Lkm 2016 03 internet

Page 3

Landkreismagazin 3.2016

Wirtschaft

Spielwarenmesse 2016: Besuch bei den Firmen aus dem Landkreis Fürth Nürnberg - Auf der diesjährigen Spielwarenmesse haben auch Firmen aus dem Landkreis Fürth ihr Sortiment und ihre Neuheiten präsentiert. Landrat Matthias Dießl besuchte die Messestände und informierte sich bei den Firmenchefs über den Messeverlauf. Dabei äußerten sich alle Unternehmer positiv. Erste Station des Messebesuches war Playmobil. Das weltweit bekannt Unternehmen aus Zirndorf hatte auf der Spielwarenmesse, wie in den Vorjahren, einen sehr großen Stand. Firmenchefin Judith Weingart zeigte dem Landrat die Neuheiten 2016 - darunter passend zur bevorstehenden Fußballeuropameisterschaft eine neue Fußballarena, in der mit speziellen Playmobil-Figuren tatsächlich gekickt werden kann. Matthias Dießl testete sogleich die Arena und lieferte sich ein Duell mit dem Fürther IHK-Chef Gerhard

Matthias Dießl, Judith Weingart, Axel Schmitz (2. r.) und Gerhard Fuchs (r.) bei Playmobil

Fuchs, der sich dem Messerundgang angeschlossen hatte. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete die Brandstätter-Gruppe 615 Millionen Euro, davon stammten 558 Millionen Euro von Playmobil. Der fränkische Spielwarenhersteller beschäftigte 2015 weltweit mehr als 4100 Mitarbeiter. Das nächste sportliche Duell zwischen Landrat und IHK-Chef gab es am Stand der Firma Stadlbauer, die die PremiumMarke Carrera besitzt. Die Firmenchefs Daniela und Andreas Stadlbauer präsentierten dem Landrat die neuesten CarreraBahnen. Die Firma hat ihren Sitz zwar in

Andreas Stadlbauer, Gerhard Fuchs, Daniela Stadlbauer und Matthias Dießl bei Carrera

Österreich. Aber: Aktuell laufen die Vorbereitungen zur Eröffnung der weltweit ersten Carrera-Erlebniswelt - und diese soll im April in Oberasbach ihre Türen öffnen. Dort können kleine und große Besucher dann unter anderem mit den unterschiedlichsten Carrera-Bahnen spielen. Aber auch viele andere spielerische Erlebnisse sind geplant. Wir werde in einer der kommenden Ausgaben die neue Freizeitattraktion im Landkreis Fürth vorstellen! Im Landkreis Fürth gibt es auch einen erfolgreichen Spielerfinder - sein Name ist Oliver Igelhaut. Er hat mit dem Spielerfinden bereits als Jugendlicher begonnen: „Freunde haben mir diesen Floh ins Ohr gesetzt, es juckt bis heute.“ Mit „Krakenalarm“ bei Kosmos hat er bisher seinen größten spielerischen Erfolg gelandet. In Deutschland hat es ihm eine Nominierung zum Spiel des Jahres und den Deutschen Spielepreis eingebracht. In Frankreich hat er 2011 damit den Titel „Spiel des Jahres“ gewonnen.

Oliver Igelhaut, Igel Spiele

In einem ganz anderen Segment ist die Firma Firma Johann Gg. Schopper Zuhause. Seit 1928 produziert sie Spielwaren aus Metall. Renner sind auch heute noch die beliebten Nostalgie-Herde, Kinderküchen aus Metall und Kinder-Kochgeschirr. Geschäftsführer Werner Ehrenbrand berichtete von guten Geschäften auf der Spielwarenmesse. Die Firma hat viele Stammkunden, die jedes Jahr zum Messestand nach Nürnberg kommen. In Zirndorf gibt es nicht nur Playmobil sondern auch den Spielwarenhersteller Beluga. Seit 1986 ist die Beluga Spielwaren GmbH erfolgreich im deutschsprachigen Raum tätig. „Gemeinsam mit unseren Partnern aus dem In- und Ausland versuchen wir, uns stetig zu verbessern und unseren Kunden ein interessantes und umsatzstarkes Produktportfolio

Jürgen Exner, Beluga Spielwaren GmbH

zu bieten“, sagte Firmenchef Jürgen Exner. Eine Neuheit in diesem Jahr ist ein neues, patentiertes Stecksystem sowie eine Knetmasse, die nicht an den Fingern klebt. Zum Abschluss des Rundgangs ging es zum Stand der Druckerei Pese. Eine Druckerei auf der Spielwarenmesse? Jawohl! Die Firma stellt seit Ende des Zweiten Weltkriegs Rauschgoldengel in Handarbeit her. In diesen Tagen beginnt bereits die Produktion für das Weihnachtsgeschäft 2016, wie Geschäftsführerin Ulrike Friemelt berichtete. Ein Teil der Produktion wird von Marktleuten auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt verkauft.

3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Lkm 2016 03 internet by Christian Scharvogel - Issuu