Dabei zeigt die Autorin Wege auf, wieder zurück zu sich selbst zu finden – zurück zur ureigenen menschlichen Natur mittels der Kraft des Segnens – der spirituellen Urkraft – und mit Symbolen – den Werkzeugen des Universums. Noch nie habe ich ein so gefühl- und liebevolles, intensives und heilsames Kochbuch gelesen wie dieses. – Leserstimme
Katja Mathes
Food Kochen mit neuem Bewusstsein
Food
Die Rettung der Erde ist das wichtigste Thema unserer Zeit. Doch wie können wir wirklich etwas bewirken? Was liegt wirklich in unserer Hand? Schon als Kind stellte Katja Mathes sich diese Fragen. Durch ihren eigenen tiefen Heilungsweg gelangte sie zur pflanzenbasierten Ernährung, zum Yoga, zur Meditation und zur intensiven Innenschau. Daraus entwickelte sich die Gabe des intuitiven Kochens und Essens und eine liebevolle Rückverbindung zu Mutter Erde, einhergehend mit der Erkenntnis, dass wir Teil von ihr sind und sie erst heilen kann, wenn wir uns selbst heilen.
Blessed .. u Ber
50
vegane und energetisierte rezepte
Blessed
liegt in dir
In diesem Buch finden sich 50 +1 liebevoll ausgesuchte, selbst entwickelte und fotografierte Rezepte, die den Chakren zugeordnet sind, in Kombination mit eigenhändig ausgependelten Symbolen, die das Bewusstsein eines jeden Menschen anheben können.
Kochen mit Bewusstsein
Katja Mathes
Der Schlüssel
LIMARUTTI VERLAG
Blessed Food-Cover.indd Alle Seiten
25.01.22 11:44
Kochen mit Neuem Bewusstsein: www.blessedfood-buch.de*
So wirds gemacht
Sesamöl und eiDie Zwiebeln und nem Schuss Shoyu Knoblauch schälen Soße an. Stelle dies und in kleinere nun beiseite und Stücke schneiden. Ramensuppe brate den gebackeEntferne die äußere nen Tofu mit etwas Haut vom ZitronenÖl an. Gib die gras und Ingwer Tofuwürfel und die Brühe in einen mittelund schneide beides in grobe Stücke. Gib etwas großen Topf und erwärme die RamensupSesamöl mit dem Knoblauch und den Zwiepe. Bringe dann 1 Liter Wasser zum Kochen. beln in die Pfanne. Dünste alles kurz an und Danach die Mungbohnen- oder Glasnudeln gib für etwa 8 Minuten 100g Shiitakepilze in einer Schale mit kochendem Wasser überdazu. Danach geben Sie die Zwiebel-Knobgießen. Lass diese für ca. 10 min. ziehen und lauch-Shiitake-Mischung mit Ingwer, dem danach einfach das restliche Wasser abgieZitronengras, dem Gersten-Miso, der Gemüßen. Zum Schluss kannst du deine Ramensebrühe und etwa 700-800 ml Wasser in einen suppe in einer Schale ganz nach belieben mit Hochleistungsmixer. Mixe alles auf höchster den Topping-Zutaten kreieren. Davor gibst Stufe, bis es schön fein ist. Stelle die fertige du am besten zuerst die Nudeln in die Schale, Brühe beiseite. Dünste nun die Austerndann die Pilze, dann den Pak Shoi und fertig. pilze mit 50g der Shiitakepilze, dann etwas
Regenbogen
Zutaten Für die Suppe:
2 2 1 1 1 TL 700 – 800 ml 3 EL 150 g 200 g 2 EL
Zwiebeln Knoblauchzehen Zitronengrasstange mittelgroßes Stück Ingwer Gemüsebrühe Wasser Sesamöl Bio-Gersten-Miso Shiitakepilze Austernpilze Shoyu Soße
250 g gebackener Tofu 1 L Wasser Mungbohnennudeln (oder Glasnudeln) Für das Topping:
4 2–3 200 g 100 g 1 Bund
Baby Pak Choi Krotten Mungbohnensprossen Zuckerschoten Frühlingszwiebeln Sesam schwarz oder weiß 1 Packung Röstzwiebeln
*Blessed Food –"Kochen mit neuem Bewusstsein", von Katja Mathes – Limarutti Verlag, ISBN 978-3-904005-18-0
Code scannen und Film anschauen 223531-827
223531-027 27