Landkreismagazin 6.2011
Aktuell
Tafeljubiläum: Nachdenkliche Töne bei der Feierstunde Landkreis Fürth - Ein Grund zum Feiern ist das zehnjährige Jubiläum der Fürther Tafel für deren Vorsitzende Traudel Cieplik nicht. Die Existenz der Tafel ist „eher ein Jammer“ und doch sind die zehn Ausgabestellen in Stadt und Landkreis Fürth „zugleich ein Segen für die Menschen, die die Tafel brauchen.“
Tafel hat inzwischen im Landkreis fünf Ausgabestellen: Stein, Zirndorf, Oberasbach, Cadolzburg und Roßtal. Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung überreichte den Ehrenbrief der Stadt Fürth an die Vorsitzende, stellvertretend für das ganze Tafelteam. Hans Mengeringhaus vom Vorstand des Bundesverbandes Deutsche Tafel in Berlin sah im Jubiläum einen Tag des Gedenkens, „weil vor zehn Jahren eine wichtige Entscheidung für ein Hilfsprojekt getroffen wurde.“ Auch er überreichte zusammen mit dem Ländervertreter Nordbayern, Bernhard Saurenbach, eine Urkunde des Bundesverbandes.
So appellierte sie denn auch an die Politik, sich um eine Lösung zu bemühen, denn „die Tafel darf nicht zur Normalität werden.“ Aber um den rund 400 ehrenamtlichen Helfern, sowie den Lieferanten, Sponsoren und „Rittern“ Anerkennung und Dank zu zollen, hatte der Verein zur festlichen Jubiläumsveranstaltung in das Fürther Stadttheater Den kulturellen Teil des Abends gestaleingeladen. teten die Fürther Streichhölzer unter Landrat Matthias Dießl lobte das En- Leitung von Bernd Müller, die Stadelgagement der Tafel, die Überfluss und ner Gospelsingers und die Band Vollgas Mangel zusammenbringt. Die Fürther unter Leitung von Ursula Dittus und
Wir gratulieren Zum 90. Geburtstag
03.04.2011 Rosa Preller,Zirndorf 04.04.2011 Eleonore Billenstein, Zirndorf 05.04.2011 Frieda Pschierer, Oberasbach 09.04.2011 Betti Ruß, Stein 13.04.2011 Emma Kreß, Stein 16.04.2011 Maria Seelinger, Zirndorf 16.04.2011 Lieselotte Röthenbacher, Zirndorf 18.04.2011 Frieda Rudel, Oberasbach 18.04.2011 Georg Hitz, Wilhermsdorf 25.04.2011 Margareta Laczko, Oberasbach 27.04.2011 Martha Fichtner, Veitsbronn 27.04.2011 Eleonore Wiegel, Seukendorf 28.04.2011 Paul Burcek, Seukendorf 29.04.2011 Ruth Kleinöder, Oberasbach
Zum 95. Geburtstag
22.03.2011 Irma Regitko, Langenzenn 13.04.2011 Fritz Wüstendörfer, Langenzenn 14.04.2011 Johann Back, Puschendorf 16.04.2011 Anna Karlstetter, Puschendorf
Zum 101. Geburtstag
06.04.2011 Elisabeth Bockisch, Zirndorf
Tragen die Fürther Tafel e.V. als Vorstandschaft gemeinsam: Konrad Wolf, Jutta Hammer, Gisela Hettrich, Traudel Cieplik und Günther Neumann (von links). Foto: Günter Niedermeier
dem Gonnersdorfer Mundartautor Fritz Stiegler. Sie alle hatten auf ein Honorar verzichtet. Dadurch und durch gezielte finanzielle Unterstützung wurde für die Veranstaltung kein Cent von den Spendengeldern der Fürther Tafel ausgegeben. „Wenn dies nötig gewesen wäre hätte es diesen Abend nicht gegeben“, betonte Traudel Cieplik. (Günther Neumann)
Aktuell
Wertstoffhöfe am Ostersamstag geschlossen Landkreis Fürth - Am Ostersamstag, 23. April 2011, sind die beiden Wertstoffhöfe im Landkreis Fürth geschlossen. Neben dem Wertstoffhof Zirndorf-Leichendorf und dem Wertstoffhof Langenzenn-Horbach sind auch deren angeschlossene Erd- bzw. Bauschuttdeponie geschlossen.
Gewinnspiel
Fahrkarten für Bus und Bahn zu gewinnen Beim Stadtfest in Oberasbach gibt es auch Informationen zu den neuen Buslinien, die als Zubringer zur S-Bahn fungieren. Wir verlosen parallel zum Stadtfest 3x1 VGN „Tagesticket plus“, das für den Gesamtraum des VGN Gültigkeit hat. Damit lassen sich schöne Touren durch das VGN-Gebiet unternehmen. Unsere Gewinnfrage: Wieviele S-Bahnstationen gibt es in der Stadt Oberasbach? Unter allen richtigen Einsendungen, die uns bis spätestens 22. April 2011 erreichen, verlosen wir die Tickets. Jeder Gewinner erhält jeweils ein „Tagesticket plus„. Schicken Sie die Lösung per E-Mail an redaktion@das-landkreismagazin.de oder per Post an Redaktion Landkreismagazin, Zwickauer Str. 43, 90522 Oberasbach. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
16