kosmetik & pflege fachmagazin 2011-4

Page 43

kabine I rosacea Bestimmte Lebensmittel, sogenannte »Trigger«, können Rosacea-Schübe auslösen, doch auch Streß oder zu viel Sport bedingen diese

können sie diese meiden, damit die Krankheits-Schübe seltener auftreten. Wichtig bei Rosacea-Verdacht ist zunächst der Besuch beim Hautarzt. Dieser kann die Hautveränderungen durch eine gezielte Diagnostik einordnen, von anderen Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Allergien unterscheiden und die Trigger bestimmen. Stellt der Hautarzt fest, dass es sich um Rosacea handelt, wird er eine geeignete medikamentöse Therapie einleiten. Oft wird Rosacea mit wirkstoffhaltigen Cremes, Gelen oder Lotionen behandelt. Ist die Erkrankung bereits fortgeschritten, verschreibt der Arzt Medikamente zum Einnehmen. Hat die Rosacea bereits bleibende Schäden verursacht, kann der Arzt mit einer Lasertherapie Äderchen entfernen oder mit chirurgischen Eingriffen die Folge von Gewebewucherungen (z. B. eine Knollennase) beheben. Behandlung der Rosacea-Haut Eine kosmetische Pflege der RosaceaHaut kann die medizinische Behandlung unterstützen und damit die Symptome der Hauterkrankung lindern. Hierbei kommt es darauf an, die Behandlung genau auf die erkrankte Haut abzustimmen. Dabei hilft die Rücksprache mit dem behandelnden Hautarzt. Anschließend kann die kosmetische Pflege der Rosacea-Haut beginnen. Dafür eignen sich verschiedene Maßnahmen: Zunächst ist eine Reinigung des Gesichts sinnvoll. Es sollten nur Präpa-

rate speziell für empfindliche Haut verwendet werden. Auch Thermalwasser eignet sich aufgrund des Selengehalts und der Mineralien gut für Rosacea-Haut. Leidet der Kunde bereits unter Papeln und Pusteln, müssen nach der Reinigung zunächst die Pusteln behandelt werden. Die Pusteln öffnet man, indem man sie zunächst dehnt und dann aushebt. Die Papeln dürfen nicht entfernt werden. Nach dem Öffnen der Pusteln empfiehlt sich eine feuchte, entzündungshemmende Kräutermaske. Wenn die durch Pusteln entstandenen Entzündungen abgeklungen sind, ist auch eine Sauerstoffmaske sinnvoll. Die Maske wirkt aktivierend und regt die Zellreparation an. Vor dem Auftragen der Maske kann eine Bindegewebsmassage nach Soebye durchgeführt werden. Bei dieser Massage wird durch sanften Druck Flüssigkeit aus dem Gewebe in das Lymphund Blutgefäßsystem verschoben: Zunächst wird die Haut eingecremt. Dann wird eine einzelne Hautstelle mit kreisenden Bewegungen in einem Durchmesser von rund drei Zentimetern massiert, und dies mit wechselndem Druck jeweils 15 bis 30 Sekunden lang. Dann kann zur nächsten Hautpartie gewechselt werden.

ger ist mehr. Die empfindliche RosaceaHaut wird geschont, wenn milde Reinigungslotionen ohne Alkohol und Duftstoffe verwendet werden. Obwohl RosaceaBetroffene oft zu einer trockenen Haut neigen, sollten sie auf zu fetthaltige Cremes verzichten und stattdessen Feuchtigkeitscremes bevorzugen. Produkte für unreine Haut und durchblutungsfördernde Stoffe wie Kampfer, Menthol oder Duftstoffe, aber auch alle Arten von Anti-Aging Kosmetika eignen sich nicht für RosaceaHaut. Sie enthalten Substanzen wie Vitamin A, Retinol oder Fruchtsäuren, die die Haut reizen. Das gleiche gilt für tonisierende Zusätze wie Hamamelis, Salbei, Zinksulfat oder ähnliche Inhaltsstoffe, die beispielsweise in Gesichtswässern zu finden sind. Make-up sollte weder Öle, Parfümstoffe noch Konservierungsmittel enthalten. Geeignet sind dagegen moderne korrigierende Make-ups: Hautrötungen lassen sich gut durch grünliche Töne kaschieren. Weitere allgemeine Informationen zu Rosacea finden Kosmetikerinnen unter www.rosacea-info.de.

Prof. Dr. med. Thomas Dirschka ist Facharzt für Dermatologie und Venero-

Beratung für die häusliche Pflege Wichtig für Rosacea-Betroffene ist auch eine Beratung für die tägliche Pflege der Haut, da sich die Krankheit durch eine falsche Hautpflege verschlechtern kann. Für die Pflege der Rosacea-Haut gilt: Weni-

editorial I inhalt I aktuell I erfolgreich I betrieb I natur & kosmetik I hand & fuß I kabine

I

logie, Allergologie, Ambulante Operationen, dermatologische Onkologie und ästhetische Operationen mit Privatpraxis in Düsseldorf. Kontakt: Tel. 0800 - 664 69 38

service I vorschau

43


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
kosmetik & pflege fachmagazin 2011-4 by spa business verlag - Issuu