
4 minute read
BJSM Corner
32 SPORTFISI@ 2022
Autor: Mario Bizzini
Advertisement
Bilder: Mario Bizzini
PASSEND ZU DIESER JUBILÄUM-AUSGABE WERDEN IN DIESEM BEREICH DES SPORTFISI@ EINIGE WICHTIGE PUBLIKATIONEN THEMATISIERT, DIE DANK DER ENGEN ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN SVSP UND BJSM IN DEN LETZTEN JAHREN VERÖFFENTLICHT WORDEN SIND.
Die langjährige Zusammenarbeit mit dem BJSM beschränkte sich nicht nur auf die Kongressprogramm-Planungen, sondern führte unter anderem auch zu mehreren wichtigen Publikationen für die Sportphysiotherapie und Sportmedizin.
Clare Ardern, Karim Khan und Mario Bizzini koordinierten rund um den ersten Weltkongress der Sportphysiotherapie 2015 ein «Consensus Meeting» mit den Referenten. Daraus resultierte eine Publikation im BJSM, das «Consensus statement on return to sport». Es gilt noch heute als einer der wichtigsten Artikel zu diesem Thema.
Nach dem gemeinsamen Kongress mit der Schweizerischen Gesellschaft für Sportmedizin 2018 organisierten wir mit dem BJSM und mit dem La Trobe University Sport and Exercise Medicine Research Centre, Melbourne, ein weiteres «Consensus Meeting» zum Thema «Nicht-operative Behandlung für junge bis mittelalte aktive Erwachsene mit Hüftgelenksschmerzen». Nach vorbereitender Arbeit in Gruppen, trafen sich während zwei Tagen über 40 internationale Experten (darunter mehrere Speaker des Sportfisiosymposiums) in der Schulthess Klinik Zürich. Die Basis für die geplanten Manuskripte wurde somit gelegt. 2019 und 2020 folgten dann vier BJSM «Consensus Statement Papers» mit evidence-based Empfehlungen für das Management von Patienten/Athleten mit Hüftbeschwerden (z.B. femoro-azetabuläres Impingment Syndrom) über die Bereiche Diagnostik, Therapie, Messungen und Outcomes. Diese Artikel stellen einen wichtigen Meilenstein in der «aktiven» Therapie von Hüftgelenkproblematiken dar und werten somit beachtlich die Bedeutung der (Sport-)Physiotherapie auf.
SPORTFISI@ 2022 33
Referenzen:
2016 Consensus statement on return to sport from the First World Congress in Sports Physical Therapy, Bern. Ardern CL, Glasgow P, Schneiders A, Witvrouw E, Clarsen B, Cools A, Gojanovic B, Griffin S, Khan KM, Moksnes H, Mutch SA, Phillips N, Reurink G, Sadler R, Silbernagel KG, Thorborg K, Wangensteen A, Wilk KE, Bizzini M.
Br J Sports Med. 2016 Jul;50(14):853-64. doi: 10.1136/ bjsports-2016-096278.
Infographic: 2016 Consensus statement on return to sport from the First World Congress in Sports Physical Therapy, Bern. Ardern CL, Glasgow P, Schneiders AG, Witvrouw E, Clarsen B, Cools AM, Gojanovic B, Griffin S, Khan K, Moksnes H, Mutch S, Phillips N, Reurink G, Sadler R, Gravare Silbernagel K, Thorborg K, Wangensteen A, Wilk K, Bizzini M. Br J Sports Med. 2017 Jul;51(13):995. doi: 10.1136/bjsports-2016-097468.
Physiotherapist-led treatment for young to middle-aged active adults with hip-related pain: consensus recommendations from the International Hip-related Pain Research Network, Zurich 2018. Kemp JL, Risberg MA, Mosler A, Harris-Hayes M, Serner A, Moksnes H, Bloom N, Crossley KM, Gojanovic B, Hunt MA, Ishøi L, Mathieu N, Mayes S, Scholes MJ, Gimpel M, Friedman D, Ageberg E, Agricola R, Casartelli NC, Diamond LE, Dijkstra HP, Di Stasi S, Drew M, Freke M, Griffin D, Heerey J, Hölmich P, Impellizzeri FM, Jones DM, Kassarjian A, Khan KM, King MG, Lawrenson PR, Leunig M, Lewis CL, Warholm KM, Reiman MP, Semciw A, Thorborg K, van Klij P, Wörner T, Bizzini M. Br J Sports Med. 2020 May;54(9):504-511. doi: 10.1136/ bjsports-2019-101458.
Consensus recommendations on the classification, definition and diagnostic criteria of hip-related pain in young and middle-aged active adults from the International Hip-related Pain Research Network, Zurich 2018. Reiman MP, Agricola R, Kemp J et al.
Br J Sports Med. 2020 Jun;54(11):631-641. doi: 10.1136/ bjsports-2019-101453.
Standardized measurement of physical capacity in young and middle-aged active adults with hip-related pain: recommendations from the first International Hip-related Pain Research Network (IHiPRN) meeting, Zurich, 2018. Mosler AB, Kemp J, King M, et al.
Br J Sports Med. 2020 Jun;54(12):702-710. doi: 10.1136/ bjsports-2019-101457.
Patient-reported outcome measures for hip-related pain: a review of the available evidence and a consensus statement from the International Hip-related Pain Research Network, Zurich 2018. Impellizzeri FM, Jones DM, Griffin D, et al. Br J Sports Med. 2020 Jul;54(14):848-857. doi: 10.1136/bjsports-2019-101456.
(Alle interessierten Leserinnen und Leser, die nicht SVSPMitglieder sind und kein BJSM-Access besitzen, können sich bei Mario Bizzini, BJSM Deputy Editor, melden. E-Mail: mario. bizzini@sporfisio.ch) Das British Journal of Sports Medicine (BJSM) ist im letzten Jahrzehnt, unter der Leitung vom Prof. Karim Khan, zur einer der renommiertesten wissenschaftlichen Zeitschriften im Bereich Sportmedizin und Sportphysiotherapie geworden. Seit 01/2021 ist nun Dr. Jonathan Drezner (University of Washington, Seattle, USA) der neue BJSM Editor-in-Chief. Die Mitglieder von 26 internationalen Sportmedizin- und Sportphysiotherapie- Gesellschaften und Verbänden profitieren vom kostenlosen Zugang zur Website des BJSM – und somit auch die SVSPMitglieder! Der SVSP und das BJSM haben seit 2011 einen Partnerschaftsvertrag und arbeiten im Rahmen zahlreicher Kooperationen zusammen (u.a. beim 1. Weltkongress der Sportphysiotherapie «Return to Play 2015» in Bern). Auf der Website des BJSM findet man neben zahlreichen Fachartikeln (ein Teil davon ist frei zugänglich) auch Blogs, Podcasts und vieles mehr. Der gesamte Inhalt der Website ist über die offizielle BJSM-App abrufbar. Über Updates und Neuigkeiten kann man sich bequem via Twitter (über 90.000 Followers) informieren lassen.
BJSM-Web: http://bjsm.bmj.com/
BJSM-Twitter: @BJSM_BMJ