
2 minute read
Future: Antragsformular zur Akkreditierung in der Sportphysiotherapie
68 SPORTFISI@ 2022
FUTURE: ANTRAGSFORMULAR ZUR SVSP-AKKREDITIERUNG IN DER SPORTPHYSIOTHERAPIE
Advertisement
Autorin: Patrizia Zanetti Bilder: Sportfisi@
2019 hat der SVSP eine Wegleitung zur kontinuierlichen beruflichen Weiterbildung (KBW) für seine Mitglieder (die Schweizer Sportphysiotherapeuten/innen) erarbeitet, welche im Januar 2020 von der International Federation of Sports Physical Therapy (IFSPT) offiziell anerkannt wurde.
Der SVSP sieht die drei Akkreditierungslevel A, B und C vor, welche unter anderem in Zusammenarbeit mit Swiss Olympic formuliert worden sind.
Akkreditierungslevel C ist erforderlich, um als Sportphysiotherapeut/in bei nationalen und internationalen Wettkämpfen tätig zu sein, sowie um sich für die wichtigsten Sportanlässe (zum Beispiel Olympische Spiele, Weltmeisterschaften) bewerben zu können.
Akkreditierungslevels B und A sind unter anderem erforderlich, um sich als Chefphysiotherapeut/in (Chief Physiotherapist Officer) für nationale Auswahlen sowie für die wichtigsten Sportanlässe (zum Beispiel Olympische Spiele, Weltmeisterschaften) bewerben zu können.
Für unsere Mitglieder «Senior»-Sportphysiotherapeuten (mit mehreren Jahren Berufserfahrung), haben wir eine Anpassung bestimmter Kriterien für die Levels C und B ausgearbeitet. SVSP-Mitglieder, die den Akkreditierungslevel A erreicht haben, können bei der International Federation of Sports Physical Therapy (IFSPT) den Titel «Registered International Sports Physical Therapist» (RISPT) beantragen.
Die detaillierten Informationen zu den Akkreditierungslevels A, B und C sowie das Anmeldeformular sind auf unserer Website sportfisio.ch/accreditation ) aufgeschaltet.
SPORTFISI@ 2022 69
Jedes interessierte SVSP-Mitglied, das die Kriterien des jeweiligen Akkreditierungslevels erfüllt, kann beim SVSP mittels Formulars eine entsprechende Akkreditierung beantragen.
Sie sind interessiert und möchten das Anmeldungsformular zur SVSP-Akkreditierung ausfüllen? Nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit um das Video «Accreditation Level C» auf https://sportfisio.ch/accreditation/ anzuschauen. Dort werden sie die nötigen Informationen sowie Beispiele finden. Die SVSP wird den Antrag sorgfältig innerhalb kurzer Zeit (2-4 Wochen) prüfen und ihnen Bescheid geben. Dieser Prozess ist kostenlos. Sie werden eine offizielle Bestätigung vom SVSP erhalten und in die offizielle

Auflistung der akkreditierten Sportphysiotherapeuten «SVSP & Swiss Olympic» aufgenommen.
NEU: Beckenboden-Test- und Trainingsgerät
PelvicTool Home & Sport
Mobiles Therapiegerät für eff ekti ves Beckenbodentraining
Eine gut trainierte Beckenbodenmuskulatur sorgt für eine starke Körpermitt e. Sie trägt zur guten Körperhaltung bei, beugt Blasenschwäche und erekti ler Dysfunkti on vor und sorgt für ein genussvolleres Sexualleben.



• für Frauen und Männer • medizinisch zerti fi ziert • angenehmes, schmerzfreies
Training • Krankenkassen anerkannt (CSS Zusatzversicherung) • ideal als Leihgerät während der Therapie oder zum Verkauf an Ihre Pati enten
Jetzt 10 % Kennenlern-Rabatt !*
Ihr Code: 10%_PELVICTOOL