Beratungs-Wegweiser Sommersemester 2013

Page 16

Beratungsstelle für Lehramtsstudierende mit Migrationshintergrund Die ABL hat im Rahmen des Bund-Länder-Projektes „Starker Start ins Studium“ ein eigenes Projekt geschaffen, um Studierende mit Migrationshintergrund im Lehramt gezielt zu unterstützen und damit einen Beitrag zum bundes-weiten Vorhaben zu leisten, mehr Lehrkräfte mit Migrationshintergrund für den Schuldienst zu gewinnen. In der Beratungssprechstunde bieten wir, neben einer persönlichen Beratung zur individuellen Situation, auch generelle Informationen zu Fördermöglichkeiten, rechtlichen Fragestellungen und weiteren Unterstützungsange-boten an der Goethe-Universität. Darüber hinaus verstehen wir uns als Ansprechpartner bei der Konfrontation mit Ausgrenzungserfahrungen. Sprechzeit der Beratungssprechstunde ist immer mittwochs von 15-16 Uhr und nach Vereinbarung im FLaT Raum 615. Kontakt: Nora Boutaoui, Campus Bockenheim, Tel: (069) 798-23301, E-Mail: boutaoui@em.uni-frankfurt.de

Hochschulrechenzentrum (HRZ) Das Hochschulrechenzentrum (HRZ) ist das IT-Kompetenz- und Dienstleistungszentrum der GoetheUniversität. Wir helfen, unterstützen und beraten Sie bei allen relevanten Themen wie z.B.: · Internetzugang · WLAN · Lernsysteme · Druck- und Kopiermöglichkeiten · Anti-Virus-Software · eine eigene E-Mail-Adresse der Universität · eine eigene Homepage · PC-Kurse · Arbeitsplätze in öffentlichen PC-Pools Ihr HRZ-Account: Mit Ihrem persönlichen HRZ-Account haben Sie Zugang zu den IT-Einrichtungen und –Services der Universität und können wichtige Verwaltungsaufgaben für Ihr Studium erledigen, z.B.: · sich zu Veranstaltungen und Prüfungen anmelden · Ihre Prüfungsleistungen abfragen · Ihren Stundenplan erstellen · Ihr Stammdatenblatt und Ihre Studienbescheinigung ausdrucken

Ihren HRZ-Account erhalten Sie zusammen mit dem Studierendenausweis (Goethe-Card). Das Passwort wird aus Sicherheitsgründen separat per Post verschickt. Geben Sie das Passwort niemals an andere Personen weiter! Zusätzlich erhalten Sie eine i-TAN-Liste mit Transaktionsnummern, welche zur Authentifizierung bei wichtigen studienrelevanten Online-Transaktionen benötigt werden. Bewahren Sie die i-TAN-Liste sicher und getrennt von Ihrem Passwort auf! Die zentrale Login- und Startseite: https://go.uni-frankfurt.de Von diesem Online-Portal können Sie auf alle wichtigen Anwendungen zugreifen, Ihr Passwort ändern und Ihre EMail- Adresse wählen. 16


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.