stadtlichter 02-2015

Page 12

Karneval, Fasching,Faslam … die fünfte Jahreszeit hat im Februar ihren Höhepunkt. Die Menschen hier in der Region können dem närrischen Treiben wohl nicht ganz so viel abgewinnen. Von rühmlichen Ausnahmen wie Stöckter Faslam, bei dem Tausende die Straßen säumen, oder einigen wenigen Partys mit jeckem Outfit mal abgesehen, herrscht hier der närrische Frohsinn nicht so richtig. Aber es gab schon Zeiten in die-

Karl-Heinz Schwalbe (75), Rentner aus Vögelsen Hier oben passt das nicht so richtig hin, den Menschen hier fehlt die Lockerheit. Ich habe fünf Jahre in Köln gelebt, da kommt man viel leichter in Kontakt und zum Feiern.

Angelika Hesse (59) aus Lüneburg Zum Feiern gehen wir nicht los, aber wir nehmen oft Fernsehsendungen aus Köln, Düsseldorf oder aus Franken auf, um dann anschließend im Schnelldurchgang unser persönliches „Best-of“ anzusehen.

Jasmin Bonse (17), Gymnasiastin aus Lüneburg Ich bin meist mit Freunden unterwegs, und wir landen dann schließlich in Garage oder Vamos, je nachdem. Klar, auch mal verkleidet, dann spart man sich manchmal den Eintritt. So einen großen Umzug würde ich gern mal erleben.

Stefanie Neidling (30), Steuerfach­ angestellte und Mutter In meinen Kindertagen war ich immer mittendrin, hatte das Konfetti bis in die Unterhose. Heute geht’s mal zum Faslam nach Stöckte, sonst eher nichts.

Pia-Malin Ott (18), Gymnasiastin aus Marxen am Berge Naja, zum Faslam in Nindorf war ich schon, ansonsten gibt’s natürlich immer entsprechende private Partys oder man geht ins Vamos.

Heiko Dörbaum (69), pensionierter Polizist Ich nehme das zwar am Rande wahr, aber Karneval ist für uns Norddeutsche eigentlich kein Anlass zum Feiern. Ich freue mich mehr über andere Späße.

Pierre Dimitrow (19), Einzelhandelskaufmann Fasching? Ja, früher als Kind hab ich das mitgemacht. Heute schau ich mir den Karneval aus Köln schon mal im Fernsehen an.

Robert Ward (48), Angestellter aus Dahlenburg Karneval ist nicht so sehr mein Ding – ich bin Schotte. Ich weiß aber schon, dass der Trubel am 11.11. beginnt – und ich war auch schon mal bei einem Lumpenball. Aber einmal reicht.

Jutta Hinterseer (69) aus Lüneburg Fasching, Faslam… das geht völlig an mir vorbei. 12

ser Region, da feierte nahezu jeder Sportverein landauf, landab eine Faschingsparty, einen Lumpenball oder ein Kostümfest, und die Narren übernahmen sogar die Regentschaft in den Rathäusern. Zumindest für die „tollen Tage“. Wir wollten dem Frohsinn auf die Spur kommen und haben einfach mal rumgefragt: Karneval, Fasching, Faslam…. feiern Sie mit? Hier die Antworten:

| Februar 2015 | www.stadtlichter.com

Fotos Michael Bührke/pixelio.de (1), SW (2-3), RN (4-12)

stadtlichter

s ta m m t i s c h


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.