Familiennachrichten / Gesundheit [Nr. 1] 18. Januar 2012
Kompetenz und Qualit ät. Preiswer t und zuverlässig.
g ra bma le natu r stei n betrieb stei n bi ld ha uerei friedenstr. 32 90765 fürth tel. 790 61 95 fax. 79 13 82 www.hitz-naturstein.de seit 1906
dorf; Mamar und Hari Paul Dessau, Tochter Armina Ioana, Oberasbach; Kwanta Sanguansilp und Ratapol Satirkul, Sohn Louis Pariwat Satrikul, Saarburger Str. 16; Brigitte und Gheorghe Sandula-Bolgar, Tochter Emelie, Mathildenstr. 46; Daniela F. Eisenstein, Sohn David; Simone und Marco König, Tochter Paula, Buchenstr.; Caroline und Tim Lohrke, Sohn Finn, Zirndorf; Tina und Reiner Redlingshöfer, Sohn Simon, Stein.
Kastner (76), Komotauer Str. 32; Elisabeth Köhler (81), Schloßhof 25; Heinz Dormann (85), Zirndorf; Anni Biersack (91), Schloßhof 25; Erika Hiller (91), Saalfelder Str. 22a; Josef Fleischer (83), Nottelbergstr. 29; Else Weigel (88), Hirschenstr. 37; Willy Rüger (92), Greifswalderstr. 23; Hildegard Würfel (93), Steubenstr. 4; Frieda
Bauer (80), Amalienstr. 68; Hans Kanofsky (83), An der Martersäule 8; Johann Steger (88), Kleinsendelbach; Heinrich Bruckner (75), Pfisterstr. 13; Heinz Grünbaum (75), Mottlaustr. 3; Gert Ritter (66), Treuchtlingen; Felix Heinzler (9), Heilstättenstr. 125; Werner Wehr (81), Nürnberg; Henriette Gamperle (90), Erlangen.
Neue Räume für Chirurginnen
Sterbefälle
Marie Rohrmeier (99), Liesl-Kießling-Str. 65; Karl-Heinz Würzburg (86), Friedrich-Ebert-Str. 4; Susanna Dobrof (85), Schloßhof 25; Josef Lang (78), Simonstr. 8a; Hans Schuh (84), Schloßhof 25; Ludger van Gerrisheim (65), Austr. 5; Marianne Lankes (92), FriedrichEbert-Str. 4; Elfriede Roth (77), Königsberger Str. 4; Roland Maußner (68), Leibnizstr. 2; Hilde Benedict (84), Dr.-Schumacher-Str. 13; Irene Stich (75), Ulmenweg 1; Andreas Zekel (81), Voltastr. 14; Josef Georg Velikonja (57), AlbertSchweizer-Str. 4; Melanie Ebertz (90), Sacker Hauptstr. 63; Gertrud Rosskopf (86), Am Kellerberg 2; Katharina Rauch (83), Herzogenauracher Str. 35; Georg Schindler (60), Ronhofer Hauptstr. 177; Erika Fuchs (86), Schloßhof 25; Anneliese Füllmann (63), Nürnberg; Gennady Veber (57), Waldstr. 14; Anna Apollonia Lotter (90), GrafPückler-Limpurg-Str. 77; Siegfried Berthold (70), Benditstr. 4; Johann Breit (92), Friedrich-Ebert-Str. 4; Stefan Hallesch (80), Voltastr. 16; Gerda Eff (81), Händelstr. 2; Eleonore Schmidt (83), Steubenstr. 31; Oskar Egerer (83), FriedrichEbert-Str. 4; Heidi Hör (70), Erlanger Str. 49; Helmut Jungkunz (81), Im Lottersgarten 4; Sofia Radtke (86), Schloßhof 25; Julius
Foto: privat
str. 46c; Stefanie und Alexander Riesner, Sohn Louis, Fürth; Angela und Maik Fabbricatore, Tochter Emilia, Nordring 55; Franziska und Matthias Hörtzsch, Tochter Emilia Martha, Bayernstr. 36a; Mirela und Robert Rotar, Sohn Karlo, Unterfarrnbacher Str. 134; Jessica Rechel und Axel Arndt, Sohn Felix Rechel, Fürth; Viktorija und Kärlis VecumsVeco, Sohn Roberts, Nürnberg; Sema und Murat Ögünc, Tochter Nisa, Heroldsberg; Claudia und Stefan Schneider, Sohn Nico, Melissenweg 36; Nadine und Thomas Zehnder, Sohn Jonas; Anja Stühler und Oliver Ruff, Tochter Luisa Stefanie Stühler, Laubenweg 28; Zoi und Alexander Zimmermann, Sohn Arion Viktor, Hagebuttenstr. 1; Ludmilla und Alexander Rudi, Sohn Jonas, Meißener Str. 2; Natascha Scherwinski, Sohn Jannik Daniel, Wilhelmsdorf; Alexandra und Konrad Hecht, Tochter Sarah, Zirn-
[ Seite 25 ]
Heike Hämmerer (li.) und Sonja Dittenhöfer sind mit ihrer Gemeinschaftspraxis in neue Räume gezogen.
Über moderne Praxisräume nach den neuesten Hygienestandards freuen sich die beiden Ärztinnen der chirurgischen Gemeinschaftspraxis Chirurgie-Fürth-Zentrum, Dr. med. Sonja Dittenhöfer und Heike Hämmerer. Sie waren bisher im ersten Stock im Ärztehaus Friedrichstraße 13-15 tätig und konnten nun nach zirka sechsmonatigen Bauarbeiten in das zweite Obergeschoss im gleichen Gebäude umziehen. In der Praxis werden chirurgische und orthopädische Erkrankungen und Unfallpatienten behandelt. Der Praxis angeschlossen ist ein eigener OP-Bereich, in
denen die beiden Ärztinnen ihre Operationen unter den neuesten geforderten Standards durchführen können. „Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, eine moderne Praxis mit Röntgen, Sonografie, Notfallraum und OP-Bereich für unsere Patienten optimal geplant und eingerichtet zu haben“ erklären Dittenhöfer und Hämmerer. Wichtig ist ihnen eine ansprechende, persönliche Atmosphäre, kurze Wege, eine neue technische Ausstattung und die gute Erreichbarkeit der Praxis über das direkt unter dem Ärztehaus liegende Parkhaus und den erweiterbaren Aufzug.
Blut spenden Der nächste Blutspendetermin findet am Montag, 23. Januar, von 16 bis 20 Uhr auf dem Kirchweihplatz in Stadeln im Blutspendemo-
bil des BRK statt. Mitzubringen sind der Blutspendepass oder ein Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein).
Scharvogel Grafikdesign
Nächster Anzeigenschluss ist am 24. Januar 2012