ausbildung
[ Anzeige ]
Berufskraftfahrer: Jobs für Könner Mit dem Führerschein geht’s los Mit einem Standort in Melbeck hat sich die Fahrschule XXL den Süden des Landkreises Lüneburg weiter erschlossen. Am 1. Juli eröffnet sie am Diemel 11 (ehemals Radio Kleiske) ihren neuen Standort, an dem das XXL-Team am Samstag, 5. Juli, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr zu einem Tag der offenen Tür einlädt. Dienstags und donnerstags von 15:30 bis 18:30 Uhr ist das Büro geöffnet, ab 18:30 Uhr wird dann dort Unterricht angeboten.
Fotos HE
Die Wurzeln der Fahrschule XXL legte Bernd Rauh vor gut 20 Jahren, als er sich in Scharnebeck mit seiner Fahrschule selbstständig machte. Vor rund zehn Jahren wurde aus der inzwischen gewachsenen Fahrschule Rauh die „Fahrschule XXL“. Das Team der Fahrschule und der Berufskraftfahrer-Ausbildungsstätte besteht heute neben den drei Gesellschaftern Bernd Rauh, Matthias Gwenner und Robert John aus mehr als zehn weiteren Fahrlehrern und sechs Mitarbeiterinnen in Büro und Verwaltung. Das Herzstück der Fahrschule XXL befindet sich heute in der Bessemer Straße 14 in Lüneburg, hier stehen in der Berufskraftfahrer-Ausbildungsstätte auf gut 400 Quadratmetern Fläche technisch und medial top-ausgestattete Schulungsräume, Büros, Besprechungs- und Sozialräume zur Verfügung, in denen das Lernen Spaß macht. Der Spaßfaktor beim Lernen, so XXL-Gründer Bernd Rauh, sei wichtig, denn neben den typischen
Fahrschülern, die hier alle gängigen Führerscheinklassen für Zweiräder, Pkw, Lkw, Bus und andere Fahrzeuge erwerben können, sitzen hier auch (Um-) Schüler, die in Vollzeitlehrgängen die einzelnen Module der Berufskraftfahrerausbildung absolvieren. Auch für Gabelstapler, Schubmaststapler, Ladekran, Autokran und Ladungssicherung erhält man hier die nötigen Zertifikate. Alle Fahrer, die nach ihrem Führerscheinerwerb im Personen- und Güterverkehr auf öffentlichen Straßen tätig sein wollen, müssen inzwischen eine Grundqualifikation nachweisen, Fahrer, die bereits vor dem Stichtag des 10.09.2009 den Führerschein C/CE hatten, müssen also noch vor dem 10.09.2014 eine Weiterbildung absolviert haben, die dann in Abständen von fünf Jahren zu wiederholen ist. Als zertifizierte Maßnahmen der Ausbildung für Berufskraftfahrer gelten Fahrerlaubnisausbildung Theorie und Praxis der Klassen C/CE und Klassen C1/C1E, Gabelstaplerausbildung (3 Tage), Ladekranausbildung (4 Tage), Ladungssicherung (2 Tage), Gefahrgutausbildung GGVS/ ADR Basis (3Tage) und Aufbaukurse (Tankfahrzeuge 2 Tage und 1 Tag Stufe I Explosiv). (HE)
Weitere XXL-Fahrschulen:
Moorweg 1
Lüneburger Straße 1a
Tel.: (0 41 33) 22 54 905
21382 Brietlingen 21379 Scharnebeck Tel.: (0 41 36) 12 22
21447 Handorf Bahnhofsplatz 3
Tel.: (0 41 33) 22 44 66
21423 Winsen / Luhe Tel.: (0 41 71) 60 60 60
Bessemer Straße 14 · 21339 Lüneburg Tel.: (0 41 31) 8 55 31 51 · info@fahrschuleXXL.de www.fahrschuleXXL.de
Am Markt 9 21368 Dahlenburg
Hinter der Worth 16 a
Tel.: (0 58 51) 7660
21357 Bardowick Tel.: (0 41 31) 60 44 42
Kraftfahrer-Ausbildungsstätte der Fahrschule XXL
Tannenweg 8
Lüneburger Straße 6 21397 Barendorf Tel.: (0 41 37) 81 47 71 NEU: Am Diemel 11 21406 Melbeck Tel. (0 41 34) 91 01 91
www.stadtlichter.com | Juli 2014 |
5