Analyse der Nährstoffparameter Das ideale Set für den mobilen Einsatz
Probenvorbereitung
LASA AGRO 1900
Das Mobilsystem LASA AGRO 1900 bietet die Möglichkeit der umfassenden und schnellen Analyse direkt vor Ort. Verpackt in zwei handlichen, robusten Koffern kann das komplette Labor mit erforderlichem Zubehör auf Reise gehen. Mit über 220 vorprogrammierten Methoden in einem wasserdichten, stoßfesten Gehäuse liefert dieses mobil einsetzbare Photometer Ergebnisse in Laborqualität.
Extraktionskoffer
Technische Daten Anwendung
Boden-, Substrat-, Wasser-, Pflanzensaft-Analyse
Wellenlänge
340 - 800 nm
WellenlängenGenauigkeit Spektrale Bandbreite
13 mm Rundküvetten 4 Alkali-Batterien AA oder 4 NiMH-Akkus
Strom
Das Messgerät verfügt über ein großes, benutzerfreundliches Display und eine einfache Benutzeroberfläche, die Untersuchungen, selbst unter widrigen Bedingungen, leicht machen.
Art.-Nr.
Der gewünschte Parameter wird per Knopfdruck aus einer Liste ausgewählt, die vorbereitete Küvette eingesetzt und die Messung gestartet – fertig. Das LASA AGRO 1900 speichert bis zu 500 Messwerte, die über eine im Zusatzmodul integrierte MiniUSB-Schnittstelle ausgelesen werden und einfach in jedes Tabellenformat, z.B. in MS Excel, übertragen werden können.
Referenzstrahl, spektral
Küvetten
Größe
Die Auswertung erfolgt wahlweise in: • mg/100 g Boden • mg/Liter Substrat • mg/Liter Lösung
5 nm
Optisches System
Das Photometer punktet beim Einsatz vor Ort, wo auch immer Sie es einsetzen wollen. Selbst in staubigen und nassen Umgebungen, in denen andere Geräte nicht einsetzbar sind, können Sie mit dem LASA AGRO 1900 problemlos Ihre Analysen durchführen.
Die Lichtquelle des Photometers ist ein Xenon-Blitz, der stromsparend immer nur zur Messung eingeschaltet wird.
± 2 nm
178 x 261 x 98 mm
Datenspeicherung
500 Messergebnisse
Ausgänge
Mini USB
Schutzklasse
IP 67
Gewicht
1,5 kg (Grundgerät)
20190
LASA AGRO 1900 Mobil, Koffer komplett mit Grundausstattung
20191
LASA AGRO 1900, Grundgerät
20278
Kolbenhubpipette 0,1 – 1,0 ml
20265
Kolbenhubpipette 1,0 – 5,0 ml
20279
Pipettenspitzen 0,1–1,0 ml (100 St)
20268
Pipettenspitzen 1,0–5,0 ml (75 St)
LYW 915
Küvettenständer
20290
Aufladbare NiMH-Akkus, 1,2 V, 1800 mAh, Typ AA, 4 Stück
20022
Gerätekoffer mit Einlage
LCK 339
Küvetten-Test Nitrat
LCK 303
Küvetten-Test Ammonium
LCK 049
Küvetten-Test Phosphat
LCK 328
Küvetten-Test Kalium
LCK 326
Küvetten-Test Magnesium
LCA 703
addista Standardlösung (Nitrat, Phosphat, Ammonium, Chlorid)
Einzelkomponenten 20190
Die Probenvorbereitung ist ein wesentlicher Bestandteil der kompletten Analyse. Nur bei immer gleicher Methodik und gleichen Extraktionsverfahren können reproduzierbare Messwerte erzielt werden. Unter Extraktion wird das (Aus)-Lösen oder Trennen der zu untersuchenden Elemente aus dem Feststoff (z.B. Boden oder Kultursubstrat) verstanden. Bei der hier angewendeten chemischen Extraktion wird dazu ein Lösungsmittel, das Extraktionskonzentrat, verwendet. Damit lassen sich die pflanzenverfügbaren Nährstoffe besser aus dem Boden bzw. Substrat lösen. Für Analysen von Wasser oder Nährlösungen ist keine Extraktion erforderlich, da die Elemente schon in gelöster Form vorliegen. Der Extraktionskoffer enthält mit Ausnahme von destilliertem Wasser alle notwendigen Artikel und Geräte zu einer kompletten, standardisierten Probenvorbereitung und Extraktion von Böden und Substraten. Neben 1 Liter Extraktionkonzentrat (reicht für 100 Extraktionen) finden Sie eine SolarDigitalwaage zum genauen Abwiegen der Probe und die erforderlichen Flaschen, Filter, Trichter, Siebe usw. Alles ist griffbereit im praktischen Gerätekoffer verpackt. Natürlich sind alle Bestandteile auch einzeln bestellbar Der Extraktionskoffer ist ein notwendiges Zubehör für die Boden- und Substratanalysen mit den Photometern LASA AGRO. Art.-Nr. 20030
Extraktionskoffer komplett zur Probenvorbereitung
43020
Solar-Digitalwaage, 1 g Auflösung
20031
Pulvertrichter Ø120 mm, 6 St.
20032
Extraktionsflaschen 1 l, 6 St.
20033
Volumenmessbecher 100 ml, 6 St.
Das mitgelieferte Zusatzmodul ist außerdem das Netzteil und Akkuladegerät des Photometers.
20034
Messbecher 1 l, mit Graduierung
21049
Holzrahmensieb 10 mm inklusive Auffangschale
Einsatzbereiche: • Produktionsbetriebe im Gartenbau mit mehreren Produktionsstätten • Erdhersteller • Beratungsringe mit wechselnden Standorten • Berater und anderen Dienstleister in der Pflanzenproduktion
20038
8 Reaktionsgläser mit Verschluss
20039
Reaktionsgläser-Halter
20035
Aluminium-Koffer
20036
Faltenfilter zur Analyse, 100 St.
20037
Extraktionskonzentrat 1 l, zum Herstellen der Extraktionslösung
Einzelnährstoffe
Einzelkomponenten
15