1 minute read

Mainzer Komponist*innenportrait 2024

„HK Gruber entzieht sich jeder Einordnung: Ein Österreicher, der international große Erfolge feiert, ein Dirigent, der auch als Chansonnier reüssiert, ein Komponist, der sich stilistisch zwischen allen Sprachen gekonnt bewegt, und dabei seine ganz charakteristische gefunden hat .“ ORF

Mainzer Komponist*innenportrait 2024 – HK Gruber

Das Mainzer Komponist*innenportrait 2024 widmet sich HK Gruber, ein ganzes Wochenende lang steht das Schaffen dieser bedeutenden Komponistenpersönlichkeit der Gegenwart in Orchesterund Kammerkonzerten sowie einer Diskussionsrunde im Mittelpunkt . Der Künstler, der lange als Enfant terrible der neuen Musikszene galt, wird dabei nicht nur als Dirigent zu erleben sein, er wird seine Musik im Werkstattkonzert selbst erläutern sowie in einer Diskussionsrunde viele Fragen beantworten . Das Komponist*innenportrait findet in Zusammenarbeit des Philharmonischen Staatsorchesters, der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, der SWR2 Landesmusik redaktion Rheinland-Pfalz, des Landesmusik rates Rheinland-Pfalz und des Staatstheater Mainz statt .

Komponist*innenportrait

26. und 27. Januar 2024, 20 Uhr Großes Haus

Igor Strawinsky

Feu d’artifice

HK Gruber

Konzert für Klavier und Orchester

Claude Debussy

Feux d’artifice

(orchestriert von Colin Matthews)

HK Gruber

Short Stories from the Vienna Woods.

Sinfonische Szenen aus der Oper

Geschichten aus dem Wiener Wald

Klavier … Frank Dupree

Dirigent … HK Gruber