
6 minute read
WIR FÜR EUCH
from Zeitung 1-23
by SPÖ Riedau
Millionen-Flop Kassenreform
Millionen-Flop Kassenreform
Advertisement

Die türkis-blaue Fusion der Krankenkassen war der teuerste politische Raubzug der zweiten Republik. 500 Millionen Euro Rücklagen der OÖGKK wurden einfach aus Oberösterreich abgesaugt. Dieses Geld fehlt im Gesundheitssystem!
Die türkis-blaue Fusion der Krankenkassen war der teuerste politische Raubzug der zweiten Republik. 500 Millionen Euro Rücklagen der OÖGKK wurden einfach aus Oberösterreich abgesaugt. Dieses Geld fehlt im Gesundheitssystem!
Kosten sind sogar gestiegen.
„Die Patientenmilliarde war eine Lüge.
„Die türkis-blaue Kassenreform war der teuerste politische Raubzug der zweiten Republik. Nun gesteht nach massiver Kritik des Rechnungshofs auch der oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer in einem Interview mit dem Kurier vom 8. Jänner, dass die Fusion keines ihrer Ziele erreicht hat. Der Machtrausch von Türkis-blau kommt die Versicherten nun teuer zu stehen. Statt einer Einsparung von einer Milliarde Euro brachte die Fusion der Krankenkassen Mehrkosten von fast 215 Millionen Euro. Geld, das nun im Gesundheitssystem fehlt. Wo sind die 500 Millionen Euro Rücklagen der oberösterreichischen Gebietskrankenkasse“? fragt ÖGB-Landesvorsitzender
Andreas Stangl. „Stelzer hat tatenlos dabei zugesehen, wie die türkis-blaue Regierung gefuhrwerkt hat. Offenbar waren ihm die Versichertenleistungen für die Arbeitnehmer:innen in Oberösterreich weniger wichtig als die Übernahme der Macht in der Kasse durch seine Parteifreunde!“, kritisiert ÖGB-Landesvorsitzender und AK-Präsident Andreas Stangl. Alle Befürchtungen der Gewerkschaften seien nun, nach vollzogener Reform, vom Rechnungshof bestätigt: Keine einheitlichen Leistungen, keine Einsparungen. Im Gegenteil, die
Offenbar war das einzige Ziel der angeblichen Reform, den Arbeitnehmer:innen die Mitsprache zu nehmen und die Rücklagen der oberösterreichischen GKK abzusaugen“, ist Stangl empört.
„Traurig, dass ein Oberösterreicher, der auch höchster ÖVP Arbeitnehmervertreter ist, an dieser Entmachtung und Enteignung der oberösterreichischen Arbeitnehmer:innen maßgeblich beteiligt war“, kritisiert FSG Landesvorsitzender Michael Seemayer, den Klubobmann der ÖVP, August Wöginger.
Eine Reform, bei der statt einer prognostizierten Einsparung von einer Milliarde Mehrkosten von fast 215 Euro entstehen, sei eine Bankrotterklärung. „Der Machtrausch von Türkis-blau kommt nun die Versicherten teuer zu stehen. Dieses Geld fehlt nun in der Gesundheitsversorgung. Es ist ein Skandal, wie ÖVP und FPÖ mit dem Geld der Versicherten gefuhrwerkt haben“, stellt Stangl klar.
Während alle anderen Versicherten ihre Versicherungen selbst verwalten dürften, sei dies den Arbeitnehmer:innen aus durchsichtigen politischen Motiven und mit falschen Versprechungen verwehrt worden.
RAIFFEISEN-KUNDENEMPFANG
am Freitag, 14. April 2023 um 19:00 Uhr
Gasthaus Wohlmuth in Zell an der Pram
Vortrag: Die Energiewende genossenschaftlich verwirklichenErneuerbare Energiegenossenschaften
Mag. Michael BRUCKMAYER, Raiffeisenverband OÖ raiffeisen-schaerding.at
Zum gemütlichen Ausklang laden wir zu einem Essen und einem Getränk ein!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Liebe RiedaueRinnen, Liebe RiedaueR, Liebe mitgLiedeR des PensionistenveRbandes
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung, welche am 03.03.2022 im Gasthaus "Beim Bahnwirt" statt fand, wurde auch die Neuwahl des Ortsgruppenvorstandes abgehalten.
Der Obmann Rudolf Hosner durfte dabei den Vorsitzenden des Pensionistenverbandes vom Bezirk Schärding Hr. Josef Weljacsek begrüßen.
Hr. Weljacsek hielt bei der Veranstaltung ein kurzweiliges Referat und führte mit dem Träger der Viktor-Adler-Plakette und Bürgermeister a.D. Franz Schabetsberger die Ehrungen durch.
Jahreshauptversammlung am 03.03.2023
Die Neu gewählten Funktionäre gewähLte voRstand des PensionistenveRbandes Riedau
Name:
Funktion:
Hosner Rudolf Vorsitzender
Lisberger Hildegard
Kassier
Ortner Günter Kassier Stellvertreter
Wessely Hildegard Schriftführer/ Subkassier
Wolschlager Anny Kontrolle / Subkassier
Starzer Manuela Kontrolle / Beirat
Fürk Irene Kontrolle / Beirat
Hosner Aloisia Subkassier / Beirat
Lisberger Alois Subkassier / Beirat
Ortner Maria Beirat
Jäger Elisabeth Beirat
Wolschlager Erwin jun. Beirat deR PensionistenveRband Riedau bedankt sich sehR heRzLich füR die 40- JähRige mitgLiedschaft von
Bez. Vors. Josef Weljacsek hielt ein Referat und führte mit Franz Schabetsberger Träger der Viktor Adler Plakette die Ehrungen durch.
Beim Sozialsprechtag am 07.März 2023 mit Referent Gerhard Mayrhuber konnten viele Personen in sozialrechtlichen Angelegenheiten eine Auskunft erteilt werden. Der nächste Sprechtag ist am 10. Okt. 2023 wieder um 16.30 Uhr im Gasthaus Bahnwirt.
Viktor-Adler-Plakettenträger Max Murauer, Anny Wolschlager und Hildegard Wessely.
Der Pensionistenverband wünscht allen Riedauer und Riedauerinnen ein gesundes und Frohes Osterfest.
Am 07.März 2023 fand der Sozialsprechtag mit Referent Gerhard Mayrhuber statt.

Hr. Mayrhuber konnte den vielen anwesenden Personen Auskünfte in sozialrechtlichen Angelegenheiten erteilen.
Der nächste Sprechtag ist am 10. Okt. 2023 wieder um 16.30 Uhr im Gasthaus Bahnwirt.
Der Pensionistenverband wünscht allen Riedauerinnen und Riedauern ein gesundes und frohes Osterfest.
Euer Rudolf Hosner
Waschmaschine kaputt? Garagentor streikt?
Wer hilft, wenn die Steckdose ausgebrannt oder der Sat-Receiver verstellt ist?

Wer überprüft, ob Ihr E-Verteiler noch sicher ist?
Wer ist zur Stelle, wenn man mal eben ein EDV Netzwerkkabel braucht? Und wer repariert das Licht in der Küche?
All das mache ich gerne für Sie!
Schnell, kompetent und fachgerecht!
Welchem Firmenchef graut nicht vor langen Stillstandszeiten seiner Maschinen?
In den meisten Fällen kann ich den Fehler binnen kurzer Zeit lokalisieren und reparieren.

musikveRein Riedau
Danke für die Unterstützung beim Neujahranblasen! Ganz herzlichen möchte sich der Musikverein bei allen Riedauerinnen und Riedauern bedanken, dass die Mitglieder:innen beim Neujahranblasen immer so nett aufgenommen, verpflegt und unterstützt werden! Es ist den Musiker:innen jedes Jahr aufs Neue eine große Freude, der Bevölkerung musikalische Neujahrswünsche zu überbringen.
Ein fester Bestandteil im Terminkalender des Musikverein Riedau ist auch der traditionelle Roßmarkt der Marktgemeinde Riedau.
faschingsumzug
Nach längerer Pause konnte am 19. Februar endlich wieder der Faschingsumzug in Riedau stattfinden.
Auch der MV Riedau ließ es sich natürlich nicht nehmen hier mitzumachen. Verkleidet als Rehe und mit einem „Jäger“ als Hüter der Herde, genossen die eRfoLgReiche konzeRtweRtung füR den mv Riedau! save the date - mv Riedau und die RiedaueR schuLen PRäsentieRen das musicaL "fReude"!
Musiker:innen die ausgelassene Stimmung und freuen sich schon wieder auf nächstes Mal!
Am 11. März durfte der Musikverein deshalb auch dieses Jahr den Einzug der prämierten Pferde musikalisch umrahmen.
Am 19. März 2023 fand die Konzertwertung des Bezirks Schärding im Pramtalsaal Riedau statt. Unter der Leitung von Stefan Daller durfte sich der Musikverein Riedau über das hervorragende Ergebnis von 92,20 Punkten und somit einen ausgezeichneten Erfolg und einer Goldmedaille freuen. Ein großes Dankeschön gilt den Fans, die den MV Riedau mit ihrer Anwesenheit und Applaus unterstützt haben!

Der MV Riedau darf mit großer Freude bekanntgeben, dass es dieses Jahr wieder ein Kooperationsprojekt, in Form eines Musicals, mit den Riedauer Schulen gibt. Das Musical „Freude“ handelt von einem Geschäftsmann, der technische „Freudedinge“ herstellt, seine eigene Freude aber zusehends verliert. Um diese wieder zurückzugewinnen, lässt er sich viele Ratschläge geben und einer davon macht ihn am Ende tatsächlich auch neugierig - für diesen muss er jedoch ein bestimmtes Wagnis eingehen und unbekanntes Terrain betreten. Trotz gewisser Zweifel nimmt er das Risiko auf sich und gelangt über "Furchterregendes" aber auch "Wunderbares" zur Entdeckung von Natur, Freundschaft und Liebe.
Die Proben sind derzeit noch in vollem Gange und der MV Riedau, aber vor allem die fleißigen Kinder, freuen sich auf Ihr Kommen!
Das Musical wird am Samstag, dem 13. Mai um 19:30 sowie am Sonntag, dem 14. Mai um 15:00 aufgeführt.




LignoRama - kunstaussteLLung
faRbhoLz

gebiLde aus hoLz und faRbe von michaeL Lauss
Dauer der Ausstellung: bis 13. Mai 2023
MICHAEL LAUSS stammt ursprünglich aus dem Mühlviertel, lebt und arbeitet heute „auf der anderen Seite“ in Wegscheid, im Bayr. Wald unweit der Grenze zum Mühlviertel.
Der Künstler zerlegt ganze Baumstämme in Einzelteile unterschiedlichster Größe um aus diesen Stücken völlig Neues zu schaffen: ab - strakte Reliefs aber auch zoomorphe Gebilde wie das fast 3 m hohe Pferd oder menschliche Darstellungen. Einzigartig dabei ist der Ausdruck, den Michael Lauss seinen Plastiken zu geben vermag. So macht das erwähnte Pferd eine höchst erstaunte Miene. Wie es der Ausstellungstitel schon sagt, spielt bei Michael Lauss Farbe eine große Rolle.
Unsere Veranstaltungen:
• Stilltreff / Babytreff mit Messen und Wiegen mit Carina Reitinger (dipl. Kinderkrankenschwester, IBCLC Stillberaterin)
05.04. / 03.05. / 07.06.2023 von 09:00 – 11:00 Uhr
• Tragesprechstunde mit Karin Standhartinger – Tücherwurm (Trageberaterin der ClauWi-Trageschule)
11.04.2023 ab 09:00 Uhr
• Stoffwindeln mit Elisabeth Haslinger – StoffiSternchen
(zertifizierte Stoffwindelberaterin) 27.04.2023 ab 19:30 Uhr
• Café Kunterbunt für Eltern/Großeltern mit Kindern bis 4 Jahren
19.04./17.05./21.06.2023 von 08:30 Uhr bis 10:30 Uhr
• PAPA aktiv
Verbringe lustige Stunden mit deinem Papa!
22.04.2023
• Kleine Kinder – Gesunde Füße
Vortrag von Physiotherapeutin Christina Zarbl BSc
10.05.2023 ab 09:00 Uhr
• Rücken-Fit
Workout für einen gesunden Rücken mit Physiotherapeutin Christina Zarbl BSc ab Mai 2023, immer montags ab 19:30 Uhr
Für Infos und Anmeldungen melde dich einfach unter 0699/16886625 oder per Mail an ekiz.riedau@kinderfreunde.cc

Wir sind laufend auf der Suche nach Spielgruppenleiter:innen!
Bei Interesse, einfach mit der EKIZ-Leitung in deiner Nähe Kontakt aufnehmen!
Raumausstattung

Zell/Pram - Riedau
Tel.: 0 77 64 / 65 39
Fax: 0 77 64 / 20 109
Impressum:
Medieninhaber: SPÖ Riedau, Schwabenbach 52, 4752 Riedau
Zeitungsverantwortlicher: Franz Arthofer
Druck: SPÖ Bezirksgeschäftsstelle Schärding
Fotos: SPÖ Riedau, Franz Arthofer, Günter Ortner schau genau - biLdeR aus Riedau
Wo ist dieses Bild entstanden?
Wir zeigen euch hier Bilder aus Riedau und ihr könnt raten oder vielleicht wisst ihr auch, wo diese Aufnahme gemacht wurde.
Die Lösung steht unten auf dieser Seite.
ab 1. aPRiL 2023
neue oRdinationszeiten beim hausaRzt
Montag: 16:00 - 18:00 Uhr neu
Dienstag: 08:00 -12:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 -12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 -12:00 Uhr
Freitag: 08:00 -12:00 Uhr
Samstag: geschlossen neu
- Rotes Kreuz Rotes Kreuz Riedau
16.06. FR 17:00 Kleiner Kranzltag - Bürgerkorps
25.06. SO 09:00 Brunch - das Familienfrühstück - SPÖ Riedau RIKI Wildhag 3
04.07. DI 19:30 Stammtisch für pflegende Angehörige - Rotes Kreuz Rotes Kreuz Riedau
09.07. SO Musikfest Bez. Schärding mit Marschwertung - Musikverein St. Ägidi
05.08. SA 11:30 Grillfest - Pensionistenverband Riedau
14.08. MO 18:00 Steckerlfischpartie - SPÖ Riedau
Auflösung: Der Grenzbalken markiert die ehemalige österreichisch-bayrische Grenze vor der Unterführung beim