
6 minute read
OHNE KUNST WIRD’S STILL 3
Das war ein Schock für viele Unternehmen an der Ostseeküste: Ein Lockdown in der Vorweihnachtszeit - so etwas hätten wir uns noch vor einem Jahr nicht (alb)träumen lassen. Nun sind die Hotels und Restaurants erst einmal geschlossen, Touristen nicht vor Ort. Nur jene, die in den Ostseebädern eine Wohnung besitzen, können sich glücklich schätzen. Sie dürfen all das genießen, was oftmals im Trubel untergeht: erholsame Ruhe, Ausflüge in die Natur, und die besondere Ausstrahlung der vorweihnachtlich geschmückten Promenaden und Einkaufsmeilen. Timmendorfer Strand strahlt wie all die Jahre zuvor: das „Alte Rathaus“ ist romantisch beleuchtet, die Bäume zieren kleine LED-Lichter, und überall findet man „Lichtblicke“, die kunstvoll in der Dunkelheit strahlen. Ansonsten bleibt die Kultur erst einmal im Dunklen. Veranstaltungen sind gestrichen, somit alle, die davon leben und uns mit ihrer Musik, ihren Auftritten, der besonderen Stimmung begeistert haben, erst einmal arbeitslos. „Ohne Kunst wird’s still“ lautet das Motto einer Initiative, die sich für eine bessere Unterstützung der Solo-Künstler und all jener, die von Veranstaltungen leben, engagiert. Wir hoffen, dass der „Spuk“ bald vorbei ist und wir endlich wieder miteinander feiern und genießen können. Bis dahin bieten uns einige Restaurants die traditionelle Martins-Gans diesmal „to Go“ an - ein Genuss, den man sich gönnen sollte. In diesem Sinne: Guten Appetit und viel Spaß beim Lesen! Irene Reinecke
INHALT 11/2020
Advertisement
Highlights im November
TIMMENDORF STRAHLT 8
Festliches Licht auf Promenade und Wegen
DIE RÜCKKEHR DER „TRELCHE“ 40
Die Leucht-Elche setzen Licht-Akzente in Travemünde
Novembergenüsse GANS GANZ LECKER AUSSER HAUS
Menschen & Geschichten
WAHL ODER ABWAHL? 10, 14
Zwei Meinungen zur Zukunft im Timmendorfer Rathaus

OHNE KUNST WIRD’S STILL 35
Optiker Badurawird kreativ für die Bundes-Aktion
Blumenwerk Die Blumenwerkstatt
Inh. Anne Hinrichsen, Floristmeisterin

Unsere Leistungen: Herbststräuße, Hochzeitsfloristik, Tisch- und Tafelschmuck, Raumdekorationen, Sträuße aller Art, Florale Geschenkideen, Pflanzungen, Trauerfloristik, Workshops
Herrenbruchstr. 7 (Ecke Poststraße) ·23669 Timmendorfer Strand Telefon/Fax: 04503/702328 ·www.das-blumenwerk.de
…sowie Kuchen und Torten „außer Haus“ erwarten Sie im Café Tausendschön im Monat November von Freitag bis Sonntag von 12.00bis 17.00Uhr. Im idyllischen Warnsdorf, direkt neben dem Landhaus Töpferhof, finden Sie auf einer ehemaligen Hofanlage das Refugium im skandinavischen Landhausstil, in dem Sie stilvolle Dekorationen und Geschenke finden.





Einladend, gemütlich, in festlich-fröhlichen Farben lädt der kleine Weihnachtsladen zum Schauen, Entdecken und Entspannen ein. Hier finden Sie vieles, was diese etwas schwierige Zeit angenehmer macht: mit den ausgesuchten Unikaten, meist aus kleiner, kreativer Werkstatt, können Sie Ihr Zuhause zu einem Ort gestalten, der einen Hauch Vorweihnachtsstimmung verströmt und uns die Probleme zumindest für einige Zeit vergessen lässt. „Wir haben viele schöne Besonderheiten dabei“, erklärt Inhaberin Susanne Reinhard. Da sind bestickte und bedruckte Tisch-Dekorationen mit bezaubernden Weihnachtsmotiven, Kränze aus Seidenblüten, die verblüffend echt aussehen, süße Spielfiguren von „Mailes“ wie die Weihnachtsmäuse, die sich auf dem Foto vorstellen, oder die Pandabär-Familie, mit der man nicht nur Kindern eine Freude macht. „Das ist Weihnachtszauber für die Seele“, freuen sich die Gäste.


„Leider müssen unsere Besucher wegen der aktuellen Vorschriften derzeit auf die gemütlichen Stunden im Café Tausendschön verzichten, aber wir versuchen auf jeden Fall, Sie trotzdem mit dem beliebten, hausgemachten Kuchen zu verwöhnen. Wir haben derzeit eine kleine Auswahl unseres Kuchen- und Tortenbuffets im Außer-Haus-Angebot; dazu gibt es Kaffee- und Tee-Spezialitäten „to go“. Und wir hoffen natürlich darauf, unser Café im Dezember wieder für Sie öffnen zu dürfen, damit unsere vielen Stammkundinnen und Stammkunden bei uns die besondere Weihnachtsstimmung genießen.“ Wer im November die köstlichen Kuchen und beliebten Torten aus der WarnsdorferTausendschön-Bäckerei genießen möchte, der kann von 8.00- 12.00Uhr unter der Rufnummer 04502-88 88439 alles vorbestellen und später direkt im Café abholen - freitags, samstags und sonntags in der Zeit von 12.00-17.00Uhr.
Öffnungszeiten im November: Freitag, Samstag + Sonntag von 12.00bis 17.00Uhr Fuchsbergstraße 5-11 · 23626 Warnsdorf· Tel. 04502-8888439 · www.landhaus-toepferhof.de
Im Winter verwandelt sich Karls Erlebnisdorf in ein märchenhaftes Zauberland: sanft beleuchtet, strahlt das authentische Bauernhaus in Warnsdorfdie festliche Atmosphäre der nahen Weihnacht aus. Und innen, im Bauernmarkt, entdecken Sie die schönsten Geschenke, vom Original Bunzlau-Porzellan bis zum Präsentkorbmit hausgemachten Leckereien.
Der Traum aller Landhaus-Fans: Das handgearbeitete Bunzlau-Porzellan inblau-weiß-roten Traditionsmustern


Viel Raum für viele schöne Dinge: Bei Karls finden Sie Dekoratives, Originelles und Praktisches zum Verschenken oder Selber-Schenken


Damit verschenkt man ein gutes Gefühl: köstliche, hausgemachte Konfitüren, praktisch und schön verpackt
Jetzt wird’s gemütlich - mit Winter-Popkorn, undwinterlichen Teesorten

Vorweihnachtsstimmung in Karls Erlebnis-Dorf: das urige „alte“ Bauernhaus verwandelt sich imWinter in ein romantisches Ausflugsziel zum gemütlichen Geschenke-Einkaufen

Bei Karls ist die kälteste Jahreszeit die beste Rundum in den Regalen findet man viele Gelegenheit, um pure Magie zu entfachen. weihnachtliche Produkte und Geschenkideen: Staunen hat nun Hochkonjunktur, und die Pu- Engel, Wichtel, Weihnachtsmänner, Kinderpillen weiten sich im Sekundentakt. Die Be- spiele, Bücher, schöne Deko-Elemente und sucher erwartet ein Meer an romantischen Stoffe, die „Bunzlau“-Porzellan- Klassiker in Eindrücken. Zuerst geht es durch den schau- großer Auswahl, duftende Seifen aus der rig- schönen Tannenwald, bevor ein verwun- „Schaumanufaktur“ und nicht zuletzt die niedschenes Dorf zum Vorschein kommt, das von lichen Plüschtiere mit kuscheliger Füllung. Feuerschalen und Fackeln gewärmt und von Besonders beliebt als weihnachtliche Gehoffnungsvollem Lichter- schenkidee ist der große, üpglanz eingehüllt wird. pig gefüllte Präsentkorb. Im gemütlichen Bauern- Das hübsch dekorierte und markt warten freundliche köstlich befüllteSuper-GeWeihnachtsmänner und schenk gibt es in vielen verWinter-Wichtel auf ihre schiedenen Variationen - und Entdeckung und den Ein- das kommt eigentlich immer satz unterm Weihnachts- besonders gut an. baum. Hier gibt es un- Und wenn Sie derzeit keine zählige Inspirationen für Möglichkeit haben, direkt im Präsente, Weihnachts- Bauernmarkt einzukaufen, dekound leckere Spezia- dann nutzen Sie doch die belitäten, die man in großer liebte Alternative des OnlineAuswahl entdecken kann. Shopping. Unter www.karlsZum Beispiel den Ara- shop.definden Sie im Internet bica-Kaffee aus kontrol- alles, was einzigartig, interesliertem Anbau, bei Karls sant, schön und lecker ist exklusiv erhältlich ist. Ein schönes Geschenk für jeden von den Klassikern aus der Ein Duft nach köstlicher Geschmack: Karls Präsentkörbe hauseigenen MarmeladenküMarmelade durchströmt gibtes in vielen Variationen che (Deutschlands beste Erddie Räume und bringt ein wohliges Gefühl in beermarmelade 2020!) überausgesuchte Büden kühlen Novembertag. Die Quellen der cher, leckere Kaffee- und Teesorten, originelle Düfte sind schnell entdeckt: In der Marmela- Accessoires im Erdbeer-Look, Keksdosen, Addenküche kochen die eifrigen Mädels die sü- ventskalender und vieles mehr. ßen Konfitüren aus frischen Erdbeeren, ein Ein weiterer Geschenke-Tipp ist ein Gutschein, paar Meter weiter, in der Bonbonmanufaktur, oder eine Jahreskarte für alle Attraktionen an wird gerade eine neue, fruchtige Sorte her- allen Standorten der Karls Erlebnis-Dörfer. gestellt und dabei gleich erklärt, wie aus der Geöffnet ist Karls Erlebnis-Dorf in Warnsdorf Masse die süße Leckerei entsteht. täglich von 8.00bis 19.00Uhr