
1 minute read
Gestern noch in Berlin, ...
Die World Games in Berlin waren 2023 das absolute Highlight für Special Olympics Österreich.
Mit den Nationalen Winterspielen im März 2024 steht aber bereits das nächste große Event für unsere Sportler:innen bevor.
Advertisement

Kinder, wie die Zeit vergeht! Dieser bekannte Spruch bekommt auch in der Gegenwart seine Bedeutung. Vor allem in unserer schnelllebigen Zeit, in der wir dreimal Luft holen und schon ist wieder eine Woche vorbei… Das Jahr 2023 verging wie im Flug, vermutlich auch deshalb, weil es so unglaublich spannend für alle Beteiligten bei Special Olympics war.

Ganz klar waren es die Weltspiele, die im Juni in Berlin über die Bühne gingen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen und für unvergessliche Momente gesorgt haben. Das Team Österreich kehrte mit 45 Medaillen und noch viel mehr unvergesslichen Eindrücken zurück. Berlin präsentierte sich in diesen zehn Tagen als weltoffene, inklusive Stadt, in der Special Olympics auf jeden Fall eine neue Heimat gefunden hat. Es begann mit einer großartigen Eröffnungsfeier in einem gigantischen Olympiastadion, ging weiter mit emotionalen Momenten auf beeindruckenden Sportstätten und endete in einer noch nie dagewesenen Schlussfeier direkt vor dem Brandenburger Tor, die ein Gefühl der Zusammengehörigkeit verstärkte – und das an einem Ort, der jahrzehntelang für Trennung stand.
Die Vorbereitung für die World Games im Juni stand bei vielen Sportler:innen und Trainer:innen klar im Fokus. Aber abseits davon gab es ja auch noch genügend Bewerbe und Meisterschaften. Gleich zu Beginn des Jahres zeigten unsere Sportler:innen bei internationalen Wettkämpfen in
Liechtenstein, Estland, Polen und in Bayern groß auf. Nach vier Jahren feierten die Lungauer Langlauftage endlich wieder ein Comeback – und auch wenn der Finaltag aufgrund Mega-Schneefalls abgesagt werden musste, ließen sich die Langläufer:innen ihre gute Stimmung nicht verderben. Ein großes Highlight war einmal mehr der Coca-Cola Inclusion Run im April in Wien, wenige Tage davor durften wir uns anlässlich „30 Jahre Special Olympics Österreich“ und einer Einladung von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka im Parlament prä sentieren. Während über all die Monate zahlreiche Bewerbe und Meisterschaften in den verschiedensten Sportarten in allen Bundesländern ausgetragen wurden, liefen parallel dazu die Programme und Einheiten über „Bewegt im Park“ erfolgreich weiter.