIETUNG · VERWALTUNG Substanzerhaltung, Kostenoptimierung und der Dialog mitden Eigentümern undMietern ist der wirtschaftliche Erfolg einer Immobilie. Ich verwalte Ihr Eigentum individuell, fachlich kompetent, werterhaltendund EDV-gestützt. Gern stehe ich Ihnen für ein persönlichesGespräch zur Verfügung. Birger Dreesen Kaufmann in der GrundstücksundWohnungswirtschaft, Strandallee 95A, 23669 Timmendorfer Strand, Tel. 04503-7795-0 · Fax -881341 Bei Interesse setzen Sie sich einfachmit uns in Verbindung.
Norbert Holm
Möchten Sie verkaufen?
Eine Immobilie zu präsentieren ist immer eine Frage des Standortes.
Mit 2 Büros in Scharbeutz verkaufen wir auch Ihre Immobilie erfolgreich. Schauen Sie bei uns rein!
Holm Immobilien
23683 Scharbeutz · Strandallee 132 Tel. 04503/6169 · Fax04503/880820
23683 Scharbeutz · Strandallee 138 Tel. 04503/888678 · Fax04503/888679
IMPRESSUM
Herausgeber: F.A.I.R. Verlag & Werbeagentur
Seestraße 18 · 23684 Scharbeutz
Tel. 04524/701607 · Fax 04524/701608 Mobil 0171/2150681 www.strandblick.de post@strandblick.de· redaktion@strandblick.de
Exemplare werden kostenlos an Haushalte,
Hotels, Gaststätten und Geschäfte verteilt. Anzeigenschluss für die Ausgabe Dezember 2020 istder 25. November 2020

Chefredaktion & Anzeigenleitung: Irene Reinecke Redaktion: Irene Reinecke (I.R.), Katrin Gehrke (KG),
Anzeigenberater: Irene Reinecke 0171-2150681 Joachim Müller 0163-3783219 Brigitte Otolski 0170-6853461 Titelfoto: © depositphotos/ halfpoint Fotos: Irene Reinecke, Katrin Gehrke, Susanne Dittmann, Joachim Müller Satz: F.A.I.R. Verlag & Werbeagentur Druck: PerCom Druck und Vertriebsgesellschaft mbH Auflage: 10.000Exemplare Ausgabe Nr. 269 · Jahrgang 25 Erscheinungsweise: monatlich außer Januar
Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages. Wiederverwendung des Inhalts nur mit schriftlich vom Verlag bestätigtem Einverständnis. Alle im StrandBlick veröffentlichtenTexte, Fotos und Anzeigen (außer anders gekennzeichnete) sind Eigentum des Verlages.
Ihre Immobilien-Wünsche liegen uns am Herzen
Penthouse Travemünde
Wohnfläche 93 m² + 116 m² Dachterrasse mit unverbaubarem Meerblick, EndenergieverbrauchskennwertkWh/(m²*a): 183 Gas, Klasse E Kaufpreis: 980.000,- €


Neubau Timmendorfer Strand
Neubau in der Strandallee, Ostseeblick, Wohnfläche80 m², Fahrstuhl, EndenergiebedarfskennwertkWh/(m²*a): 47,13Gas, Klasse A Kaufpreis: 795.000,- €
Neubau Neustadt
Neubau direkt am Yachthafen, Wohnfläche 67 m², Fahrstuhl, TG, EndenergiebedarfskennwertkWh/(m²*a): 45 Gas, Klasse A
Kaufpreis: 259.000,- €



Mölln, Villa mit Wasserblick
220 m² Wohnfläche, GST 742 m², 200 m² Nutzfläche, Baujahr 1933, kernsaniert, neuwertig, Endenergieverbrauchskennwert kWh/(m²*a): 158,0Gas, Klasse C Kaufpreis: 1.290.000,- €
Grömitz, Uferstraße
Eigentumswohnung mit Ostseeblick, 2,5Zimmer, 56 m² Wohnfläche, Balkon, KFZ Stellplatz, Endenergieverbrauchskennwert kWh/(m²*a): 112,0Gas, Klasse C Kaufpreis: 350.000,- €

Scharbeutz, Neubau
Moderne Doppelhaushälfte, 115 m² Wohnfläche, 4 Zimmer, 2 KFZ Stellplätze, EndenergiebedarfskennwertkWh/(m²*a): 41,4Wärmepumpe Kaufpreis: 429.000,- €
Timmendorfer Strand · Strandallee 118 · Tel. 04503-1700 · www.engelvoelkers.com/timmendorferstrand Immobilienmakler
• Pflegeapar ts alstmen vAlters gorsor enaufe k
• orfoSof t -tliche Mietmona einnah enassiermen k
• inanzierungJe nach F ist das Objekt meist zügig abbe ahltz
• ufA and gleich Null:w irW tsch tsftaf Haus -über ert Vnimm altungw
• chen sind durRisik tieleistunganGar en und euung gBetr ering

enMeld Sie sich direkt bei uns zu einem ev nvun rbindlichen taBer ungstermin. 0el.T 4503 881200
ER TRÄGT KEI„DER ANLEG N RISIKO“
Pflegeimmobilen sind fast schon ein langweiliges Investment, meint der Experte für soziale Sachwertinvestmen nts Peter Loose. Denn in diesem Segment sorgenwirtschaftlich stabile Betreiber mittels staatlicher Unterstützung für kontinuierlichen Cashflow. Ganz im Gefgensatz zum Auf-- und Ab anderer Assetklassen.
HerrLoose, jahrzehntelang war immer wieder zu hören, man soll sein Erspartes in einEigenheiminvestieren,umfürdasAlter vorgesorgt zu haben – nun soll die Pflegeimmobilie das Maß aller Dinge in der Kapitalanlagesein? Loose: Das bedeutet ja nicht, dass es nicht mehr sinnvoll ist, in eine Immobilie zu investieren, die man selber bewohnt – aber als Kapitalanlage ist eine Senioreneinrichtung die deutlich bessere Alternative. Der Grundliegtauf der Hand: Diese Art der Anlage minimiert das Risiko für Anleger extrem. Diesen Z ZuusammenhangmüssenSie
rruns näher erk kläre en.
Loose: Schauen Sie, das Thema Sicherheit im Alter treibt die Leute seit jeher um. Eine Immobilie ist inflationsgeschützt und daher der richtige Weg. Nur, wenn diese vermietet ist, hat das Modell eben Tücken. Was fist, wenn die fe est eingeplante Miete längere Zeit ausbleibt? Wenn der Mieter die Wohnung in einem indiskutablen Zustand zurücklässt? Eventuell sogar herausgeklagt werden muss? Dazu kommen regelmäßige Verwaltungs-undInstandhaltungskosten. Da kann aus einer geplanten Altersvorsorge schnell eine Existenzfrage werden. Und
idie ese T Tüück ke en gi ib bt es bei der iP Pfl flegeim mmobiilie e niic cht?
Loose: Nein, denn diese nutzt die Vorteile der „normalen“ Immobilie – nur ohne Risiko. Man erwirbt bei dieser Art des Investments ein Apartment in einem Pflegeheim – und dieses Apartment gilt rechtlich als eigenständige Immobilie. Damit sind schon einmal die steuerlichen Vorteile gesichert – und gibt dem Investor freie Hand, wie er mit seiner Immobilie verfahren möchte. Er fukann sie behalten, vererben, verkauffeen, berleihen oder was auch immer. . iAber auch hie er
müssen Mieter r erh r?
Loose: Richtig. Nur: Der demografische rWandel sorgt dafür,, dass der Pflegeheimmarkt einer der letzten großen Wachstumsmärkte in Deutschland ist. Soll heißen, es ist genügend Bedarf vorhanden. Aber das reicht uns nicht: Wir garantieren dem Investor das sogar. Er schließt einen 20-Jahres-Vertrag mit dem Betreiber des Senioren- und Pflegeheims ab, den wir aussuchen und für den wir garantieren. Die Miteinnahmen sind also gesichert – selbst, wenn der Betreiber einmal in eine finanzielle Schieflage geraten sollte, springen wir als WirtschaftsHaus ein. Dazu wird es aber nicht kommen, da wir jede Immobilie und deren Chancen am Markt auf Herz und Niefren prüfe en und nur mit renommierten Betreibern zusammenarbeiten. Wichtig für den Investor: Er trägt schlichtweg kein Risiko. d wU Un n wa a is macht Sie e iso sic c rher,, d iass die e
riE Einriic lhtungen tatsächliich eri im mm r gut vereimietet s in n erw werd den?
Loose: Die Fakten: Pflege zu Hause ist für die A fngehörigen in der Regelextrem aufwendig oder gar nicht zu leisten. Pflege im Krankenhaus ist bei bis zu 700 Euro Kosten am T Ta ag unbezahlbar. Bleibt das Pflegeheim. Es kostete den Staat auch wesentlich wenirger, , falls er die Kosten übernehmen muss. Beispiel: Von den rund 3000 Euro, die ein Pflegeplatz im Durchschnitt monatlich kostet, trägt die Pflegeversicherung etwa die Hälfe – den Rest übernehmen die Beteiligten s relber,, ihre Kinder oder das Sozialamt. Das alles spricht für diese Art der Altersvorsorge. Und wer sind Ihre Investoren? Loose: Jedermann. . Vom Privatmann über den Steuerberat ter bis hin zu jedem, der etwas Geld über hat. Sie alle freuen sich über langfristige Vert träge und Renditen ab3,2%.

ePeter Loose Experte für soziale Sachwertinvestments
nE ro füalizneto Psem aaltipa Kr regenl

ru ee ziD raw -arfhcae Ndneshcae wdnet P voneg se dndurg fgu aneiliobmmiegefl f -isas mdn usledan Wnehcsihaprgomed sa ddni sngenugewebsgnureklöve Brev -tierebstätilibo Mgenir gereh eei D.enie sa dneppurgennosre Pneretl äie bt ftahc fs ssa, dnegror süfae dltlos sells aa. Deredna not vnemtsevnm Iiel baiznetog Punes gse P P neilibommigeefl fl neilibommigee tbig .tbig rebA rebA nedrew nedrew -ats ats oit e Prän -nor Ken don vegnuthcirnieegefl uj kn -ree pin seteir bedt ossuflnieer but m .umtshca Wsetnena raedr Bet ds sß iore giW eid wnit uer Zuf z dri wßorg ?nedre wre e nnamhcieR t nnek e id tnA row : t r eD„ uaB Pvon -on kloh wrhe snn kanemiheegefl knuj -heclhci sen bne, dnieg signähbarut knujno Kret .geine wru nnereitsevn irut e ir debA toN N r Peit dekgidnew noe vgefl rüedB f geflpen gne. Dthcis nt esn i negit t rader Besei. Dremms isu unmedrew n medrew drif w re v05 50 2si bichs riev ”!neachfa f

19 EXKLUSIVE FERIENWOHNUNGEN






SIG Holstein Ein Auszug unseres aktuellen Angebotes
Scharbeutz-Schürsdorf - Bungalow

Kleiner Bungalow, Bj. 2010 (Holzständerwerk). ca. 75 m² Wohnfl., ca. 323 m² Eigenlandgrundstück, Terrasse mit klasse Ausblick auf Felder, 2 Zimmer, offene EBK, 2 Tageslichtbäder, HWR, Abstellraum, Fußbodenheizung, Kaminofen, Carport. Energie: Verbrauchsausweis, 211 kWh/(m²a), Klasse G, Gas, Bj. Energieträger 2010. 249.000 €
Timmendorfer Strand - Einfamilienhaus

Nur ca. 900 m bis zum Strand! Großes EFH mit ausgebautem DG und Vollkeller. Baujahr 1977, ca. 190 m² Wohnfl., zzgl. ca. 111 m² Nutzfl., 9 Zimmer, Grundst. ca. 1.004 m², EBK, sämtl. Bäder mit Fenstern, Garage, 3 PKW-Stellplätze, Gartenhaus. Energie: Verbrauchsorientiert, 250 kWh/(m²a), Klasse G, Gas 1997 719.000 €
S-Immobiliengesellschaft Holstein
Pansdorf - Reihenendhaus

REH Bj. 1978 in ansprechender Hanglage, ca. 133 m² Wohnfl., Eigenlandgrundst. ca. 258 m², 4 Zimmer, Gäste-WC, neues Duschbad, 2 Abstellräume, HWR, Garage, Balkon und Terrasse in Süd Lage. Energie: Bedarfsorientiert, 239,7 kWh(m²a) Klasse G,,Gas, Energieträger: Bj.1990 295.000 €
Frank Hill Tel. 04503 803-75791 Mobil 0151 12212206 hill@sig-holstein.de sig-holstein.de Katja-Alexandra Kewitz Tel. 04503 803-75792 Mobil 0151 12212206 kewitz@sig-holstein.de sig-holstein.de