StadtZeitung, Nr. 19, vom 24 Oktober 2012

Page 25

Veranstaltungen [Nr. 19] 24. Oktober 2012

[ Seite 25 ]

Am 7. November 2002 war es soweit: Die kunst galerie fürth (kuga) öffnete ihre Pforten und die Kleeblattstadt war ihren Status als letzte deutsche Großstadt ohne eigene städtische Kunsthalle endlich los. In den vergangenen zehn Jahren präsentierte die von Hans-Peter Miksch geleitete Einrichtung 71 Ausstellungen mit Künstlerinnen und Künstlern aus nah und fern und erarbeitete sich bald einen guten Ruf in der überschaubaren Kunstlandschaft der Metropolregion. Das belegen nicht nur beachtliche Besucherzahlen, sondern auch die Akzeptanz bei Erziehern und Lehrern seiner Schüler, die von Miksch überaus positiv bewertet wird. Nach seinen Angaben haben bereits 34 Kindertagesstätten und Schulklassen die aktuelle Ausstellung „Kleid. Bild.Skulptur. Olga von Moorende“ gebucht. Dies unterstreiche, dass die kuga bei der professionellen Vermittlung zeitgenössischer Kunst an Kinder und Jugendliche in Fürth ihr-guter-stern.de

eine wichtige Rolle einnehme. Wegen des besonderen Anlasses steht das alle zwei Jahre stattfindende Fest der kunst galerie mit dem Titel „KOMMSCHAUKUNST“ in diesem Jahr ganz im Zeichen des zehnjährigen Bestehens. Am Sonntag, 11. November, macht die Damenkapelle „Die Schicken Swingschnitten“ ab 15 Uhr mit einem schmissigen musikalischen Set den Auftakt. Danach überrascht „Fine Art alive“ der Rampenschweinerei mit einem Reigen einiger nicht ganz unbekannter „lebender Bilder“ – kurzweilig, humorvoll, bewegt, skurril, getanzt, gespielt. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung „Private Property“, die am Freitag, 23. November, 19 Uhr, eröffnet wird, nimmt ebenfalls auf das Jubiläum Bezug. Sie zeigt Werke aus dem Besitz der Mitglieder des Förderkreises der kunst galerie fürth, um deren Kooperation mit der städtischen Einrichtung sinnlich erfahrbar zu

facebook.com/Auto.Graf.Langenzenn

machen. Aber auch, um damit für den Kauf von Kunst zu werben. Denn ohne Erwerbspublikum kann keine Kunstszene überleben. Der Unterstützerkreis trägt seit 2011 mit einem beachtlichen Betrag zur Finanzierung der Galerie bei. Der Förderkreis und die Firma Rödl & Partner unterstützen die Jubiläumsausstellung, so dass das kunstpädagogische Programm zu der Ausstellung vom 23. November bis 22. Dezember für Kindertagesstätten und Schulen aus Fürth kostenlos angeboten werden kann – ein Geschenk an eines der wichtigen Zielpublika der kuga.

st Goldschm slu

den ie

Jubiläumsfest am 11. November – Die Einrichtung hat sich einen guten Ruf erarbeitet

Lebe n

kunst galerie fürth feiert zehnjähriges Bestehen

Das Schmuckstück

Kunst & Kurse in Edelmetall & Edelstein Stefanie Stenzel

Theaterstraße 45 (Innenhof), 90762 Fürth Tel.:0911/9792256, Fax.:0911/9792257 www.Schmuckstueck-Fuerth.de email:St.Stenzel@Schmuckstueck-Fuerth.de

Trau(m)-Ringe & Schmuck: selbstgefertigt in Kursen oder maßgeschmiedet im Atelier

…angenehme Atmosphäre & liebevoll gestaltete Unikate:

alles außer gewöhnlich!

Kulturpreisverleihung Die Stadt Fürth ehrt im Rahmen einer öffentlichen Festveranstaltung am Sonntag, 4. November, 18 Uhr, Künstlerinnen und Künstler im Kulturforum, Würzburger Straße 2. Der Eintritt ist frei. Verliehen wird der Kulturpreis an Heinrich Hartl, der erstmals überreichte Sonderpreis geht an Bernd Noack.

Julia Frischmann und Christoph Schedler werden mit den Kulturförderpreisen ausgezeichnet, während Carina Madsius sowie Julius Beck die Leonhard und Ida Wolf Gedächtnispreise erhalten. Weitere Infos unter Telefon 974-16 81 oder E-Mail kultur@fuerth.de.

Bluesabend mit Klaus Brandl Zwischenverkauf vorbehalten

Mercedes-Benz B 200 neues Modell

EZ: 12/11, 12.298 km, 115 kW, 156 PS, 1.595 ccm, grau, Sportpaket, Rückfahrkamera, BiXenon, Teilleder, Navi, Kurvenlicht, Euro 5 uvm. ehem. UPE: 35.236 EUR Hauspreis inkl. Mwst.: 28.785 EUR Sie sparen 18,31 %: 6.451 EUR

Auto Graf Langenzenn FREUNDLICH - FLEXIBEL - FAIR

Mercedes-Benz B 200 NGT BlueEfficency

Junge Sterne, EZ 07.08, 73.220 km, 85 kW, 116 PS, 2.034ccm, silber, Automatik, Erdgas/ Benzin, Licht- und Sicht-Paket, Klima, uvm. ehem. UPE: 39.151 EUR Hauspreis inkl. Mwst.: 16.750 EUR Sie sparen 57,22 %: 22.401 EUR

Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf & Service Mühlsteig 7, 90579 Langenzenn T 09101 9939-0, v 09101 9939-30

Theaterstr. 47 | 90762 Fürth | Tel.: 77 14 39 - Meisterbetrieb - Heizungsbau - Sanitäre InnovationsInstallation - Kanal-TV - Rohrreinigung - Klima- und Lüftungsanlagen - Kernbohrungen - Miele Vertragspartner - Dienstleistungs- und Reinigungsservice n.H.

ienst 24 h-Notd

Der Gitarrist, Sänger, Komponist, Texter und Arrangeur Klaus Brandl ist mit seiner Musik im Blues verwurzelt. Er hat aber seinen persönlichen, genreübergreifenden Stil entwickelt und überzeugt durch die virtuose Emotionalität seines Gitarrenspiels. Brandl verfügt über ein meisterhaftes Fingerpicking

und eine raue bluesige Stimme. Seine Kompositionen, die er am Mittwoch, 31. Oktober, 20 Uhr, im Stadtmuseum Fürth Ludwig Erhard präsentiert, reichen von Rhythm & Blues über Tango bis hin zu kubanischer Musik. Zudem begrüßt er an diesem Abend einen Überraschungsgast.

Vortrag über Haussanierung Der Verein „Haus und Grund Fürth e.V.“ bietet in Kooperation mit der Stadt Fürth, dem Quartiersmanagement Innenstadt, der örtlichen Sparkasse und der Stiftung Stadtökologie Nürnberg am Donnerstag, 25. Oktober, 18 Uhr, eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Sanierung denkmalgeschützter Gebäude in der Fürther Innenstadt – Chance, Potenzial und Herausforderung“ für interessierte Eigentümer in der Gaststätte „Grü-

ner Baum“, Gustavstraße 34, an. Alexandra Schwab (Quartiersmanagement) gibt einen Rück- und Ausblick, Thomas Späth (Stiftung Stadtökologie) spricht über die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude unter energetischen Aspekten und Steffen Seeberger (Sparkasse Fürth) informiert über das neue Förderprogramm „Energieeffizienzhaus Denkmal“. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.