BIOGRAPHIES
SAYAKA KADO
: BIOGRAPHIEN
TÄNZERIN DANCER
Die Tänzerin Sayaka Kado wurde in Japan geboren. Seit 1993 Ausbildung an der Ikuko Watanabe Ballettschule, unter der Leitung von Ikuko Watanabe. Sayaka Kado absolvierte ihren Abschluss mit Diplom 2006 an der Elmhurst School for Dance, England. Als Studentin trat sie mit der Asami Maki Ballett Compagnie Tokio in Japan und dem Königlichen Ballett Birmingham auf, seit 2007 war sie Mitglied des Aalto Ballett Theater Essen. Die junge Tänzerin gewann jeweils den 1. Preis beim Japanischen Ballett-Wettbewerb für junge Tänzer und dem Saitama Ballett-Wettbewerb in Japan 2004 und erreichte im Jahr 2005 das Finale des Prix de Lausanne. Seit der Spielzeit 2008/2009 ist Sayaka Kado Mitglied des Staatstheater Nürnberg Ballett. Sayaka Kado wurde 2014 für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie „Beste Tänzerin“ nominiert. Für ihre tänzerischen Leistungen wurde Sayaka Kado mit dem Bayerischen Kunstförderpreis 2016 ausgezeichnet.
Born in Japan. Since 1993 she joined Ikuko Watanabe ballet school under the direction of Ikuko Watanabe. In 2006 she completed her dance education with diploma at the Elmhurst School for Dance, England. As student Sayaka Kado performed with the Asami Maki Ballet Company Tokyo in Japan and the Birmingham Royal Ballet. Since 2007 member of the Aalto Ballett Theater Essen. Received first prizes at the Japan Ballet Competition for young dancers and the Saitama Ballet Competition in Japan in 2004. Finalist at the Prix de Lausanne in 2005. Sayaka Kado is member of the company of Nuremberg Ballet since season 2008/2009. Sayaka Kado has been nominated for the German theatre award DER FAUST as best dancer in 2014. Sayaka Kado received the Bavarian Art Sponsorship Award 2016. SOLOPARTIEN u. a.: Julia („Romeo und Julia“); That’s the way – The briar and the rose, Romance de Curro, Amor dov’è la fe’, Ave Maria, What if I never speed („Benditos Malditos – Gesegnete Verdammte“); Desdemona („Desde Otello“); Blauer Vogel Pas de Deux, Dornröschens Schatten („Dornröschen“); Allemande, Sarabande („Vasos Comunicantes – Kommunizierende Röhren“); Carmen („Carmen“); „Duende“, „Sechs Tänze“, „Der Nussknacker“, „Walking Mad“, „A sort of...“, Doña Inés‘ Schatten („Don Juan“); Asasello („Faust“), „Short Works: 24“; Cinderella („Cinderella“); „Por vos muero“, „Black Bile“, „111“, „Minus 16“; Idee Fixe („Latent); „Four Quartets“; „das siebte blau“; Dornröschen („Dornröschen“), Four Quartets
NOBEL LAKAEV
TÄNZER DANCER
Der gebürtige Australier Nobel Lakaev erhielt seine Tanzausbildung an der Juilliard School in New York, wofür er diverse Stipendien erhielt und welche er 2016 mit dem Bachelor of Fine Arts abschloss. Erste professionelle Erfahrungen sammelte er in Stücken wie „Torrent“ von Brian Brooks, „Night Light“ von Kate Weare und „Gilded Gala“ von Larry Keiwig. Seit der Spielzeit 2016/2017 ist Nobel Lakaev Mitglied des Staatstheater Nürnberg Balletts.
Born in Australia. Nobel Lakaev started his dance education at the Juilliard School in New York for which he received various scholar ships and from which he graduated with the Bachelor of Fine Arts in 2016. He gained his first professional experiences in pieces like “Torrent” by Brian Brooks, “Night Light” by Kate Weare and “Gilded Gala” by Larry Keiwig. Nobel Lakaev is a member of the company of Nuremberg Ballet since season 2016/2017.
0 37