1 minute read

vom 18. März bis 14. Mai 2023

Next Article
光之堡

光之堡

Jenas Oberbürgermeister Thomas Nitzsche (li.) kam persönlich zur Leuchtenburg und sicherte sich seine Jahreskarte zum Regional-Sonderpreis. Gilt auch in 2023! Das dürfen Sie nicht verpassen!

Advertisement

Ein historischer Moment wurde hier im Kahlaer Rathaussaal festgehalten. Die Mitgliederversammlung des Tourismusverbandes Jena-Saale-Holzland-Kreis e.V. machte im Dezember 2022 den Weg frei für die Gründung der Saale Unstrut Tourismus GmbH. Über drei Jahre wurde kontinuierlich an dem Ziel gearbeitet, eine starke Region zu schaffen und das

Thüringer Saaleland gemeinsam mit der Saale Unstrut Region zu vermarkten. Die Stiftung Leuchtenburg hat diesen Prozess in verschiedenen Gremien unterstützt und freut sich auf die Zusammenarbeit mit den touristischen Kollegen in einer schlagkräftigen Region.

Fassaden-Malerei wird auch im SaaleHolzand-Kreis immer beliebter und ihr könnt euch denken, welches Motiv dabei die Region besonders prägt? Richtig, eure Leuchtenburg! Vor allem Kunstmaler Eckard Weder mit seinem Atelier in Kahla, bringt so manche Leuchtenburg an die Haus- und Leinwände. Hier sieht man eines seiner aktuellen Werke aus dem Jahr 2022 an einem Pferdestall in Altendorf (hier mit Jolanda aus der Eigentümerfamilie). Neben der Leuchtenburg sind es auch die Schlösser von Hummelshain und Wolfersdorf, die die

Einzigartigkeit unserer Kulturlandschaft ausmachen, weshalb sie am Pferdestall gleich im Dreiklang gezeichnet wurden.

This article is from: