
1 minute read
Wissenwertes von der Arbeit im Gemeinderat
Der Gemeinderat Waldhausens ist ein einberufenesTeam von vereidigten Gemeindebürger*innen und das oberste Verwaltungsorgan der Gemeinde. Er unterstützt die Gemeinde in ihrer Funktion und vertritt die Interessen und Anliegen der Bürger*innen derGemeinde undwirkt somit wesentlich am unmittelbaren Lebensumfeld für alle Bürger*innen der Gemeindemit.
(in Anlehnung an ´“Neu im Gemeinderat“, Gutenberg-Werbering GmbH)
Advertisement
Die Gemeinderäte der SPÖ

Als Minderheitsfraktion ist es für die Gemeinderät*innen der SPÖ mitunter rechtschwierig,diean sie herangetragenen Sorgen und Anliegen im Gemeinderat zu einer positiven Entscheidung zu bringen. Dennoch stellen sie regelmäßig Anträge im Gemeinderat betreffend der Bedürfnisse der Waldhausener Einwohner*innen und setzen sich so für die Belange der Bevölkerung im Gemeinderat ein. Auf dieser Seite werden unsere Leser*inneninZukunftüberdieArbeitdersozialdemokratischenGemeinderät*innenimGemeinderatinformiert.
Unser Einsatz für die ärztliche Versorgung der Gemeinde
Im ersten Halbjahr haben sich die Gemeinderät*innen der SPÖ mit einem Antrag besonders für die ärztliche VersorgungWaldhausens eingesetzt.InKürze wirdder ZahnarztderGemeindeinPensiongehen,seinePraxis wird von seinerTochter übernommen, einekassenärztliche Fortführung seiner Praxis ist ihr aber nicht möglich. Auch der Hausarzt derGemeindewirdineinpaarJahrenin Pension gehen. Aus diesem Grund setzen sich die Sozialdemokrat*innen für die Errichtung eines Ärztezentrums ein. Wie wichtig dieses Anliegen den Einwohnernist,konntemanauchander regen Diskussion des Themas am Infoabend zum Thema „Leerstände der Gemeinde“ sehen. Wir, die Sozialdemokrat*innen, versprechen hier “Wir bleiben dran!“
AusunseremWörterbuch


EINSATZ, der (m.), ist, sich einer Aufgabe selbstlos, freiwillig und unermüdlich zu widmen
Betreuung für die Kleinsten der Gemeinde


Ein zweiter Antrag, ein sogenannter Dringlichkeitsantrag, wurde zum Thema Verlängerung der KinderbetreuungimKindergartenindenFerienzeiten(indiesem Fall zwei zusätzliche Wochen im August) eingebracht. Von betroffenen Gemeindebürger*innen erfuhren die Sozialdemokrat*innen von dem Betreuungsbedarf für acht Kinder und brachten aus diesem Grund den Antrag ein. Im Gemeinderat wurden der Antrag nicht sofort verlesen undberaten, sondern er wurde dem Sozialausschuss zur Diskussion übergeben. Glücklicherweise wurde er dort befürwortet und dann ging alles rechtschnell. BereitsEndeMai konnteineinem VorabgesprächmitBgm.FranzGassnerdieKinderbetreuung im Kindergarten bis zum 11. August 2023 abgeklärt werden. Da diese Betreuung aber gemeinsam mit den Schulkindern in der Schule und nicht von ausgebildeten KindergärtnerInnen erfolgen sollte, haben die interessierten ElternAbstand genommen. Es erfolgte trotz BedarfsanfragekeineAnmeldungderKinder. Einen Lichtblick für die Elterngibt es aber dochnoch–ab dem nächsten Jahr kommt eine Änderung des OÖ Kinderbetreuungsgesetzes zum Tragen, es werden bereits im Sommer 2024 zwei weitere BetreuungswochenimKindergartenangebotenwerdenmüssen.
Wir für Waldhausen!
Der unermüdliche Einsatz, v.a. von Ingmar Smit und Viktoria Reisinger, Obmann und stv. Obfrau des Sozialausschusses, hat sich gelohnt, es konnte wieder viel fürdieBürger*innenWaldhausenserreichtwerden.
So schön unsere Gemeinde war und ist – es geht immer noch ein wenig besser!